Lieferzeit 1-3 Werktage
Produkt Highlights
GFX 50S II von Fujifilm - Professionelle spiegellose Mittelformatkamera
- Großer 43,8 x 32,9 mm Sensor
- 51,4 Megapixel
- Wi-Fi-Konnektivität
- Zusatzdisplay für die Aufnahmeinformationen
- Wasser- und Staubresistent
- 8cm LCD Touchscreen
- 5-Achsen-Bildstabilisator bis 6,5 Blenden
- Leichtes und kompaktes System
- 19 Filmsimulationsmodi
- Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
- High-Level-Standbild-Aufnahmefunktion
- Multi Shot Pixel Shift
- Verbesserter 14 Blenden Dynamikumfang und Autofokus
- Hervorragende Lowlight-Eigenschaften
- Über 400 Bilder mit einer Akku-Ladung
Die GFX 50S Mark II verwendet ebenfalls das „G-Mount“ Bajonett und verfügt über einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS Sensor. Mit ihrer effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixeln liefert die Kamera eine überragende Detailzeichnung und darüber hinaus eine Bildqualität, die in allen Belangen die höchsten professionellen Ansprüche, beispielsweise in der Werbe-, Mode- oder Landschaftsfotografie, erfüllt.
Überzeugende Bildqualität
Die 51,4 Megapixel des Sensors können für verschiedene Bildformate angepasst werden, wie 4:3 (Werkseinstellung), 3:2, 1:1, 4:5, 6:7 und 6:17, die bei analogen Groß- und Mittelformatkameras verfügbar waren. In der Kamera kommt der „X-Prozessor Pro“ zum Einsatz, der FUJIFILMs einzigartige Farbreproduktion und Tonwertabstufungen garantiert. Diese unvergleichliche fotografische Ausdruckskraft gründet auf FUJIFILMs reicher Erfahrung mit Mittelformatkameras.
Leicht und kompakt - Ideal on location
Das GFX System ist ein spiegelloses Kamerasystem, welches das Konzept des Mittelformats revolutioniert hat. Im Vergleich zu traditionellen Mittelformatkameras ist GFX erstaunlich leicht und kompakt. Das robuste, staub- und wettergeschützte Gehäuse eignet sich für Außenaufnahmen auch unter widrigen Bedingungen. Hinsichtlich der Funktionalität tritt die Kamera in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin mit zahlreichen Tasten und Einstellrädern sowie einem ergonomischen Griff, der optimal an das Kameragehäuse und die Objektive angepasst wurde.
Vielfältige Filmsimulationen
Die GFX50S II bietet 19 Filmsimulationen, darunter den neuen Bildstil „Nostalgisches Negativ“. Damit aufgenommene Bilder zeichnen sich durch eine hohe Sättigung und eine weiche Tonwertwiedergabe aus. Wie bei den anderen Filmsimulationen lassen sich die Effekte vor der Aufnahme im elektronischen Sucher oder auf dem rückwärtigen Display beurteilen, um sie gegebenenfalls individuell anzupassen.
Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
Die GFX50S II verfügt über ein Fünf-Achsen-Bildstabilisierungssystem (IBIS), das beim Fotografieren einen Vorteil von 6,5 EV-Stufen* 3 bietet. Das ist die bislang höchste Kompensation aller GFX Kameras. Ein leistungsfähiges Duo aus Gyrometer und Beschleunigungssensor reagiert selbst auf kleinste Bewegungen, sodass eine präzise Stabilisierung des Bildes erreicht wird.
FUJIFILM revolutioniert damit das Fotografieren mit großformatigen Kameras. Während herkömmliche Mittelformatkameras meist auf einem Stativ verwendet werden und ein bedächtiges, sorgfältiges Arbeiten erfordern, bietet die GFX50S II mit dem integrierten Bildstabilisator auch bei Aufnahmen aus der freien Hand eine überragende Bildqualität.
Schneller und präziser Autofokus
Die Kombination von hochauflösendem Bildsensor, leistungsstarkem Bildprozessor „X-Prozessor 4“ und der integrierten Bildstabilisierung (IBIS) ermöglicht in Verbindung mit einem neuen AF-Algorithmus einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Bereits während der AF-Kontrastmessung gleicht der Bildstabilisator unerwünschte Sensorbewegungen aus, was eine verlässliche Scharfstellung in allen Aufnahmesituationen ermöglicht. So kann der perfekte Moment jederzeit scharf im Bild festgehalten werden.
Der „X-Prozessor 4“ sorgt darüber hinaus für eine sehr hohe AF-Aktualisierungsrate, so dass eine im Vergleich zum Vorgängermodell noch genauere Gesichts- und Au- generkennung ermöglicht wird. Bei einem großformatigen Sensor und der damit ver- bundenen geringen Schärfentiefe ist diese schnelle automatische Scharfstellung be- sonders vorteilhaft, da sich damit zum Beispiel auch in dynamischen Situationen aus- drucksstarke Porträts aufnehmen lassen.
Kompakt, leicht und wetterfest
Die FUJIFILM GFX50S II wiegt nur 900 Gramm und ist mit ihren Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (BxHxT) überraschend kompakt für eine Kamera mit groß- formatigem Bildsensor und integrierter Bildstabilisierung. Der weiterentwickelte Hand- griff gewährleistet eine optimal ausbalancierte Handhabung und die ermüdungsfreie Bedienung der Kamera auch bei Verwendung längerer Tele-Brennweiten.
Das robuste Magnesiumgehäuse ist rund um den Bajonettanschluss zusätzlich ver- stärkt, um eine bestmögliche Stabilität beim Einsatz von größeren und schwereren Objektiven zu garantieren. Es ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt und kann bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius verwendet werden. Ihre Hand- lichkeit und Robustheit erlauben es, die GFX50S II in Bereichen einzusetzen, in de- nen herkömmliche Mittelformatkameras bislang kaum oder gar nicht genutzt werden konnten.
Vertrautes Bedienkonzept
Die auf der Oberseite der GFX50S II angeordneten Bedienelemente werden vielen Anwendern vertraut sein. Das Modusrad bietet sechs benutzerdefinierte Einstellun- gen (C1-C6), über die unmittelbar auf häufig genutzte Funktionen zugegriffen werden kann. Direkt daneben bietet ein Schalter die Möglichkeit, schnell zwischen Foto- und Videoaufnahme zu wechseln.
Der Fokushebel ist nun etwas flacher, was mehr Komfort bei längerem Arbeiten bie- tet. Er reagiert zudem feinfühliger, sodass eine noch intuitivere Auswahl der Fokus- punkte gegeben ist.
Die Kamera besitzt auf der Oberseite einen 4,5 cm (1,8 Zoll) großen sekundären LC- Monitor, auf dem sich nach Bedarf wichtige Aufnahmeeinstellungen (Belichtungszeit, Blende, ISO-Wert und Belichtungskorrektur) sowie andere relevante Parameter, wie etwa die verbleibende Kapazität der Speicherkarte, anzeigen lassen.
Das 8,1 cm (3,2 Zoll) große LCD auf der Rückseite der Kamera bietet eine hundert- prozentige Bildfeldabdeckung. Er lässt sich in drei Richtungen drehen, um aus Posi- tionen in Bodennähe oder über Kopf fotografieren und den Bildausschnitt auch ohne elektronischen Sucher exakt wählen zu können.
„Pixel Shift Multi-Shot“ für 200-Megapixel-Aufnahmen
Mit der „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion der GFX50S II lassen sich ultra-hoch-auflö- sende Bilder mit 200 Megapixeln erstellen. Die Aufnahmen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und einen natürlichen Farbeindruck ohne Fehlfarben aus. Damit ist die GFX50S II die ideale Kamera für die Dokumentationsarbeit in Mu- seen und Archiven sowie andere fotografische Anwendungen, bei denen es auf ma- ximale Farb- und Detailtreue ankommt.
Die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion nutzt das IBIS-System der Kamera, um nachei- nander 16 hochauflösende Bilder im Rohdatenformat aufzunehmen, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der „Pixel Shift Combiner“-Software zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixeln zusammenfügen und zur weiteren Verarbeitung verlustfrei als Rohdatei im Digital-Negative-Format (DNG) aus- geben. Aufgrund ihrer sehr hohen Auflösung zeichnen sich die Bilder durch eine be- eindruckende Tonwertwiedergabe und plastische Darstellung von Texturen aus.
Der Bildsensor wird mit maximaler Präzision verschoben, um sicherzustellen, dass jedes Pixel Bildinformationen in den Grundfarben Rot, Grün und Blau aufzeichnet. Fehlfarben werden vollständig eliminiert und das Motiv mit maximaler Farbechtheit dargestellt. Auf diese Weise lassen sich auch reguläre 51,4-Megapixel-Bilder ohne Fehlfarben erstellen.
Lieferumfang
- Kamerabody
- Li-Ion Akku NP-W235
- Stromadapter AC-5VJ
- Netzstecker-Adapter
- USB-Kabel
- Gehäusedeckel
- Schultergurt
- Kabelschutz
- Blitzschuh-Abdeckung
- Bedienungsanleitung
EAN/GTIN: 4547410452280
Herstellernummer (MPN): 16708446
Alle technischen Details zum Produkt
Anzahl effektiver Pixel 51,4 Mio. Pixel
Bildsensor 43,8mm x 32,9mm Bayer Farbfilter
Sensor-Reinigungssystem Ultraschall-Vibration
Prozessor X-Prozessor 4
Speichermedium
SD Card (-2GB) / SDHC Card (-32GB) / SDXC Card (-2TB) UHS-I / UHS-II / Video Speed
Class V90*1
Objektivfassung FUJIFILM G Mount
Dateiformat Foto: JPEG (Exif Ver. 2.32)*2, RAW: 14bit RAW (RAF), RAW + JPEG
Video: MOV [MPEG-4 AVC/H.264, Audio: Linear PCM / Stereoton 48KHz sampling]
Anzahl aufgezeichneter
Pixel
L:<4 : 3>8256×6192 / <3 : 2>8256×5504 / <16 : 9>8256×4640 / <1 : 1>6192×6192
<65 : 24>8256×3048 / <5 : 4>7744×6192 / <7 : 6>7232×6192
S:<4 : 3>4000×3000 / <3 : 2>4000×2664 / <16 : 9>4000×2248 / <1 : 1>2992×2992
<65:24>4000 x 1480 / <5:4> 3744 x 3000 / <7:6> 3504 x 3000
Empfindlichkeit Standard Ausgabe-Empfindlichkeit:
AUTO1/AUTO2/AUTO3 (bis zu ISO12800)
ISO100 - 12800 (1/3 Schritte)
Erweiterte Ausgabe-Empfindlichkeit:
ISO50/25600/51200/102400
Belichtungssteuerung TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mittenbetont
Belichtungsprogramme AE-Programmautomatik, AE-Zeitautomatik, AE-Blendenautomatik, Manuell
Belichtungskorrektur - 5.0 EV bis + 5.0 EV in 1/3 Stufen
Video: - 2.0 EV bis + 2.0 EV in 1/3 Stufen
Bildstabilisierung Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift)
Kompensiert bis zu 6,5 Stufen (CIPA Standard)
Digitaler Bildstabilisator (nur Video)
IS Boost Modus (nur Video)
Verschluss Schlitzverschluss
Verschlusszeit Mechanisch:
4 Sek. bis 1/4000 Sek. [P Modus], 60 Min. bis 1 / 4000 Sek. [Alle Modi]
Bulb [max. 60 Min.], TIME: 60 Min. bis 1 / 4000 Sek.
Elektronisch*3:
4 Sek. bis 1 / 16000 Sek.[P Modus], 60 Min. bis 1 / 16000 Sek. [Alle Modi]
Bulb [max. 60 Min.], TIME: 60 Min. bis 1 / 16000 Sek.
Elektronisch (Erster Verschlussvorhang)*4:
4 Sek. bis 1 / 4000 Sek.[P Modus], 60 Min. bis 1 / 4000 Sek. [Alle Modi]
Bulb [max. 60 Min.], TIME: 60 Min. bis 1 / 4000 Sek.
MS + ES:
4 Sek. bis 1 / 16000 Sek. [P Modus], 60 Min. bis 1 / 16000 Sek. [Alle Modi]
Bulb [max. 60 Min.], TIME: 60 Min. bis 1 / 16000 Sek.
Elektronisch (Erster Verschlussvorhang)*4 + ES:
4 Sek. bis 1 / 16000 Sek. [P Modus], 60 Min. bis 1 / 16000 Sek. [Alle Modi]
Bulb [max. 60 Min.], TIME: 60 Min. bis 1 / 16000 Sek.
Video
1/4000 Sek. bis ca. 1/24 Sek. (abhängig von der Bildrate)
Blitzsynchronisation:
1/125 Sek. oder länger
Serienaufnahme Ca. 2,2 Bilder / Sek. [elektronischer Verschluss]
(JPEG : unendlich / RAW verlustfrei komprimiert: 35 Aufnahmen / RAW komprimiert:
unendlich / RAW unkomprimiert: 10 Aufnahmen)
Ca. 3 Bilder / Sek.
(JPEG : unendlich / RAW verlustfrei komprimiert: 13 Aufnahmen / RAW komprimiert:
31 Aufnahmen / RAW unkomprimiert: 8 Aufnahmen)
Auto Bracketing AE Bracketing (2/3/5/7/9 Aufnahmen): ±1/3EV - ±3EV, in 1/3EV Schritten
Filmsimulation Bracketing: 3 Filmtypen auswählbar
Dynamikumfang Bracketing: DR 100% / 200% / 400%
ISO Bracketing: ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV
Weißabgleich Bracketing: ±1, ±2, ±3
Fokus Bracketing: Auto, Manuell
Scharfstellung Einzel AF / Kontinuierlicher AF / MF
Kontrast AF: bis -3.5 EV (mit GF80mmF1.7)
Einzelpunkt AF: EVF/LCD: 13x9 / 25x17 (die AF-Felder können in 6 verschiedenen
Größen eingestellt werden)
Zone AF: 3x3 / 5x5 / 7x7 aus 117 AF-Punkten auf 13x9 Raster
Weit / Verfolgung AF: [bis zu 9 AF-Felder]
Gesicht- und Augenerkennung
Weißabgleich Auto (Priorität Weiß / Priorität Umgebungslicht), Custom 1-3,
Farbtemperatureinstellung (2500K – 10000K) Voreinstellung: (Sonnig, Schatten,
Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß),
Glühlampenlicht, Unterwasser
Selbstauslöser ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit
Intervall-Auslöser Ja (Einstellungen: Intervall, Anzahl Aufnahmen, Startzeit)
Blitz Blitzmodi:
TTL (AUTO / STANDARD / LZ SYNCHRO) / MANUELL / AUS
Synchro:
1. Vorhang / 2. Vorhang / AUTO FP(HSS)
Blitzschuh TTL (FUJIFILM)
LCD Monitor 8,1 cm (3,2 Zoll), Bildverhältnis 4:3, ca. 2,36 Mio. Pixel,
Touch Screen Farb-LCD (Bildfeld ca. 100%), klappbar
Touchscreen Aufnahmemodus: Touch AF, Fokusbereich, AUS
Displaymodus: Wischen, Zoom, Pinch-In / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen
Sub LCD Monitor 4,6 cm (1,8 Zoll), Bildverhältnis 4:3, 303x230 Pixel SW LC-Display
Sucher 0,5 Zoll OLED Farbsucher mit ca. 3,69 Mio. Bildpunkten, ca. 100% Bildfeld,
Augenpunkt ca. 23mm (ab Augenmuschel),
Dioptrienausgleich: -4 - +2m (dpt), Vergrößerung: 0,77x mit 50mm (analog zu KB) bis
unendlich und Dioptrien auf -1.0m (dpt)
Diagonaler Blickwinkel: ca. 38° (Horizontaler Blickwinkel: ca. 30°)
Eingebauter Augensensor
Videoaufzeichnung Full HD (1920×1080) 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 50Mbps
Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 120 Minuten.
Filmsimulation 19 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, PRO
Neg Hi, PRO Neg. Std, Nostalgisches Neg., Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter,
Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, SEPIA, ACROS, ACROS+Gelbfilter,
ACROS+Rotfilter, ACROS+Grünfilter, ETERNA/Cinema, Classic Neg, ETERNA
BLEACH BYPASS)
Monochrome Farbe Ja
Körnungseffekt Stark, Schwach, Aus / Größe: groß, klein
Color Chrome Effekt Stark, Schwach, Aus
Color Chrome Effekt Blau Stark, Schwach, Aus
Weicher Hautton-Effekt Stark, Schwach, Aus
Dynamikumfang Foto: AUTO, 100%, 200%, 400%
ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 200 oder mehr, DR400%: ISO
400 oder mehr)
Video: 100%, 200%, 400%
ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 200 oder mehr, DR400%: ISO
800 oder mehr)
Funkübertragung (WiFi) Standard:
IEEE802.11b/g/n (Standard Wireless-Protokoll)
Verschlüsselung:
WEP / WPA / WPA2 mixed mode
Zugriffsmodus: Infrastructure
Bluetooth Bluetooth Ver. 4.2, Arbeitsfrefquenz: 2402-2480MHz
HDMI Ausgang HDMI Micro (Type D)
Digitalschnittstelle USB 3.2 Gen 1x1 High-Speed (Type C)
Externer
Mikrofonanschluss
3,5mm Stereo Miniklinkenstecker (Mikrofon), 3,5mm Stereo Miniklinkenstecker
(Kopfhörer) / 2,5mm (Fernauslöseranschluss) / Blitzschuh / Synchronanschluss
Stromversorgung Lithium-Ionen Akku NP-W235 (im Lieferumfang)
Batterielaufzeit*5 Ca. 455 Aufnahmen (mit angeschlossenem GF63mmF2.8 R WR, Stromsparmodus AN)*5
4K: ca. 140 Minuten (29,97p, Gesichtserkennung aus)
Full HD: ca. 80 Minuten (59,94p, Gesichtserkennung aus)
Abmessungen 150 (B) × 104,2 (H) × 87,2 (T) mm (ohne Zubehör und Aufsätze)
Gewicht ca. 900g (mit Akku / Speicherkarte)
ca. 819g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte)
Bedienungsumgebung Temperatur: 0°C bis +40°C
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (keine Kondensation)
Einschaltzeit Ca. 0,4 Sek.
Beim Kauf einer Aktionskamera oder eines Aktionsobjektivs kannst Du einen Downloadkey für Capture One 23 zum Sonderpreis von nur 199,- € inkl. MwSt. erhalten.
Lege einfach die Aktions-Software in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera oder das Aktionsobjektiv.
Die Aktion ist bis auf Weiteres gültig.

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photographic die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 10 Monate).
Kontaktieren Sie gleich unsere Kollegen vom Außendienst für einen Demotermin:
PLZ-Gebiet 0 / 1
Michael Keilbar (Mobil 0172 / 470 34 95)
PLZ-Gebiet 1 / 2 / 3
Christian Lege (Mobil 0162 / 242 95 40)
PLZ-Gebiet 3 / 4 / 5
Michael Roll (Mobil 0162 / 139 22 12)
PLZ-Gebiet 3 / 6 / 9
Kaveh Hosseini (Mobil 0173 / 666 98 42)
PLZ-Gebiet 6 / 7
Tomasz Osiadacz (Mobil 0172 / 71 88 147)
PLZ-Gebiet 8 / 9 und AT
Martin Hamann (Mobil 0172 / 420 48 00)
Erhalte beim Kauf einer teilnehmenden GFX Kamera einen 800€ CashBack!
Du brauchst deinen Kauf nur bis zum 20.09.2023 bei Fujifilm zu registrieren.
Aktionszeitraum: 20.05.2023 – 20.08.2023
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Fujifilm GFX 50S II Mittelformatkamera unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.