04.04.2025

Fieldmonitore: Filmen ohne Rätselraten

Die ultimative Ausrüstung für präzise Filmaufnahmen

Autor: Florian Kunde

Fieldmonitore im Einsatz

Beim Filmen geht es um Präzision, und oft stoßen Kameradisplays schnell an ihre Grenzen. Ein kleines Display mag zwar ausreichen, um schnelle Aufnahmen zu tätigen, aber für professionelle Filmprojekte ist es entscheidend, dass Du genau siehst, was Du aufnimmst. Hier kommen Fieldmonitore und Fieldrecorder ins Spiel – unverzichtbare Tools, die Dir eine präzise Kontrolle und höchste Bildqualität bieten.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, warum Du Fieldmonitore und Fieldrecorder in Deinem Equipment haben solltest und wie diese Geräte Deinen Workflow und Deine Produktion auf die nächste Stufe hebst.

Was ist ein Fieldmonitor?

Ein Fieldmonitor ist ein externer Monitor, der speziell für den Einsatz in der Filmproduktion entwickelt wurde. Er bietet ein größeres, helleres und detailreicheres Bild als das eingebaute Kameradisplay. Ein Fieldmonitor ist nicht nur für präzise Fokussierung und Belichtung entscheidend, sondern auch für eine genaue Farb- und Schärfenkontrolle.

Fieldmonitore bieten Funktionen wie Fokus-Peaking, Waveform und LUT-Unterstützung, die es Dir ermöglichen, Farben, Belichtung und Schärfe optimal zu beurteilen. Selbst bei starkem Sonnenlicht bleibt das Bild dank der besseren Helligkeit und der robusten Bauweise des Monitors gut sichtbar.

Ein Fieldmonitor ist ein unverzichtbares Tool für jede Filmproduktion, sei es im Studio, bei Außenaufnahmen oder bei schnellen, dynamischen Szenen. Er sorgt dafür, dass Du während des Drehens immer eine präzise Kontrolle über das Bild hast, was besonders für die Postproduktion und das finale Ergebnis entscheidend ist.

Fieldrecorder: Mehr als nur ein Monitor

Ein Fieldrecorder geht einen Schritt weiter und ermöglicht es Dir, Videoaufnahmen in hochwertigen Codecs wie ProRes, DNxHD oder RAW zu machen. Diese Codecs bieten Dir mehr Spielraum in der Nachbearbeitung und erlauben eine höhere Qualität bei der Bearbeitung und Kompression von Videodaten.

Ein Fieldrecorder ist besonders nützlich, wenn Deine Kamera nur begrenzten Speicher hat oder die interne Aufnahmequalität nicht ausreicht. Fieldrecorder bieten nicht nur eine externe Speichermöglichkeit, sondern auch eine verbesserte Bildqualität, die das Endprodukt aufwertet.

Zusammen bieten Fieldmonitore und Fieldrecorder eine professionelle Lösung für höchste Bildqualität, flexible Workflows und präzise Kontrolle bei der Filmproduktion. Ob Du in einem Studio oder bei Outdoor-Shootings arbeitest – mit diesen Tools stellst Du sicher, dass Deine Aufnahmen immer in bester Qualität vorliegen.


Empfohlene Fieldmonitore und Fieldrecorder für Deine Filmproduktion

Lilliput BM280-4KS 4K-Monitor – Flexibel und robust für jedes Projekt

Der Lilliput BM280-4KS ist ein 28“-4K-Video-Monitor, der HDR, 3D-LUTs und eine hohe Farbpräzision bietet. Mit den Anschlüssen SDI, HDMI, DV und VGA ist der Monitor vielseitig einsetzbar und unterstützt die gleichzeitige Anzeige mehrerer Signale. Dank des robusten Gehäuses ist er sowohl für mobile als auch für Studioaufnahmen geeignet.

Der Monitor bietet scharfe Bilder und liefert professionelle Ergebnisse, die sich perfekt für Filmproduktionen, Live-Events und Broadcast-Anwendungen eignen. Mit seinen vielseitigen Funktionen wird der Lilliput BM280-4KS zur ersten Wahl für Filmemacher, die auf der Suche nach einem flexiblen und leistungsstarken Monitor sind.

Lilliput BM280-4KS 4K-Monitor – Flexibel und robust für jedes Projekt

Atomos Ninja – Kompakter Fieldrecorder mit leistungsstarken Funktionen

Der Atomos Ninja ist ein kompaktes 5,2“-HDR-Monitorgerät mit 1000 Nits Helligkeit. Der Monitor ermöglicht es Dir, Aufnahmen in Formaten wie ProRes und DNxHD zu machen, wodurch Du die Qualität Deiner Aufnahmen maximieren kannst. Besonders nützlich ist der Atomos Connect-Service, der es Dir ermöglicht, den Ninja in Deine Camera-to-Cloud-Workflows zu integrieren.

Mit der AtomOS-Software und der Unterstützung für den ARRI False Color, Waveform und Segment-Preview kannst Du präzise Farbkorrekturen und die optimale Belichtung sicherstellen. Der Atomos Ninja ist besonders für Filmemacher geeignet, die ein kompaktes Gerät benötigen, das dennoch alle wichtigen Funktionen für eine professionelle Filmproduktion bietet.

Atomos Ninja – Kompakter Fieldrecorder mit leistungsstarken Funktionen

Desview R7III 7“-Outdoor Profi-Monitor

Der Desview R7III ist ein 7“-Fieldmonitor, der mit 1920 x 1200 Pixeln und einer Helligkeit von 2800 Nits eine hervorragende Bilddarstellung bietet. Besonders bei Außenaufnahmen, bei denen starke Sonneneinstrahlung das Bild stören könnte, bietet dieser Monitor eine besonders hohe Sichtbarkeit.

Der R7III unterstützt 4K-HDMI-Eingang und -Ausgang und bietet Funktionen wie Fokus-Peaking, Waveform und LUT-Unterstützung. Dies macht den Desview R7III ideal für Outdoor-Drehs, bei denen Du auf eine stabile und hochauflösende Bildwiedergabe angewiesen bist. Der Monitor ist zudem mit einem NP-F Akkuschacht, DC-Eingang und einem USB-C-Anschluss ausgestattet, was ihn zu einem flexiblen und praktischen Tool für unterwegs macht.

Desview R7III 7“-Outdoor Profi-Monitor

Atomos Shinobi II 5“-Klein und handlich

Der Atomos Shinobi II ist ein kompakter 5“-HDR-Monitor mit einer Helligkeit von 1200 Nits, der ideal für mobile Produktionen ist. Mit der Unterstützung für Fokus-Peaking, Waveform und LUT-Unterstützung bietet der Shinobi II präzise Bildkorrekturen und eine hervorragende Farbtreue.

Mit einer Vielzahl von Funktionen, darunter Histogramm, Vektorskop und False Color, ist der Shinobi II ein unverzichtbares Tool für jede Filmproduktion, die sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Dank der AtomOS-Software bietet der Shinobi II eine benutzerfreundliche Steuerung und eine hervorragende Bildqualität – perfekt für Filmemacher, die ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät benötigen.

Atomos Shinobi II 5“-Klein und handlich

Warum Fieldmonitore und Fieldrecorder unverzichtbar sind

Fieldmonitore und Fieldrecorder sind nicht nur Werkzeuge für eine präzisere Filmproduktion, sondern sie erweitern Deinen kreativen Spielraum und ermöglichen es Dir, Deine Vision besser umzusetzen. Ob bei der Schärfekontrolle, Belichtungsanpassung oder Farbkorrekturen – diese Geräte sorgen dafür, dass Du immer die volle Kontrolle über Deine Aufnahmen hast. Besonders in der Nachbearbeitung profitieren Filmemacher von den hochauflösenden Aufnahmen und den erweiterten Codecs, die von Fieldrecordern wie dem Atomos Ninja und Lilliput BM280-4KS bereitgestellt werden.

Mit den richtigen Tools für das Farbmanagement, die Belichtung und die Aufnahmetechnik kannst Du sicherstellen, dass jede Aufnahme den hohen Qualitätsstandard erreicht, den Du für Deine Filmprojekte benötigst.

Zum Produkt in unserem Shop

Lilliput
Lilliput BM280-4KS 4K-Videomonitor
Preis inkl. MwSt.
1.307,81 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Atomos
Atomos Ninja
UVP 712,81 €
Preis inkl. MwSt.
596,38 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Desview
Desview R7III 7" Aufsteck-Monitor
Preis inkl. MwSt.
329,99 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Atomos
Atomos Shinobi II 5"
UVP 415,31 €
Preis inkl. MwSt.
367,70 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Fazit Fieldmonitor

Fazit: Investiere in Dein Equipment für professionelle Filmproduktionen

Die Wahl des richtigen Fieldmonitors und Fieldrecorders kann den Unterschied zwischen durchschnittlichen und herausragenden Aufnahmen ausmachen. Diese Tools bieten Dir eine präzise Kontrolle über Deine Aufnahmen und ermöglichen es Dir, in jeder Umgebung und unter allen Bedingungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Ob Du nun ein Outdoor-Shooting planst oder eine Studioaufnahme machst, investiere in die richtigen Geräte, die Dir die beste Bildqualität, Flexibilität und Kontrolle bieten. Mit Fieldmonitoren und Fieldrecordern wie den Lilliput BM280-4KS, Atomos Ninja und Desview R7III hast Du alles, was Du für Deine professionellen Filmproduktionen brauchst.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit