02.11.2023

Kurzcheck: Canon RF 200-800 mm F6.3-9

Rekord-Brennweite im kompakten Gehäuse: Canon RF 200-800 mm

In diesem Blogbeitrag möchten wir dir ein beeindruckendes Stück Fototechnologie vorstellen, das Fotografen und Naturbegeisterten gleichermaßen die Möglichkeit eröffnet, weit entfernte Motive in hoher Qualität einzufangen. Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM ist ein Objektiv, das nicht nur die hohe optische Leistung in sich vereint, sondern auch nahtlos mit den EOS R Kameras harmoniert. Mit einem flexiblen Brennweitenbereich von 200-800 mm eröffnet dieses Objektiv völlig neue Perspektiven für Sport-, Natur- und Tierfotografie. In unserem Blogbeitrag erfährst du alles Wissenswerte über dieses ungewöhnliche Objektiv – von seinen technischen Spezifikationen bis hin zu unseren ersten Eindrücken.

Technische Daten des 200-800 mm Telezooms

  • Bajonett: Canon RF
  • Brennweitenbereich: 200-800 mm
  • Blende: F6.3-9
  • Blendenlamellen: 9
  • Linsen/Gruppen: 17/11
  • Autofokus: Nano USM
  • Abbildungsmaßstab: 0,25x bei 200 mm, 0,2x bei 800 mm
  • Naheinstellgrenze: 0,8 m bei 200 mm, 3,3 m bei 800 mm
  • Filterdurchmesser: 95 mm
  • Bildstabilisierung: ja
  • Wetterschutz: ja
  • Maße (Durchmesser x Länge): 102,3 x 314,1 mm
  • Gewicht: 2.060 g

Zum YouTube Review des RF 200-800 mm

In unserem Yotube-Review stellen wir dir das Canon RF 200-800 mm in der Praxis vor. Entdecke, wie es sich in der Praxis schlägt. On top gibt es von uns noch hilfreiche Tipps zum Thema Naturfotografie. Schaut schnell rein!


Gehäuse und Bedienung des Canon 200-800 mm

Das Gehäuse des Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM Objektivs ist in auffälligem Weiß gehalten und zieht somit sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Gegenlichtblende hingegen ist klassisch Schwarz, was einen interessanten Kontrast ergibt. Einige Anwender hätten sich vielleicht eine ebenfalls weiße Gegenlichtblende gewünscht, um die Ästhetik des Objektivs konsequent beizubehalten. Mit einem Gewicht von 2050 Gramm fällt das Objektiv überraschend leicht aus, wenn man den enormen Brennweitenbereich berücksichtigt. Dennoch ist es natürlich ein vergleichsweise großes Objektiv mit einer Länge von etwa 31 cm.

Die Einstellmöglichkeiten des Objektivs wird durch den Steuerring, der charakteristisch für RF-Objektive ist, verbessert. Hiermit kannst du manuell verschiedene Einstellungen vornehmen und deine Aufnahmen präzise kontrollieren. Das Objektiv verfügt außerdem über zwei individuell belegbare Funktionstasten, was die Bedienung und Anpassung an deine Bedürfnisse erleichtert. Ebenso ist ein AF/MF-Schalter sowie ein Schalter für den Bildstabilisator integriert, um schnelle und unkomplizierte Einstellungsänderungen vorzunehmen. Darüber hinaus ist das Objektiv auf dem Niveau einer L-Linse von Canon abgedichtet, sodass es robust und wetterfest ist. Dies sorgt für Ruhe und Verlässlichkeit, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. So kannst du das Fotografieren in verschiedensten Umgebungen auch genießen.

Ebenfalls neu: Canon RF 10-18 mm

Das RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM ist ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv von Canon für die APS-C Kameras der EOS R Serie. Es ist kompakt und leicht, bietet einen großen Bildwinkel und eignet sich gut für Einsteiger und Fotobegeisterte, besonders bei Reisen, Landschaftsaufnahmen und Vlogging, um beeindruckende Bilder festzuhalten.

Bildqualität des Canon RF 200-800 mm

Der außergewöhnliche Brennweitenbereich des Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM Objektivs eröffnet eine Welt voller fotografischer Möglichkeiten. Die Bildqualität dieses Objektivs kann anhand der Beispielbilder überzeugen. Mit gestochen scharfen Details und lebendigen Farben ist es in der Lage, selbst feinste Nuancen in den Aufnahmen festzuhalten und gute Ergebnisse zu liefern. 

Allerdings ist zu beachten, dass aufgrund der kleinen Anfangsblende von F6.3-9 die Autofokusleistung bei schlechten Lichtverhältnissen etwas eingeschränkt sein könnte. Zudem ist bei unzureichendem Licht eine Anpassung des ISO-Werts notwendig, um eine ausreichende Belichtung zu gewährleisten. Dennoch kann man mit etwas Erfahrung und Geschick auch in solchen Situationen gute Ergebnisse erzielen. 

Eine angenehme Eigenschaft des Canon RF 200-800 mm Objektivs ist seine Kompatibilität mit den hauseigenen Telekonvertern von Canon. Dies ermöglicht theoretisch eine maximale Brennweite von beeindruckenden 1.600 mm. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven in der Telefotografie, um selbst die entlegensten Motive einzufangen. Die Möglichkeit, die Brennweite so flexibel zu erweitern, macht dieses Objektiv vielseitiger und damit für eine breite Palette von fotografischen Anwendungen attraktiv.

Besondere Merkmale des RF 200-800 mm

Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM Objektiv beeindruckt mit einer Reihe besonderer Merkmale, die es zu einem vielseitigen Werkzeug für Fotografen machen:

  • Erweiterbarer Brennweitenbereich bis 1600 mm mittels Telekonverter: Ein interessantes Merkmal dieses Objektivs ist seine Kompatibilität mit den Canon Telekonvertern. Mit diesen Konvertern ist es möglich, die ohnehin beeindruckende maximale Brennweite von 800 mm auf erstaunliche 1600 mm zu erweitern. Diese Flexibilität ermöglicht es, selbst die entlegensten Motive in der Natur- und Sportfotografie in außergewöhnlicher Qualität festzuhalten.

  • Professionelle Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser: Das Canon RF 200-800 mm Objektiv ist auf dem Niveau einer L-Linse von Canon abgedichtet, was bedeutet, dass es professionell gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt ist. Dies verleiht Fotografen die nötige Sicherheit, um in verschiedensten Umgebungen zu arbeiten, einschließlich bei schlechtem Wetter und in staubigen Bedingungen.

  • Vergleichsweise kompakte Abmessungen und Gewicht: Trotz seines großen Brennweitenbereichs und der technischen Fähigkeiten ist dieses Objektiv überraschend leicht und kompakt. Mit einem Gewicht von nur 2050 Gramm und einer Länge von etwa 31 cm ist es gut handhabbar und ausreichend gut transportierbar. Dies macht es zu einem praktischen Begleiter für Fotografen, die Mobilität und Vielseitigkeit schätzen.

Unser Fazit zum RF Telezoom

Das Canon RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM Objektiv überzeugt durch seinen erweiterbaren Brennweitenbereich, professionelle Abdichtung und vergleichsweise kompakte Abmessungen. Es ermöglicht beeindruckende Telefotografie mit der Möglichkeit, die Brennweite auf 1600 mm zu erweitern. Die robuste Bauweise sorgt für Verlässlichkeit unter verschiedenen Bedingungen. Trotz seiner Leistung bleibt das Objektiv vergleichsweise handlich und mobil. Fotografen, die auf der Suche nach der höchstmöglichen Brennweite sind, finden im Canon RF 200-800 mm eine hervorragende Lösung.

Canon
Canon Objektivtasche LZ 1438 für RF 200-800mm F6.3-9 IS USM
Preis inkl. MwSt.
149,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Canon
0%-Finanzierung Canon 0%-Leasing 10% Rabatt für Bildungseinrichtungen
Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM
Preis inkl. MwSt.
2.499,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Canon
0%-Finanzierung Canon 0%-Leasing
Canon Extender RF 1.4x
UVP 539,00 €
Preis inkl. MwSt.
496,89 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Canon
0%-Finanzierung Canon 0%-Leasing
Canon Extender RF 2.0x
UVP 689,00 €
Preis inkl. MwSt.
627,99 €

Versand aus einer Filiale In 2-4 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit