24.05.2023

Fujifilm X-S20 im ersten Check

Wir stellen dir die perfekte Reisekamera vor

Die Fujifilm X-S20 geht den Weg weiter, den Fujifilm schon mit der Fuji X-S10 eingeschlagen hat. Eine Kamera mit den inneren Werten und der großartigen Bildqualität von Fujifilm in einem ungewöhnlich modernen Gehäuse. Wir zeigen dir, wie gut sich die Kamera in unserem Test schlägt. Gleich vorweg: Die Fuji X-S20 ist ein Traum für alle Foto- und Videografen.

Technische Daten der Fujifilm X-S20

  • X-Trans IV mit 26 Mio. Pixel
  • X-Prozessor 5
  • 7,6 cm (3 Zoll) dreh- und schwenkbarer Touchscreen 1,84 Mio. Bildpunkte
  • Elektronischer Sucher mit ca. 2,36 Mio. Bildpunkten
  • Video: 6,2K 30p und 4K 60p
  • Bildstabilisierung: Mechanisch bis zu 7 Blenden
  • Konnektivität: Bluetooth + WiFi
  • Anschlüsse: USB-C, Micro-HDMI, Mikrofon + Kopfhörer-Anschluss
  • Akku NP-W235
  • Maße: 127,7 × 85,1 × 65,4 mm
  • Gewicht: ca. 491 Gramm (mit Akku)

Gehäuse und Bedienung der Fujifilm X-S20

Die Fujifilm X-S20 hat ein modernes und ergonomisches Gehäuse, das gut in der Hand liegt und sich nur unwesentlich von dem Gehäuse der X-S10 unterscheidet. Die Kamera ist mit 491 Gramm recht leicht und hat ein kompaktes Design.

Sie hat einen klappbaren Touchscreen, einen elektronischen Sucher mit hoher Auflösung und einen integrierten Bildstabilisator, der bis zu sechs Blendenstufen ausgleichen kann. Die Bedienung der Kamera ist sehr intuitiv und deutlich anders zu den Retro-Kameras wie die Fuji X-T5.

Die Fujifilm X-S20 hat vier Einstellräder, ein Moduswahlrad, ein Belichtungskorrekturrad und einen Joystick zur Fokuspunktverstellung. Außerdem hat sie einen Schnellmenü-Knopf, mit dem du auf die wichtigsten Einstellungen zugreifen kannst. Auf dem Moduswahlrad hat sich etwas getan. Hier gibt es nun die Einstellung 'Vlog' als Auswahlmöglichkeit.

Gute Bildqualität mit bewährtem 26-Megapixel-Sensor

Die Fujifilm X-S20 hat den bewährten 26-Megapixel-Sensor von Fujifilm verbaut. Dieser liefert bereits in der Fujifilm X-T4 oder eben der Fujifilm X-S10 eine hervorragende Bildqualität ab. Zusammen mit dem neuen Prozessor, der ach in der X-T5 oder X-H2 zum Einsatz kommt, wird das Rauschverhalten noch einmal positiv beeinflusst.

Die Kamera hat einen hohen Dynamikumfang und kann sowohl helle als auch dunkle Bereiche gut darstellen. Die Farben sind sehr natürlich und lebendig, vor allem wenn du die verschiedenen Filmsimulationen von Fujifilm nutzt. Die Kamera hat 19 Filmsimulationen zur Auswahl, die den Look verschiedener analoger Filme nachahmen. Du kannst zum Beispiel den klassischen Provia-, Velvia- oder Astia-Look verwenden oder den Eterna Bleach Bypass für einen dramatischen Effekt.

Autofokus und Geschwindigkeit

Wegen des neuen Prozessors in Verbindung mit dem 26-Megapixel-Sensor ist der Autofokus auf einem deutlich höheren Niveau als noch bei der Fujifilm X-S10. Objekte werden zielsicher erkannt. Selbst in Bewegung bleibt der Autofokus gut an dem Motiv kleben.

Eine Kleinigkeit mit großer Auswirkung: Die Fuji X-S20 erkennt nun automatisch, welches Motiv du im Sucher hast und wählt den passenden AF-Modus selbstständig aus. KI ist auch hier das Stichwort, die zur Optimierung des AFs genutzt wird. Der Wechsel zwischen Tier-AF, Augen-AF, und Co. gehört also der Vergangenheit an. Du kannst dich voll auf den Moment konzentrieren und musst nicht wild den richtigen AF-Modus auswählen.

Die Kamera hat eine hohe Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde im elektronischen Verschlussmodus oder bis zu 8 Bildern pro Sekunde im mechanischen Verschlussmodus. Die Geschwindigkeit hängt jedoch auch von der Speicherkarte ab. Die Fuji X-S20 fasst eine SD-Speicherkarte mit dem UHS II Standard.

Fujifilm XF 8 mm f/3.5 WR

Zusammen mit der X-S20 stellt Fujifilm außerdem eine 8 mm Festbrennweite vor. Umgerechnet auf das Vollformat entspricht das einer sehr weitwinkligen Brennweite von etwa 12 mm. 

Wer so viel Weitwinkel braucht, muss bisher zu dem ausgezeichneten, aber recht schwerem Fujifilm 8-16 mm f/2.8 greifen. Die neue Festbrennweite bietet da eine kompakte, gute und preisgünstige Alternative.

Zum 8 mm Objektiv

Video mit der Fuji X-S20

Die Fujifilm X-S20 ist eine hervorragende Kamera für Videoaufnahmen. Sie kann 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde oder Full-HD-Videos mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Es gibt sogar die Möglichkeit in 6,2K mit 30p zu filmen.

Die Videos haben eine hohe Qualität und Schärfe, vor allem wenn du das F-Log2-Profil verwendest, die dir mehr Spielraum bei der Nachbearbeitung geben. Damit ist ein Dynamikumfang von 13 Blendenstufen möglich. Die Kamera hat eine digitale Bildstabilisierung, die zusätzlich zu der mechanischen Bildstabilisierung arbeitet und Verwacklungen reduziert.

Du kannst auch die Filmsimulationen und die kreativen Filter für deine Videos nutzen, um ihnen einen besonderen Look zu verleihen. Der neue Autofokus wirkt sich auch auf die Videoqualitäten aus. Er arbeitet schnell und präzise. Du kannst natürlich auch manuell fokussieren und den Fokus-Peaking-Modus verwenden, um die Schärfe zu kontrollieren.

Unterschiede zwischen Fujifilm X-S20 und X-S10

Die Unterschiede zwischen der Fujifilm X-S10 und der Fujifilm X-S20 finden nicht nur, aber vor allem im Inneren der Kameras statt. Wir geben dir einen kurzen Überblick: 

1. Sensor und Bildqualität: Die Bildqualität profitiert besonders von dem X-Prozessor 5. Zudem sorgt die Kombination aus dem X-Trans 4 Sensor mit dem neuen Prozessor für einen geringeren Energieverbrauch.

2. Autofokus: Der Autofokus nutzt nun eine Deep-Learning-Technologie. Diese bewirkt, dass die Kamera selbstständig den passenden AF-Modus zur Szene wählt und zwischen verschiedensten Motiven unterscheiden kann.

3. Videofunktionen: Bei den Videofunktionen stechen die 6,2K hervor. Außerdem steht nun ein Kopfhörerausgang und ein spezieller Vlog-Modus zur Verfügung. Wenn du die Kamera auf dich richtest und den Monitor zu dir drehst, werden dir auf dem Display weitere Optionen angezeigt.

4. Akku: In der Fujifilm X-S20 ist der Akku verbaut, der auch schon in der X-T5 oder X-H Serie zum Einsazt kommt. Damit schaff die X-S20 mit etwa 750 Aufnahmen doppelt so viele, wie die X-S10.

 

Unser Fazit zur Fuji X-S20

Die Fujifilm X-S20 ist eine beeindruckende Kamera, die längst über die Anforderungen von Einsteigern hinausgewachsen ist. Das moderne Design und die Bedienung spricht sicher eine größere Zielgruppe an als die übrigen Retro-Kameras von Fujifilm.

Der neue Sensor bringt zusammen mit dem schnellen Prozessor einen enormen Geschwindigkeitsvorteil und eine verbesserte Bildqualität gegenüber dem Vorgänger. Wir können die Kamera bedenkenlos allen ambitionierten Fotografien, Videografen und Vloggern empfehlen.

Zur Fuji X-S20 und dem XF 8 mm f/3.5 bei uns im Shop

Fujifilm
200 € Cashback 0%-Finanzierung
Fujifilm FUJINON XF 8mm F3.5 R WR
UVP 899,00 € 629,00 € inkl. MwSt. Du zahlst heute 829,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Fujifilm
0%-Finanzierung
Fujifilm X-S20 schwarz
UVP 1.399,00 €
Preis inkl. MwSt.
1.159,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Fujifilm
0%-Finanzierung
Fujifilm X-S20 mit FUJINON XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ schwarz
UVP 1.499,00 €
Preis inkl. MwSt.
1.379,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit