von Nobsta
·
Fortgeschrittener Fotograf
·
aus Deutschland
·
17.Mrz.2018
Nach dem Kauf eines Fotodruckers steht man eigentlich vor der ersten echten Herausforderung, die Auswahl des richtigen Papiers. Schwierig deshalb, wegen der schieren Masse an unterschiedlichen Herstellern und deren unterschiedlichsten Papiersorten. Gute Idee von einigen Firmen für kleines Geld eine Auswahl an unterschiedlichen Medien in einem Probepack zusammenzufassen. Die Auswahl der Hahnemühle Papier hat mir deshalb gut gefallen, da es ein kleines Detail hat, die andere Hersteller so nicht umsetzen: Die Papiere sind auf der Rückseite mit dem Typ beschriftet, der einem es auch nachträglich noch erlaubt, sich zu orientieren, was man eigentlich verwendet hat. Ansonsten habe ich auch gelernt, dass es reine Geschmackssache ist, auf welchen Sorten man ausdrucken will. Aber wie schon beschrieben, deshalb sollte man am Anfang nicht gleich in die Vollen gehen, sondern mit solchen Samplen arbeiten.
Ja, ich kann dieses Produkt weiterempfehlen.