Fujifilm Fujinon 500mm F5.6 R LM OIS WR - Produktvorstellung
Das warten hat ein Ende: Eine neue Ära für Fujifilm Super-Tele-Fotografen
Seit der Einführung des Fujifilm X-Mount-Systems gab es einen sehnsüchtigen Wunsch unter Fotografen: eine Festbrennweite mit mehr als 500 mm Brennweite. Ob du nun Wildtiere in der Ferne oder actiongeladene Flugshows fotografieren möchtest, die Möglichkeiten waren bisher auf Zoom-Objektive begrenzt. Doch Fujifilm hat endlich auf diese Nachfrage reagiert und bringt das lang erwartete Fujinon XF 500mm F5.6 R LM OIS WR auf den Markt. Mit einer Brennweite von 500 mm, die auf APS-C-Sensoren einem beeindruckenden 762-mm-Vollformat entspricht, öffnet dieses Objektiv die Tür zu einer ganz neuen Welt der Super-Telefotografie.
Technische Daten
- Bajonett: Fujifilm X-Mount
- Brennweitenbereich: 500mm
- Blende: F5,6 - F22
- Blendenlamellen: 9
- Linsen/Gruppen: 21 Elemente in 14 Gruppen
- Speziallinsen: 5ED-Linsen, 2 Super ED-Linsen
- Autofokus: Innenfoku mit Linearmotor
- Abbildungsmaßstab: 1:5
- Naheinstellgrenze: 2,75 m
- Filterdurchmesser: 95mm
- Bildstabilisierung: bis zu 5,5 EV-Stufen
- Wetterschutz: gegen Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet
- Maße: 104,5 x 255,5 mm
- Gewicht: 1.335 g
Gehäuse und Bedienung
Das erste, was auffallen wird, ist das Gewicht: Mit gerade einmal 1.335 Gramm ist das XF500mmF5.6 für ein Super-Tele-Objektiv überraschend leicht und kompakt. Normalerweise kennt man solche Brennweiten in der Regel als riesige, schwere Geräte, die man kaum ohne Stativ handhaben kann. Aber nicht so bei diesem Objektiv. Fujifilm hat es geschafft, durch clevere Konstruktion und den Einsatz von hochwertigen Materialien ein verhältnismäßig kompaktes und leichtes Objektiv zu bauen.
Ein Highlight ist der leistungsstarke Bildstabilisator, der bis zu 5,5 EV-Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht. Das bedeutet, du kannst auch aus der Hand scharfe Bilder schießen, was bei solch einer Brennweite ein echter Gamechanger ist. Besonders bei der Aufnahme von Tieren, Flugzeugen oder anderen weit entfernten Objekten, wo du oft wenig Zeit für das perfekte Foto hast, macht dieser Stabilisator den Unterschied.
Die wetterfeste Bauweise des Objektivs ist ein weiteres Plus. Fujifilm hat 20 Dichtungen integriert, die das Objektiv vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Das bedeutet, du kannst es auch bei schlechtem Wetter oder extremen Bedingungen wie Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius verwenden. Für Naturfotografen, die oft in unwegsamen Gelände unterwegs sind, ist das ein großes Plus.
Zum Youtube Review
Alex hat einige von Fujifilms Neuheiten im Hamburger Stadtpark testen können, darunter auch das neue Fujinon 500mm f/5.6 R LM OIS WR.
Was ist seine Meinung zur ersten Super-Tele-Festbrennweite für das Fujifilm X-System? Erfahre es in unserem neuen YouTube-Video.
Bildqualität
In Sachen Bildqualität liefert das XF500mmF5.6 ab – und zwar auf höchstem Niveau. Die optische Konstruktion besteht aus 21 Elementen in 14 Gruppen, darunter fünf ED-Linsen und zwei Super-ED-Linsen. Diese Linsenkombination sorgt für eine hervorragende Korrektur chromatischer Aberrationen und liefert gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder über den gesamten Bildbereich.
Die Brennweite von 500 mm ist schon beeindruckend, aber mit einem Telekonverter kannst du noch weiter gehen. In Kombination mit dem 1,4-fach-Telekonverter erhältst du eine äquivalente Brennweite von 1067 mm, und mit dem 2-fach-Telekonverter schießt du bei unglaublichen 1524 mm. Die Details, die du mit diesem Objektiv einfangen kannst, gehen weit über das hinaus, was du mit bloßem Auge siehst. Das macht es ideal für Vogelbeobachtung, Wildlife-Fotografie und jede Art von Motiven, die weit entfernt sind.
Ein weiteres großes Plus ist der Autofokus. Dank des Linearmotors ist er extrem schnell und präzise. Egal, ob du dich bewegende Tiere oder Flugzeuge fotografierst, der Autofokus stellt blitzschnell scharf. Mit der Fokus-Voreinstellungstaste kannst du sogar eine bestimmte Entfernung abspeichern und auf Knopfdruck darauf zurückgreifen – eine Funktion, die besonders in der Tierfotografie sehr hilfreich ist.