Lichtausgleich zwischen Himmel und Erde
Die Basis eines B+W 701 bzw. B+W 702 Grauverlaufsfilters ist ein geschliffenes und feinpoliertes Glassubstrat höchster Qualität. Glassubstrate sind aufgrund ihrer Stabilität sehr langlebig gegenüber Kunststoffsubstraten, die sehr leicht verkratzen.
Ein B+W-Grauverlaufsfilter wird überwiegend zum Ausgleich eines zu hellen Himmels eingesetzt. Zur Belichtungsmessung sollte ohne Verlaufsfilter mit der Kamera bzw. mit dem Handbelichtungsmesser nach unten auf den korrekt zu belichtenden Vordergrund gezielt werden. Für den Himmel ergibt sich so fast immer automatisch der optimale Effekt.
BelichtungszuB+W-Grauverlaufsfilter werden zur Abdunkelung des Himmels oder Vordergrundes eingesetzt. Sie sind jeweils zur Hälfte neutral grau getönt, die weich in die ungefärbte Filterhälfte übergeht. Die drehbare B+W-Filterfassung ermöglicht bei festgeschraubtem Filter eine exakte waagerechte Ausrichtung.
gaben zum Ausgleich der Absorption im dichten Teil des Verlaufsfilters sollten knapp bemessen sein, damit der Filtereffekt nicht zu sehr abgeschwächt wird! Wenn die Belichtungsmessung durch das Filter erfolgt, kann eine Minus-Korrektur um etwa 0,5 Lichtwerte vorteilhaft sein.
- Anpassung von Helligkeitsunterschieden
- Ideal für die Landschaftsfotografie
- Gleichmäßiger Verlauf vom Rand bis zur Mitte
- In 2 Stärken erhältlich
- Geeignet für Analog- als auch für Digitalkameras
- Made in Germany
B+W-Vergütung: MRC
Verlauffilter — ein gestalterisches Element
Die B+W Verlauffilter werden vorzugsweise zur farblichen Tönung bzw. Abdunkelung des Himmels oder Vordergrundes eingesetzt. Die Filter sind jeweils zur Hälfte in einer Farbe getönt, die weich in die ungefärbte Filter-hälfte übergeht. Die drehbare Fassung ermöglicht bei festgeschraubtem Filter die exakte Ausrichtung des Farbverlaufs bzw. Grauverlaufs in verschiedene Positionen. Die Filter können auch mit anderen Vorsätzen oder mit gleichen Filtern anderer Färbung kombiniert werden.
B+W 701 Grauverlaufsfilter 50 %
Die neutralgraue Hälfte dieses B+W 701 Grauverlaufsfilter hat, gemessen an der dunkelsten Stelle am Rand der Filterscheibe, eine Durchlässigkeit von 50 % (entspricht +1 Blendenstufe). Das dunkelt den betreffenden Motivbereich um eine Blendenstufe ab, ohne die Farbe zu verändern. Wenn z. B. der Himmel gegenüber der Landschaft zu hell ist, ist das der Idealwert für gute Wolkenzeichnungen und einen perfekt blauen Himmel, der durch Überbelichtung nicht verblasst erscheint.