Sony Alpha 7S III – Die Neuheit für Filmemacher und Nachtfotografen

Eine Sony Systemkamera mit einer überragenden Low-Light und Video-Performance

Sony hat es wieder einmal geschafft. Eine neue, spiegellose High-End Kamera ist geboren. Die Sony Alpha 7S-Serie ist für ihre Stärken in den Bereichen Videoaufnahmen und Low-Light-Performance bekannt – die neue Alpha 7S III legt die Messlatte hier noch einmal höher. Doch nicht nur Videoenthusiasten kommen mit dieser Kamera auf ihre Kosten. Wir durften die Kamera bereits vorab persönlich testen und möchten euch hier alles Wichtige zur Kamera verraten.

Inhaltsverzeichnis

  • Sensor, Prozessor und Dynamikumfang
  • Gehäuse, Display und Verarbeitung
  • Lowlight-Performance
  • Videofunktionen
  • Autofokus, Serienaufnahmen & Bildstabilisator
  • Der digitale Sucher
  • Das neue Menü mit Touch
  • Vergleich Sony Alpha 7S II vs. 7S III

Sony A7S III: Sensor, Prozessor und Dynamikumfang

Sony hat die Bildqualität der Alpha 7S III deutlich verbessert. Dank des neuen BIONZ XR Prozessors und des Sensors können Fotos nun noch schärfer abgebildet werden. Außerdem können Bilder jetzt bis zu 8-mal schneller verarbeitet werden. Der Sensor löst weiterhin mit 12 Megapixeln auf, der überragende Dynamikumfang von 15 Blendenstufen bietet viel Spielraum in der Postproduction.

Gehäuse, Display und Verarbeitung

Wie von Sony gewohnt ist die Kamera hochwertig verarbeitet und besitzt drei frei belegbare Custom-Buttons. Außerdem ist der Kamerabody so konstruiert worden, dass er nun noch besser gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Das große Highlight ist jedoch, dass Sony endlich auch ein klapp- und schwenkbares Display in der Sony A7S III verbaut hat. So kann das Display aus jeder Perspektive einfach abgelesen werden, im Quer- wie auch im Hochformat.

Low-Light-Performance der A7S III

Ein weiteres Highlight der A7S III ist die Low-Light Performance. Der extrem lichtempfindliche 12 Megapixel Sensor ermöglicht einen sehr hohen maximalen ISO-Wert von bis 102.400, im erweiterten Modus sogar bis zu 409.600. Der niedrigste mögliche ISO-Wert liegt sowohl im Foto- als auch im Videomodus bei 80, für Fotos kann dieser im erweiterten Modus sogar auf 40 heruntergeschraubt werden. In Verbindung mit den 15 Blendenstufen Dynamikumfang bietet die Kamera daher ein sehr gutes Rauschverhalten. Auch der Autofokus zeigt sich selbst bei wenig Umgebungslicht noch von seiner besten Seite und liefert zuverlässige Ergebnisse.

 

Video mit der A7S III

Die neue Kamera von Sony hat ihre Stärken ganz klar im Bereich Video – die Lichtempfindlichkeit des Sensors ist dabei nur einer der Punkte, die diese Kamera von der Konkurrenz abheben. Die Kamera schafft 120 Bilder pro Sekunde in 4K und bis zu 240fps bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full-HD). Dabei entsteht kein Crop im Videomodus bei 4K und 60fps. Nur bei 4K und 120fps wird das Bild um den Faktor 1,1 gecroppt. Durch ein innovatives Wärmeregulierungssystem im Gehäuse überhitzt die Kamera selbst bei langer und starker Beanspruchung nicht so schnell und ermöglicht damit außergewöhnlich lange Aufnahmedauern für diese Leistungsklasse.

 

Autofokus, Serienaufnahmen & Bildstabilisator der Sony

Im Body der Alpha 7S III arbeitet ein IBIS 5-Achsen-Bildstabilisator, der bis zu 5,5 Blendenstufen kompensieren kann. Zusätzlich kann eine elektronische Bildstabilisierung als Unterstützung eingeschaltet werden für noch schwierigere Aufnahmen aus der Hand. Hierbei ist aber zu beachten, dass das Bild dadurch um den Faktor 1,1 gecroppt wird. Der im Kamerabody integrierte Bildstabilisator arbeitet zudem mit den Bildstabilisatoren zusammen, die in einigen Sony Objektiven verbaut sind.

Der fast Hybrid-Autofokus arbeitet dank des neuen Prozessors sehr schnell und zuverlässig. Die Fokuspunkte decken 92% des Sensors ab und auch bei Serienbildaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde bleibt der Autofokus kontinuierlich zielsicher.

Der elektronische Sucher

Für den elektronischen Sucher hat sich Sony etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Der neue Sucher löst nämlich mit unfassbaren 9,44 Millionen Pixeln auf, was eine rund doppelt so hohe Auflösung ist wie bei vielen vergleichbaren Kameras. Diese Auflösung ist auch die höchste, die es bei Sony Alpha Kameras jemals gegeben hat und setzt damit neue Maßstäbe für ein kristallklares Sucherbild mit höchster Detailgenauigkeit.

 

Das neue Sony Menü mit Touch

Sony hat das Menü nun komplett umstrukturiert und deutlich übersichtlicher gestaltet. Zusätzlich ist es nun auch per Touch mit dem Finger steuerbar. Bei der Entwicklung des Menüs wurde viel Wert auf eine intuitive Bedienung gelegt, die Benutzerführung gestaltet sich damit nun erheblich einfacher.

Der Vergleich Sony A7S II vs. A7S III

Sony Alpha 7SII

  • Klappdisplay
  • 14 Bit RAW
  • 120 bps in Full-HD
  • Keine 240fps Aufnahmen möglich
  • BIONZ X Bildprozessor
  • 5-Achsen-Bildstabilisator mit bis zu 4,5 Stufen Kompensation
  • Sucher mit 2,36 Mio. Pixeln Auflösung
  • Komplexes Menüdesign ohne Touchfunktionaliät
  • Serienaufnahmen mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde
  • AF mit 169 Autofokuspunkten

Sony Alpha 7S III

  • Klapp- und Schwenkdisplay
  • 16 Bit RAW
  • 120 bps in 4K
  • 240fps in Full-HD
  • BIONZ XR Prozessor (achtmal höhere Leistung als Vorgänger)
  • 5-Achsen-Bildstabilisator mit bis zu 5,5 Stufen Kompensation
  • Sucher mit 9,44 Mio. Pixeln Auflösung
  • Vereinfachtes Menüdesign mit Touchfunktionaliät
  • Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde
  • Fast Hybrid-AF mit 759 Phasen-AF-Punkten

Fazit zur Sony A7S III

Die Sony A7S III ist eine herausragende spiegellose Systemkamera für alle, denen 12 Megapixel Auflösung genügen und die Wert auf fortgeschrittenste Videofunktionalitäten, herausragende Low-Light-Performance, extreme Zeitlupenaufnahmen, schnelle Serienaufnahmen und einen exzellenten Sucher legen. Perfekt zum Filmen, für die Astrofotografie, Landschaftsfotografie bei Nacht oder Nightlife-Shootings.

Zur Sony A7S III bei uns im Shop

Sony
300 € Cashback Mathorn Kombi-Rabatt für Sony 0%-Finanzierung Capture One zum Sonderpreis Welcome to Alpha (bis zu 300 € Cashback auf Zubehör möglich) 400 € Cashback für Studierende
Sony Alpha 7S III
4.199,00 € 3.899,00 € inkl. MwSt. Du zahlst heute 4.199,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Sony
500 € Cashback Mathorn Kombi-Rabatt für Sony 600 € Cashback für Studierende
Sony Alpha 7S III mit FE 24-70mm F2.8 G Master
5.099,00 € 4.599,00 € inkl. MwSt. Du zahlst heute 5.099,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Sony
400 € Cashback Mathorn Kombi-Rabatt für Sony 600 € Cashback für Studierende
Sony Alpha 7S III mit FE 16-35mm F2.8 G Master
5.799,00 € 5.399,00 € inkl. MwSt. Du zahlst heute 5.799,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Wochen Lieferzeit

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit