Lieferzeit 1-3 Werktage
Produkt Highlights
FX6 - Kompakter Camcorder der Cinema Line mit E-Mount
- Vollformat Videokamera
- Handliche Maße: 15,3 x 11,6 x 11,4cm
- Nur 890g leicht
- 4K Video
- 120 fps Bildrate
- 15 Blenden Dynamikumfang
- Kinoreife Farbabstimmungen
Die FX6 verfügt über einen rückwärtig belichteten Exmor R Vollformat-CMOS-Sensor mit 10,2 Megapixeln1, der einen Dynamikumfang von 15+ Blendenstufen mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen bietet. Der Basis-ISO-Wert ISO 800 ermöglicht Aufnahmen auch bei schlechten bis sehr schlechten Lichtverhältnissen und ist erweiterbar auf ISO 12.8003 mit einem maximalen Empfindlichkeitsbereich von 409.6004.
Der professionelle, ultra kompakte Camcorder unterstützt XAVC All Intra 10-Bit-Aufnahmen mit 4:2:2-Farbsampling in DCI 4K (4096 x 2160 bis zu 60p), 4K UHD (3840 x 2160 bis zu 120p5) und Full HD (1920 x 1080 bis zu 240p) für unglaublich detailreiche Slow Motion Aufnahmen. Wenn kleinere Dateigrößen benötigt werden, kann die FX6 auch im XAVC Long GOP-Format aufnehmen. Sie unterstützt dann Aufnahmen in 4K UHD (3840 x 2160 bis zu 120p5) mit 8-Bit und 4:2:0-Farbsampling sowie Full HD-Aufnahmen (1920 x 1080 bis zu 240p) mit 10-Bit und 4:2:2. Zudem ist die Kamera mit einem BIONZ XR Bildprozessor ausgerüstet, der erstmals bei der Sony Alpha 7S III eingeführt wurde und eine bis zu viermal schnellere Verarbeitung im Vergleich zur FS5 II gewährleistet.
Basierend auf der gleichen technischen Kompetenz wie die weltweit führende Kinokamera VENICE von Sony, unterstützt die FX6 kinoreife Farbabstimmungen einschließlich S-Cinetone für eine reichhaltigere Farbwiedergabe sowie S-Log3, S-Gamut3 und S-Gamut3.Cine für Flexibilität bei der Postproduktion. Die cineastische Farbverarbeitung der FX6 ist für anspruchsvolle Anwendungen optimiert: Sie erhält den gesamten Dynamikbereich des Sensors und eröffnet damit zahlreiche kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Angelehnt an die Farbeinstellungen der VENICE, macht die FX6 Filmproduktionen möglich, die an das Material anderer Modelle der Cinema Line heranreichen.
Erweiterte Video-Funktionen
Gestützt auf die beeindruckenden AF-Funktionen der Alpha Kameras von Sony punktet die FX6 mit einem schnellen Hybrid-Autofokus, der 627-Punkt-AF-Phasendetektion6, fortschrittlicher Gesichtserkennung, mit einem Echtzeit-Augen-Autofokus bei hohen Bildfrequenzen und dem kontinuierlichen Autofokus kombiniert. So können Kameraleute schnell bewegliche Motive für Zeitlupenaufnahmen mühelos und präzise verfolgen, ohne den Fokus zu verlieren. Der schnelle Hybrid-Autofokus ist mit mehr als 50 nativen E-Mount-Objektiven kompatibel7. Auch Aufnahmen mit bis zu fünffacher Zeitlupe in 4K UHD 120p sind mit der Kamera möglich.
Darüber hinaus ist die Sony FX6 mit einem internen, elektronisch verstellbaren ND-Filter ausgerüstet. Anwender können die Filterwerte der Kamera so leicht und nahtlos steuern, die variablen ND-Filter auf Automatik setzen oder die Filterwerte manuell in stufenlosen Schritten von 1/4 bis 1/128 anpassen. So erhalten sie auch bei wechselhaften Lichtverhältnissen stets perfekt belichtete Aufnahmen ohne Beeinträchtigung der Tiefenschärfe oder Verschlusswinkel. In Kombination mit der ultrahohen Empfindlichkeit der Kamera bietet der elektronisch verstellbare ND-Filter den Anwendern optimale kreative Kontrolle in nahezu jeder Aufnahmeumgebung.
