
Grundlagen der Nachtfotografie-16.02.2023-Frankfurt
Lieferzeit 2-4 Werktage
Produkt Highlights
Grundlagen der Nachtfotografie
Lernziele:
Die Fotografie bei Nacht und künstlicher Beleuchtung stellt den Fotografen vor ganz besondere Herausforderungen. Der Lohn für diese Mühe: außergewöhnliche Aufnahmen, voller Poesie und Schönheit. Eugen Kamenew, Spezialist für Astro- und Available-Light-Fotografie zeigt den Teilnehmern in diesem Workshop, wie man kreativ mit wenig Licht fotografieren kann.
Der Workshop startet mit dem Theorieteil. Eugen Kamenew stellt den Teilnehmern das ganze Spektrum der Nachtfotografie vor:
- Available-Light – das künstliche Licht der Stadt
- Portraitaufnahmen bei künstlichem Licht
- Astrofotografie
- Zeitrafferaufnahmen
- Gewitter- und Feuerwerksfotografie
Auch spezifische Themen wie die berühmte “Blaue Stunde” und das Fotografieren ohne Blitzlicht und Stativ bei Nacht und künstlichem Licht werden behandelt. Im Anschluss an die Pause geht es dann auf in die Praxis. Bei einem Foto-Spaziergang durch die nächtliche Stadt (bitte denken Sie wetterfeste Kleidung) wird das gerade Gelernte in die Praxis umsetzen. Die Lichter und Schatten einer Stadt bei Nacht werden faszinierende Motive liefern.
Was wird benötigt:
- Gute Laune
- Aktive Teilnahme
- Eigene Kamera
- Kamera Stativ
- Volle Akkus
- Leere Speicherkarten
- Dem Wetter angepasste Kleidung
Zielgruppe:
Bei diesem Einsteiger - Fotoworkshop von Fujifilm sind alle Teilnehmer willkommen, unabhängig davon, welche Fujifilm-Fotokamera sie besitzen und unabhängig davon wie weit sie in Fotografie fortgeschritten sind. Im Seminar wird auf die unterschiedlichen individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen.
Voraussetzungen:
Keine
Termin & Kosten:
Termin: 16. Februar 2023
Dauer: 6 Stunden
Uhrzeit: 16:00-22:00 Uhr
Teilnehmer: Minimal 3 Maximal 8 Teilnehmer
Standort: Calumet Frankfurt / Hanauer Landstraße 174
60314 Frankfurt am Main
Preis: 129 Euro
Kurzbeschreibung Referent:
Eugen Kamenew ist ein Diplom-Mediensoziologe und offiziell von Tokyo nominierter Fujifilm X-Photographer.
Als Astrofotograf gewann er nationale und internationale Fotopreise. Von Royal Greenwich Observatory in London und dem Magazin BBC Sky at Night wurde er mit dem "Astronomy Photographer of the Year 2014" ausgezeichnet. Die Weltraumagentur NASA hat seine Bilder auf ihrer offiziellen Website APOD (Astronomy Picture of the Day) veröffentlicht. Im Jahre 2020 erhielt er unter 13.000 Teilnehmern den 1ten Preis in Astrophotography den begehreswerten International Photography Award IPA 2020. Auf der Hawaii Pacific University hat Eugen Kamenew „Cinematography & Photography“ studiert und auf der Philipps-Universität Marburg bekam er den akademischen Titel Diplom-Soziologe mit Ausrichtung in Medienwissenschaften. Als Autor schreibt er in regelmäßigen Beiträgen für nationale und internationale Zeitschriften wie das "Fuji Love Magazine" und "Astronomie - das Magazin".
Seine Fotografien wurden in Deutschland, USA, England, Indien, Chile und Argentinien ausgestellt. Als Expeditionsfotograf war er auf fast jedem Kontinent dieser Erde. Sein fotografisches Spektrum ist breit. In diesem Fotoworkshop stellt er den Teilnehmern sein Fachwissen in Theorie und Praxis zur Verfügung.
Eugen Kamenew Social Media Kanäle:
Website: www.kamenew.net
Instagram: www.instagram.com/kamenewphotography
YouTube: www.youtube.com/user/EugenKamenew
Facebook: www.facebook.com/KamenewPhotography
Fujifilm: https://fujifilm-x.com/de-de/dozenten/eugen-kamenew/
FotoTV: www.fototv.de/fotograf/eugen-kamenew
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Kamenew
EAN/GTIN: NoEANcode
Alle technischen Details zum Produkt
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Grundlagen der Nachtfotografie unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.