GoPro HERO13 Black: Produktvorstellung
Das GoPro System wird noch vielseitiger mit intelligenten neuen Features und Extras.
Die GoPro HERO13 Black erweitert den beeindruckenden Funktionsumfang ihres Vorgängers um einige neue Features. Mit ihrer 5.3K 60-Videoauflösung, einem nochmals verbesserten Akku und den neuen HB-Series Lenses ist die HERO13 ideal für anspruchsvolle Aufnahmen in jeder Umgebung. Wir nehmen die wichtigsten Neuerungen genauer unter die Lupe und schauen was ich im Vergleich zum Vorgänger getan hat .
Technische Daten
- Foto
- 27 Megapixel
- HDR
- Time Lapse
- Night-Photo
- RAW-Photo
- Video
- 5.3K 60p / 4K 120p
- H.265
- 8-Bit, 10-Bit, Log Video, HDR + HLG HDR
- 16:9, 4:3, 8:7, 9:16
- HyperSmooth 6.0 Stabilisierung
- 8x Slo-Mo, Boost bis 16x Slo-Mo
- Star Trails, Light Painting, Vehicle Light Trails
- Live Streaming in 1080p
- Robust und wasserdicht bis 10 m
- Maße: 71.8 x 50.8 x 33.6 mm
- Gewicht: 159 Gramm
Verarbeitung und Design
Die GoPro HERO13 kombiniert leistungsstarke Technik mit einem durchdachten Design, das speziell für Abenteurer entwickelt wurde. Wer einen der Vorgänger kennt, wird sich hier direkt zurecht finden, da sich am Aussehen und der Bedienung nicht viel getan hat. Die robuste Bauweise der Kamera, die bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht ist, gewährleistet nach wie vor ihre Langlebigkeit in verschiedensten Umgebungen. Neu hinzugekommen ist das erweiterte Befestigungssystem, das dir noch mehr Flexibilität bietet. Der Enduro-Akku wurde nochmals von 1750-mAh auf 1900-mAh erweitert und sorgt für längere Aufnahmezeiten.
Die Bedienung der HERO13 Black ist sowohl für Einsteiger als auch für Profis optimiert. Mit dem QuikCapture-Modus, der schon aus dem Vorgänger bekannt ist, kannst du die Kamera blitzschnell einschalten und sofort mit der Aufnahme beginnen. Darüber hinaus ermöglicht die automatische Highlight-Videofunktion, dass deine besten Aufnahmen direkt zu einem fertigen Video zusammengeschnitten und auf dein Smartphone übertragen werden – perfekt, wenn du deine Abenteuer sofort teilen möchtest.
Die Bluetooth-Audio-Konnektivität erlaubt es dir, kabellose Mikrofone zu nutzen oder deine GoPro mit kabellosen Kopfhörern zu verbinden. Das ist besonders nützlich für Sprachbefehle in lauten Umgebungen oder wenn die Kamera außerhalb deiner Reichweite montiert ist.
Stabilisierung und besondere Aufnahmemodi
Die fantastische HyperSmooth 6.0-Stabilisierung ist natürlich auch wieder in der HERO13 integriert. Diese Funktion sorgt für butterweiche Aufnahmen, selbst in den extremsten Situationen. In Kombination mit dem 360° Horizon Lock, das den Horizont stabil hält, egal wie stark die Kamera geneigt wird, liefert die HERO13 beeindruckend ruhige Videoaufnahmen.
Für kreative Aufnahmen bei Nacht gibt es spezielle Modi wie Star Trails, Light Painting und Vehicle Light Trails, die dir spektakuläre Möglichkeiten eröffnen.
Bildqualität der Actioncam von GoPro
Die HERO13 Black weiß mit ihrer erstklassigen Bildqualität zu überzeugen. Dank der 5.3K-Videoauflösung bietet sie eine um 91 % höhere Auflösung als 4K und satte 665 % mehr Details als Full HD. Dazu kommt die Möglichkeit, Videos in 8-Bit, 10-Bit oder im Log-Format aufzuzeichnen, was dir als Nutzer eine enorme Flexibilität bei der Bearbeitung gibt. Damit ist sie auch für professionelle Produktionen und nachträgliches Color Grading geeignet. Neu hinzugekommen ist die Option, in HLG-HDR (Hybrid Log-Gamma) zu filmen, einer fortschrittlichen HDR-Technik, die noch realistischere Farben und Kontraste ermöglicht.
Weitere Neuerungen bei der GoPro HERO13 Black
Die wohl größte Neuerungen der GoPro HERO13 Black ist das HB-Series Lenses-System. Dieses ermöglicht es dir, je nach Bedarf zwischen verschiedenen Linsen zu wechseln. Egal ob du ein ultra-weites POV, Makroaufnahmen oder anamorphe Videos drehen möchtest, die HERO13 bietet dir die richtige Linse. Besonders praktisch: Die Kamera erkennt automatisch, welche Linse angebracht ist, und passt ihre Einstellungen entsprechend an.
Weitere Neuerungen und Verbesserungen sind die Integration von GPS, das Update auf WiFi 6 (statt WiFi 5 beim Vorgänger) und die Einführung neuer Ultra-Zeitlupen-Funktionen mit bis zu 400 Bildern pro Sekunde, was einer 16-fachen Zeitlupe entspricht.
Die Hero 13 bringt außerdem erweiterte Power-Optionen mit. Mit dem neuen, magnetischen Contacto Waterproof Magnetic Power Cable kannst du deine GoPro schnell und einfach an eine externe Stromquelle anschließen – ideal für lange Aufnahmen ohne Unterbrechung. Der neue Dual Battery Charger mit integrierter Powerbank liefert dir zusätzliche Flexibilität bei längeren Aufnahmen.
GoPro HERO - Falls du es noch kleiner brauchst
Für den Fall, dass dir die HERO13 dann doch manchmal zu groß ist, bietet GoPro ab sofort mit der HERO eine deutlich kleinere Alternative an.
Die Funktionen sind hier auf das Wesentliche reduziert, aber alles, was die GoPro so besonders macht, ist weiterhin vorhanden: 4K-Videoaufnahmen, ein robustes Gehäuse, Wasserfestigkeit bis 5 Meter und natürlich HyperSmooth-Videostabilisierung. Das Ganze in einem nur 86 Gramm schweren Gehäuse, das nun wirklich in jede noch so kleine Hosentasche passt.
Auch die Konnektivität mit der GoPro Quik App ist weiterhin gegeben, damit du deine Abenteuer schnell mit der ganzen Welt teilen kannst.