Ausgezeichnete Mobilität und Bedienbarkeit
Die FX6 hat ein robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, misst nur 116 x 153 x 114 Millimeter und wiegt lediglich 0,89 Kilogramm. Mit diesem kompakten und leichten Design eignet sie sich ideal für spontane Aufnahmen. Eine wärmeableitende Struktur sorgt dafür, dass die Komponenten der Kamera auch bei längeren Aufnahmezeiten nicht überhitzen. Zugleich zeichnet sich die FX6 durch ein modulares Design aus, sodass die Benutzer sie leicht mit Zubehör wie Griffen und Suchern kombinieren oder sie an Gimbals und Drohnen befestigen können.
Der 3,5-Zoll-LCD-Sucher der FX6 kann an mehreren Stellen des Kameragehäuses angebracht werden, was zusätzliche Flexibilität und eine einfache Menüsteuerung mit Touch-Bedienung ermöglicht. Über ein Schnellzugriffsmenü für häufig verwendete Funktionen können Kameraleute wichtige Einstellungen durch einmaliges Antippen ändern. Dazu zählen beispielsweise Codec, Scanmodus, Bildgröße und Bildfrequenz, Basis-ISO-Wert/Empfindlichkeit, Aufnahmemodus und Audiopegel.
Zuverlässigkeit auf Profi-Niveau
Um professionellen Arbeitsabläufen gerecht zu werden, bietet die FX6 12G-SDI mit 16-Bit-RAW-Ausgabe, HDMI Ausgang, Timecode, integriertes Wi-Fi und Vierkanal-Audioaufzeichnung (über XLR-Schnittstelle, Multi-Zubehörschuh und integriertes Stereo-Mikrofon). Darüber hinaus verfügt die neue Kamera über zwei Mediensteckplätze, die nicht nur mit SDXC-Karten der Geschwindigkeitsklassen UHS-I und UHS-II kompatibel sind, sondern auch mit CFexpress-Karten Typ A8, die eine höhere Gesamtkapazität haben und höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglichen.
Für eine besonders schnelle und einfache Bearbeitung der Aufnahmen sorgt die Software Catalyst Browse/Prepare9 von Sony. Die Anwender können die Bildstabilisierungs-Metadaten von der FX6 in Catalyst Browse/Prepare importieren, um handgeführte Aufnahmen in außerordentlich ruhige Bildsequenzen zu verwandeln. Zudem verfügt die FX6 über eine spezielle Clip-Flag-Taste zum leichten Filtern und Auffinden bevorzugter Aufnahmen mit Catalyst Browse/Prepare. Die Software nutzt auch Metadaten, um das Aufnahmematerial in der korrekten Position zu zeigen, auch wenn die FX6 gedreht wurde. Darüber hinaus ist die FX6 mit der Content Browser Mobile App von Sony kompatibel, mit der sich Fokus, Blende und Zoom leicht aus der Ferne10 überwachen und steuern lassen.
Über die Cinema Line
Die Cinema Line ist eine Serie professioneller Kameras von Sony, die den begehrten Film-Look bieten, den Sony dank seiner langjährigen Erfahrung in der digitalen Kinoproduktion erzielt. Zugleich zeichnen sich die Kameras der Cinema Line durch optimierte Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit aus, um den hohen Ansprüchen verschiedenster Content-Ersteller gerecht zu werden.
Zur Cinema Line gehören die digitale Kinokamera VENICE, die sich in der Film- und Serienproduktion hervorragend bewährt hat, und die professionelle Kamera FX9, die sich bei der Produktion von Dokumentarfilmen und Serien großer Beliebtheit erfreut. Mit der neuen FX6 bietet Sony vielseitige kreative Tools für ein breites Spektrum von visuellen Storytellern.
Lieferumfang
- Camcorder FX6
- Abdeckung für Handle-Anschluss
- Abdeckung für Objektivanschluss
- Akku
- Akkuladegerät
- Cold Shoe-Kit
- Fernbedienung am Grip
- Garantiebroschüre
- Handle
- LC-Display
- LCD-Sucher
- Netzkabel
- Netzteil
- USB-C-Kabel
EAN/GTIN: 5013493411302
Herstellernummer (MPN): ILMEFX6VDI.EU
Alle technischen Details zum Produkt
Größe und Gewicht
- GEWICHT (NUR HAUPTEINHEIT)
- Ca. 890 g
- ABMESSUNGEN (B X H X T) (INKL. MITGELIEFERTEM ZUBEHÖR)
- Ca. 2,59 kg (mit Sucher, Fernbedienung für Grip, Akku BP-U35, Objektiv SEL24105G, Objektivkappe, Handle, Mikrofonhalterung)
- ABMESSUNGEN (B X H X T) (GEHÄUSE OHNE VORSTEHENDE TEILE)
- 114 x 116 x 153 mm (4 1/2 x 4 5/8 x 6 1/8 Zoll) (Gehäuse ohne vorstehende Teile)
Stromversorgung
- STROMVERSORGUNG
- Gleichstrom 19,5 V
- STROMVERBRAUCH
- Ca. 18,0 W (während der Aufnahme in XAVC-I QFHD 59,94p, Objektiv SEL24105G, Sucher EIN, ohne externes Gerät)
Bedienung
- BETRIEBSTEMPERATUR
- 0 °C bis 40 °C
- UMGEBUNGSTEMPERATUR BEI LAGERUNG
- -20 °C bis +60 °C
Stromversorgung
- AKKUBETRIEBSDAUER
- Ca. 105 Min. mit Akku BP-U35 (während der Aufnahme in XAVC-I QFHD 59,94p, Objektiv SEL24105G, Sucher EIN, ohne externes Gerät), Ca. 215 Min. mit Akku BP-U70 (während der Aufnahme in XAVC-I QFHD 59,94p, Objektiv SEL24105G, Sucher EIN, ohne externes Gerät)
Aufnahmeformat (Video)
- XAVC INTRA
- XAVC-I DCI4K 23,98p-Modus: VBR, max. Bitrate 240 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I DCI4K 24p-Modus: VBR, max. Bitrate 240 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I DCI4K 25p-Modus: VBR, max. Bitrate 250 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I DCI4K 29,97p-Modus: VBR, max. Bitrate 300 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I DCI4K 50p-Modus: VBR, max. Bitrate 500 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I DCI4K 59,94p-Modus: VBR, max. Bitrate 600 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I HD 23,98p-Modus: CBG, max. Bitrate 89 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I HD 25p-Modus: CBG, max. Bitrate 112 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I HD 29,97p-Modus: CBG, max. Bitrate 111 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I HD 50p-Modus: CBG, max. Bitrate 223 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I HD 59,94p-Modus: CBG, max. Bitrate 222 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I QFHD 23,98p-Modus: VBR, max. Bitrate 240 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I QFHD 25p-Modus: VBR, max. Bitrate 250 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I QFHD 29,97p-Modus: VBR, max. Bitrate 300 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I QFHD 50p-Modus: VBR, max. Bitrate 500 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264, XAVC-I QFHD 59,94p-Modus: VBR, max. Bitrate 600 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264
- XAVC LONG
- XAVC-L HD 29,97p/25p/23,98p/59,94p/50p-Modus: VBR, max. Bitrate 35 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC, XAVC-L HD 29,97p/25p/23,98p/59,94p/50p-Modus: VBR, max. Bitrate 50 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC, XAVC-L QFHD 29,97p/25p/23,98p-Modus: VBR, max. Bitrate 100 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC, XAVC-L QFHD 59,94p/50p-Modus: VBR, max. Bitrate 150 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC
Aufnahmeformat (Audio)
- AUFNAHMEFORMAT (AUDIO)
- LPCM 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
Bildwiederholrate Aufnahme
- XAVC INTRA
- XAVC-I DCI4K Modus: 4.096 x 2.160/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, 24P, XAVC-I HD-Modus: 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, XAVC-I QFHD-Modus: 3.840 x 2.160/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P
- XAVC LONG
- XAVC-L HD 35-Modus: 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, XAVC-L HD 50-Modus:1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, XAVC-L QFHD-Modus: 3.840 x 2.160/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P
Aufnahme-/Wiedergabezeit
- XAVC INTRA
- XAVC-I DCI4K/QFHD 23,98p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 74 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 36 Minuten, XAVC-I DCI4K/QFHD 25p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 71 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 35 Minuten, XAVC-I DCI4K/QFHD 29,97p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 60 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 29 Minuten, XAVC-I DCI4K/QFHD 50p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 36 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 17 Minuten, XAVC-I DCI4K/QFHD 59,94p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 30 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 15 Minuten, XAVC-I DCI4K 24p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 74 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 36 Minuten, XAVC-I HD 23,98p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 185 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 91 Minuten, XAVC-I HD 25p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 150 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 74 Minuten, XAVC-I HD 29,97p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 150 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 74 Minuten, XAVC-I HD 50p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 78 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 38 Minuten, XAVC-I HD 59,94p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 78 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 38 Minuten
- XAVC LONG
- XAVC-L HD 35 29,97p/25p/23,98p/59,94p/50p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 430 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 210 Minuten, XAVC-L HD 50 /29,97p/25p/23,98p/59,94p/50p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 320 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 155 Minuten, XAVC-L QFHD 29,97p/25p/23,98p Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 170 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 86 Minuten, XAVC-L QFHD 59,94p/50 Bei CEA-G160T (160 GB): ca. 115 Minuten Bei CEA-G80T (80 GB): ca. 57 Minuten
- PROXY AUDIO
- XAVC-Proxy: AAC-LC, 128 Kbit/s, 2 Kanäle
- PROXY VIDEO
- XAVC-Proxy: AVC/H.264 High Profil 4:2:0 Long GOP, VBR 1.920 x 1.080, 9 Mbit/s
Objektiv
- OBJEKTIVANSCHLUSS
- E-Mount
Kamerabereich
- SENSORTYP
- 35-mm-CMOS-Vollformatsensor mit Einzelchip
- Pixel
- Ca. 12,9 Megapixel (gesamt), ca. 10,2 Megapixel (effektiv)
- INTEGRIERTE OPTISCHE FILTER
- Klarer, linearer verstellbarer ND (1/4 ND bis 1/128 ND)
- EMPFINDLICHKEIT
- ISO 800/12800 (Cine EI-Modus, Lichtquelle D55)
- VERSCHLUSSZEIT
- 64F bis 1/8.000 Sek.
