Küsten, Flüsse, Seen: Fotospots in Deutschland am Wasser
Bekannte und weniger bekannte Orte für schöne Bilder am Wasser.
Deutschland hat so viele spannende Wasserlandschaften zu bieten – von den tosenden Wellen der Nordsee bis zu ruhigen Bergseen in den Alpen. Hier findest du einige Inspirationen, um mit deiner Kamera unvergessliche Momente am Wasser festzuhalten. Vielleicht entdeckst du auch in deiner Nähe einen ähnlichen Ort, der perfekt für deine nächste Fotosession ist!
Lass dich von diesen Fotospots inspirieren und finde deinen eigenen, einzigartigen Blickwinkel. Vielleicht verläuft ein kleiner Bach durch einen nahen Wald, oder ein Baggersee bietet eine beeindruckende Silhouette – solche Orte können mit ihrer unberührten Atmosphäre oft noch eindrucksvoller sein als bekannte Ziele.
1. Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern
Der Schaalsee erstreckt sich über 24 km² und liegt an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Landschaft ist geprägt von unberührter Natur, ruhigen Buchten und dichten Wäldern, die sich im Wasser spiegeln. Besonders die kleinen Stege und Bootsverleihe bieten perfekte Motive, vor allem bei Sonnenauf- oder -untergang.
2. Pellworm, Nordfriesland
Die Insel Pellworm besticht durch ihre ursprüngliche Küstenlandschaft und den charmanten Leuchtturm, der das Highlight vieler Fotografien ist. Besonders bei Ebbe kannst du die beeindruckende Weite des Wattenmeers einfangen. Tipp: Der Sonnenuntergang hinter dem Leuchtturm sorgt für unvergessliche Stimmungen.
3. Sylt, Nordsee
Die Insel Sylt ist berühmt für ihre endlosen Sandstrände, bewachsenen Dünen und das tosende Meer. Der Blick auf die beeindruckenden roten Klippen von Morsum oder der Leuchtturm von Hörnum sind Must-haves für dein Portfolio. Ein Spaziergang durch das Wattenmeer bietet zudem außergewöhnliche Perspektiven.
4. Eibsee, Bayern
Dieser Bergsee unterhalb der Zugspitze bietet kristallklares Wasser, das die umliegenden Gipfel spiegelt. Miete dir ein Ruderboot, um aus der Mitte des Sees eine völlig neue Perspektive zu erhalten. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn der Nebel noch über dem Wasser liegt, ist der Eibsee magisch.
5. Weltenburg, Bayern
Direkt an der Donau liegt das Kloster Weltenburg. Die enge Schleife des Flusses und die hoch aufragenden Felsen bieten ein beeindruckendes Panorama. Ein kleiner Wanderweg führt dich zu den besten Aussichtspunkten – perfekt für Landschafts- und Architekturaufnahmen.
6. Aggertalsperre, Nordrhein-Westfalen
Die Aggertalsperre ist ein Paradies für Naturliebhaber. Vom Damm aus hast du einen beeindruckenden Blick auf den glitzernden Stausee, der von dichten Wäldern umgeben ist. Ein Spaziergang entlang der Uferwege bietet dir immer wieder neue Perspektiven.
7. Wiembecketeich und Externsteine, Nordrhein-Westfalen
Der Wiembecketeich ist besonders reizvoll durch die spiegelnden Externsteine, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Du kannst die markanten Felsen besteigen und hast von oben eine großartige Sicht auf den Teich und die umliegende Landschaft.
8. Triberger Wasserfälle, Schwarzwald
Der Wiembecketeich ist besonders reizvoll durch die spiegelnden Externsteine, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Du kannst die markanten Felsen besteigen und hast von oben eine großartige Sicht auf den Teich und die umliegende Landschaft.
9. Lechfall bei Füssen, Bayern
Der Lechfall beeindruckt mit seinen architektonischen Staustufen, die sich kaskadenartig über zwölf Meter erstrecken. Das türkisfarbene Wasser des Flusses in Kombination mit dem umgebenden Gebirge macht diesen Ort zu einem spektakulären Fotomotiv.
Deine eigenen Fotospots entdecken
Diese Liste ist nur ein kleiner Überblick. Vielleicht fällt dir ein Bach, See oder Fluss in deiner Nähe ein, den du noch nie mit der Kamera erkundet hast? Solche Orte bieten oft die Möglichkeit, einzigartige Bilder zu machen, die noch nicht tausendfach gesehen wurden. Schnapp dir deine Kamera, mach dich auf den Weg und entdecke neue Perspektiven – die besten Motive findest du oft direkt vor deiner Haustür!