Lieferzeit 1-3 Monate
Produkt Highlights

RX100 VI von Sony – Der Primus unter den Edelkompakten
- Leistungsfähige Kompaktkamera mit ZEISS Vario-Sonnar T* 24–200 mm 2,8-4,5 Zoomobjektiv
- AF-Geschwindigkeit von 0,03 Sekunden und Serienaufnahmen mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde
- Ca. 20,1 effektive Megapixel, mehrschichtiger CMOS-Sensor (Typ 1.0) mit DRAM-Chip
Sony stellt mit der RX100 VI eine Edelkompaktkamera vor, die im Vergleich zu ihren Schwestermodellen in vielen Bereichen auftrumpfen kann. Erstmals verfügt ein Modell der RX100-Serie über ein ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 mm F2,8 bis F4,5 Objektiv. Hierdurch ergeben sich völlig neue Möglichkeiten bei der Motivwahl – ohne Abstriche bei der Bildqualität oder Kompaktheit machen zu müssen.

Mehrschichtiger 20,1 Megapixel Sensor
Für eine maximale Verarbeitungsgeschwindigkeit und optimale Bildqualität unter allen Aufnahmebedingungen protzt das neue Modell mit einem mehrschichtigen („stacked“) Exmor RS™ CMOS-Bildsensor (Typ 1,0 Zoll) mit 20,1 Megapixeln, DRAM-Chip und verbessertem BIONZ X Bildprozessor mit Front-End LSI. Zusätzlich bietet die RX100 VI ein Hybrid-AF-System mit 315 Phasen-Autofokuspunkten. Mit 0,03 Sekunden Reaktionszeit ist heute keine Kamera mit 1.0“ Zoll Sensor schneller. Dank geballter Rechenpower ist es auch kein Wunder, dass die Kamera bis zu 24 Bilder pro Minute bei kontinuierlicher Schärfenachführung auf die Speicherkarte schreiben kann. 4K Videos bei voller Pixelauslesung und ohne Pixel-Binning runden den Funktionsumfang auch in punkto Bewegtbild ab.

24–200 mm Zoomobjektiv
Mit dem ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 mm F2,8 bis F4,5 Zoomobjektiv sind das erste Mal in der Geschichte der RX100 Kameras von Sony sowohl die Brennweiten beliebter Standardzooms - 24–70 mm und 70–200 mm - in einem einzigen kompakten Modell vereint. Das kompakte Design besteht aus zwei ED (Extra-low Dispersion) asphärischen Glaslinsenelementen und acht asphärischen Linsenelementen inklusive vier AA (Advanced Aspherical) Linsen. Optimal aufeinander abgestimmt, sorgen sie bei allen Brennweiten für überragende Schärfe von Bildrand zu Bildrand und stehen so für die hervorragende Bildqualität, die jeder von der RX Serie erwartet.
Über den gesamten Brennweitenbereich bleibt die RX100 VI lichtstark. So sind Porträts mit echtem Bokeh Effekt möglich. Der Autofokus greift schnell und zuverlässig bei allen Motiven. Der optische Bildstabilisator „Optical SteadyShot“ hilft bei langen Verschlusszeiten bis zu vier Blendenstufen auszugleichen. So entstehen auch in schwierigen Lichtsituationen bei langer Brennweite gestochen scharfe Aufnahmen.

Ultraschneller Autofokus und ultraschnelle Aufnahmen
Die RX100 VI Kamera ist mit einem Fast-Hybrid-Autofokus-System ausgestattet, das eine Fokussierung innerhalb von gerade einmal 0,03 Sekunden ermöglicht. Das innovative System kombiniert die Vorteile von 315 Phasen-Autofokuspunkten, die etwa 65 Prozent des Sensors abdecken, mit denen eines effektiven Kontrastautofokus. Beides zusammen passt perfekt zur flexiblen 24–200 mm Brennweite des Objektivs.
Zum ersten Mal in einer Kamera der RX100-Serie hat Sony dem neusten Sprössling die High-Density-Tracking-Technologie spendiert. Dank ihr sind viele Autofokuspunkte rund um das erfasste Motiv aktiv, um so jede Bewegung blitzschnell verfolgen zu können. Darüber hinaus trifft der Augen-Autofokus auf Wunsch zuverlässig die Iris eines jeden Models. Alles in allem ist die Autofokusverfolgung doppelt so gut wie bei den Schwestern der RX100 VI. Apropos Autofokus: Wer mag, kann den Autofokuspunkt bequem über den berührungsempfindlichen Monitor festlegen.

Mehr als 200 Bilder in 10 Sekunden
Bis zu 24 Bilder hält die Kamera pro Sekunde fest – für maximal 233 Fotos in Folge. Auch den Sucher hat Sony deutlich aufgewertet. Er reagiert deutlich schneller als der aller anderen Modelle. So entgeht keinem Fotografen der entscheidende Augenblick. Und damit niemand angesichts großer Bildserien den Überblick verliert, ordnet die Kamera Serienbilder auf Wunsch in Gruppen an.
Die kürzeste Verschlusszeit des „Anti-Distortion Shutters“ liegt bei 1/32000 Sekunde. Der elektronische Verschluss arbeitet in allen Modi auf Wunsch vollkommen lautlos. Wer lieber mit mechanischem Verschluss fotografieren möchte, kann das selbstverständlich auch tun.

Erweiterte Videofunktionen inklusive 4K HDR
Die handliche RX100 VI bietet zahlreiche Videofunktionen, die selbst die anspruchsvollsten Videofans zufriedenstellen.
Auch bei Videos greift der „Fast Hybrid Phasen-Autofokus“ zuverlässig und garantiert scharfe Bilder auch bei 4K Videos. Die Benutzer der Kamera können zudem über das Menü die Reaktionsempfindlichkeit des Autofokus und der Objektverfolgung beliebig anpassen.
Im 4K Modus liest die RX100 VI alle Pixel aus - ohne Pixel-Binning. So bleiben auch die kleinsten Details in 4K Videos erhalten. Die RX100 VI ist die erste Cyber-shot-Kamera, die 4K HDR Videos direkt aus der Kamera ermöglicht. Sie verfügt dafür u.a. über das HLG-Bildprofil (Hybrid Log-Gamma) mit HDR-Direktworkflow-Lösung. Zu den weiteren professionellen Videofunktionen gehören S-Log3/S-Gamut3, 120p Full HD-Modus, Bildprofil, Proxy-Aufnahmesteuerung und vieles mehr. Die RX100 VI ermöglicht Videoaufnahmen in Super Slow Motion mit 240, 480 oder 960 Bildern pro Sekunde.

Hochwertiges Design, hervorragende Steuerung und hoher Komfort
Die RX100 VI ist mit einem XGA OLED Tru-Finder Sucher mit ZEISS® T* Beschichtung mit 2,35 Millionen Bildpunkten für hohen Kontrast ausgestattet. Der elektronische Sucher kann auf Wunsch ein- oder ausgefahren werden.
Die RX100 VI ist zudem die erste Kamera der RX Serie von Sony, bei der der Auslöser über das Touch-Display genutzt werden kann. Mit dem praktischen Zoomhebel lässt sich die Zoomgeschwindigkeit flexibel steuern. Der Monitor ist um 180 Grad nach oben oder 90 Grad nach unten schwenkbar. Die automatische Displayabschaltung erhöht die Akku-Leistung um bis zu 30 Prozent. Die Kamera ist Wi-Fi, NFC und Bluetooth kompatibel.
Lieferumfang
- Sony Kompaktkamera RX100VI
- Akkusatz (NP-BX1)
- Netzteil AC-UUD12
- Micro-USB-Kabel
- Handgelenkschlaufe
- Schultergurt-Adapter
- Bedienungsanleitung
EAN/GTIN: 4548736083318
Herstellernummer (MPN): DSCRX100M6.CE3
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten Sony Kompaktkamera RX 100 VI
Sensor | |
Sensortyp | Typ 1.0 (13,2 mm x 8,8 mm) EXMOR RS CMOS Sensor, Bildformat 3:2 |
Anzahl der Pixel (effektiv) | Ca. 20,1 Megapixel |
Objektiv | |
Objektivtyp | ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv, 15 Elemente in 12 Gruppen, (8 asphärische Elemente, einschließlich AA-Linsen (Advanced Aspherical)) |
F-Zahl (max. Blende) | F1,8 (W) - 2,8 (T) |
Graufilter | - |
Brennweite | f = 9,0–72 mm, Foto 3:2 f = 24–200 mm*, Foto 4:3 f = 25–220 mm*, Foto 16:9 f = 24–210 mm*, Foto 1:1 f = 30–260 mm* *kleinbildäquivalente Brennweite |
Fokusbereich (von der Vorderseite zum Objektiv) | AF (W: ca. 8 cm bis unendlich, T: ca. 100 cm bis unendlich) |
Optischer Zoom | 8,0-fach |
Clear Image Zoom (Foto) | 20 MP ca. 16-fach / 10 MP ca. 22-fach / 5,0 MP ca. 32-fach / VGA ca. 121-fach |
Clear Image Zoom (Film) | 4K: ca. 12-fach, HD: ca. 16fach |
Digitalzoom (Foto) | 20 MP ca. 32-fach / 10 MP ca. 44-fach / 5,0 MP ca. 64-fach / VGA ca. 121-fach |
Digitalzoom (Video) | ca. 32-fach |
Bildschirm | |
Bildschirmtyp | 7,5 cm (Typ 3,0") (4:3) / 921.600 Bildpunkte / Xtra Fine / TFT-LCD |
Verstellbarer Winkel | ca. 180 Grad nach oben, ca. 90 Grad nach unten |
Display-Auswahl (Sucher/LCD) | Auto/ elektronischer Sucher (Manuell)/ Bildschirm (Manuell) |
MF-Vergrößerungsassistent | 5.3x,10.7x |
Touchscreen | Ja |
Sucher | |
Bildschirmtyp/Anzahl der Bildpunkte | Elektronischer Sucher (0,39 Zoll, OLED) 2.359.296 Bildpunkte |
Sichtfeldabdeckung | 100 % |
Vergrößerung | ca. 0,59fach mit Objektiv 50 mm bei unendlich, -1 m -1 (Dioptrie) (entspricht 35 mm) |
Augenpunkt | ca. 20 mm vom Okular, 19,2 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 Dioptrien (CIPA-Standard) |
Dioptrienausgleich | -4,0 bis +3,0 m-1 |
Helligkeitsregler | Auto, Manuell (5 Stufen) |
Kamera | |
Bildprozessor | Ja (BIONZ X) |
SteadyShot | Optisch; Ja (Intelligenter Active-Modus, optisch, mit elektronischer Ausgleichsfunktion gegen Verwackeln) |
Fokustyp | Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion) |
Fokussiermodus | Einzelbild-Autofokus, Automatischer Autofokus, Kontinuierlicher Autofokus, DMF, Manuelle Fokussierung |
Fokusfeld | Weit (315 Autofokuspunkte zur Phasendetektion, 25 Autofokuspunkte zur Kontrastdetektion), Zone, Mitte, Flexibler Spot (S/M/L), Erweiterter flexibler Spot, Scharfstellung per Autofokus (Weit / Zone / Mitte / Flexibler Spot (S/M/L) / Erweiterter flexibler Spot) |
Scharfstellung per Autofokus | Ja |
Belichtungsmessmodus | Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Messung, Spot-Messung, Durchschn. gesamtes Display, Highlight |
Belichtungskompensation | +/- 3,0 EV, 1/3 EV-Schritt |
ISO-Empfindlichkeit (Foto) (Recommended Exposure Index, REI) | Autom. (ISO 125–12800, wählbar mit Ober-/ Untergrenze), 125/160/200/250/320/400/500/640/800/1000/1250/1600/ 2000/2500/3200/4000/5000/6400/8000/10000/12800 (Erweiterbar auf ISO 80/100), Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto (ISO 125–12800), 200/400/800/1600/3200/6400/12800/25600 |
ISO-Empfindlichkeit (Video) | Autom. (ISO 125-12800, wählbar mit Ober-/ Untergrenze), 125/ 160/ 200/ 250/ 320/ 400/ 500/ 640/ 800/ 1000/ 1250/ 1600/ 2000/ 2500/ 3200/ 4000/ 5000/ 6400/ 8000/ 10000/ 12800 |
