von Julia
·
Fortgeschrittene/r Fotograf/in
·
aus Deutschland
·
09.Feb.2019
Für mich endlich die eierlegende Wollmilchsau unter den (Foto-)Rucksäcken! Ich benötige den Rucksack hauptsächlich für Expeditionsreisen, meist in polaren Regionen. Er muss also was aushalten und gleichermaßen als Handgepäckstück im Flieger dienen als auch bequem für Wanderungen sein.
Die wichtigsten Kriterien für meine Zwecke sind ein leicht zugängliches Fach für die Fotoausrüstung, Platz für Laptop, sehr guter Tragekomfort, Seitenfach für die Trinkflasche, Wetterfestigkeit und Raum für ein paar persönliche Sachen. Nach mehreren Fehlversuchen mit Rucksäcken anderer Hersteller bin ich mit dem NYA-EVO Fjord 36 nun endlich fündig geworden und rundum zufrieden.
Die Verarbeitung ist hervorragend und den ersten Härtetest in der Antarktis hat er bereits bestanden: nach recht großen Spritzwassergüssen im Zodiac und mehrstündigem Schneefall blieb der Inhalt selbst ohne Regenhülle trocken. Abgesehen davon sind alle Riemen, Reißverschlüsse und Schnallen sehr solide und halten, was sie versprechen.
Alle Fächer sind sehr gut zugänglich, besonders praktisch finde ich hier die Rückenklappe. Nicht nur beim Einsatz "im Feld" freut man sich, sondern auch am Flughafen, wenn beim x-ten Security-Check Laptop, Kamera(s) & Co. schnell aus- und wieder eingepackt sind. Für meine Fotoausrüstung (Nikon D750 + 3 Objektive) habe ich das mittelgroße Foto-Inlay gewählt, in dem auch noch Dinge wie Festplatte, GPS, Kabel, Ladegeräte etc. Platz finden.
Die Aufteilung der anderen Fächer ist ebenfalls sehr durchdacht und praktisch - alles hat seinen Platz und ist schnell wiedergefunden, vom Reisepass bis zur Speicherkarte. Ein Stativ kann an einer der Seiten sicher verstaut werden.
Einer der wichtigsten Punkte war für mich der Tragekomfort, da ja doch immer einiges an Gewicht zusammenkommt. Und auch hier besteht der NYA-EVO uneingeschränkt dank der bequemen Schultergurte, des Hüftgurtes und des gut gepolsterten Rückenbereichs. 12 - 15 kg lassen sich so recht angenehm tragen.
Alles in allem, der perfekte Rucksack für Fotografen, die auch bei ungemütlichem Wetter viel in der Natur unterwegs sind.
Einziger kleiner Nachteil für mich: der Tragegriff fällt sehr klein aus, selbst für Frauenhände.
Ja, ich kann dieses Produkt weiterempfehlen.