Lieferzeit 1-3 Monate
Produkt Highlights
Canon Speedlite EL-1 - Kraftvolles Blitzgerät mit Sprint-Qualität
- Über 2300 Blitze mit einer Akkuladung
Schnell, präzise und absolut zuverlässig – das EL-1 bringt genau die Leistung, die Profis brauchen, wenn es drauf an kommt. Mit modernsten Technologien kannst Du bei Blitzaufnahmen kreativer sein als je zuvor. Für jene unwiederholbaren Momente, in denen man dem Motiv nicht einfach sagen kann „mach das noch einmal“, gibt es das Speedlite EL-1. Absolute Zuverlässigkeit und buchstäblich blitzschnelle Leistung sowie fortschrittliche Drahtlos-Kommunikation und ein Hochleistungsakku machen es zum ultimativen Speedlite Blitzgerät.

Für jeden Moment bereit
Sei zu allem bereit. Die extrem schnelle Blitzaufladezeit von nur ca. 0,1 - 0,9 Sek.[1] ermöglicht bis zu 170 Blitzauslösungen bei voller Leistung. Außerdem sind Highspeed-Reihenaufnahmen mit niedrigerer Leistungsstufe möglich.

Leistung, wenn es drauf an kommt
Der leistungsstarke LP-EL Akku sorgt für die enorm schnelle Auslösegeschwindigkeit des Speedlite EL-1 – von Blitzauslösung zu Blitzauslösung. Von einer Ladung kann man bis zu 2.345 Blitzauslösungen erwarten. Die präzise Akkustandsanzeige[4] lässt Dich genau wissen, wann Du den Akku nachladen oder austauschen musst.

Zuverlässig gute Aufnahmen
Wenn der Druck hoch ist, kannst Du dich darauf verlassen, dass das Speedlite EL-1 liefert. Neben der Leitzahl 603 bietet das Blitzgerät denselben Staub- und Spritzwasserschutz wie unsere L Serie Objektive. Ein aktives Kühlsystem verhindert eine Überhitzung, so dass man viel längere Einsatzzeiten realisieren kann.
Flexibilität und Steuerung
Das Speedlite EL-1 lässt sich sowohl über Funk als auch optisch auslösen. So kannst Du Dein Motiv ganz nach Bedarf ausleuchten. Verwende mehrere Speedlites zusammen (einzeln oder in Gruppen) für eine äußerst kreative Ausleuchtung.

Noch kreativer mit Licht umgehen
Mit dem integrierten zweifarbigen LED-Hilfslicht kannst Du sehen, wo und wie das Speedlite EL-1 Dein Motiv ausleuchtet. Außerdem gibt es eine Vorschau, wohin die Schatten fallen. Die manuelle Blitzleistung kann zwischen voller und 1/8.192 Leistung variiert werden.
Hinweise
[1]1/8.192 bis 1/1 Leistung erfordert eine Ladezeit zwischen den Auslösungen.
[2]Bei 23 °C mit Lüfter auf EIN und vor Erreichen der Blitzauslösebeschränkung Stufe 1, ohne Blitzadapter (bis zu 160 Blitze bei voller Leistung, wobei der Blitz von 150-200mm gezoomt wird)
[3]Zeigt nur die Restkapazität des internen Akkus an, nicht die der externen Stromquellen
[4]Leitzahl 60 gemessen in Metern bei ISO 100 und Zoomreflektor auf 200mm.
[5]Die minimale Blitzleistung beträgt 1/128 für Hochgeschwindigkeits-Synchronisation oder optische drahtlose Übertragung.
Lieferumfang
- Speedlite EL-1
- Speedlite Tasche
- Aku LP-EL
- Akkuladegerät LC-E6E
- Mini-Standfuß
- Bounce Adapter SBA-EL
- Farbfilter SCF-ELOR1
- Farbfilter SCF-ELOR2
EAN/GTIN: 8714574667881
Herstellernummer (MPN): 4571C010
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Energieversorgung: Leitzahl (ISO 100), Meter 60 (200mm)[1]
Zoom
Zoomreflektor: Automatisch / manuell
Brennweitenanpassung: 24-200mm
Erweiterter Bereich durch integrierte Streuscheibe: 14mm
Automatische Anpassung an Sensorgröße: Ja
Blitzmodi
Belichtungsautomatik: E-TTL II / E-TTL
FP-Kurzzeitsynchronisation: Ja
Manuelle Einstellung / Blitzleistung: Ja - 1/1 - 1/8.1922
Einstellstufen (manuell): Drittelstufen
Modus Priorität Reihenaufnahmen (CP): Ja
Kontinuierliches Blitzen in einer Sequenz: Maximal bei voller Leistung: ca. 1703
Stroboskopblitz / Blitzleistung: Ja - 1/4 - 1/8.192 (1/128 bei optischer Übertragung)
Stroboskopblitz: 1-500 Hz (199 Hz bei Nutzung der optischen Empfänger-Funktion)
Blitzfunktionen
Blitzmesswertspeicherung: Ja
FE-Speicher: Ja
Blitzbelichtungskorrektur: ±3 Stufen
Blitzbelichtungsreihen: ±3 Stufen
Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: Ja [4]
Einstellblitz: Ja
Hilfslicht: 2 x LED (Dauer, Helligkeit und Farbtemperatur vom Benutzer einstellbar)
Weiterleitung von Informationen zur Farbtemperatur: Ja
Kabelloser Einsatz
Transmitter: Ja
Übertragungsart: optisch / per Funk
Überstragungsbereich (optisch / Funk): Innen: 0,7-15 m / 30 m (ca.)[5] Außen: 0,7-10 m / 30 m (ca.)[6]
Empfänger: Ja
Max. Anzahl von Sendern / Empfängern: Optisch: unbegrenzt / unbegrenzt, Funk: 15 / 15 (16 insgesamt in beliebiger Kombination)
Anzahl der Gruppen (Optisch/Funk): 3 (A/B/C) / 5 (A/B/C/D/E)
Anzahl der Kanäle (Optisch/Funk): 4 / Auto, 15
Fernbedienung für Selbstauslöser: Ja
Schwenkreflektor: Nach oben: 45, 60, 75, 90, 120°, Nach unten: 7°, Nach links: 60, 75, 90, 120, 150 und 180°, Nach rechts: 60, 75, 90, 120, 150 und 180°
AF-Unterstützung
AF-Hilfslicht: Ja
Anzahl unterstützter AF-Messfelder: 1 - 191
AF-Hilfslichttyp: Infrarot / Emittieren kleiner Blitzserien
Stromversorgung
Batterien: 1 x wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
Batteriestandsanzeige: Ja7 – 5 Stufen / Prozent
Blitzfolgezeit: Ca. 0,1 - 0,9 Sek.[8], [9]
Anzahl der Blitzauslösungen (voll geladener Akku): Ca. 335 (bei voller Leistung) bis 2.34510
Externe Stromversorgung: Ja – optionales Kompakt-Batteriemagazin CP-E4N11
Aufbau
Staub- und Spritzwasserschutz: Ja
Aktives Kühlsystem: Ja – interner Lüfter
Steckfuß: Metall
Verschiedenes
Benutzerdefinierte Funktionen: 14 (9 individuelle Funktionen)
Blitzeinstellungen über das Kameramenü: Ja [12]
Externe Blitzbelichtungskorrektur: Ja
Blitzkabelanschluss: Ja
Zubehör
Integriert: Aku LP-EL, Akkuladegerät LC-E6E, Speedlite Tasche, Mini-Standfuß, Bounce Adapter SBA-EL, Farbfilter SCF-ELOR1, Farbfilter SCF-ELOR2
Maße und Gewicht
Abmessungen (B x H x T): Ca. 84,4 x 149,0 x 136,4 mm
Gewicht: Ca. 572 g (nur Gehäuse), Ca. 687 g (Gehäuse und Akku)
Hinweise
[1]Leitzahl 60 gemessen in Metern bei ISO 100 und Zoomreflektor auf 200mm.
[2]Die minimale Blitzleistung beträgt 1/128 für Hochgeschwindigkeits-Synchronisation oder optische drahtlose Übertragung.
[3]Bei 23 °C mit Lüfter auf EIN und vor Erreichen der Blitzauslösebeschränkung Stufe 1, ohne Blitzadapter (bis zu 160 Blitze bei voller Leistung, wobei der Blitz von 150-200mm gezoomt wird).
[4]Für drahtlose Aufnahmen (nur Funk) ist das EL-1 als Sender mit einer kompatiblen Kamera erforderlich.
[5]Ohne Hindernisse zwischen Sender und Empfänger und ohne externe optische oder funktechnische Störungen. Die Anordnung der Einheiten und andere externe Faktoren können die Reichweite/Leistung beeinflussen.
[6]Ohne Hindernisse zwischen Sender und Empfänger und ohne externe optische oder funktechnische Störungen. Die Anordnung der Einheiten und andere externe Faktoren können die Reichweite/Leistung beeinflussen.
[7]Zeigt nur die Restkapazität des internen Akkus an, nicht die der externen Stromquellen.
[8]1/8.192 bis 1/1 Leistung erfordert eine Ladezeit zwischen den Auslösungen.
[9]Das Anbringen eines CP-E4N mit Ni-MH-Batterien reduziert die Recyclingzeit auf ca. 0,1 - 0,4 Sek. und erhöht die Anzahl der Blitze mit voller Leistung auf ca. 680.
[10]Das Anbringen eines CP-E4N mit Ni-MH-Batterien reduziert die Recyclingzeit auf ca. 0,1 - 0,4 Sek. und erhöht die Anzahl der Blitze mit voller Leistung auf ca. 680.
[11]Das Anbringen eines CP-E4N mit Ni-MH-Batterien reduziert die Recyclingzeit auf ca. 0,1 - 0,4 Sek. und erhöht die Anzahl der Blitze mit voller Leistung auf ca. 680.
[12]Nur mit kompatiblen Kameras

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photographic die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 10 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 6 Monate).
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Canon Speedlite Blitzgerät EL-1 unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.