16.01.2025

DJI Air 3S im Praxistest

Die neue Dual-Kameradrohne für beeindruckende Aufnahmen

Autor: Florian Kunde

DJI Air 3S Review

 

Die DJI Air 3S bringt frischen Wind in die Welt der Kameradrohnen. Sie ist eine Weiterentwicklung der beliebten Air 3 und überzeugt durch neue Funktionen, die sowohl Hobbyfotografen als auch professionelle Anwender begeistern werden. Die Drohne wurde speziell für Reisefotografie und kreative Luftaufnahmen entwickelt und bietet eine herausragende Kombination aus leistungsstarken Kameras, verbesserten Flugeigenschaften und hoher Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die DJI Air 3S und zeigen, was sie so besonders macht.

Technische Daten der DJI Air 3S

  • Kamera: 
    • 1 Zoll CMOS & 1/1,3 Zoll CMOS
    • effektive Pixel: 12 & 50 MP
  • Weitwinkel-Objektiv:
    • Äquivalente Brennweite: 24 mm
    • Blende: f/1,7
  • Mittleres-Teleobjektiv:
    • Äquivalente Brennweite: 70 mm
    • Blende: f/2.8
  • Foto:
    • Einzelaufnahme: 12 MP und 50 MP
    • Dateiformat: DNG + JPEG
  • Video:
    • 4K 60p
    • FHD: 60p
    • Zeitlupen-Modus: 4K 120p, FHD 240p
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
  • Flugzeit: Ca. 45 Minuten
  • Speicher: Intern 42 GB, erweiterbar mit microSD-Karten
  • Maße:
    • Gefaltet: 148 × 94 × 64 mm
    • Ausgefaltet: (mit Propellern): 298 × 373 × 101 mm
  • Gewicht: 724 g
DJI Air 3S Übersicht
DJI Air 3S Front
DJI Air 3S Top
DJI Air 3S Unterseite
DJI Air 3S mit Controller

Bevor es losgeht

Bevor du mit der DJI Air 3S in der EU abhebst, gibt es einige wichtige Voraussetzungen. Die Air 3S fällt in die C1-Kategorie, was bedeutet, dass du die Drohne bei der nationalen Luftfahrtbehörde registrieren und einen EU-Drohnenführerschein (A1/A3) machen musst. Dieser ist über einen einfachen Online-Test zu erhalten. Außerdem brauchst du eine Haftpflichtversicherung für deine Drohne.

Die Drohne darf nur in Sichtweite geflogen werden, nicht über Menschenmengen, und lokale Flugzonen- und Höhenbeschränkungen müssen eingehalten werden.

Videofunktionen: 4K, HDR und Zeitlupe

Die DJI Air 3S ist ein wahres Kraftpaket, wenn es um Videofunktionen geht. Beide Kameras – die 1-Zoll-CMOS-Primärkamera und die mittlere 1/1,3-Zoll-Telekamera – bieten 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120 fps. Dank des HDR-Videomodus mit einem Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen kannst du kontrastreiche Szenen wie Sonnenuntergänge oder Landschaften in beeindruckender Klarheit aufnehmen.

Für Action-Fans bietet die Zeitlupenfunktion in Full-HD (1080p) mit bis zu 240 fps faszinierende Möglichkeiten, Bewegungen in atemberaubender Detailtreue festzuhalten. Egal, ob du spektakuläre Skifahrten oder dynamische Sportaufnahmen machst – die DJI Air 3S lässt deiner Kreativität freien Lauf. Besonders praktisch: Dank der H.264- und H.265-Kodierung profitierst du von einer hervorragenden Farbleistung und flexiblen Nachbearbeitungsmöglichkeiten.


Zum YouTube Review der DJI Air 3S

Unser Redakteur Florian hat die DJI Air 3S mit an die Nordseeküste nach Dänemark genommen und dort alle Funktionen ausgiebig getestet.

Seine Meinung zur neuen Dual-Kamera-Drohne aus dem Hause DJI erfahrt ihr in unserem neuesten YouTube-Video.


Bildqualität: Dual-Kameras für gestochen scharfe Aufnahmen

Mit der Dual-Kamera setzt die DJI Air 3S neue Maßstäbe in der Reisefotografie. Die Primärkamera verfügt über einen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, der gestochen scharfe Fotos und Videos in 4K-Auflösung liefert. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder in der Abenddämmerung – die Air 3S sorgt für brillante Bilder mit satten Farben und hohem Dynamikumfang.

Die 70 mm Telekamera bietet eine komprimierte Schärfentiefe und hebt dein Motiv visuell hervor, perfekt für Porträts oder Fahrzeugaufnahmen. Mit dem 3-fachen optischen Zoom kannst du aus der Ferne detaillierte Nahaufnahmen machen, ohne dabei die Schärfe zu verlieren. Besonders praktisch: Der „Freies Panorama“-Modus, der mit beiden Kameras funktioniert, ermöglicht nahtlose Panoramabilder, die aus mehreren Aufnahmen zu einem weiten, detailreichen Bild zusammengefügt werden.

DJI Air 3S Foto mit 24mm Kamera
DJI Air 3S Top Down Foto
DJI Air 3S Foto mit 70mm Kamera
DJI Air 3S Landschaftsfoto

Fliegen: Modi, Hilfen und Sensoren

Die DJI Air 3S ist nicht nur eine Kamera-Drohne, sondern auch ein Flugwunder. Mit einer maximalen Flugzeit von 45 Minuten gibt sie dir mehr als genug Zeit, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Die omnidirektionale Hinderniserkennung sorgt dafür, dass die Drohne Hindernisse in alle Richtungen erkennt – ideal, um sicher durch komplexe Umgebungen zu navigieren. Besonders hervorzuheben ist die Hinderniserkennung bei Nacht, die dank neuer LiDAR Sensoren auch bei schwachem Licht funktioniert.

Ein weiteres Sicherheits-Upgrade ist das neue Return-to-Home-System. Dank präziser Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau findet die Drohne selbst bei schlechtem GPS-Signal sicher den Weg zurück zu dir. Diese Funktionen geben dir die nötige Sicherheit, um dich voll auf deine Aufnahmen konzentrieren zu können.

Unterschiede zwischen DJI Air 3S vs. DJI Air 3

Daten DJI Mini 4 Pro DJI Mini 3 Pro
Kamera: Weitwinkelkamera:
1″ CMOS, 50 MP effektive Pixel

Mittlere Telekamera:
1/1,3″ CMOS; 20 MP effektive Pixel
Weitwinkelkamera:
1/1,3″ CMOS; 20 MP effektive Pixel

Mittlere Telekamera:
1/1,3″ CMOS; 20 MP effektive Pixel
Objektiv: Weitwinkelkamera
Sichtfeld: 84°
Entspricht Format: 24 mm
Blende: f/1,8
Fokus: 0,5 m bis ∞

Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Entspricht Format: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞
Weitwinkelkamera
Sichtfeld: 84°
Entspricht Format: 24 mm
Blende: f/1,8
Fokus: 0,5 m bis ∞

Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Entspricht Format: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞
Gimbal: Mechanischer Bereich:
- Neigen: -135° bis 80°
- Rollen: -135° bis 45°
- Schwenken: -30° bis 30°
Steuerbarer Bereich:
- Neigen: -90° bis 60°
- Rollen: -90° oder 0°
Mechanischer Bereich:
- Neigen: -135° bis 80°
- Rollen: -135° bis 45°
- Schwenken: -30° bis 30°
Steuerbarer Bereich:
- Neigen: -90° bis 60°
- Rollen: -90° oder 0°
Foto: Weitwinkelkamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 50 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Zeitgesteuert: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 50 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.

Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Zeitgesteuert: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
Weitwinkelkamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.

Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
Video: 4K/60p HDR
FullHD 60p
Vertikale 2,7K-Aufnahmen: 60p
Zeitlupe: 4K 120fps, FullHD 240 fps
4K 60p HDR
FullHD 60p
Vertikale 2,7K-Aufnahmen: 60p
Zeitlupe: 4K 100fps, FullHD 200 fps
Fliegen:
- Flugzeit
- Distanz
- Videoübertragung
- Antennen

45 min
32 km
DJI 04 (20 km Reichweite)
6 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger

46 min
32 km
DJI 04 (20 km Reichweite)
6 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Sensoren & Sicherheit: Omnidirektional bei Nacht:
(Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts/Nach vorne/Nach hinten)
Ausgestattet mit vorwärtsgerichteten LiDAR
Omnidirektional:
Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts/Nach vorne/Nach hinten
Abmessungen:
- Gefalet
- Ausgefaltet

214,19 × 100,63 × 89,17 mm
266,11 × 325,47 × 106,00 mm

207 × 100,5 × 91,1 mm
258,8 × 326 × 105,8 mm
Gewicht: 724 g 720 g

Die DJI Air 3S unterscheidet sich von der DJI Air 3 vor allem durch ihre verbesserte Bildqualität und die Hinderniserkennung bei Nacht. Während beide Drohnen mit einer Dual-Kamera ausgestattet sind, verfügt die Air 3S über eine größere 1-Zoll-CMOS-Primärkamera mit 50 Megapixeln, was für deutlich detailliertere und schärfere Aufnahmen sorgt. Zudem bietet die Air 3S 4K-Videos mit bis zu 120 fps, während die Air 3 nur 100 fps schafft.

Ein weiterer Unterschied ist die Sicherheitsausstattung: Die Air 3S ist die erste DJI-Drohne mit nach vorne gerichtetem LiDAR für verbesserte Hinderniserkennung, was besonders bei Nachtflügen einen entscheidenden Vorteil bietet.

Fazit: Für wen eignet sich die DJI Air 3S?

Vor allem Reisefotografen, die gerne spektakuläre Landschaften oder detailreiche Porträts aus der Luft aufnehmen, werden von den Möglichkeiten dieser Drohne begeistert sein. Die omnidirektionale Hinderniserkennung und das Return-to-Home-Upgrade sorgen zudem für ein sicheres Flugerlebnis – auch in herausfordernden Umgebungen.

Im Vergleich zur DJI Air 3 bietet die Air 3S nicht nur eine bessere Bildqualität, sondern auch mehr Sicherheit und Flexibilität, vor allem bei Nachtflügen. Wenn du nach einer leistungsstarken Drohne suchst, die dir in jeder Situation beeindruckende Aufnahmen liefert, ist die DJI Air 3S definitiv eine hervorragende Wahl.

Florian

Autor: Florian Kunde
Florian ist fester Bestandteil des Redaktionsteams von Calumet Photo Video.
Er fotografiert seit mehr als 15 Jahren und hat eine umfassende Expertise in der Landschafts-, Natur- und Astrofotografie. Als Autor ist Florian spezialisiert auf detaillierte Produktvorstellungen, tiefgehende Testberichte und umfassende Ratgeber rund um die Fotografie.

Zur DJI Air 3S bei uns im Shop

DJI
DJI Air 3S
Preis inkl. MwSt.
1.099,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

DJI
DJI AIR 3S Fly More Combo mit RC 2
Preis inkl. MwSt.
1.599,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit