
Hama Indoor WiFi-Kamera 1080p mit Bewegungssensor und Nachtsichtfunktion
Lieferzeit 1-3 Monate
Produkt Highlights
Hama Indoor WiFi-Kamera 1080p mit Bewegungssensor und Nachtsichtfunktion
- Videospeicherung über Cloud möglich (kostenpflichtig)
- Kompatibel mit Amazon Echo Show und Google Nest Hub
- Spannungsversorgung über eine Micro-USB-Buchse und das mitgelieferte Netzteil (optional Power Pack)
- Für den Einsatz in Innenräumen
- Klebemontage mittels beiliegendem Klebepad auf glatten Oberflächen möglich
Möchtest Du einen Blick in Dein Wohnzimmer werfen, auch wenn Du nicht zu Hause bist? Oder einfach nachsehen, ob Dein Baby im Kinderzimmer schläft, ohne den Raum betreten zu müssen. Mit der Hama WiFi-Überwachungskamera kannst Du Dir aus der Ferne ein Bild von Deinem Zuhause machen und überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Hamas intelligente Kamera kann von überall aus per App gesteuert werden. Sie liefert zu jeder Zeit (egal ob Tag oder Nacht) hervorragende Bilder mit einem Erfassungsradius von 110° und ist sehr einfach zu installieren.
Bequeme Smartphone-Überwachung per App
Mit der WiFi-Kamera und Hama App kannst Du Dein Grundstück jederzeit im Auge behalten - egal ob Du zu Hause oder unterwegs bist. Es sind nur wenige Schritte nötig, um die WiFi-Kamera mit dem WiFi-Netzwerk zu verbinden und die App zu konfigurieren. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung schaffst Du das im Handumdrehen.
Einfache Installation ohne Hub
Viele Produkte aus dem Smart Home-Bereich benötigen ein zusätzliches Gateway, das wie ein Vermittler zwischen WLAN und Gerät funktioniert. Ohne dieses Gateway (auch Bridge oder Hub) kann keine Verbindung zwischen Smartphone/Tablet und Smart Device hergestellt werden (Smartphone/Tablet - WLAN - Gateway/Bridge - Smart Device). Hama hat hier eine clevere und praktische Lösung: Die WiFi-Kamera kann ohne Gateway installiert und direkt in Dein eigenes WLAN integriert werden - das vereinfacht die Installation und spart zusätzliche Kosten.
Reagiert auf Bewegung und Geräusche
Die Kamera reagiert auf Bewegung: Wenn irgendetwas, von einem Hund bis zu einem Einbrecher, an der WLAN-Kamera vorbeihuscht, reagiert sie. Zum einen wird das Ereignis automatisch aufgezeichnet, zum anderen erhältst Du eine Push-Benachrichtigung auf deinem Smartphone.
Die Kamera reagiert auch auf Geräusche: Ob der Hund bellt oder das Baby weint, die Kamera reagiert, sobald sie ein Geräusch wahrnimmt. Du hast die Möglichkeit, die Empfindlichkeit in zwei Stufen einzustellen (Hoch 65 dB, Niedrig 85 dB). Die Geräusche werden nicht aufgezeichnet, aber im Falle einer Audioerkennung erhältst Du auf Wunsch auch eine Push-Benachrichtigung. Die Benachrichtigungen werden als Pop-up auf Deinem Smartphone angezeigt, ohne dass Du die App öffnen musst. So kannst Du besonders schnell reagieren und wirst vor allem sofort informiert. Wenn Dich das stört, hast Du jederzeit die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigung komplett auszuschalten oder so einzustellen, dass ein Pop-up erscheint, aber ohne Ton. Die Geräuschempfindlichkeiten sind so eingestellt, dass ein normales Gespräch oder normale Gehgeräusche keine Auslöser sind. Du musst also nicht auf Samtpfoten mit Deiner neuen WiFi-Kamera gehen. Um zu verhindern, dass Du ständig zugemüllt wirst, zum Beispiel wenn ein lauter LKW vor Deinem Haus hält oder die Müllabfuhr vorbeikommt, haben die Push-Benachrichtigungen eine 60-sekündige Sperrzeit. Beim ersten Klingeln erhältst Du eine Nachricht, dann erst wieder 60 Sekunden später. Bei Bedarf kannst Du die Funktion auch ganz abschalten.
Nachtsichtfunktion
Dank der Nachtsichtfunktion hat die Kamera auch im Dunkeln Augen: Wer also denkt, er hätte zur Schlafenszeit leichtes Spiel bei Dir und könnte Deinen wertvollen Schmuck stehlen - keine Chance. Dank der speziellen IR-LEDs, die den Raum nachts beleuchten, funktioniert die Nachtsichtfunktion auch in völlig dunklen Räumen. Allerdings hängt die Reichweite vom Raum und den zu beleuchtenden Objekten ab. Das macht die Kamera natürlich auch perfekt als Babyphone.
Perfekt als Babyphone & Überwachungskamera
Die WiFi-Überwachungskamera ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, sodass sie mehr kann, als nur unerwünschte Eindringlinge zu erkennen. Die Zwei-Wege-Audiokommunikation funktioniert perfekt als Babyphone. Du kannst Dein Baby beobachten, während es schläft, aber Du wirst auch alarmiert, sobald es weint - so kannst Du Dich sofort um das Baby kümmern, bevor Du zum Kinderbett gehst.
Ein neues Haustier ist eingezogen oder ein Welpe übt, allein zu sein. Wer würde nicht gerne als Fliege an der Wand beobachten, was die Vierbeiner so treiben - und vor allem rechtzeitig eingreifen, wenn die Kissen auseinandergenommen werden.
Du kümmerst Dich um Deine pflegebedürftigen Eltern, aber Du kannst nicht rund um die Uhr zu Hause sein. Auch dann gibt Dir die Wifi-Kamera ein sicheres Gefühl und ermöglicht Dir einen Spaziergang durch die Stadt - Du kannst jederzeit über die App nachsehen und nachfragen.
Speichern der Videoaufnahmen
Über die App kannst Du alles in Echtzeit verfolgen und reagieren. Dank des Micro-SD-Steckplatzes kannst Du eine Micro-SD-Karte mit bis zu 128 GB verwenden - wenn die Beobachtung also länger dauert, ist das kein Problem, denn das Videomaterial wird auf der Karte gespeichert. Das Videoformat ist MPEG-4 und es kann in zwei Auflösungen gefilmt werden: SD: 640 x 360 px und HD: 1920 x1080 px. Je nach Auflösung variiert natürlich auch die Speicherdauer. In SD-Auflösung können etwa 180 Tage aufgezeichnet werden und in HD etwa 20 Tage. Natürlich ist die Speicherung des Videomaterials auch über eine Cloud in unserer App möglich. Dies ist jedoch gebührenpflichtig.
Mehrere Personen können gleichzeitig auf die Kamera zugreifen
Praktisch ist auch die Multi-User-Funktion: Du bist im Urlaub, können Deine Kinder oder die Nachbarn die Überwachung übernehmen, weil sie auch Zugriff auf die App bekommen können.
Du kannst bis zu 5 Personen in der App als Familienmitglied anlegen. Diese haben dann vollen Zugriff auf alle Geräte, bis ihre Mitgliedschaft beendet wird. Dann erlischt auch die Berechtigung an allen Geräten. Du kannst aber auch Geräte einzeln an andere Personen „sharen“. Diese Freigabe kann für jedes Gerät auch einzeln wieder entzogen werden. Beim Sharing ist allerdings zu beachten, dass hier nur die Nutzung und nicht die Einstellungsbearbeitung freigegeben wird.
Lieferumfang
- Indoor WiFi-Kamera 1080p
- USB-Kabel
- Netzteil
EAN/GTIN: 4047443424716
Herstellernummer (MPN): 176566
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
Farbe: Weiß
Produktbereich: Home & Living
Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
Signalübertragung: WiFi
WLAN Standard: 802.11 n/g/b (150 Mbps/54 Mbps/11 Mbps)
Elektrospezifische Eigenschaften
Auflösung: 1920 x 1080 (Full HD)
Bildrate: max. 25 Bilder pro Sekunde
Frequenzbereich: 2,4 GHz
Funkverschlüsselung: WPA2
Speicherkapazität: 128 GB
Speichermedium: Cloud/SDHC-Speicherkarte/microSD
Physikalische Eigenschaften
Besonderheit: Eingebautes Mikrofon
Erfassungswinkel: 110 °
Integriert: Lautsprecher
Sensorik: Audiosensor/Bewegungssensor
Sprachsteuerung: Amazon Alexa (AVS)/Apple Siri (Shortcuts)/Google Home
Zusatzfunktionen: Nachtsicht
Abmessung & Gewicht
Breite: 5,3 cm
Höhe: 11 cm
Tiefe: 5,3 cm
Energie
Stromversorgung: Netzteil (5V)
Anwendungsgebiet Empfohlene Anwendung: Home Assistent
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Hama Indoor WiFi-Kamera 1080p mit Bewegungssensor und Nachtsichtfunktion unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.