25.10.2020

Olympus Zuiko 150-400 mm F4.5 - Test

Telezoom von Olympus im Praxis-Check

Wir machen den Test: Das Superteleobjektiv mit dem zungenbrecherischen Namen „Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO“ ist ein für diesen Brennweitenbereich kompaktes und leichtes Objektiv für MFT-Kameras. Mit einem gecroppten und per integriertem Telekonverter erweiterten Brennweitenbereich von 300 bis 1000 mm (äquivalent zum Kleinbildformat) ist es das optimale Objektiv für Tier-, Natur-, und Sportfotografen, doch was macht es so besonders?


Zum Youtube Review des 150-400 mm

Ein unglaublicher Brennweitenbereich und trotzdem ein kompaktes Gehäuse? Mit dem MFT-Sensor kein Problem. Entdecke unser Video zu dem Telezoom von Olympus und erlebe mit uns, wie sich das Objektiv in der Praxis schlägt.


Das Superteleobjektiv mit Brennweite 1000 mm

Besonders Tier-, Natur-, und Sportfotografen wird dieses Objektiv gefallen: das Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO. Es ist ein Super-Teleobjektiv mit 150 bis 400 Millimeter Brennweite plus integriertem 1,25-fach-Telekonverter. Durch den Format-Faktor der MFT-Kameras, deckt es den gecroppten Brennweitenbereich von 300 bis 800mm ab und kann durch den integrierten 1,25-fachen Telekonverter auf 1000mm erweitert werden.

 

Hervorragendes Telemakro-Objektiv

Das Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO besitzt eine durchgängige Lichtstärke von 4.5 und bietet eine Naheinstellgrenze von 1,30 m über den gesamten Zoombereich. Damit ist es bestens gerüstet für Telemakroaufnahmen. Mit dem Objektiv gelingen Nahaufnahmen mit einer maximalen Bildvergrößerung von Faktor 0,57. Diese lässt sich mit dem integrierten Telekonverter auf Faktor 0,71 eröhen.

Brennweite auf 2000mm erweiterbar

Die 1000 mm Brenweite des Objektivs lässt sich optional noch über den 1,4-fach-Telekonverter MC-14 oder den 2-fach-Telekonverter MC-20 erweitern. In dieser Kombination mit dem MC-20 sind dann bis zu 2000 mm moöglich.

 

Hohe Auflösung bis in die Bildränder

Die Linsenkonstruktion besteht aus 28 Elementen in 18 Gruppen, darunter eine neu entwickelte Extra-low Dispersion asphärische Linse mit großem Durchmesser und vier Super-Extra-low Dispersion-Linsen. Die Konstruktion soll damit Reflexionen reduzieren und eine hervorragende Auflösung bis an die Bildränder bieten.

 

Kompakt und leicht

Das Objektivgehäuse ist leicht und wetterfest und besteht aus einer Magnesiumlegierung – die Gegenlichtblende ist aus Kohlefaser. Mit einer Länge (ohne Gegenlichtblende) von gerade einmal 32 cm ist es für diese Gattung von Superteleobjektiven ein echter Zwerg und mit einem Gewicht von 1.875 Gramm ein leichtgewichtiger dazu.

Das perfekte Objektiv für Tier-, Natur- und Sportfotografen

Das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO unterstützt den 5-Achsen-IS der Kamera und bei einer Brennweite von 300 mm sollen Werte von bis zu 8 LW-Stufen erreicht werden. Die Bildstabilisierung steht sogar bei der Erweiterung des Telebereichs auf bis zu 2000 mm über den separaten Telekonverter MC-20 immer noch zur Verfügung. Das Objektiv ist der optimale Begleiter speziell für Tier-, Natur- und Sportfotografen mit MFT-Kameras.

 

Vogelerkennung

Der Intelligent Subject Detection AF wurde bei der Olympus E-M1X um eine sogenannte Bird Detection erweitert (dazu bitte die neueste Firmware nutzen). Damit erkennt die Kamera eine Vielzahl von Vögeln unterschiedlicher Größen. Bei der Aufnahme fokussiert die Kamera vorrangig auf das Auge des Vogels. Erst wenn das Auge nicht oder nicht mehr erkannt wird, schaltet die Erkennung um auf den Kopf oder den Körper. Die Vogelerkennung kann auch in Verbindung mit Pro Capture verwendet werden. Bei Aufnahmen mit allen M.Zuiko Digital-Objektiven, einschließlich der Superteleobjektive, werden Vögel über den gesamten Autofokus-Bereich erfasst. Also über das komplette Bildfeld.

 

Unser Fazit zum 150-450 mm F4.5

Das Olympus 150-400mm F4.5 ist ein großartiges Superteleobjektiv, das sich für jeden Fotoprofi eignet, der gerne mit seiner Olympus MFT-Kamera auf die Jagd nach wilden Tieren oder schnellen Bällen geht. Aber auch Umsteiger sollten einen Blick auf das MFT-System und speziell auf das 150-400 mm werfen. So viel Brennweite gibt es nur selten in so einem kompakten Gehäuse.

OM SYSTEM
0%-Finanzierung Capture One zum Sonderpreis
OM System M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25X IS PRO
UVP 7.499,00 €
Preis inkl. MwSt.
7.449,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit