Der Speedring gehört zu dem fotografischen Zubehör, das an eine Softbox angeschlossen wird. Er stellt die Verbindung zwischen dem Studioblitz und der Softbox her. Beim Kauf von Softboxen ist bei den meisten Herstellern ein Speedring im Lieferumfang enthalten. Dieser ist jedoch oftmals nur mit einem bestimmten System kompatibel. Möchte der Fotograf mit verschiedenen Systemen arbeiten, ist es nicht notwendig, dass er in neues Zubehör investiert. Speedringe ermöglichen die flexible Anpassung der Softboxen an unterschiedliche Systeme. Das Arbeiten gestaltet sich bei der Verwendung dieses Zubehörs sehr viel einfacher. Die Speedringe lassen sich leicht austauschen und sind sehr widerstandsfähig, sodass sie sich auch für den robusten Einsatz im Fotostudio, aber auch bei der Outdoor-Fotografie eignen. Der Speedring besteht aus einem robusten Kunststoff. In der Fototasche ist er leicht und nimmt nur wenig Platz weg. Das Zubehörteil wird von Profoto, aber auch von anderen Herstellern angeboten. Beim Kauf sollte der Fotograf darauf achten, dass die Speedringe zu dem System, mit dem sie verwendet werden sollen, passend sind. Da die Softboxen universell einsetzbar sind, werden Speedringe in Anpassung an das Blitzsystem gekauft. An Art und Aufbau des Blitzsystems orientieren sich auch Durchmesser und Aufbau der Speedringe. Der Wechsel ist in wenigen Augenblicken erledigt, sodass das System auch während eines Fotoshootings getauscht werden kann.
Entdecke auch bei Calumet: