27.12.2024

Top Kameras und Objektive 2024 - Jahresrückblick

Unser großer Jahresüberblick über die Top-Neuerscheinungen in 2024

Beste Kameras und Objektive 2024

Wir werfen einen Blick auf die Top-Produkte des Jahres 2024.

Während im letzten Jahr große Innovationen im Fokus standen, ging es 2024 vor allem um Optimierung. Viele Hersteller haben ihre bestehenden Modelle verbessert und die Technik langsam aber sicher in günstigere Einsteigermodelle integriert. Wir zeigen dir, welche Produkte dieses Jahr besonders herausgestochen haben.


Inhaltsübersicht



Unsere Auswahl für die Top Kameras 2024

 

2024 hatte wirklich für jeden etwas zu bieten. Sony und Canon haben ihre neuen Flaggschiffe präsentiert, während Nikon und Fujifilm auch das Einsteigersegment bedienten. Panasonic überraschte mit einer der ungewöhnlichsten Vollformatkameras des Jahres, und Leica punktete mit einer Kompaktkamera, die ein fest verbautes Objektiv besitzt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die spannendsten Veröffentlichungen.

Sony A1 II

Die wohl spannendste Neuankündigung: Sony hat den Nachfolger der A1 vorgestellt. Anders als Canon mit der R1 hat Sony sich für ein Allround-Modell entschieden, das in jedem Bereich brilliert. Mit einer hohen Auflösung, unglaublicher Geschwindigkeit und überragender Bildqualität ist die A1 II Sonys neues Aushängeschild.

➜ Zum Magazin-Artikel über die Sony A1 II

Sony A1 II

Canon EOS R5 Mark II

 

Es ist schon beeindruckend, wenn eine Kamera dem eigentlichen Flaggschiff die Show stiehlt – genau das hat die R5 Mark II geschafft. Während die R1 ein spezialisiertes Werkzeug für Profis ist, hat die R5 Mark II die Herzen vieler Fotografen im Sturm erobert. Mit ihrer hohen Auflösung und einem Autofokus-System, das Sony ernsthafte Konkurrenz macht, überzeugt sie auf ganzer Linie.

➜ Zum Magazin-Artikel über die Canon R5 Mark II

Canon R5 Mark II

Nikon Z6III

Nikon hat mit der Z6III eine Kamera herausgebracht, die besonders im Videobereich glänzt. Der neue Stacked-Sensor bietet eine schnellere Ausleserate, und der Autofokus wurde deutlich verbessert. Nikon zeigt, dass sie mit jedem Modell besser werden – wir sind gespannt, was 2025 bringt!

➜ Zum Magazin-Artikel über die Nikon Z6III

 
Nikon Z6 III

Fujifilm X-T50

Fujifilm hat seine Innovationen aus dem letzten Jahr in günstigere Modelle wie die X-T50 integriert. Diese kompakte Variante der X-T5 bietet einen 40-Megapixel-Sensor und ein neues Film-Simulations-Rad – perfekt für Gelegenheitsfotografen und Einsteiger. Aber auch Profis finden in der X-T50 eine spannende Alternative.

➜ Zum Magazin-Artikel über die Fujifilm X-T50

Panasonic S9

Eine der polarisierendsten Neuheiten: die Panasonic S9. Diese Vollformatkamera besticht durch ihr minimalistisches Design, das in fünf Farben erhältlich ist. Auch wenn der fehlende Sucher für alte Hasen gewöhnungsbedürftig ist, bietet sie vor allem im Videobereich viel Power. Dank des kompakten Formats ist sie außerdem die perfekte Reisebegleitung.

➜ Zum Magazin-Artikel über die Panasonic S9

 
Panasonic S9

Leica Q3 43

Die Leica Q3 war schon ein Hit: kompakt, wunderschön und mit einem 61-Megapixel-Sensor, der atemberaubende Ergebnisse liefert. Jetzt gibt es die Kamera auch mit einem 43-mm-Objektiv – perfekt für Porträts und Street-Fotografie. Das intuitive Menü macht sie auch für Einsteiger attraktiv. Wer die Q3 43 ausprobiert, wird schnell verstehen, warum sie so viele Fans hat!

➜ Zum Magazin-Artikel über die Leica Q3 43

 
Leica Q4 43

Zu den Kameras in unserem Shop

Canon
0%-Finanzierung Capture One zum Sonderpreis Canon 0%-Leasing
Canon EOS R5 Mark II
Preis inkl. MwSt.
4.799,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Fujifilm
0%-Finanzierung Mathorn Kombi-Rabatt für Fujifilm
Fujifilm X-T50 anthrazit
UVP 1.499,00 €
Preis inkl. MwSt.
1.349,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Leica
0%-Finanzierung
Leica Q3 43 schwarz lackiert
Preis inkl. MwSt.
6.750,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 3-6 Monate Lieferzeit

Nikon
Winter-Aktion: 200 € Rabatt 0%-Finanzierung Capture One zum Sonderpreis Speicherkarte zum Sonderpreis
Nikon Z6 III
UVP 2.999,00 € 2.299,00 € inkl. MwSt.

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Panasonic
100 € Kombi-Rabatt
Panasonic LUMIX DC-S9 Night Blue
Preis inkl. MwSt.
1.699,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Sony
0%-Finanzierung
Sony Alpha 1 II
Preis inkl. MwSt.
7.499,00 €

Bald wieder lieferbar Voraussichtlich länger als 6 Monate Lieferzeit


Unser Workshop: Grundlagen Fotografie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Fotografie! Entdecke in unserem Workshop die essenziellen Grundlagen von Blenden bis ISO. Erlebe mit spannenden Beispielen die Vielfalt von Portrait-, Landschafts- und Sportfotografie. Erfahre, wie du bewusst ästhetische Meisterwerke erschaffst – weg vom Automatik-Modus. Klicke für dein Ticket!

Weitere Infos zum Workshop

Unsere Objektiv-Highlights aus 2024

Die Systemkameras der großen Hersteller sind schon seit einigen Jahren etabliert, und 2024 haben sich die Lücken in den Objektiv-Lineups weiter geschlossen. Aber auch bei bereits umfangreichen Portfolios, wie dem von Sony, gab es spannende Neuerungen. Hier sind unsere Favoriten aus diesem Jahr:

Sony FE 28-70mm F2 G Master

Sony hat bereits ein beeindruckendes Angebot an Objektiven, doch sie setzen immer wieder neue Maßstäbe. Unser Highlight 2024: das Sony 28-70mm f/2. Dieses Objektiv ersetzt viele Festbrennweiten und dürfte besonders Event- und Hochzeitsfotografen begeistern – oder alle, die mit jedem zusätzlichen bisschen Licht mehr anfangen können. Dabei bleibt es in Maßen und Gewicht nahezu identisch zum beliebten 24-70mm f/2.8 GM II.

➜ Zum Magazin-Artikel über das Sony 28-70mm f2

Sony FE 28-70mm F2 G Master

Sigma 28-105 f2.8 DG DN ART

Das Sigma 28-105mm f/2.8 bringt Vielseitigkeit auf ein neues Level. Während viele Fotografen ein 24-70mm mit einem zweiten Zoom kombinieren, erweitert Sigma die Brennweite und hält trotzdem eine durchgehende Offenblende von f/2.8. Dieses lichtstarke Zoomobjektiv vereint Weitwinkel und Tele in einer einzigen Lösung und lässt kaum Wünsche offen.

➜ Zum Magazin-Artikel über das Sigma 28-105mm f2.8

Sigma 28-105 f2.8 DG DN ART

Tamron 90mm f2.8 Di III Macro VXD

Tamron ist bekannt für hervorragende Zoomobjektive, aber mit der Neuauflage des 90mm f/2.8 Makro beweisen sie, dass sie auch Festbrennweiten meisterhaft beherrschen. Der Klassiker, der zuletzt für DSLRs erhältlich war, wurde endlich für spiegellose Kameras überarbeitet. Die Abbildungsleistung wurde deutlich verbessert, und vor allem Nikon-Fans können sich über diesen Zuwachs im Makro-Bereich freuen – eine sinnvolle Ergänzung für das noch begrenzte Angebot im Z-System.
 
Tamron 90mm f2.8 Di III Macro VXD

Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z

Canon hat das Jahr mit gleich vier neuen Objektiven abgeschlossen. Besonders überzeugt hat uns das Canon RF 70-200mm f/2.8 Powerzoom. Mit internem Zoom, einer hervorragenden Lichtstärke und der Option, einen Powerzoom-Adapter zu verwenden, richtet sich dieses Objektiv vor allem an Filmer. Uns haben sowohl die Bedienung als auch die beeindruckende Bildqualität begeistert.

➜ Zum Magazin-Artikel über das Canon 70-200mm f2.8 L

Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z

Nikon NIKKOR Z 50mm F1.4

Nikon hat für sein Z-System schon einige beeindruckende Objektive veröffentlicht. Dieses Jahr haben uns besonders die 35mm f/1.4 und 50mm f/1.4 Modelle überrascht. Diese kompakten, leichten Festbrennweiten bieten eine fantastische Lichtstärke und sind gleichzeitig erschwinglich – ideal für viele Fotografen, die auf das Z-System setzen.

➜ Zum Magazin-Artikel über das Nikon Nikkor 50mm f1.4

 
Nikon Nikkor 50mm f1.4

Fujifilm FUJINON XF 500mm F5.6 R LM OIS WR

Für Fujifilm-Fans ging 2024 ein Traum in Erfüllung: Mit dem Fujifilm 500mm f/5.6 gibt es endlich eine Super-Tele-Festbrennweite für das X-System. Während es bereits gute Zooms mit Brennweiten bis 600mm gab, fehlte ein längeres Festbrennweiten-Tele bisher komplett. Dieses Objektiv begeistert vor allem Wildlife-Fotografen – und ist nicht nur für APS-C-Kameras des X-Systems geeignet, sondern auch für Mittelformat-GFX-Nutzer.

➜ Zum Magazin-Artikel über das Fujifilm Fujinon 500mm f5.6

 
FUjifilm XF 500mm f5.6

Zu den Kameras in unserem Shop

Sigma
Sigma 28-105mm F2.8 DG DN Art für Sony-E-Mount
Preis inkl. MwSt.
1.649,00 €

Versand aus einer Filiale In 2-4 Werktagen bei dir

Canon
0%-Finanzierung Canon 0%-Leasing
Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z
Preis inkl. MwSt.
3.599,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 3 Monate Lieferzeit

Nikon
Nikon NIKKOR Z 50mm F1.4
UVP 559,00 €
Preis inkl. MwSt.
499,99 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Fujifilm
Fujifilm FUJINON XF 500mm F5.6 R LM OIS WR
Preis inkl. MwSt.
3.399,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Sony
0%-Finanzierung
Sony FE 28-70mm F2 G Master
Preis inkl. MwSt.
3.599,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Tamron
Tamron 90mm F2.8 Di III MACRO VXD für Nikon Z-Mount
Preis inkl. MwSt.
699,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir


Unser Fazit zum Kamera-Jahr 2024

2024 hatte für jeden Fotografen und Filmer etwas zu bieten. Egal ob Einsteiger, Profi oder Liebhaber spezieller Anwendungen – die Vielfalt und Qualität der Neuerscheinungen haben überzeugt. Mit spannenden Weiterentwicklungen und innovativen Ansätzen hat das Jahr erneut gezeigt, wie vielseitig und kreativ die Welt der Fotografie sein kann.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit