Canon Vollformat Kameras - Kaufberatung
Welche Vollformatkamera von Canon passt in 2025 am besten zu mir?

Wenn es um professionelle Bildqualität, maximale kreative Kontrolle und starke Leistung in Foto und Video geht, führt kaum ein Weg an einer Canon Vollformat Kamera vorbei. Vollformatsensoren bieten durch ihre größere Fläche nicht nur eine bessere Bildqualität bei schwachem Licht, sondern auch ein besonders harmonisches Bokeh, also eine weichere Hintergrundunschärfe – perfekt für Porträts, Reportagen und kreative Arbeiten. Gerade im Canon EOS R System gibt es mittlerweile eine beeindruckende Bandbreite an spiegellosen Vollformatmodellen für ganz unterschiedliche Anforderungen: vom günstigen Einstieg bis zum absoluten Profi-Flaggschiff.
Doch welche Canon Vollformatkamera ist die richtige? Wer sich für das Vollformat interessiert, hat bei Canon die Wahl zwischen Modellen wie der leichten R8, der vielseitigen R6 Mark II oder der professionellen R5 Mark II – bis hin zu High-End-Boliden wie der R3 oder der neuen R1. Dieser Artikel hilft dabei, den Überblick zu behalten und das passende Modell zu finden. Egal ob ambitionierter Hobbyfotograf, professioneller Filmemacher oder Content-Creator auf höchstem Niveau – hier gibt’s alle wichtigen Infos, um die richtige Canon Vollformatkamera für die eigenen Ansprüche auszuwählen.
Zum YouTube Ratgeber
Du überlegst, ins Vollformat einzusteigen oder suchst das passende Upgrade? In unserem Video vergleichen wir aktuelle Canon Vollformat-Modelle im EOS R System – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Fokus auf den jeweiligen Einsatzzweck. Ob Foto, Video oder Allround: Hier erfährst du, welches Modell wirklich zu dir passt. Jetzt reinklicken und den perfekten Einstieg ins Canon Vollformat finden!
Canon EOS R8 – Der kompakte Einstieg ins Vollformat
Die Canon EOS R8 ist der ideale Einstieg in die Welt des Vollformats. Mit einem 24,2-Megapixel-Sensor und dem leistungsstarken DIGIC X Prozessor liefert sie beeindruckende Bildqualität. Trotz des Vollformatsensors bleibt die Kamera leicht und kompakt, was sie zum perfekten Begleiter für unterwegs macht. Besonders für Fotografen, die von APS-C aufsteigen möchten, bietet die R8 einen attraktiven Einstiegspunkt

Canon EOS R6 Mark II – Der vielseitige Allrounder
Die EOS R6 Mark II richtet sich an Fotografen, die sowohl in der Fotografie als auch im Videobereich hohe Ansprüche haben. Mit einem 24,2-Megapixel-Sensor, 40 Bildern pro Sekunde im elektronischen Verschluss und 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60p bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die integrierte Bildstabilisierung und der fortschrittliche Autofokus machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für verschiedenste Aufnahmesituationen.

Canon EOS R5 Mark II – Die Hybridlösung für Foto und Video
Die EOS R5 Mark II bietet mit ihrem 45-Megapixel-Stacked-BSI-CMOS-Sensor eine außergewöhnliche Bildqualität. Sie ist in der Lage, 8K-RAW-Videos mit bis zu 60p aufzunehmen und bietet eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera richtet sich an Fotografen und Videografen, die höchste Ansprüche an Auflösung und Flexibilität stellen. Die integrierte Bildstabilisierung und der fortschrittliche Autofokus machen sie zu einem echten Allrounder im Profi-Segment.

Canon EOS R3 – Geschwindigkeit und Präzision für Profis
Die EOS R3 ist für professionelle Sport- und Actionfotografen konzipiert. Ihr 24,1-Megapixel-Stacked-BSI-CMOS-Sensor ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Der innovative Eye-Control-Autofokus erlaubt es, den Fokuspunkt durch Blickrichtung zu steuern, was besonders bei schnellen Szenen von Vorteil ist. Die robuste Bauweise und die Wetterfestigkeit machen sie zum idealen Werkzeug für den professionellen Einsatz.
➜ Weitere Infos in unserem Magazin-Artikel über die Canon EOS R3

Canon EOS R1 – Das Flaggschiff für höchste Ansprüche
Die EOS R1 ist Canons Spitzenmodell im spiegellosen Segment. Mit einem 24,2-Megapixel-Stacked-BSI-CMOS-Sensor und einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 Bildern pro Sekunde setzt sie neue Maßstäbe. Die Kombination aus DIGIC X und DIGIC Accelerator Prozessoren sorgt für eine herausragende Bildverarbeitung. Die Kamera ist besonders für Profis in den Bereichen Sport, Wildlife und Reportage geeignet, die keine Kompromisse eingehen wollen.
