Sony HXR-IFR5 Schnittstelleneinheit für NEX-FS700E/EK
Sony HXR-IFR5 Schnittstelleneinheit für NEX-FS700E/EK
HXR-IFR5 Schnittstelleneinheit für RAW-Aufnahmen mit der NEX-FS700E/EK2K/4K
Ermöglicht 4K/2K-RAW-Aufnahmen mit der NEX-FS700E/EK und dem AXS-R5
Wird die Schnittstelleneinheit HXR-IFR5 angeschlossen, kann man mit dem Camcorder NEX-FS700 (mit Super-Slow-Motion-Funktion und Full-HD-Auflösung) in Kombination mit dem RAW-Recorder AXS-R5 in atemberaubender 4K/2K-RAW-Qualität aufnehmen. Bei der Aufnahme von 2K- und 4K-RAW-Dateien mit der NEX-FS700 kommen dem Kunden die Pionierleistungen zugute, die Sony im Zusammenhang mit seinen CineAlta-Kameras PMW-F55/F5 auf dem Gebiet des RAW-Workflows erbracht hat. Die mit der NEX-FS700E/EK aufgenommenen RAW-Dateien (so genannte FS700RAW-Dateien) werden zur Schnittstelleneinheit HXR-IFR5 übertragen, die zu diesem Zweck an den RAW-Recorder AXS-R5 angedockt sein muss.
Der RAW-Recorder AXS-R5 gehört zum AXSM-Speichersystem, dessen weitere Bestandteile die Speicherkarte AXS-512S24 und das preislich sehr attraktive USB 3.0-Lesegerät AXS-CR1 sind. Befinden sich die FS700RAW-Dateien erst auf einer schnellen Festplatte, lassen sie sich mit der kostenlosen RAW-Viewer-Software von Sony anzeigen und konvertieren
MERKMALE
Externer RAW-Recorder für die NEX-FS700E, angeschlossen über SDI-Kabel Ist der RAW-Recorder AXS-R5* an die HXR-IFR5 angeschlossen, fungiert er als externer RAW-Recorder für die NEX-FS700E* und eröffnet dem Nutzer eine ungeahnte Fülle kreativer Aufnahmemöglichkeiten. Für den Anschluss an die NEX-FS700E ist lediglich ein einzelnes 3G-HD-SDI-Kabel erforderlich und schon lässt sich die NEX-FS700E wahlweise separat als Kamerakopf oder – nach Montage des Ensembles auf einem Rig – als Camcorder einsetzen. Für die Rig-Montage ist ein 1/4"-Schraubloch vorhanden. Die HXR-IFR5 nutzt die Stromversorgung des RAW-Recorders AXS-R5. Diese kann wahlweise über den Lithium-Ionen-Akku BP-FL75 oder über eine externe Stromquelle mit 12 V DC erfolgen, die an den 4-poligen XLR-Stromeingang angeschlossen wird.
* Für den AXS-R5 ist die Firmware-Version 1.20 oder höher, für die NEX-FS700E die Firmware-Version 3.00 erforderlich. Das Service-Upgrade für die NEX-FS700E ist unter Umständen kostenpflichtig.
Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 4K/2K Neben 4K-Aufnahmen (4096 × 2160) mit 24p/25p/30p/50p/60p sind auch 4K-Aufnahmen mit 100 bzw. 120 Bildern/s möglich, letztere mit einer Dauer von bis zu ca. 4 Sekunden. Darüber hinaus können kontinuierliche 2K-Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (2048 × 1080) mit 240/200/120/100 Bildern/s angefertigt werden. In diesem Fall ist die Dauer nicht begrenzt. Alle diese Hochgeschwindigkeits-Aufnahmemodi stehen nur zur Verfügung, wenn die NEX-FS700E, die HXR-IFR5 und der AXS-R5 in Kombination miteinander verwendet werden.
* Bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im RAW-Modus sind keine Tonaufnahmen möglich.
Lineare 16-Bit-RAW-Aufnahmen auf AXS-Speicherkarten Kombiniert man die HXR-IFR5 mit dem RAW-Recorder AXS-R5, lassen sich lineare 16-Bit-RAW-Dateien auf AXS-Karten speichern. Erst diese Konfiguration erschließt das volle Potenzial des 4K-Bildsensors in der NEX-FS700E, denn sein enormer Belichtungsspielraum und seine hohe Farbauflösung können nur im RAW-Format ohne Qualitätsverluste aufgezeichnet werden. Mit dem Kartenlesegerät AXS-CR1 sind die RAW-Dateien problemlos auf einen PC übertragbar. Zum Anzeigen und Bearbeiten der Dateien sowie für einfache Farbkorrekturen bietet Sony seine „RAW Viewer*“-Software an. Neben Filmen in hoher Qualität können auch Standbilder in der hohen Auflösung von 8,4 Megapixeln aufgenommen werden.
* RAW Viewer Version 1.1 oder höher ist erforderlich.
Simultane AVCHD-Aufnahmen mit der NEX-FS700E Wenn die NEX-FS700E im RAW-Aufnahmemodus* läuft, kann sie die Aufnahmen gleichzeitig im AVCHD-Format auf die Speicherkarte in der Kamera aufzeichnen. Die aufgezeichneten AVCHD-Dateien haben den gleichen Timecode wie die RAW-Dateien und können daher als Proxy-Dateien für den Offline-Schnitt genutzt werden.
* Bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im RAW-Modus ist die Aufzeichnung von AVCHD-Dateien nicht möglich. * Die Aufnahmedauer ist bei RAW- und AVCHD-Aufnahmen zwar etwas unterschiedlich, doch der Timecode wird synchronisiert.
Aufnahme-/Wiedergabedauer mit AXS-512S24 als Speichermedium 4K (4096 × 2160) ca. 60 Minuten (23.98P) oder 24 Minuten (59.94P) 2K (2048 × 1080) ca. 240 Minuten (23.98P) oder 96 Minuten (59.94P) HD-Ausgabe für die Überwachung der Aufnahmen Die HDMI-, Component- und Composite-Videoausgänge der NEX-FS700E sowie der AUX OUT-Ausgang am AXS-R5 können zur Überwachung der Aufnahmen eingesetzt werden. Damit der breite Dynamikbereich der RAW-Aufnahmen dabei präzise kontrolliert werden kann, hat Sony das Bildprofil der NEX-FS700E in Version 3.00 durch S-Log2-Einstellungen ergänzt.
* Die Gammaeinstellung kann nicht separat für die Videoausgänge, das LCD-Panel und die AVCHD-Aufnahmen vorgenommen werden. * Die HD-Ausgabe bzw. die Überwachung mithilfe des LCD-Panels an der NEX-FS700 ist nur im Bildformat 16:9 möglich. * Der AUX OUT-Ausgang am AXS-R5 ist bei 2K-Aufnahmen deaktiviert. Im Wiedergabemodus ist eine 2K-Ausgabe möglich.
Firmware-Version 3.00 der NEX-FS700 enthält folgende Funktionen: Für diese Firmware-Version ist unter Umständen ein kostenpflichtiges Upgrade durch ein Service-Center erforderlich. • RAW-Aufnahmemodi (Ausgabe der RAW-Daten über SDI): 4K (4096 × 2160) und 2K (4098 × 1080) mit 23.98p, 25p, 29.97p, 50p, 59.94p, Super Slow mit 4K (100/120 Bilder/s) ca. 4 Sekunden, 2K (100/120/200/240 Bilder/s) kontinuierlich Mit der HXR-IFR5 und dem AXS-R5 sind Aufnahmen in allen diesen Modi möglich.
2 zusätzliche Gammaeinstellungen sowie Voreinstellung [PP7] für S-Log2-Gammakurve und Farbraum REC 709 (800 %) beim Bildprofil Anwendbar auf SDI/HDMI-Ausgang und AVCHD-Aufnahmen
Aufnahmesteuerfunktion eingebettet in SDI/HDMI zur Steuerung eines externen Recorders
Unterstützung für abgesicherten Zugriffsmodus auf Mirroring Memory Stick (PX-Serie) Unterstützung für Power-Zoomobjektiv SELP18200: Zoomhebel am Camcorder-Griff kann genutzt werden
Sony HXR-IFR5 Schnittstelleneinheit für NEX-FS700E/EK
*Lieferung innerhalb Deutschlands über € 20,- und ins
EU-Ausland über € 100,- versandkostenfrei.
Bestellungen unter € 20,- werden mit Versandkosten von € 4,95 innerhalb Deutschlands und
unter € 100,- ins EU-Ausland mit € 10,- berechnet.
Auf welchem Wege Dich Deine Bestellung erreicht, hängt vom Produkt ab. In der Regel
versenden wir allerdings mit DHL.
Keine Kosten für Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder ähnliches.
Sony HXR-IFR5 Schnittstelleneinheit für NEX-FS700E/EK
Nutze unsere einfachen Finanzierungsangebote
Wir bieten eine Vielzahl von Kamera-Finanzierungsoptionen an, damit Du technisch immer State of the Art bist. Mit unserem Partner, der CreditPlus Bank, bieten wir Dir günstige Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Wünsche.
Und so einfach geht es ...
1. Lege Deine Wunschprodukte in den Warenkorb
2. Wähle im Checkout die Zahlungsmethode "Finanzierung"
3. Schließe den Finanzierungsantrag direkt online bei CreditPlus ab
Berechne Deine Finanzierungsoptionen
Nutze unsere 0% Finanzierung und zahle den Kaufbetrag in bequemen Monatsraten. Bei einer Laufzeit von 10 Monaten (bzw. 24 Monaten bei Aktionsprodukten) entstehen dabei weder Gebühren noch Zinsen.
Du musst dazu Deine Bestellung im Checkout einfach mit der Zahlungsmethode ""Finanzierung"" bezahlen und dem Link der Bestellbestätigungsseite in die digitale Antragstrecke von Creditplus folgen. Den Antrag kannst Du dann komplett online ausfüllen.