06.02.2025

OM System OM-3 im Praxistest

Retro-Design trifft moderne Technik.

OM System OM-3 Erfahrungen

Mit der neuen OM System OM-3 setzt OM System erneut Maßstäbe im Bereich der spiegellosen Micro-Four-Thirds Kameras. Nach dem Erfolg der OM-1 Mark II erwartet Fotografie-Enthusiasten und Profis ein Modell, das nicht nur durch technologische Innovation, sondern auch durch beeindruckende Bildqualität und Zuverlässigkeit besticht.

Technische Daten der OM-1 Mark II

  • Sensor: 4/3 Stacked BSI Live MOS
  • Prozessor: TruePic™ X Dual Quad-Core-Prozessor
  • Megapixel: 20,4 Megapixel
  • Sucher: OLED-Sucher, ca. 2,36 Millionen Bildpunkte
  • Display: 3,0-Zoll Vari-Angle-Display mit ca. 1,62 Millionen Bildpunkte
  • Bildstabilisator: intern, 7,5 EV Stufen
  • Video: 4K 60p, FullHD 120p
  • Anschlüsse: USB-C, Mini-HDM, Kopfhörer- u. Mikrofonbuchse, 1 SD-Kartenslots
  • Maße: 139,3 mm (B) x 88,9 mm (H) x 45,8 mm (T)
  • Gewicht: ca. 413 Gramm (nur Gehäuse)
OM System OM 3 Front
OM System OM 3 back
OM System OM-3 right
OM System OM-3 left
OM System OM-3 top
OM System OM-3 back screen

Design und Ergonomie: Kompakt, robust, intuitiv

Die OM-3 knüpft an das kompakte Design der alten Olympus Kameras aus analogen Zeiten an und begeistert mit einem edlen Retro-Look, der die Nostalgie für klassische Fotografie beflügelt. Ihr Design erinnert an die legendären Modelle vergangener Jahrzehnte, was ihr eine zeitlose Eleganz verleiht, die sowohl Sammler als auch moderne Fotografen anspricht. Das hochwertige Magnesiumgehäuse überzeugt nicht nur durch seine edle Optik, sondern bietet auch einen erstklassigen Schutz gegen Staub und Spritzwasser. Damit ist die OM-3 bestens gerüstet für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Darüber hinaus ist die Kamera frostsicher bis minus 10 Grad Celsius, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Reportagen unter extremen Wetterbedingungen macht. Ob in eisigen Winterlandschaften oder staubigen Wüstengebieten – die OM-3 liefert stets beeindruckende Ergebnisse. Ihr unauffälliges Retro-Design lässt sie diskret in jeder Situation agieren, was besonders für Dokumentar- und Streetfotografen von Vorteil ist. Diese Kombination aus Robustheit und subtiler Eleganz macht die OM-3 zur idealen Kamera für Fotografen, die sich nicht von den Elementen aufhalten lassen wollen.


Zum YouTube Review der OM-3

Alex hat die neue OM System OM-3 genauer unter die Lupe genommen und sie ausgiebig in der Stadt getestet. Wie gefällt ihm die Optik? Was kann die Technik und wie zufrieden ist er mit der Bildqualität? All das erfahrt ihr im Testbericht auf unserem YouTube-Kanal. Schaut vorbei und lasst ein Abo da, wenn ihr kein Video verpassen wollt.


Objektive im Fokus: M.Zuiko 17mm & 25mm F1.8 Mark II und 100-400mm F5-6.3 IS Mark II

OM System hat neben der OM-3 auch neue Versionen beliebter Objektive vorgestellt.

M.Zuiko 17mm F1.8 Mark II und 25mm F1.8 Mark I

M.Zuiko 17mm F1.8 Mark II und 25mm F1.8 Mark I

Das M.Zuiko 17mm F1.8 Mark II und das 25mm F1.8 Mark II wurden wetterfest überarbeitet und bieten eine kompakte Metallkonstruktion mit einem Filterdurchmesser von 46mm. Beide Objektive liefern eine hervorragende Bildqualität, besonders bei schwachem Licht dank der lichtstarken Blende von f/1.8.

M.Zuiko 100-400mm F5-6.3 IS Mark II

M.Zuiko 100-400mm F5-6.3 IS Mark II

Ein wahres Tele-Monster und ideal für Wildlife- und Sportfotografie. Mit einem Vollformat-Äquivalent von 200-800mm (bzw. bis zu 1600mm mit dem MC-20 Telekonverter) bietet es beeindruckende Reichweite. Trotz seiner Leistung bleibt es handlich und robust, perfekt für den Einsatz unter schwierigen Wetterbedingungen dank des verbesserten Wetterschutzes.

Bildqualität: Mehr Details, weniger Rauschen

Im Herzen der OM-3 arbeitet der gleiche bewährte Stacked BSI-CMOS-Sensor wie in der OM-1 Mark II. Dieser Sensor liefert weiterhin beeindruckende Ergebnisse und setzt auf Kontinuität in Sachen Bildqualität. Er besticht durch seine spektakuläre Geschwindigkeit, ein minimiertes Bildrauschen, lebendige Farben und gestochen scharfe Details.

Mit einem Standard-ISO-Empfindlichkeitsbereich von bis zu 25.600 sowie einer erweiterten Option von bis zu 102.400 meistert die OM-3 selbst herausfordernde Lichtsituationen mit Bravour. Aufnahmen in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen mühelos und überzeugen durch hohe Detailtreue und eine ausgewogene Farbwiedergabe.

Ergänzt wird dies durch die exzellente Bildstabilisierungstechnologie, die auch in der OM-3 Anwendung findet. Mit einer Kompensation von bis zu 7,5 Belichtungsstufen sind selbst bei langen Verschlusszeiten verwacklungsfreie Aufnahmen ohne Stativ möglich. Dies kommt auch dem High-Res-Modus zugute: Freihand gelingen beeindruckende Bilder mit 50 Megapixeln, während mit Stativ sogar eine Auflösung von 80 Megapixeln erreicht werden kann.

Computational Photography: Intelligenz trifft Kreativität

OM System OM 3 Beispielfoto Nahaufnahme
OM System OM 3 Beispielfoto Street
OM System OM 3 Beispielfoto Street Vogel
OM System OM 3 Beispielfoto Street Schwarzweiß
OM System OM 3 Beispielfoto Street Nachtaufnahme

OM System setzt verstärkt auf Computational Photography, um Fotografen noch mehr kreative Freiheiten zu bieten. Eine der herausragenden Funktionen ist der High-Res Shot aus der Hand, der es ermöglicht, Bilder mit extrem hoher Auflösung aufzunehmen, ohne dass ein Stativ erforderlich ist. Dies ist besonders nützlich für Landschafts- und Architekturfotografen, die unterwegs sind und trotzdem feinste Details festhalten möchten.

Der Live ND-Filter simuliert den Effekt eines physischen Neutraldichtefilters direkt in der Kamera. Dies erlaubt es, mit längeren Belichtungszeiten zu arbeiten, um Bewegungsunschärfe in Wasser, Wolken oder anderen dynamischen Szenen zu erzeugen, ohne dass zusätzliches Zubehör erforderlich ist. Dies ist ideal für kreative Langzeitbelichtungen bei Tageslicht.

Verbesserte Fokus-Stacking-Optionen erweitern die Kontrolle über die Tiefenschärfe erheblich. Die OM-3 kann automatisch mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokusebenen erstellen und diese zu einem einzigen Bild mit durchgehender Schärfe kombinieren. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Makrofotografie und Produktaufnahmen, bei denen präzise Details im gesamten Bild gewünscht sind.

Die OM-3 analysiert Szenen dank verbesserter Algorithmen noch schneller und präziser. Dies führt zu optimierter Belichtung, exakter Fokussierung und insgesamt beeindruckenderen Bildresultaten, selbst in herausfordernden Aufnahmesituationen.

Kreativ Rad an OM-3

Wichtige Features im Überblick

  • Kreativ-Rad (Color Creator Dial): Übernommen von der Pen F-Serie, ermöglicht das Kreativ-Rad den schnellen Zugriff auf verschiedene Farbprofile wie COLOR, ART, CRT und MONOCHROM. Jedes Profil kann individuell angepasst und gespeichert werden.

  • CP-Button (Computational Photography Button): Schneller Zugriff auf Funktionen wie High-Res Shot, Live ND, Live GND, Focus Stacking, HDR und Mehrfachbelichtung, ohne tief in Menüs eintauchen zu müssen.

  • Live GND (Graduated ND Filter): Simuliert den Effekt eines Verlaufsfilters direkt in der Kamera, ideal für Landschaftsaufnahmen mit hohem Dynamikumfang.

  • Live Composite: Ermöglicht Langzeitbelichtungen, indem nur neue Lichtquellen zum Bild hinzugefügt werden. Perfekt für Light-Painting und Sternspuren.

  • Serienbildgeschwindigkeit: Bis zu 120 Bilder pro Sekunde (Single AF) und 50 Bilder pro Sekunde (Continuous AF) für actionreiche Szenen.

  • Motiverkennung: KI-gestützte Erkennung von Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Flugzeugen für präzises Tracking.

OM System OM 3 Fazit

Unser Fazit zur OM-3

Die OM System OM-3 ist keine revolutionäre Neuerfindung, sondern eine stilvolle Hommage an die klassische Fotografie, kombiniert mit moderner Technik. Ihr Retro-Design erinnert an ikonische analoge Olympus-Kameras und verleiht ihr eine zeitlose Eleganz, die nostalgische Gefühle weckt. Gleichzeitig bietet sie die Power und Zuverlässigkeit einer hochmodernen Kamera, die sowohl im Alltag als auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugt. Die OM-3 zeigt, dass Fotografie von der perfekten Balance aus Tradition und Innovation lebt.

Zu den Produkten in unserem Shop

OM SYSTEM
OM System M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II
Preis inkl. MwSt.
1.499,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

OM SYSTEM
OM System OM-3
Preis inkl. MwSt.
1.999,00 €

Versand aus einer Filiale In 2-4 Werktagen bei dir

OM SYSTEM
OM System OM-3 mit M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 PRO
Preis inkl. MwSt.
2.399,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

OM SYSTEM
OM System M.Zuiko Digital ED 17mm F1.8 II
Preis inkl. MwSt.
549,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit