26.03.2024

Im Test - Sigma 50 mm f1.2 Art

Sigma Festbrennweite kompakt und lichtstark

In der Welt der Fotografie ist die Jagd nach dem perfekten Objektiv so alt wie die Kunst selbst. Mit der Einführung des Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art Objektivs wird diese Suche für viele ein aufregendes neues Kapitel aufschlagen. Als Teil von Sigmas renommierter Art-Serie, verspricht dieses Objektiv, die Grenzen dessen, was wir für möglich halten, zu verschieben. Wir als Fotografen bekommen ein neues Werkzeug in die Hand, das beeindruckt und inspiriert. Erfahre in diesem Blogartikel mehr über unsere Einschätzung zu dem lichtstarken 50 mm F1.2 Art Objektiv von Sigma.

Technische Daten des Sigma 50 mm f1.2

  • Bajonett: L-Mount, E-Mount
  • Brennweitenbereich: 50 mm
  • Blende: F1.2 - F16
  • Blendenlamellen: 13
  • Linsen/Gruppen: 17 / 12
  • Speziallinsen: 4x Asphärische Elemente
  • Abbildungsmaßstab: 1:6,2
  • Naheinstellgrenze: 40 cm
  • Filterdurchmesser: 72 mm
  • Bildstabilisierung: nein
  • Wetterschutz: ja
  • Maße: 81 x 108,8 mm (L-Mount) / 81 x 110,8 mm (E-Mount)
  • Gewicht: 745 g (L-Mount) / 740 g (E-Mount)

Zum YouTube Review des Sigma 50 mm

Wir haben das Sigma-Objektiv nicht nur theoretisch betrachtet, sondern auch praktisch in einem ausführlichen YouTube-Video getestet. Erlebe das Objektiv in Aktion und entdecke unsere Erkenntnisse aus dem Test. Wir zeigen dir nicht nur seine technischen Daten, sondern auch, wie es sich in realen Situationen schlägt. Schau rein, um zu erfahren, ob das Objektiv seinen Versprechungen gerecht wird!


Gehäuse und Bedienung der Festbrennweite

Das Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art ist ein Musterbeispiel für modernes Objektivdesign und Handhabung. Mit dem leichtesten Gehäuse in seiner Klasse bringt es lediglich 745 Gramm auf die Waage, was es zu einem idealen Begleiter für längere Shootings und vielfältige Aufnahmesituationen macht. Die Bedienungselemente sind intuitiv platziert, einschließlich eines AFL-Buttons und eines Blendenrings, die eine schnelle Anpassung und Kontrolle ermöglichen. Darüber hinaus sorgen die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion sowie eine wasser- und ölabweisende Beschichtung auf dem vorderen Element dafür, dass das Objektiv unter verschiedensten Umgebungsbedingungen zuverlässig funktioniert.

Sigma Art Bildqualität

Hohe Schärfe und Auflösung

Von der Mitte bis zum Rand liefert dieses Objektiv eine beeindruckende Schärfe, die durch seine hohe Auflösungsleistung auch bei Offenblende F1.2 ermöglicht wird. Diese Fähigkeit, selbst feinste Details präzise wiederzugeben, ist ein Kernmerkmal des Objektivs. Das Sigma 50 mm F1.2 nutzt dazu eine fortschrittliche optische Konstruktion, um typische Aberrationen zu unterdrücken, sodass Bilder frei von unerwünschten Effekten wie Farbsäumen und Verzerrungen sind.

Ästhetisches Bokeh

Ein charakteristisches Merkmal des Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art ist sein Vermögen, ein wunderschön weiches und ästhetisch ansprechendes Bokeh zu erzeugen. Dies ist besonders bei Porträtaufnahmen und in der kreativen Fotografie geschätzt, wo das Spiel mit der Schärfentiefe und die Isolierung des Subjekts vom Hintergrund entscheidend sind. Das Objektiv erreicht dies durch eine Kombination aus seiner Offenblende von F1.2 und den 13 Blendenlamellen. Die sorgfältige Korrektur von sphärischen Aberrationen und sagittaler Koma minimiert unerwünschte Effekte im Unschärfebereich und führt zu einem Bokeh, das frei von störenden Doppelkonturen und Farbsäumen ist.

Farbwiedergabe und Kontrast

Die optische Leistung des Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art trägt auch zu einer exzellenten Farbwiedergabe und hohem Kontrast bei. Dieses Objektiv ist in der Lage, Szenen mit lebendigen, aber natürlichen Farben und tiefen, nuancierten Schwarztönen einzufangen, was es ideal für eine Vielzahl von Genres macht, von Landschaftsfotografie bis hin zu Street Photography. Die Fähigkeit, kontrastreiche Szenen ohne Verlust von Detail in den Lichtern oder Schatten zu handhaben, spricht für die ausgeklügelte Konstruktion des Objektivs und die Verwendung hochwertiger Glaselemente.

Minimierung von Streulicht und Reflexionen

Um die Bildqualität unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zu maximieren, wurde das Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art sorgfältig entwickelt, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Beschichtungstechnologien und eine optimierte interne Konstruktion reduziert das Objektiv effektiv die Auswirkungen von Gegenlicht und anderen schwierigen Lichtverhältnissen. Diese Aufmerksamkeit für Details gewährleistet, dass Fotografen selbst in herausfordernden Situationen klare und kontrastreiche Bilder erzielen können.

Besondere Merkmale des 50 mm F1.2 DG DN Art

  • Hohe Lichtstärke (F1.2): Das Objektiv bietet durch die Lichtstärke eine gute Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine kreative Kontrolle der Schärfentiefe.
  • Leichtestes Gehäuse seiner Klasse: Die kompakten Abmessungen maximieren die Portabilität und den Komfort für Langzeiteinsätze und vielfältige Aufnahmesituationen.
  • Wunderschönes Bokeh: Die 13 Blendenlamellen und die Korrektur sphärischer Aberrationen sorgen für weiche und ästhetisch ansprechende Unschärfeeffekte.
  • Minimierte Focus Breathing: Das Objektiv eignet sich auch für die Videografie, da die Veränderung des Bildausschnitts durch Fokussieren stark reduziert ist.
  • Robuste Konstruktion: Staub- und spritzwassergeschützt, mit einer wasser- und ölabweisenden Frontlinsenbeschichtung, ist das Objektiv geeignet für harte Außeneinsätze.
  • Dual High-response Linear Actuator (HLA): Der Autofokus-Motor bietet einen schnellen, präzisen und leisen Autofokus.

Unser Fazit zum Sigma 50 mm

Als ein Objektiv, das stolz Teil von Sigmas Art-Serie ist, setzt das Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art neue Maßstäbe in Sachen optische Leistung und Benutzererfahrung. Es ist nicht nur ein Werkzeug für fotografische Meisterwerke, sondern auch ein Bekenntnis zur Leidenschaft und zum Handwerk der Fotografie. Mit diesem Objektiv in der Tasche ist der nächste Schritt in der fotografischen Reise nicht nur ein Fortschritt, sondern ein Sprung in Richtung Perfektion.

Zum Sigma 50 mm F1.2 DG DN Art in unserem Shop

Sigma
0%-Finanzierung
Sigma 50mm F1.2 DG DN Art für L-Mount
Preis inkl. MwSt.
1.499,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Sigma
0%-Finanzierung
Sigma 50mm F1.2 DG DN Art für Sony E-Mount
Preis inkl. MwSt.
1.499,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit