Sigma 28-45 mm f/1.8 DG DN Test
Flexibilität mit viel Bokeh
Das Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art ist ein revolutionäres Standard-Zoom-Objektiv für das Vollformat. Mit einer beeindruckenden Offenblende von F1.8 bietet es eine hervorragende Alternative zu Festbrennweiten und ist besonders für den Videobereich optimiert. Warum dieses Objektiv einen genaueren Blick wert ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Technische Daten des Sigma 28-45 mm F1.8
- Bajonett: L-Mount & E-Mount
- Brennweitenbereich: 28-45 mm
- Blende: F1.8
- Blendenlamellen: 11
- Linsen/Gruppen: 18/15
- Abbildungsmaßstab: 1:4 bei 45 mm
- Naheinstellgrenze: 30 cm
- Filterdurchmesser: 82 mm
- Wetterschutz: ja
- Maße: : 87,8 mm x 151,4 mm
- Gewicht: 960 Gramm
Gehäuse und Bedienung
Das SIGMA 28-45mm F1.8 ist sowohl für den E-Mount als auch den L-Mount erhältlich. Mit einem Gewicht von 950g (E-Mount) bzw. 960g (L-Mount) und einer Länge von etwa 15 cm ist es kein Leichtgewicht. Die verwendeten Materialien sind jedoch hochwertig und robust, typisch für die Sigma Art Reihe. Der Fokus-Ring befindet sich hinten, der Zoom-Ring vorne, beide bieten eine angenehme Haptik und genügend Widerstand für sanfte Zoom- und Fokuseinstellungen. Das Objektiv zoomt intern, wodurch es optimal für die Verwendung auf einem Gimbal geeignet ist. Zusätzlich kannst du die Blende direkt am Objektiv ändern. Die Klicks kannst du dabei ab- oder anstellen. Wie üblich, gibt es noch einen Custom-Schalter und einen MF-AF-Switch.
Zum Youtube Review über das Sigma 28-45 mm F1.8
Entdecke das Sigma 28-45mm F1.8 DG DN Art im Detail! Unser neues YouTube-Video zeigt dir die herausragende Bildqualität, das schöne Bokeh und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Objektivs für Fotografie und Video. Schau rein und erfahre, warum dieses Objektiv ein Must-Have für Profis ist!
Bildqualität des Objektivs
Bei der Bildqualität brauchen wir gar nicht lang auszuholen. Die Bildqualität des Sigma 28-45 mm F1.8 ist über jeden Zweifel erhaben. In verschiedenen Lichtsituationen liefert es scharfe, kontrastreiche Bilder mit einem wunderschönen Bokeh, das durch die 11 abgerundeten Blendenlamellen butterweich erscheint. Der Übergang von scharfen zu unscharfen Bereichen ist besonders und verleiht den Aufnahmen eine professionelle Ästhetik.
Videoeigenschaften des Sigmas
Das Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art ist auch ideal für Videografen. Der schnelle, leise Autofokus sorgt für klare Aufnahmen ohne Störgeräusche. Dank des internen Zoom-Mechanismus bleibt die Objektivlänge konstant, perfekt für Gimbal-Einsätze. Der de-klickbare Blendenring ermöglicht sanfte Blendenübergänge. Zudem minimiert das Objektiv Focus Breathing, wodurch der Bildausschnitt beim Fokussieren kaum verändert wird. Die manuelle Bedienung ist dank sanft laufender Ringe präzise. Trotz fehlender Bildstabilisierung sorgen Gewicht und Stabilisierung der Kamera, wie bei der Sony A7S III, für ruhige Handheld-Aufnahmen.
Besondere Merkmale des Sigma 28-45 mm
- Erstes Vollformatobjektiv mit dieser Brennweiten-Blenden-Kombination: Das Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN Art ist das erste seiner Art und bietet eine einzigartige Kombination aus Brennweite und Blendenöffnung, die bisher für Vollformatkameras nicht verfügbar war.
- Wunderschönes Bokeh bei allen Brennweiten: Egal ob bei 28 mm oder 45 mm, das Objektiv liefert ein beeindruckend weiches und ästhetisches Bokeh, das deine Aufnahmen besonders macht.
- Hervorragende Flexibilität und Handling für Videoaufnahmen: Dank des leisen und präzisen Autofokus sowie der stufenlosen Blendensteuerung ist dieses Objektiv perfekt für professionelle Videoaufnahmen geeignet.
- Hochwertige Verarbeitung, typisch für die Sigma Art-Serie: Das Objektiv besticht durch seine robuste und edle Verarbeitung, die du von der Sigma Art-Reihe gewohnt bist und bietet dabei eine exzellente Haptik und Langlebigkeit.