Leica SL2-S - Spiegelose L-Mount Vollformatkamera mit Multishot Mode
- 24 MP CMOS-BSI Vollformatsensor
- Bis 25 Bilder pro Sekunde
- 4 GB Puffer
- Professionelle Videofunktionen mit 4K 10bit 4:2:2 und C4k 10bit 4:2:2, L-Log und integrierte LUT
- Made in Germany
- Vollmetallkörper
- Capture One 21-Integration
- Unterstützung von M-, R- und S-Objektive über Adapter
- Staub- und spritzwassergeschützt (IP 54)
- Kontinuierliche Firmware-Updates
- Kein limitiertes Video
- ISO 100.000
- 5,76 Megapixel Sucher
- Integrierter Bildstabilisator
- Zwei UHS-II SD Karten Slots
- 96 Megapixel im Multishot Mode
Neben der außergewöhnlichen Leistung beim Fotografieren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Bildern pro Sekunde beeindruckt die SL2-2 ebenfalls bei der Bewältigung von anspruchsvollen Videoproduktionsaufgaben.
Aufnahme 4K bei 10bit 4:2:2 und C4k bei 10bit 4:2:2 Video kombiniert mit dem überlegenen Leica L-Log und
integrierter Anzeige-LUTs (Look Up Tables) machen die kompakte Leica SL2-S zu einer großartige Alternative gegenüber umständlicheren Filmkameras. Separate Menüs für Foto und Video vermeiden zeitaufwändige Einstellungen in Untermenüs - das heißt, die Kamera ist korrekt konfiguriert und jederzeit schussbereit.
Verfügbar außerdem nach Firmware update 2021:
- Verbesserte Augen-, Gesichts-, Kopf-, Körpererkennung und Fokusverfolgung. Interne 10 Bit 4K / 60p und 50p mit HEVC-Videokomprimierung (h.265)
- Long-GOP-Aufnahme für 10-Bit-Codecs mit 150 - 200 MB / s (gleiche Bildqualität wie bei All-Intra, weniger als die Hälfte des Datenvolumens)
- Segmentiertes Video (1-Minuten-Segmente zur Vermeidung von Datenverlust)
- Individuelle Viewing-LUT-Upload-Funktion
- Verbesserte Live-Ansicht für eine bessere Steuerung der Bildkomposition bei schlechten Lichtverhältnissen
- Bildüberlagerung. Ermöglicht die Ausrichtung der Kameraposition auf der Grundlage eines zuvor aufgenommenen Bildes, das angezeigt wird in einem transparenten Modus im EVF oder auf dem LCD angezeigt.
- Automatischer Follow Focus-Betrieb
- Wellenformmonitor zur professionellen Belichtungssteuerung
- Farbbalken mit Audiosignal als Referenz für die korrekte Farbkorrektur und Klangkontrolle in der Postproduktion
- Tally-Modus