von Rup
·
Fortgeschrittene/r Fotograf/in
·
aus Deutschland
·
02.Dez.2019
Ich fotografiere meist mit meinen Canon EOS-Kameras 5D IV und als Ersatzbody 5D III und dazu mit verschiedenen Objektiven (4/24-105 L IS USM; 2,8/100 Macro USM; 4,5-5,6/100-400 L IS USM II; Extender 1,4 III; 4/16-35 L IS USM). Auf Spaziergängen und Wanderungen ziemlich viel Gepäck, selbst abgespeckt auf Body und 4/24-105 immer noch 1,5 Kilo. Also brauche ich auch eine "immer dabei" Kamera. Meine Canon Powershot S95 kommt in die Jahre und hat einfach Grenzen, die heute nicht mehr unbedingt nötig sind, wenn man sich die modernen 1" Kameras anschaut. In die enge Auswahl kamen somit die Sony DSC-RX100 VII oder eben die 5 GX II. Der Sensor ist ja wohl der gleiche. Habe die Entscheidung für die 5 GX II nicht bereut. Die Bilderergebnisse der bearbeiteten RAW-Dateien sind hervorragend, die Beschränkung auf ein 120er Tele (KB) lässt sich verschmerzen, da die Bildqualität Ausschnitte gut verkraftet. Diese Lichtstärke auch im Telebereich ist für eine immer dabei Kamera wichtig, man will ja auch kein Stativ mitschleppen. Habe die Kamera in der Dämmerung benutzt, die Trefferquote war recht gut, was für einen guten Bildstabilisator spricht. Kleine Kritik am Objektiv: im Weitwinkelbereich in den Ecken bei Blende 1,8-2,8 leichte Chromatische Aberation in den Bildecken, was etwas Nacharbeit im RAW-Konverter bedeutet, bei Blende 4 ist alles gut. Beim Handling nervt das Abdeckkläppchen des Akku und Speicherkartenfaches, das sich gerne ungewollt öffnet, wenn man beim Fotografieren die Kamera von unten mit dem kleinen Finger abstützt. Zum Glück schaltet sich die Kamera dabei nicht aus. Für mich als EOS-Fotograf ist die Bedienung der Kamera fast ohne Umstellung möglich, sie folgt dem gleichen Konzept wie die EOS-Kameras. Fazit: Eine sehr empfehlenswerte "immer dabei" Kamera für Canon EOS Besitzer, denn bekanntlich ist die Kamera, die man dabei hat, immer die Beste.
Ja, ich kann dieses Produkt weiterempfehlen.