Canon RF 800mm 11.0 – das Superteleobjektiv

Das Superteleobjektiv Canon RF 800mm F11.0 ist ein unglaubliches Objektiv, das wir im Vogelpark Walsrode ausprobieren konnten.

Bilder sagen mehr als Worte

Das Canon-Objetiv ist eine 800 mm-Festbrennweite mit einer konstanten Blende von F 11.0. Drunter nicht, das ist verständlich, aber drüber auch nicht. Dieses Objektiv hat immer eine Blende 11! Das sorgt dann für ein kreisrundes Bokeh, weil es keine Lamellen von einer verstellbaren Blende gibt. Das dies sehr gut funktioniert und beim Fotografieren mit den spiegellosen Canon-Kameras EOS R5 oder R6 keine Nachteile bringt, verdeutlicht unser Video-Praxis-Check. Die Empfindlichkeit der neuen EOS R-Kameras beziehungsweise der Sensoren ist so stark, dass großartige Fotos und Videos mit diesem außergewöhnlichen Objektiv entstehen können.

 

Naheinstellgrenze von 6 Metern

Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 6 Metern und es kommt mit einem Gewicht von etwa 1200 Gramm daher. Für eine solche Brennweite ist es ein Fliegengewicht mit dem sich super arbeiten lässt. Das Objektiv ist mit Canons STM Technologie ausgestattet und bietet eine extrem leise und ruhige Fokussierung. STM eignet sich auch bestens für Videoaufnahmen, denn das Betriebsgeräusch, bzw. das Fokussiergeräusch des Objektivs, ist minimal und stört so nicht die Tonaufnahmen. Das Canon RF 800mm F 11.0 verfügt noch über einen Objektiv-Steuerring für eine direkte und schnelle Steuerung von Belichtungszeit, Belichtungskompensation, ISO oder AF-Betrieb.

 

Sehr guter optischer Bildstabilisator

Das Canon RF 800 ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet und das ist nützlich, denn gerade in der Wildlife-Fotografie muss es oft schnell gehen und Zeit für ein Stativ ist manchmal nicht vorhanden. Bewegungsunschärfe, die durch Kamera-Wackler verursacht wird, wird durch den optischen Bildstabilisator deutlich reduziert.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit