von MvM
·
Fortgeschrittene/r Fotograf/in
·
aus Deutschland
·
26.Apr.2016
Der Kodak T-Max 100 ist ein Schwarzweiss-Film mit moderner Kristall-Technologie, der schon seit vielen Jahren auf dem Markt ist und sich seitdem bewährt hat. Er ist sehr feinkörnig, hat gute Tonwerte und ist universell einsetzbar. Ich bin mit der Leistung des Films rundum zufrieden.
Vergleichbar mit dem T-Max 100 sind noch der Fuji Acros und natürlich der Ilford Delta 100. Beide sind in der Regel aber signifikant teurer, weshalb ich seit einigen Jahren ausschließlich den T-Max 100 als Schwarzweiss-Film nutze.
Ein Apekt, der ein wenig ärgerlich ist, betrfft nicht die Filmeigenschaften, sondern die Verarbeitung des Filmträgers. Ich kämpfe beim Filmeinlegen regelmäßig damit, den Papierklebestreifen zu entfernen, der dafür sorgt, dass der Film auf der Spule bleibt und sich nicht abrollt. Nach der Belichtung des Films stelle ich immer wieder einmal fest, dass der Klebestreifen zum Verschließen des belichteten Films sich schlecht lösen und verwenden lässt. Insgesamt hat hier der Fuji Acros eine deutlich elegantere Lösung und lässt sich leichter verwenden. Nachdem der T-Max 100 aber wesentlich günstiger ist und der Film an sich hervorragend ist, bleibe ich dabei.
Insgesamt als eine klare Empfehlung von meiner Seite.
Ja, ich kann dieses Produkt weiterempfehlen.