21.07.2023

Vorstellung: Canon EOS R System

Wir stellen das R-System von Canon vor

In den letzten Jahren hat sich die Welt der Fotografie durch technologische Fortschritte und Innovationen enorm weiterentwickelt. Ein aufregendes Kapitel in dieser Evolution stellt das Canon R Kamerasystem dar, das Fotografen eine neue Dimension der Kreativität und Leistung bietet. In diesem Blogartikel werden wir dir das Canon R Kamerasystem genauer vorstellen und seine Merkmale und Vorteile herausarbeiten.

Die Vorteile des Canon R Kamerasystems

Das Canon R-System bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dich in deinem fotografischen Schaffen unterstützen und dir dabei helfen, deine Vision des perfekten Fotos zu kreieren. Wir haben die wesentlichen Punkte für dich zusammengetragen.

1. Kameravielfalt: Für jede Anwendung die beste Kamera

Das Canon R-System bietet eine beeindruckende Vielfalt von Kameras, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen verschiedenster Anwendungsgebiete zugeschnitten sind. Egal, ob du ein Einsteiger bist, der seine fotografischen Fähigkeiten entwickeln möchte, oder ein professioneller Fotograf, der nach einem leistungsfähigen Werkzeug sucht – das Canon R-System hat das richtige Modell für dich.

2. Ergonomisches Design: Die Kamera als natürliche Erweiterung deiner Hand

Das Canon R-System überzeugt mit einem bedienerfreundlichen und ergonomischen Design, das intuitiv ist und sich mühelos in deinen Workflow einfügt. Die Tasten und Einstellräder sind sinnvoll angeordnet, sodass du deine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenken kannst: das Fotografieren. Dabei liegen die Kameras durchweg gut in der Hand.

Die Gehäuse sind robust und widerstandsfähig, was es dir ermöglicht, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu fotografieren. Ob bei einem Outdoor-Shooting in widrigen Wetterverhältnissen oder in einem Studio – das Canon R-System bleibt stets zuverlässig und bereit, dich bei deinem kreativen Schaffen zu unterstützen.

3. Neuste Technologie: Der Fokus liegt immer auf deinem Motiv

Der Autofokus des Canon R-Kameras ist eine Stärke des Systems. Dank des fortschrittlichen dual Pixels CMOS Autofokus-Systems fokussiert die Kamera dein Motiv blitzschnell und präzise – selbst bei sich schnell bewegenden Objekten. Damit nimmt Canon eine Vorreiterrolle bei den verschiedenen Kameraherstellern ein. Das ermöglicht es dir, den perfekten Moment festzuhalten und unvergessliche Momente einzufangen. Die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Autofokus gibt dir die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mittlerweile findet zunehmend Deep Learning Technologie Einsatz in den Kameras von Canon. Die künstliche Intelligenz unterstützt die AF-Leistung und Motiverkennung enorm.

4. Das RF-Bajonett: Grundlage des R-Systems

Das RF-Bajonett ist eine neue Art von Objektivanschluss, der von Canon für seine spiegellosen Vollformatkameras entwickelt wurde. Es legt den Grundstein für die Innovationen, die mit den R-Kameras einhergehen. Das RF-Bajonett hat einige Merkmale, die es von anderen Bajonetten unterscheiden und Vorteile für die Bildqualität und die Leistung der Kameras bieten. Einige dieser Merkmale sind:

  • Ein großer Durchmesser von 54 mm, der mehr Licht durchlässt und eine bessere optische Leistung und eine bessere Leistung des Bildstabilisators ermöglicht.
  • Ein kurzes Auflagemaß von 20 mm, das den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Sensor verringert. So lassen sich Objektive deutlich kompakter konstruieren.
  • Ein 12-poliger elektronischer Kontakt, der eine schnelle Datenübertragung zwischen dem Objektiv und der Kamera bereitstellt.

Die verschiedenen Modelle des Canon R Kamerasystems

Das Canon R Kamerasystem bietet dir eine große Auswahl verschiedener Modelle, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Fotografen gerecht wird. Die Palette reicht von Einsteigermodellen bis hin zu Profikameras und das mit APS-C oder Vollformat-Sensor. Dabei ist beispielsweise das Vollformat-Einstiegsmodell Canon EOS R8 ideal für Enthusiasten und Fotografen, die eine vielseitige Allround-Kamera suchen. Auf der anderen Seite bietet die Canon EOS R5 professionelle Funktionen und eine hohe Auflösung, die sie für die anspruchsvollsten Aufnahmesituationen geeignet macht. Mehr als 10 Modelle hat Canon mittlerweile im Angebot, zwei davon wollen wir dir kurz vorstellen.

Einsteigerkamera: Canon EOS R8

Die Canon R8 ist die Einsteigerkamera innerhalb der Vollformatkameras von Canon. Dabei nutzt sie den fortschrittlichen Autofokus und Sensor aus der Canon EOS R6 Mark II. Entsprechend leistungsstark ist die Kamera, was die Bildqualität und eben den Autofokus betrifft. Ein kleinerer Akku und der fehlende interne Bildstabilisator sind die beiden größten Abstriche im Vergleich zu der nächst höher angesiedelten R6 Mark II. Dafür ist die Canon EOS R8 noch einmal ein gutes Stück kleiner und leichter und damit auch für die Reisefotografie ein Gewinn.

Profikamera: Canon EOS R5

Mit der Canon EOS R5 hat Canon die häufig gesuchte Eierlegende Wollmilchsau erschaffen. Eine extrem hohe Auflösung mit 45 Megapixeln, dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und ein zuverlässiger und schneller Autofokus. Hinzu kommen sehr gute Videoeigenschaften, sodass die Kamera wirklich für jede Anwendung ihre Daseinsberechtigung hat.

Objektive für das Canon R Kamerasystem

Die Canon RF-Objektivserie ist ein bemerkenswertes Beispiel für Innovation und Spitzenleistung in der Welt der spiegellosen Vollformatfotografie. Diese Objektive zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die mit dem neuen R-System eingeführt wurden.

 

  • Auflagemaß: Das Auflagemaß bezieht sich auf den Abstand zwischen der Sensorfläche und der Rückseite des Objektivbajonetts. Bei spiegellosen Kameras ist dieses Maß kürzer im Vergleich zu DSLRs, da kein Spiegelkasten benötigt wird. Das Canon RF-Mount-System nutzt dieses verringerte Auflagemaß von nur 20 mm, was zur Entwicklung von kompakteren Objektiven und einer verbesserten optischen Leistung beiträgt. Dies ermöglicht auch den Einsatz von Adaptern für ältere Canon-Objektive mit EF-Mount, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren.

  • L-Linsen: Die "L"-Serie von Canon ist bekannt für ihre hervorragende Bildqualität und Konstruktion. Die RF-Objektivserie erbt diese Tradition und bietet eine Vielzahl von "L"-Objektiven. Diese Linsen zeichnen sich durch ihre hochwertige Optik, robuste Bauweise und professionelle Leistung aus. Sie sind mit Spezialglas und Beschichtungen ausgestattet, um optische Abbildungsfehler zu minimieren und gestochen scharfe Bilder mit hohem Kontrast und natürlichen Farben zu liefern. L-Objektive sind besonders beliebt bei professionellen Fotografen, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.

  • STM-Linsen: Im Gegensatz zu den L-Linsen, die für ihre erstklassige Bildqualität bekannt sind, sind die STM-Linsen aufgrund ihrer leisen und geschmeidigen Fokussierung besonders beliebt. "STM" steht für Stepper Motor Technology, eine Fokustechnologie, die auch für Videoaufnahmen und Live-View-Funktionen geeignet ist. STM-Objektive sind in der Regel kompakter als in der Brennweite vergleichbare L-Objektive und bieten so gute Reisequalitäten.

  • Steuerring: Die RF-Objektive sind mit einer speziellen Kontrollring-Funktion ausgestattet. Dieser zusätzliche Ring kann so programmiert werden, dass er verschiedene Parameter steuert, wie z. B. die Belichtungskorrektur, die ISO-Empfindlichkeit oder die Blende. Das ermöglicht dir eine individuelle Anpassung der Objektivfunktionen nach deinen persönlichen Vorlieben.

Fazit zum R-System

Das Canon R Kamerasystem ist zweifellos eine Revolution in der Welt der Fotografie. Mit seinen Vorteilen, einer breiten Modellpalette und einer wachsenden Auswahl an RF-Objektiven bietet es dir die Werkzeuge, um deine Leidenschaft für die Fotografie voll auszuleben. Ein kleiner Wermutstropfen ist die nur geringe Verfügbarkeit von Objektiven der Dritthersteller. Dennoch bietet Canon selbst hier für jeden Einsatzzweck bereits das passende Objektiv an und zur Not lassen sich mit dem EF-Adapter die alten EF-Objektive weiternutzen.

Die Kameravielfalt überzeugt uns. Lass auch du dich von dem neuen R-System anstecken und entdecke die vielen Vorteile des neuen Systems von Canon.

30 Tage kostenlose Rücksendung
0% Finanzierung
Kostenloser Versand ab 39,- €
Inzahlungnahme oder Ankauf
Click & Collect