13.02.2025

Nikon NIKKOR Z 28‑135mm f/4 PZ - Produktvorstellung

Flexibilität neu definiert

Autor: Florian Kunde

Nikon NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ - Produkttest

Das Nikon Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ bringt frischen Wind in die Welt der Video- und Hybridfotografie. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 28 bis 135 mm deckt dieses Power-Zoom-Objektiv eine Vielzahl von Szenarien ab – von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu moderaten Teleperspektiven. Besonders interessant für Videografen: Der integrierte Power-Zoom-Rocker ermöglicht flüssige, präzise Zoomfahrten, die per Kamera oder sogar über externe Software gesteuert werden können. Mit diesem Objektiv zeigt Nikon, dass sie die Anforderungen moderner Content-Creator ernst nehmen.

Technische Daten des Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ

  • Bajonett: Nikon Z
  • Brennweitenbereich: 28 - 135mm
  • Blende: f/4
  • Blendenlamellen: 9
  • Linsen/Gruppen: 18 Linsen, 13 Gruppen
  • Speziallinsen: 3 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische ED-Glas-Linse, 4 weitere asphärische Linsen und Linsen mit meso-amorpher Vergütung sowie einer Fluorvergütung der Frontlinse
  • Autofokus: ja
  • Abbildungsmaßstab: 1:4
  • Naheinstellgrenze: 34 - 57 cm
  • Filterdurchmesser: 95 mm
  • Bildstabilisierung: nein
  • Wetterschutz: ja
  • Maße: 105 x 177,5 mm
  • Gewicht: 1.120 Gramm
Nikon NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ - Ansicht 1
Nikon NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ - Ansicht 2

Design und Handling: Praxisorientiert und hochwertig

Das 28-135mm f/4 PZ überzeugt durch ein durchdachtes Design, das sich vor allem an Filmemacher richtet. Drei separate, elektronische Einstellringe sorgen für eine intuitive Bedienung und hohe Flexibilität. Der Zoomring erlaubt präzise Anpassungen, während der Fokus- und der zusätzliche benutzerdefinierte Ring individuell konfiguriert werden können – etwa für die Steuerung der Blende. Obwohl die Ringe rein elektronisch arbeiten, ist die Reaktion sehr direkt und flüssig, was gerade bei dynamischen Situationen im Videodreh entscheidend ist. Für noch mehr Kontrolle kann die Zoomgeschwindigkeit über programmierbare Tasten an der Kamera oder die hauseigene Software von Nikon angepasst werden.

Ein Highlight des Objektivs ist die Integration eines Power-Zoom-Rockers. Damit gelingen gleichmäßige Zoomfahrten, die auch aus der Ferne via App oder Desktop-Software gesteuert werden können. In Kombination mit Gimbals spielt das Objektiv seine Stärken aus: Beim Zoomen bleibt der Schwerpunkt fast unverändert, sodass ein Rebalancieren entfällt. Das macht es zum idealen Begleiter für mobile Setups und ambitionierte Filmemacher, die flexibel und effizient arbeiten wollen.

Die robuste Bauweise des Objektivs ist auf den professionellen Einsatz ausgelegt. Staub- und Spritzwasserschutz sorgen dafür, dass auch widrige Bedingungen kein Hindernis darstellen. Mit einem 95-mm-Filtergewinde bietet das Objektiv zwar Platz für kreative Filtereinsätze, allerdings sind Filter in dieser Größe selten und kostenintensiv. Eine Alternative wäre der Einsatz eines Mattebox-Systems, besonders bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen.

Nikon NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ - Videoproduktion

Bildqualität: Vielseitig und beeindruckend

Die optische Leistung des 28-135mm f/4 PZ setzt Maßstäbe in seiner Klasse. Mit seiner konstanten Blende von f/4 ermöglicht es eine durchgängige Belichtung über den gesamten Zoombereich hinweg. Die Schärfe überzeugt sowohl in der Weitwinkel- als auch in der Teleposition, selbst bei Offenblende. Nikon hat offensichtlich großen Wert darauf gelegt, die Qualität auch bei anspruchsvollen Videoproduktionen zu gewährleisten.

Das Bokeh des Objektivs ist angenehm weich und verleiht Hintergründen eine ästhetische Unschärfe. Besonders bei Spitzlichtern zeigt sich ein leichter Seifenblasen-Effekt, der den Bildern einen charakteristischen Look verleiht. Ein weiterer Pluspunkt ist das exzellente Focus-Breathing-Management: Besonders im Telebereich ist nahezu kein Fokusatmen sichtbar, was für Videofilmer, die präzise Fokuswechsel benötigen, ein entscheidendes Merkmal ist.

Obwohl das Objektiv keine ausgewiesene Makrooptik ist, erlaubt es bei 135 mm eine Vergrößerung von 0,25x, was für Detailaufnahmen oder Produktshots ausreicht. Für echte Makrofotografie wäre jedoch ein spezielles Objektiv empfehlenswert. Trotzdem überzeugt das 28-135mm in seiner Vielseitigkeit und deckt eine breite Palette fotografischer und videografischer Anforderungen ab.

Nikon NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ - Fazit

Fazit: Ein Werkzeug für moderne Kreative

Das Nikon Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl Fotografen als auch Videografen anspricht. Der große Brennweitenbereich, die präzisen Zoomfunktionen und die hochwertige Verarbeitung machen es zu einer idealen Wahl für hybride Shooter und Filmemacher, die ein zuverlässiges Allround-Objektiv suchen. Mit diesem Objektiv unterstreicht Nikon einmal mehr sein Engagement für den Videobereich und liefert ein Produkt, das sowohl in der Anwendung als auch in der Bildqualität überzeugt. Ob auf Gimbals, für flüssige Zooms oder detailreiche Close-ups – das 28-135mm f/4 PZ ist ein Objektiv, das neue kreative Möglichkeiten eröffnet.

Zum Produkt in unserem Shop

Nikon
Nikon NIKKOR Z 28-135mm F4.0 PZ
Preis inkl. MwSt.
2.799,00 €

Bestellbar

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit