Sony 24-50 mm f/2.8 Test
Wir stellen das kompakte und leistungsstarke Sony 24-50 mm f/2.8 G vor
Willkommen zum Beitrag auf unserem Blog, in dem wir das Sony 24-50 mm f/2.8 G Objektiv genauer unter die Lupe nehmen. Heute werden wir uns eingehend mit dem Design und der Bedienung dieses Objektivs befassen, die Bildqualität analysieren, die Autofokus- und Video-Performance untersuchen und schließlich einen Vergleich zu anderen ähnlichen Objektiven anstellen. Sony hat mit dem 24-50 mm f/2.8 G eine vielseitige und kompakte Option geschaffen, die sich gleichermaßen für Landschaftsaufnahmen, Porträts und Street-Fotografie oder zum Vloggen eignet. Doch wie gut schlägt es sich in der Praxis? Auf geht's!
Technische Daten
- Brennweitenbereich: 24-50 mm
- Blende: f/2.8
- Blendenlamellen: 11
- Speziallinsen:4x aspherische Linsen, 2x Low-ED
- Max. Abbildungsmaßstab: 1:3
- Naheinstellgrenze:
- 19 cm bei 24 mm Brennweite
- 29 cm bei 50 mm Brennweite
- Filterdurchmesser: 67 mm
- Bildstabilisierung: nein
- Wetterschutz: ja
- Maße: 74,8 x 92,3 mm
- Gewicht: 440 Gramm
Gehäuse und Bedienung des Objektivs
Das Sony FE 24-50 mm f/2.8 G Objektiv ist ein echtes Leichtgewicht mit nur 440 Gramm. Mit einem Durchmesser von etwa 75 mm und einer Länge von 93 mm ist es zudem kompakt und macht sich perfekt für unterwegs. Das Beste daran? Trotz seiner schlanken Bauweise ist es hart im Nehmen. Dank seiner soliden Verarbeitung trotzt es auch widrigen Wetterbedingungen. Die beschichtete Frontlinse hält Öl und Feuchtigkeit fern, damit kannst du sorglos drauflos fotografieren, egal bei welchem Wetter.
Die Fokus-, Zoom- und Blendenringe sind gut platziert und reagieren geschmeidig auf deine Berührung. Du kannst das Klicken des Blendenrings ganz nach deinem Geschmack ein- oder ausschalten, damit störungsfreies Fotografieren oder Filmen garantiert ist. Zudem bietet das Objektiv auch noch einen praktischen MF/AF-Schalter sowie eine FN-Taste, die du nach Belieben belegen kannst.
Zum YouTube Review – Sony 24-50 mm f2.8
Wir haben das Sony 24-50 mm f/2.8 G auf Herz und Nieren geprüft und möchten unsere Eindrücke mit dir teilen. In unserem Youtube-Review zeigen wir dir, wie dieses kompakte und lichtstarke Objektiv in der Praxis abschneidet. Erlebe Details zu der Bildqualität, dem schnellen Autofokus und vielseitige die Einsatzmöglichkeiten. Schau dir unser Review an und entdecke, warum das Sony 24-50 mm f/2.8 G Objektiv ein Must-Have für dich sein könnte!
Bildqualität des Sony 24-50 mm
Auf unserem Ausflug mit dem Sony 24-50 mm f/2.8 G Objektiv waren wir von der Bildqualität begeistert. Die technischen Spezifikationen des Objektivs spiegeln sich deutlich in den Ergebnissen wider: Dank der Verwendung von vier asphärischen Linsen werden Aberrationen wirkungsvoll reduziert, während zwei ED-Linsen gezielt gegen chromatische Aberration vorgehen. Das Resultat? Klare, scharfe Bilder ohne störende Farbsäume, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Die 11 Blendenlamellen und die durchgängige Offenblende von f/2.8 sorgen für ein sanftes Bokeh, das deine Motive wunderschön vom Hintergrund abhebt. Doch nicht nur das Bokeh beeindruckt uns – bereits bei Offenblende erzielen wir eine gute Schärfe von Bildecke zu Bildecke. Die Details sind präzise und die Kontraste ausgewogen, was selbst bei größeren Ausschnitten oder Vergrößerungen zu beeindruckenden Ergebnissen führt.
Und als wäre das noch nicht genug, bietet das Objektiv auch noch einen beachtlichen Abbildungsmaßstab von 1:3, was es ermöglicht, auch feinste Details festzuhalten und detaillierte Nahaufnahmen zu machen.
Autofokus- und Videoperformance des kompakten Objektivs
Die Autofokus-Performance des Sony 24-50 mm f/2.8 G Objektivs ist über jeden Zweifel erhaben. Dank des Antriebs durch zwei Linear-Motoren erfolgt die Fokussierung blitzschnell, geräuscharm und nahezu vibrationsfrei. Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine präzise und zuverlässige Fokussierung, sondern unterstützt auch die hohen AF- und Serienbildgeschwindigkeiten der Top-Kameras wie der Sony A9 III oder der A1. Egal, ob du schnelle Action-Szenen einfangen möchtest oder sich bewegende Motive verfolgst – mit diesem Objektiv kannst du sicher sein, dass dein Fokus stets treffsicher ist.
Was die Videoperformance betrifft, erweist sich das Objektiv als zuverlässig. Der schnelle Autofokus ermöglicht fließende Übergänge zwischen verschiedenen Motiven und sorgt dafür, dass deine Hauptmotive in deinen Videos scharf bleiben. Obwohl das Objektiv keinen integrierten Bildstabilisator besitzt, ist dies in der Regel kein Problem, da die meisten aktuellen Sony Alpha Kameras über einen internen Bildstabilisator verfügen, der zusammen mit dem Objektiv eine optimale Stabilisierung gewährleistet. Somit steht deinem nächsten Videoprojekt mit dem Sony 24-50 mm f/2.8 G Objektiv nichts im Wege!
Objektive im Vergleich zum 24-50 mm f2.8
Das Sony FE 24-50 mm f/2.8 G Objektiv ist die optimale Wahl, wenn du ein kompaktes und lichtstarkes Objektiv suchst. Es bietet eine ausgewogene Kombination aus Vielseitigkeit und Leistung. Im Vergleich dazu bietet das Sony FE 24-70 mm f/2.8 GM II Objektiv mehr Flexibilität mit seinem erweiterten Zoombereich, allerdings geht dies mit einem höheren Gewicht und einem deutlich höheren Preis einher. Das Sony FE 20-70 mm f/4 G Objektiv trumpft besonders im Weitwinkelbereich auf, bleibt aber mit einer Blende von f/4 weniger lichtstark als das 24-50 mm Modell. Letztendlich hängt die Wahl des Objektivs von deinen spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab.