von RpbS
·
Fortgeschrittene/r Fotograf/in
·
aus Deutschland
·
08.Mai.2019
Ich habe das Sony FE 85 mm 1,4 GM auf den Sony-Alphadays testen und mit anderen, für Portraits und Stilleben geeigneten Objektiven vergleichen können. Ich habe mich dann für den Kauf des G-Masters entschieden, weil es nach meinem Empfinden das mit Abstand ruhigste Bokeh mit sehr runden Unschärfenkreisen bis in die Bildränder bietet und dies mit einer hervorragenden Bildschärfe zu kombinieren weiss.
Ich empfinde das Objektiv als sehr hochwertig verarbeitet. Es liegt gut in der Hand und die Bedienung ist intuitiv möglich: Sowohl der fein abgestimmte manuelle Fokus, als auch der Zoomring sind für meine Hand gut zu erreichen. Die beiden Zusatzfunktionen – der Schalter, der zwischen manuellem und automatischen Fokus wechselt und die Fokushaltetaste – liegen so, dass ich sieh ohne Absetzen finden und bedienen kann.
Der Blendenring erleichtert die Arbeit ungemein. Da ich wenig filme und ein Verstellen aus Versehen vermeiden möchte, nutze ich die Einstellung, die bei einem Wechsel leise klickt. Selbst das Geräusch ist sehr ruhig, fast mehr ein Gefühl, und wenn man die Funktion „Klick“ ausstellt, ist eine lautlose Blendenwahl möglich.
Einen Einsatz bei herausfordernden Wetterbedingungen habe ich bisher vermieden. Leider ist Sony generell zurückhaltender als andere Hersteller, was Schutz gegen Staub und Spritzwasser angeht, was ich bei dem Preis insgesamt schon als Manko empfinde. Deswegen ein Stern weniger in der Kategorie „Verarbeitung“.
Das Objektiv hat eine hervorragende Auflösung. Bereits bei Offenblende im Fokusbereich jedes Detail bis zum Rand hin scharf. Bei einem moderaten Abblenden nimmt die ist Schärfe noch zu, ohne dass das Bokeh verliert. Ausschlaggebend für den Kauf war für mich das wunderschöne, ruhige und runde Bokeh. Die Unschärfekreise sind angenehm weich, bis in die Bildecken hinein weitestgehend rund. Das Bokeh wirk auf mich ruhig, aber nicht undifferenziert.
Für Portraits und Stilleben ausgelegt, ist dieses Objektiv für mich für dieses Einsatzgebiet auch klar die erste Wahl gewesen, die ich bisher nicht bereut habe.
Das Einsatzgebiet benötigt keine kleine Naheinstellgrenze, mit den Möglichkeiten des Objektivs bin ich zufrieden.
Die Farbwiedergabe ist authentisch und Kontraste sind klar. Gegenlicht-Situationen meistert das Objektiv nicht so gut. Es treten zwar keine Flares auf, aber leider sind recht offensichtliche Farbsäume zu beobachten, die eine Nachbearbeitung auf jeden Fall nötig machen. Dazu habe ich ein Foto beigefügt. Sicher keine ganz einfache Lichtsituation, speziell mit Blick auf die Spinnweben, aber das Objektiv ist eben auch nicht ganz günstig und daher erfüllt es meinen Anspruch hier nicht. Da ansonsten die Bildqualität gerade der Kaufgrund war, gebe ich dennoch in der Kategorie die volle Punktzahl für Schärfe, Farbwiedergabe und vor allem Bokeh.
Hinsichtlich der automatischen Fokussierung bin ich mit der Geschwindigkeit und vor allem der Präzision sehr zufrieden. Das Objektiv spielt mit dem Augen-Autofokus gut zusammen, sodass selten Fotos ungewollt fokussiert sind und ein manuelles Fokussieren selten (Stativnutzung) Vorteile bringt.
Der Fokusmotor dagegen ist recht laut. Die Möglichkeit, lautlos zu fotografieren, ist gerade für Events für mich entscheidend, um nicht zu stören. Leider ist aber der Fokusmotor in ruhigen Situationen nicht zu überhören. Bei Konzerten o.ä. sollte man sich daher den Einsatz des Objektivs überlegen.
Das Objektiv ist ein Spezialist für Portraits und Stilleben und erfüllt seinen Zweck in dieser Hinsicht auch wirklich voll überzeugend. Ich bin also sehr zufrieden mit dem Objektiv und kann es auch empfehlen; dennoch führen die Lautstärke des Fokusmotors und noch mehr die Farbsäume bei mir zu Abstrichen bei Preis/Leistung.
Ja, ich kann dieses Produkt weiterempfehlen.