
Lieferzeit 2-4 Werktage
Produkt Highlights


Mavic 3 Cine Premium Combo von DJI
- 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera
- 5.1K Video
- Bis zu 46 Minuten Flugzeit
- Omnidirektionale Hindernisvermeidung
- Verbesserte Rückkehr
- Videoübertragung über 15Km
- Dual-Kamera-System
- 12,8 Blendstufen Dynamikumfang
- DCI 4K/120fps
- 10-Bit D-Log Farbprofil
- Vision Detection Auto Focus
- Hasselblad Natural Colour Solution
- Ultimative Bildqualität
Nimm mit dieser legendären Drohne mit Hasselblad-Kamera atemberaubende Bilder auf und genieß einen reibungslosen Flug mit omnidirektionaler Hindernisvermeidung.
Jede Verbesserung der Mavic 3 setzt einen höheren Standard für Luftaufnahmen.
Flieg mit der Mavic 3 und entdecke: Imaging Above Everything.
Die legendäre schwedische Marke Hasselblad hat die L2D-20C Luftbildkamera für die DJI Mavic 3 angepasst und einen professionellen 4/3 CMOS in ein unglaublich kompaktes Gehäuse eingebettet.
Die strengen Hasselblad-Standards werden sowohl auf die Hardware als auch auf die Softwarealgorithmen angewendet und bringen die Bildqualität auf ein völlig neues Niveau.
4/3 CMOS: Für Meisterwerke gemacht
Ein größerer Bildsensor verleiht der Mavic 3 nicht nur eine höhere Auflösung und einen höheren Dynamikumfang, sondern unterdrückt auch effektiver Bildrauschen in Umgebungen mit wenig Licht.
12,8 Blendstufen Dynamikumfang für optimale Bildqualität
Der 4/3 CMOS-Sensor verfügt über einen hohen Dynamikbereich von 12,8 Blendstufen, um mehr Details in Lichtern und Schatten zu erhalten und deine Werke auf ein professionelles Niveau zu heben.
Einstellbare Blende für jede Szene
Die Blende ist an die Bedürfnisse verschiedener Szenen anpassbar.
In Umgebungen mit wenig Licht lässt die f/2.8 Blende mehr Licht herein.
Wenn die Beleuchtung ausreichend ist, kann die Blende angepasst werden, um die Verschlusszeit zu verkürzen, um weicheres, natürlicheres Filmmaterial aufzunehmen.
Breiteres Sichtfeld, um mehr im Bild zu sehen
Mit einem Gewicht von weniger als 13 g unterstützt das 24 mm äquivalente Objektiv nicht nur Autofokus, sondern verfügt auch über ein Sichtfeld von 84°, um mehr in jedem Bild einzufangen.
Mit VDAF-Technologie schneller fokussieren
Die Hasselblad-Kamera der Mavic 3 Drohne verfügt über Vision Detection Auto Focus (VDAF), der mit mehreren Sichtsensoren zusammenarbeitet und Entfernungsdaten zu nutzt, um die Fokussiergeschwindigkeit zu optimieren.
Hasselblad Natural Colour Solution
Die Mavic 3 verfügt über die Hasselblad Natural Color Solution (HNCS), die das Ergebnis jahrzehntelanger fotografischer Erfahrung ist und durch einfaches Drücken des Auslösers zu lebendigen, natürlichen Farben führt.
Exzellent auch ohne Voreinstellungen
Komplexe Farbvoreinstellungen waren nie Teil der Philosophie von Hasselblad, auch nicht bei der Mavic 3.
Ausgehend von der Pixelebene der Sensoren hat Hasselblad die Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) entwickelt.
Dies bietet eine neue Perspektive, um eine Vielzahl von Szenen durch einfaches Reproduzieren genauer und natürlicher Farben zu handhaben.
Pixelkalibrierung für ultimative Bildqualität
Um sicherzustellen, dass die Mavic 3 natürliche Farben auf die gleiche Weise wie andere Hasselblad-Kameras einfängt, wendet das L2D-20c-Objektiv die gleichen strengen Standards an und hat jedes Pixel des Sensors mit eingebettetem HNCS kalibriert.
Genaue Farbwiedergabe
Während der Aufnahme werden die vom Sensor erhaltenen RGB-Farbdaten durch den einzigartigen Bildverarbeitungsalgorithmus und den Farbverarbeitungsmodus von Hasselblad konvertiert, sodass natürliche Farben in verschiedenen Szenen ohne Voreinstellungen präzise reproduziert werden können.
Mit professioneller Bildgebung zeichnet die Mavic 3 nicht nur Luftaufnahmen mit hoher Auflösung und Bildrate auf, sondern erfasst auch 1 Milliarde Farben mit dem 10-Bit D-Log Farbprofil und bietet so eine natürlichere Abstufung der Himmelsfarben mit mehr Details, die für mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung sorgen.
Omnidirektionale Hindernisvermeidung
Die Mavic 3 sorgt für einen kollisionsfreien Flug und alles, was du tun musst, ist dich auf deine Aufnahme zu konzentrieren.
Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen, um diese zu umfliegen.
Verbesserte Rückkehr
Ein Höhepunkt zum Schluss: Hindernisse auf dem Rückweg zum Startpunkt werden leicht erkannt und vermieden.
Mit der brandneuen verbesserten Rückkehr ermittelt die Mavic 3 automatisch die optimale Route, um Hindernissen auszuweichen und sicher zurückzukehren.
Genieß den Flug
Mit der Mavic 3 macht das Fliegen mehr Spaß als je zuvor, da die Aufnahme nicht mehr durch Hindernisse auf dem Weg unterbrochen wird.
Beim Fliegen erkennt die Mavic 3 kontinuierlich Objekte in alle Richtungen und umfliegt sie reibungslos und schnell.
Verlängerte Flugzeit
Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition.
Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges.
Im Vergleich zur vorherigen Generation hat sich die Windwiderstandsfähigkeit der Mavic 3 um 35 Prozent verbessert.
Sie verwendet auch Motoren und Propeller mit höherer Energieeffizienz sowie einen Hochleistungsakku, der die Flugzeit auf 46 Minuten verlängert. [3]
Weiter fliegen, mehr sehen
Die Mavic 3 fliegt nicht nur mit einer Übertragungsreichweite von 15 km weiter, sondern überträgt auch Videosignale mit höherer Stabilität und weniger Verzögerung, was dir während des Fluges mehr Sicherheit bietet.
Full HD Übertragung mit hoher Bildrate und mehr Stabilität
Die Mavic 3 ist die erste Drohne von DJI, die einen Live-Feed mit 1080p/60fps übertragen kann.
Dies bedeutet, dass die Kameraansicht mit Spezifikationen angezeigt wird, die nahe an dem liegen, was die Kamera tatsächlich aufzeichnet.
Dadurch reagiert die Mavic 3 auch besser auf deine Steuerung.
Extrem präzise Positionierung
Die hochpräzise Positionierung der Mavic 3 sorgt nicht nur für eine klare Langzeitbelichtung, sondern hilft auch, flüssigere Zeitraffer-Videos aufzunehmen.
Kurz gesagt, dies macht die Mavic 3 stabiler, wenn sie schwebt.

C1-Zertifizierung gibt Nutzern der Mavic 3-Serie mehr Freiheit beim Fliegen
DJI, der weltweit führende Anbieter von Drohnen und Kameratechnologie, hat das weltweit erste C1 EU-Zertifikat für Drohnen gemäß der neuen europäischen Drohnenverordnung erhalten.
Das C1-Zertifikat für die Mavic 3-Serie - das ein Update auf C1-konforme Firmware erfordert - bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Nutzer können damit in der neuen offenen Kategorie A1 - bisher war das nur mit Drohnen unter 250g erlaubt - fliegen und müssen nicht mehr die komplexe und kostspielige A2-Prüfung für die "Remote Piloting License“ ablegen. Die neue Klasse umfasst Drohnen bis zu einem Gewicht von 900 Gramm, die in der Umgebung von Unbeteiligten geflogen werden dürfen.
Das C1-Zertifikat wurde von der offiziell anerkannten benannten Stelle des TÜV Rheinland ausgestellt. Es ist im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, d.h. EU plus Norwegen, Island und Liechtenstein) gültig und gilt für die gesamte Hardware und C1-aktualisierte Firmware der aktuellen DJI Mavic 3-Serie.
Die Beantragung des neuen C1-Kennzeichens für die Mavic 3-Serie wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2022 für alle Kunden verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt können die Nutzer das Label auf freiwilliger Basis einfach und kostenlos beantragen. Dazu müssen sie nur die Seriennummer ihrer Drohne angeben und bestätigen, dass sie auf die für die C1-Zertifizierung erforderliche Firmware aktualisiert haben. Weitere Einzelheiten werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Lieferumfang
- Mavic 3 Cine
- RC Pro
- RC Pro Steuerknüppel
- 3x Mavic 3 Intelligent Flight Battery
- 6x Mavic 3 Geräuscharme Propeller (Paar)
- Mavic 3 Akkuladestation
- 65W Tragbares Ladegerät
- Mavic 3 Schutzhülle
- Mavic 3 ND-Filterset (ND4/8/16/32)
- Mavic 3 ND-Filterset (ND64/128/256/512)
- Tragetasche (konvertierbar)
- 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel
- USB-C-Kabel
EAN/GTIN: 6941565919915
Herstellernummer (MPN): 919915
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Fluggerät
Startgewicht: 900 g
Abmessungen (LxBxH): Gefaltet (ohne Propeller) 221 × 96,3 × 90,3 mm, Ausgefaltet (ohne Propeller): 347,5 × 283 × 107,7 mm
Diagonale Länge: 380,1 mm
Max. Steiggeschwindigkeit: 1 m/s (C-Modus), 6 m/s (N-Modus) , 8 m/s (S-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit: 1 m/s (C-Modus), 6 m/s (N-Modus), 6 m/s (S-Modus)
Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille): 5 m/s (C-Modus), 16 m/s (N-Modus), 21 m/s (S-Modus)
Max. Flughöhe über NHN: 6.000 m
Max. Flugzeit (bei Windstille): 46 Minuten
Max. Schwebezeit (bei Windstille): 40 Minuten
Max. Flugdistanz: 30 km
Max. Windwiderstandsfähigkeit: 12 m/s
Max. Neigewinkel: 25° (C-Modus), 30° (N-Modus), 35° (S-Modus)
Max. Winkelgeschwindigkeit: 200°/s
Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
GNSS: GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit: Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit hochpräzisem Positionierungssystem)
Interner Speicher Mavic 3: 8 GB (ca.7,2 GB verfügbar), Mavic 3 Cine: 1 TB (ca. 934,8 GB verfügbar)
Hasselblad-Kamera
Sensor: 4/3 CMOS; Effektive Pixel: 20 MP
Objektiv Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/2.8 bis f/11
Fokus: 1 m bis ∞ (mit Autofokus)
ISO Video: 100 - 6400
Foto: 100 - 6400
Verschlusszeit Elektronischer Verschluss: 8 -1/8000 s
Max. Auflösung Hauptkamera: 5280×3956
Fotomodi Einzelaufnahme: 20 PM Fotos
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 20 MP, 3/5 Belichtungsreihe bei 0.7 EV
Intervall: 20 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Videoauflösung: Apple ProRes 422 HQ 5.1K: 5120×2700 mit 24/25/30/48/50 fps, DCI 4K: 4096×2160 mit 24/25/30/48/50/60/120* fps, 4K: 3840×2160 mit 24/25/30/48/50/60/120* fps, H.264/H.265, 5K: 5120×700 mit 24/25/30/48/50 fps,
DCI 4K: 4096×2160 mit 24/25/30/48/50/60/120* fps, 4K: 3840×2160 mit 24/25/30/48/50/60/120* fps, Full HD: 1920×1080 mit 24/25/30/48/50/60/120*/200* fps
* Die oben genannten Bildraten sind Aufnahme-Bildraten. Videos werden als Zeitlupen-Videos abgespielt. Max. Video-Bitrate H.264/H.265 Bitrate: H.264 max.200 Mbit/s, H.265 max. 140 Mbit/s
Unterstützte Dateiformate: exFAT
Fotoformat JPEG/DNG (RAW)
Videoformat Mavic 3: MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
Mavic 3 Cine: MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265), MOV (Apple ProRes 422 HQ)
Telekamera
Sensor: 1/2“ CMOS
Objektiv Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 162 mm
Blende: f/4.4
Fokus: 3 Meter bis ∞
ISO Video: 100 - 6400
Foto: 100 - 6400
Verschlusszeit: Elektronischer Verschluss: 2 -1/8000 s
Max. Auflösung: 4000×3000
Fotoformat: JPEG
Videoformat: MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
Fotomodi Einzelaufnahme: 12 PM Fotos
Videoauflösung: H264/H.265, 4K: 3840×2160 mit 30 fps, Full HD: 1920×1080 mit 30 fps
Digitaler Zoom: 4-fach
Gimbal
Stabilisierung: Motorisierte 3-Achsen-Stabilisierung (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich:
Neigen: -135° bis 100°
Rollen: -45° bis 45°
Schwenken: -27° bis 27°“
Steuerbarer Bereich Neigen: -90° bis 35°
Schwenken: -5° bis 5°“
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen): 100°/s
Winkelschwingungsbereich: ±0,007°
Erkennung
Erkennungssystem: Omnidirektionales duales Sichtsystem, ergänzt durch einen Infrarotsensor an der Unterseite des
Fluggeräts
Sichtsensoren (vorn): Messbereich: 0,5 - 20 m
Erfassungsreichweite: 0,5 - 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤16 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°“
Sichtsensoren (hinten) Messbereich: 0,5 - 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤14 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°“
Sichtsensoren (seitlich) Messbereich: 0,5 - 25 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤16 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 85°
Sichtsensoren (oben) Messbereich: 0,2 - 10 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90°“
Sichtsensoren (unten) Messbereich: 0,3 - 18 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160°
Betriebsumgebung: Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (Lux >15) Abwärts: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (Lux >15). Oberfläche mit diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen)
Videoübertragung
Videoübertragungssystem: O3+
Qualität der Liveansicht: Fernsteuerung: 1080p mit 30f ps / 1080p mit 60 fps
Betriebsfrequenz: 2,400 - 2,4835 GHz, 5,725 - 5,850 GHz
Max. Übertragungsreichweite (ungehindert, störungsfrei und auf die Fernsteuerung ausgerichtet): FCC: 15 km, CE: 8 km, SRRC: 8 km, MIC: 8 km
Max. Download-Bitrate SDR: 5,5 MB/s (mit RC-N1 Fernsteuerung), 15 MB/s (mit DJI RC Pro Fernsteuerung)
Wi-Fi 6: 80 MB/s
Latenz (Abhängig von Umweltfaktoren und dem verwendeten Mobilgerät): 130 ms (mit RC-N1 Fernsteuerung), 120 ms (mit DJI RC Pro Fernsteuerung)
Antennen: 4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: ≤33 dBm (FCC); ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: ≤33 dBm (FCC), ≤30 dBm(SRRC), ≤14 dBm(CE)
Akku
Kapazität: 5.000 mAh
Spannung: 15,4 V
Max. Ladespannung: 17,6 V
Akkutyp: LiPo 4S
Energie: 77 Wh
Gewicht: 335,5 g
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Akkuladegerät
Eingang: 100-240 V AC, 47-63 Hz, 2,0 A
USB-C Ausgang: USB-C: 5,0 V=5,0 A / 9,0=5,0 A / 12,0 V=5,0 A / 15,0 V=4,3 A / 20,0 V=3,25 A / 5,0~20,0 V=3,25 A
USB-A Ausgang: USB-A: 5 V = 2 A
Nennleistung: 65 W
Akkuladestation
Eingang: USB-C: 5-20 V=5,0 A max.
Ausgang: Integrierter Akku: 12-17,6 V=5,0 A
Max. Nennleistung: 65 W
Ladetyp: Lädt drei Akkus nacheinander
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ausgang: USB-C: 5,0 V=5,0 A / 9,0 V=5,0 A / 12,0 V=5,0 A / 15,0 V=4,3 A / 20,0 V=3,25 A / 5,0~20,0 V=3,25 A USB-A: 5 V = 2 A
Nennleistung: 65 W
Ladezeit: Ca. 96 Minuten
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Speicher
Kompatible SD-Speicherkarten: SDXC oder UHS-I microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 2 TB (theoretisch)
Empfohlene microSD-Speicherkarten:
SanDisk Extreme PRO 64 GB V30
A2 microSDXC
SanDisk High Endurance 64 GB
V30 microSDXC
SanDisk Extreme 64 GB V30 A1
microSDXC
SanDisk Extreme 128 GB V30 A2
microSDXC
SanDisk Extreme 256 GB V30 A2
microSDXC
SanDisk Extreme 512 GB V30 A2
microSDXC
Lexar 667x 64 GB V30 A2 microS-
DXC
Lexar High-Endurance 64 GB V30
microSDXC
Lexar High-Endurance 128 GB V30
microSDXC
Lexar 667x 256 GB V30 A2 microS-
DXC
Lexar 512 GB V30 A2 microSDXC
Samsung EVO 64 GB microSDXC
Samsung EVO Plus 128 GB
microSDXC
Samsung EVO Plus 256 GB
microSDXC
Samsung EVO Plus 512 GB
microSDXC
Kingston 128 GB V30 microSDXC
SSD-Spezifikationen Kapazität: 1 TB
Max. Lesegeschwindigkeit: 700 MB/s*
Max. Schreibgeschwindigkeit: 471 MB/s*
* Daten beziehen sich auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Fluggerät. Die tatsächliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Computers und anderer externer Geräte kann die tatsächliche Geschwindigkeit beeinflussen.
DJI RC PRO
Videoübertragung:
Videoübertragungssystem: O3+
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen): 15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)
Betriebsfrequenz [1]: 2,400 - 2,4835 GHz, 5,725 - 5,850 GHz
Antennen: 4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: ≤33 dBm (FCC); ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: ≤33 dBm (FCC); ≤14 dBm (CE); ≤23 dBm (SRRC)
Wi-Fi
Protokoll: 802.11a/g/n/ac/ax; unterstützt 2×2 MIMO Wi-Fi
Betriebsfrequenz [1]: 2,400 GHz - 2,4835 GHz; 5,725 - 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: ≤26 dBm (FCC); ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: ≤26 dBm (FCC/SRRC), ≤14 dBm (CE)
Bluetooth
Protokoll: Bluetooth 5.1
Betriebsfrequenz: 2,400 - 2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP): ≤8 dBm
Bildschirm
Auflösung: 1920×1080
Abmessungen: 5,5 Zoll
Bildrate: 60 fps
Helligkeit: 1.000 Nits
Touchscreen-Steuerung: 10 Punkte Multi-Touch
Allgemeine Spezifikationen
Akku: Li-Ion (5.000 mAh bei 7,2 V)
Ladetyp: Empfohlen zum Laden mit 12V oder 15V USB-Ladegerät
Nennleistung: 12 W
Speicherkapazität: 32 GB interner Speicher + erweiterbarer Speicher über microSD-Karte
Ladezeit: 2 Stunden (mit 12V USB-Ladegerät), 1,5 Stunden (mit 15V USB-Ladegerät)
Akkulaufzeit: 3 Stunden
Videoausgang: Mini-HDMI Anschluss
Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur: Weniger als einen Monat: -30 ° bis +60 °C
Ein bis drei Monate: -30 °C bis 45 °C
Drei bis sechs Monate: -30 °C bis 35 °C
Mehr als sechs Monate: -30 °C bis +25 °C
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Unterstützte Fluggeräte [2]: DJI Mavic 3, GNSS GPS + Galileo + GLONASS
Abmessungen: 183,27 × 137,41 × 47,6 mm (Antennen gefaltet, Steuerknüppel nicht montiert), 183,27 × 203,35 × 59,84 mm (Antennen ausgefaltet, Steuerknüppel montiert)
Gewicht: Ca. 680 g
Modell: RM510
Kompatible SD-Speicherkarten:
SanDisk Extreme PRO 64 GB V30
A2 microSDXC
SanDisk High Endurance 64 GB
V30 microSDXC
SanDisk Extreme 128 GB V30 A2
microSDXC
SanDisk Extreme 256 GB V30 A2
microSDXC
SanDisk Extreme 512 GB V30 A2
microSDXC
Lexar 667x 64 GB V30 A2 microSDXC
Lexar High-Endurance 64 GB V30
microSDXC
Lexar High-Endurance 128 GB V30
microSDXC
Lexar 667x 256 GB V30 A2 microSDXC
Lexar 512 GB V30 A2 microSDXC
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn DJI Mavic 3 Cine Premium Combo unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.