sofort lieferbar
Produkt Highlights
Licht 2: Blitzlicht gekonnt einsetzen
In diesem Workshop lernst Du, was gutes Licht ist, wie Du es einsetzen kannst, wo Du es findest und wie Du mit “nicht optimalen” Lichtverhältnissen, das Beste herausholen kannst. Der Workshop führt am Beispiel von einem Blitz an das Blitzen heran.
Fotografieren heißt nicht umsonst “mit Licht malen”. Nachdem Du als Fotograf die Kamera verstanden hast, ist Deine wichtigste Lektion, das Verstehen von Licht. Daher bieten wir eine zweiteilige Workshopserie an: Licht 1 und 2. Dieser Workshop geht detailliert auf das künstlich erzeugte Licht mittels Blitzen ein. Falls Du zuerst mit dem natürlichen Licht besser vertraut werden willst, empfehlen wir den Besuch des Workshops “Licht 1”.
Weitere Infos:
1. Blitz in Theorie und Praxis:
- Warum ist Blitzlicht bei vielen Fotos hässlich? Und was kann man dagegen tun?
- Lichtfarbe und Mischlicht
- Intensität und Anpassung an Umgebungslicht
- Richtung und Reflexion
- Gerichtetes und diffuses Licht
2. Praktischer Teil: Einen Aufsteckblitz einsetzen (technischer Umgang, Kameraeinstellungen, Blitzeinstellungen etc.)
- Indoor: Einsatz im Portrait-Bereich (Zum Einsatz bei Geburtstagen etc.)
- Indoor: Entfesseltes Blitzen
- Outdoor: Gegenlichtaufnahmen mit Blitz
- Kurze und lange Belichtungszeiten
- Fokussieren bei schlechten bzw. schwierigen Lichtverhältnissen
- Blitzsynchronisation
- Sinnvolles und sinnloses Zubehör
- Bildbesprechung der Fotos aus dem Workshop (einer Auswahl Deiner Fotos)
Was wird benötigt:
- Kamera mit leerer Speicherkarte + vollem Akku (idealerweise mit Ersatzakku)
- Falls vorhanden: Stativ
- Zum Wetter passende Kleidung, da ca. 50% des Workshops draußen stattfindet
Zielgruppe:
Alle Fotografen, egal was Du für eine Kamera besitzt. Dieser Workshop eignet sich für alle, die immer wieder Menschen fotografieren und dabei nicht genug Licht vorhanden ist, so dass Du den Blitz einsetzen willst. Der Workshop richtet sich an alle die neben etwas Theorie, vor allem viel ausprobieren wollen. Daher wird im Workshop zuerst erklärt und dann angewandt! Der praktische Nutzen dieses Workshops ist hoch. Hinterher wirst Du die Welt (und vor allem das Licht) mit neuen Augen sehen.
Der Workshop „Licht 2″ setzt NICHT den Besuch von Licht 1 voraus. Beide Fotoworkshops sind unabhängig voneinander buchbar. Egal in welcher Reihenfolge!
Voraussetzungen:
keine
Kosten: 189 Euro
Kurzbeschreibung Referent:
Andreas Martin arbeitet seit 2010 als Werbefotograf in Stuttgart mit Schwerpunkt Architekturfotografie. Er hat bereits über 3.000 Menschen die Fotografie beigebracht. Er teilt sein Wissen mit Enthusiasmus, Spaß und ohne Einschränkungen. Dabei nimmt er sich Zeit für jeden Teilnehmer. Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten haben über ihn und seine Fotokurse bereits berichtet. Er ist Experte für technische Fragen in der Fotografie, Bildbearbeitung, Ausrüstung sowie für künstlerische Aspekte wie Lichtführung, Bildgestaltung, Bildauswahl, effiziente Workflows, Videoproduktion und die erfolgreiche Selbständigkeit in der Fotografie. Er hat über 2 Millionen Bilder gemacht, bearbeitet und kennt über 200 Kameramodelle aus der Klasse der Spiegelreflex-, System- und Bridgekameras auswendig. Neben allem Expertenwissen schafft er es durch seinen Ansatz "Mit Spaß lernen", dass jeder Teilnehmer auch komplizierte Inhalte wirklich versteht. Er ist einer der beliebtesten Workshopleiter Deutschlands mit spitzen Teilnehmerbewertungen (4,9 von 5 Sterne ). Einer der Gründe warum er so beliebt ist, ist seine kostenlose Unterstützung nach dem Workshop. Auch Dir hilft er bei Fragen nach dem Workshop weiter!
EAN/GTIN: NoEANcode
Alle technischen Details zum Produkt
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Licht 2: Blitzlicht gekonnt einsetzen unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.