Zeitlupe und Zeitraffer
- XAVC-I
- 1 bis 60 Bilder (59,94/50/29,97/25/24/23,98), 4.096 x 2.160
- XAVC-I/L
- 1920 × 1080, 1 bis 60, 100, 120, 150, 180, 200, 240 Bilder (59,94/50/29,97/25/23,98), 1 bis 60, 100, 120 Bilder (59,94/50/29,97/25/23,98), 3.840 x 2.160
Weißabgleich
- WEISSABGLEICH-MODI
- Voreinstellung, Speicher A, Speicher B (2000K–15000K)/ATW
Belichtung
- VERSTÄRKUNGSSTEUERUNG
- -3 bis 30 dB (alle 1 dB), AGC
Gamma
- GAMMAKURVE
- SDR-Modus: S-Cinetone, Standard, Foto, ITU709, HDR-Modus: HLG Live, HLG Natural
Spielraum
- SPIELRAUM
- 15+ Stufen
Schnittstellen
- TC-EINGABE/TC-AUSGABE
- BNC, TC IN/OUT umschaltbar
- AUDIOEINGANG
- Mikrofonreferenz: -30 bis -80 dBu, XLR-Typ 3-polig (Buchse) (2), Line/Mic/Mic +48 V wählbar
- SDI-AUSGANG
- SDI OUT: BNC, 12G-SDI, 6G-SDI, 3G-SDI (Level A/B)
- USB
- USB Type C (1), Multi/Micro-B (1)
- KOPFHÖRERAUSGANG
- -16 dBu 16 O, Stereo-Mini-Buchse (1)
- LAUTSPRECHERAUSGANG
- Mono
- DC-EINGANG
- DC-Anschluss
- FERNBEDIENUNG
- Stereo-Mini-Buchse (F 2,5 mm)
- HDMI-AUSGANG
- Typ A (1)
- GRIFF
- Mini-Buchse (f 3,5 mm/4-polig)
Überwachung
- LCD
- 8,8 cm (3.5“), Ca. 2,76 Millionen Bildpunkte
Integriertes Mikrofon
- Integriertes Mikrofon
- Omnidirektionales Mono-Elektret-Kondensatormikrofon (Gehäuse) (1), Stereo-Elektret-Kondensatormikrofon (Handle) (1)
Medien
- MEDIENTYP
- CFexpress-Speicherkarte Typ A/SD-Karte (2), Steckplatz B kann zum Speichern der Konfigurationsdaten verwendet werden.
Wi-Fi/NFC
- UNTERSTÜTZTES FORMAT
- IEEE 802.11 a/b/g/n/ac
- FREQUENZBAND
- 2,4 GHz Bandbreite, 5,2/5,3/5,6/5,8 GHz Bandbreite
- SICHERHEIT
- WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
- NFC
- Kompatibel mit Typ-3-Tag vom NFC-Forum

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photographic die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 10 Monate).
- Registriere bis zum 15.06.2024 eine der teilnehmenden Kameras unter www.sony.de/mysony und erhalte von Sony drei individuelle Gutscheincodes im Wert von jeweils 100,- €.
- Die teilnehmende Kamera darf noch nicht bei Sony registriert und muss im Aktionszeitraum bis zum 31.03.2024 erworben worden sein.
- Kaufe bis zum 31.03.2024 bis zu drei der teilnehmenden Objektive und erhalte von Sony mithilfe der Gutscheincodes einen CashBack-Bonus von 100,- € je Objektiv.
- Der Cashback-Antrag muss bis einschließlich 30.06.2024 an Sony übermittelt werden.
- Es gelten die Teilnahmebedingungen von Sony
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Sony FX6 Vollformat Cinema Line Camcorder unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.