Minimale Helligkeit (Video) | Auto: 2,9 Lux (Verschlusszeit 1/30") |
Weissabgleich-Modi | Automatisch, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluor.: Warmweiß, Fluor.: Kaltweiß, Fluor.: Tageslichtweiß, Fluor.: Tageslicht, Blitz, Unterwasser Auto, Farbtemperatur/Filter, Benutzerdefiniert |
WB-Mikroeinstellung | Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig) |
Verschlusszeit | iAuto (4" - 1/2000)/ Programmautomatik (30" - 1/2000)/ Manuell (Glühlampe, 30" - 1/2000)/ Blendenpriorität (30" - 1/2000)/Verschlusspriorität (30" - 1/2000) |
Elektronischer Auslöser | iAuto (4–1/32.000 Sek.) / Programmautomatik (30–1/32.000 Sek.) / Manuell (30–1/32.000 Sek.) / Blendenpriorität (30–1/32.000 Sek.) / Verschlusspriorität (30–1/32.000 Sek.) |
Blende | iAuto (F 2,8 / F 11 (W)) / Programmautomatik (F 2,8 / F 11 (W)) / Manuell (F 2,8 / F 11 (W)) / Verschlusszeiten-Priorität (F 2,8 / F 11 (W)) / Blendenpriorität (F 2,8 / F 11 (W)) |
Bildkontrolle | Kontrast, Sättigung, Schärfe, kreatives Design, Farbraum (sRGB / Adobe RGB), Qualität (RAW / RAW und JPEG (Extrafein, Fein, Standard) / JPEG (Extrafein, Fein, Standard)) |
Rauschunterdrückung | Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1/3 Sekunde, Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus, Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto, ISO200-25600 |
Funktionen des Dynamikbereichs | Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level 1-5), Auto High Dynamic Range Funktion (Auto-Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (EV 1,0 - 6,0, EV-Schritt 1)) |
Aufnahmemodus | AUTO (Intelligenter Automatikmodus / Überlegener Automatikmodus), Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten-Priorität, Manuelle Belichtung, Speicherabruf [Kamera: 3 Sets / Speicherkarte: 4 Sets], Filmmodus (Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten- Priorität, Manuelle Belichtung), HFR-Modus (Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten-Priorität, Manuelle Belichtung), Panorama, Motivprogramm |
Motivprogramm | Porträt, Sport, Makro, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Handheld Dämmerung, Nachtporträt, Anti-Bewegungsunschärfe, Haustier-Modus, Gourmet, Feuerwerk, Hohe Empfindlichkeit |
Serienbildaufnahmegeschwindigkeit (max.) (mit max. Pixel Aufnahme) | Serienaufnahme (Hi): ca. 24 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahme (Mid): ca. 10 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahme (Low): ca. 3,0 Bilder pro Sekunde |
Selbstauslöser | 10 Sek. / 5 Sek. / 2 Sek. / 3 oder 5 Serienaufnahmen mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar / Aufnahmen einer Belichtungsreihe mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar |
Serienaufnahmemodi | Einzelbildaufnahmen, Serienaufnahmen (Hi/Mid/Lo), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serie), Serien-Belichtungsreihe, Einzel-Belichtungsreihe, Belichtungsreihe mit Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe |
Panorama (Aufnahme) | Schwenkpanorama |
Bildeffekte | Foto: Spielzeugkameraeffekt, Foto: Pop-Farbe, Foto: Poster, Foto: Retro, Foto: Soft High Key, Foto: Teilfarbe, Foto: Hochkontrast-Mono, Foto: Weichzeichner, Foto: HDR Painting, Foto: Rich-Tone-Mono, Foto: Miniatur, Foto: Wasserfarben, Foto: Illustration, Film: Spielzeugkameraeffekt, Film: Pop-Farbe, Film: Poster, Film: Retro, Film: Soft High Key, Film: Teilfarbe, Film: Hochkontrast-Mono. |
Kreatives Design | Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box |
Picture Profile | Aus/PP1-PP10 (Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1-2, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, HLG, HLG1, HLG2, HLG3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen) |
Anzahl der erkannten Szenen | Foto: Superior Auto: 44/ iAuto: 33; Video: 44 |
Blitzgeräte | |
Blitzmodus | Automatisch/ Blitz ein/ Slow Synchro/ Synchronisierung auf 2. Vorhang/ Blitz aus |
Blitztyp | Integrierter manueller Ausklappblitz |
Autofokus-Hilfslicht | Automatisch/Aus |
Belichtungsreihe | Ja |
Blitzbereich | ISO Auto: ca. 0,4 m bis 5,9 m (W) / ca. 1,0 m bis 3,1 m (T), ISO 12800: bis zu ca. 12,4 m (W) / ca. 7,0 m (T) |
Aufnahme | |
Kompatible Aufnahmemedien | Memory Stick Duo™, Memory Stick Pro Duo™, Memory Stick PRO Duo™ (High Speed), Memory Stick PRO-HG Duo™, Memory Stick Micro™, Memory Stick Micro™ (Mark 2), SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I), SDXC- Speicherkarte (UHS-I), MicroSD-Speicherkarte, microSDHC- Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte |
Aufnahmeformat | Foto: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Format ARW 2.3 von Sony); Video: XAVC S, Film: kompatibel mit AVCHD-Format Version 2.0 |
Aufnahmeformat (Film Audio) | XAVCS: LPCM 2 Kanäle, AVCHD: Dolby Digital (AC-3) 2 Kanäle, (Dolby Digital Stereo Creator), MP4: MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle |
Farbumfang (Foto) | sRGB / Adobe RGB |
DCF/DPOF | DCF/DPOF/EXIF/MPF |
Foto, Anzahl der erfassten Pixel (Bildgröße) | 3:2-Modus: 20 MP (5.472 × 3.648) / 10 MP (3.888 × 2.592) / 5 MP (2.736 × 1.824); 4:3-Modus: 18 MP (4.864 × 3.648) / 10 MP (3.648 × 2.736) / 5 MP (2.592 × 1.944) / VGA; 16:9-Modus: 17 MP (5.472 × 3.080) / 7,5 MP (3.648 × 2.056) / 4,2 MP (2.720 × 1.528); 1:1-Modus: 13 MP (3.648 × 3.648) / 6,5 MP (2.544 × 2.544) / 3,7 MP (1.920 × 1.920); Schwenkpanorama: Breitbild (12.416 × 1.856/ 5.536 × 2.160), Standard (8.192 × 1.856/3.872 x 2.160) |
Filmaufzeichnungsmodus (NTSC) | NTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus AVCHD™: 24 MP FX (1.920 x 1.080 / 50i) / 17 MP FH (1.920 x 1.080 / 50i), XAVC S 4K: 25p 100 MP (3.840 x 2.160 / 25p) / 25p 60 MP (3.840 x 2.160 / 25p), XAVC S HD: 50p 50 MP (1.920 x 1.080 / 50p) / 50p 25 MP (1.920 x 1.080 / 50p) / 25p 50 MP (1.920 x 1.080 / 25p) / 25p 16 MP (1.920 x 1.080 / 25p) / 100p 100 MP (1.920 x 1.080 / 100p) / 100p 60 MP (1.920 x 1.080 / 100p), NTSC-/PAL-Auswahl: [NTSC] AVCHD: 24 MP FX (1.920 x 1.080 / 60i) / 17 MP FH (1.920 x 1.080 / 60i), XAVC S 4K: 30p 100 MP (3.840 x 2.160 / 30p) / 30p 60 MP (3.840 x 2.160 / 30p) / 24p 100 MP (3.840 x 2.160 / 24p) / 24p 60 MP (3.840 x 2.160 / 24p), XAVC S HD: 60p 50 MP (1.920 x 1.080 / 60p) / 60p 25 MP (1.920 x 1.080 / 60p) / 30p 50 MP (1.920 x 1.080 / 30p) / 30p 16 MP (1.920 x 1.080 / 30p) / 24p 50 MP (1.920 x 1.080 / 24p) / 120p 100 MP (1.920 x 1.080 / 120p) / 120p 60 MP (1.920 x 1.080 / 120p) |
HFR | AufnahmeNTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus XAVC S HD: 50p 50 MP (1.920 x 1.080/ 250 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1.920 x 1.080/ 500 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1.920 x 1.080/ 1.000 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1.920 x 1.080/ 250 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1.920 x 1.080/ 500 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1.920 x 1.080/ 1.000 Bilder pro Sekunde) NTSC/PAL-Auswahltaste: [NTSC]-Modus XAVC S HD: 60p 50 MP (1.920 x 1.080/ 240 Bilder pro Sekunde), 60p 50 MP (1.920 x 1.080/ 480 Bilder pro Sekunde), 60p 50 MP (1.920 x 1.080/ 960 Bilder pro Sekunde), 30p 50 MP (1.920 x 1.080/ 240 Bilder pro Sekunde), 30p 50 MP (1.920 x 1.080/ 480 Bilder pro Sekunde), 30p 50 MP (1.920 x 1.080/ 960 Bilder pro Sekunde), 24p 50 MP (1.920 x 1.080/ 240 Bilder pro Sekunde), 24p 50 MP (1.920 x 1.080/ 480 Bilder pro Sekunde), 24p 50 MP (1.920 x 1.080/ 960 Bilder pro Sekunde)Sensor-Anzeige: Anzahl effektiver PixelQualitätspriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.824 x 1.026), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.824 x 616), 960/ 1.000 Bilder pro Sekunde (1.244 x 420)/ Aufnahmezeitpriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.824 x 616), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.292 x 436), 960/ 1.000 Bilder pro Sekunde (912 x 308) |
Foto, Anzahl der bei der Filmaufnahme erfassten Pixel (Bildgröße) | 16: 9-Modus: 17 Megapixel (5472 x 3080)/ 7,5 Megapixel (3648 x 2056)/ 4,2 Megapixel (2720 x 1528) |
Schnittstellen | |
Ein- und Ausgänge | Universal-, Micro-USB-Anschluss, Hi-Speed USB (USB 2.0), Micro HDMI |
NFC | Kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernsteuerung, One-touch sharing |
Wi-Fi | Ja (IEEE802.11b/g/n (2,4 GHz Band)) |
Anschlüsse | Ja |
Bluetooth | Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2, 4 GHz-Band)) |
Stromversorgung | |
Stromversorgung | DC3.6V (Akku im Lieferumfang enthalten) / DC5.0V (Netzteil im Lieferumfang enthalten) |
Akkusystem | Akkusatz NP-BX1 |
Stromverbrauch (Kameramodus) | Ca. 2,3 W mit LC-Display und ca. 2,5 W mit Sucher (gemäß CIPA-Standard) |
USB-Ladefunktion/USB-Stromversorgung | Ja (Aufnahme, Wiedergabe) |
Akkulaufzeit (Fotos) | Monitor: ca. 240 / ca. 120 Min., Monitor (bei auf 2 Sek. eingestellter automatischer Displayabschaltung): ca. 310 / ca. 155 Min., Sucher: ca. 220 / ca. 110 Min. |
Akkulaufzeit (Filme, tatsächliche Aufnahme) | Monitor: ca. 40 Min., Sucher: ca. 40 Min. |
Akkulaufzeit (Filme, ununterbrochene Aufnahme) | Monitor: ca. 75 Min., Sucher: ca. 70 Min. |
Sonstige | |
PlayMemories Camera Apps | - |
Kreative Möglichkeiten | - |
Aufnahmefunktionen | AF mit Augenerkennung, Gesichtserkennung, Gesichtsregistrierung, Fotoaufnahme (bei Videoaufnahme), Smile Shutter, Rasterlinie, Schnellnavigation, Digitalanzeige („Pitch and Roll“), Belichtungsreihe mit Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe, MF-Assistent, Peaking, Zebrafunktion, Markierungsanzeige, Micref-Pegel, Stufenweiser Zoom / Schneller Zoom, Selbstauslöser, Zeitcode und Stempel, Name des Fotografen und Copyright, ISO Auto: Minimale Verschlusszeit, PC-Fernbedienung, Gamma Display Assist, [Film] Empfindlichkeit für AF-Objektverfolgung, [Film] AF-Reaktionszeit, Dateiname festlegen, Auslöser mit Antippfunktion, Personalisiertes Menü |
Wiedergabefunktionen | BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), 9/25-Frame Indexanzeige, Automatischer Ausrichtungssensor, Diashow, Vor- und Zurückspulen (Video), Löschen, Schützen, Motion Shot Video, Schönheitseffekt |
TRILUMINOS Color | Ja |
4K Bildausgabe | Ja |
Betriebstemperatur | 0 °C - +40 °C (32 °F - 104 °F) |
Exif Print, PRINT Image Matching (PIM3) | |
Größe und Gewicht | |
Abmessungen (BxHxT) | 101,6 x 58,1 x 42,8 mm (4 x 2 3/8 x 1 11/16 Zoll) |
Gewicht | Ca. 301 g (mit Akku und Speicherkarte) / ca. 274 g (nur Kamera) |

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photographic die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 10 Monate).
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Sony DSC-RX100 VI Cyber-shot Premium schwarz unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.