HXR-NX80 4K-Camcorder von Sony
Die HXR-NX80 bietet professionelle 4K-Qualität und erweiterte Funktionen wie einen High-Speed-Autofokus, einen sofortigen HDR-Workflow, Super-Zeitlupe mit bis zu 960 Bildern/s* und Streaming bei 2,4 GHz.

Erster professioneller handflächengroßer NXCAM-Camcorder für 4K-HDR
Die HXR-NX80 ist der erste professionelle handflächengroße Camcorder, der beeindruckende 4K-HDR-Inhalte (HDR, High Dynamic Range) mit filebasierten HLG-Workflows bietet (HLG, Hybrid Log-Gamma). S-Log3 wird ebenfalls unterstützt, sodass Sie wunderschöne Bilder mit einer großen Farbskala und einer breiten Farbpalette erstellen können.

Super-Zeitlupe mit bis zu 960 Bildern/s sowie Zeitlupe und Zeitraffer mit bis zu 120 Bildern/s
Bei Aufnahmen mit hohen Bildwechselfrequenzen werden alltägliche Handlungen zum Zeitlupenballett. Hierbei erreicht die HXR-NX80 bis zu 120 Bilder/s* in Full HD XAVC S 10 Bit 4:2:0, also eine fortlaufende fünffache Zeitlupe. Auch höhere Bildwechselfrequenzen mit bis zu 960 Bildern/s sind mit der Zeitlupen- und Zeitraffer-Cache-Aufnahme möglich. Das bedeutet für Sie: noch mehr kreative Flexibilität.
Revolutionäre Bildleistung mit Exmor RS
Für eine Bildqualität, die ein kompakter Camcorder bisher nicht erreichen konnte. Ein mehrschichtiger CMOS Sensor (Typ 1,0?) mit 14,2 Megapixeln (effektiv) ermöglicht wunderbare Unschärfe-Effekte im Hintergrund (Bokeh) und sorgt selbst bei besonders dunklen oder hellen Lichtverhältnissen für eine optimale Lichtempfindlichkeit zur Aufnahme hochwertiger Bilder. Dieser Sensor verfügt über bis zu 273 AF-Punkte zur Phasendetektion, die etwa 84 % des Bildbereichs abdecken und eine präzise Motiverfassung während der gesamten Aufnahme gewährleisten. Da mehr Licht auf den Sensor fällt, kommt es zu weniger Rauschen und Unschärfe, sodass das Bild auch in einer dunklen Szene klar und gleichmäßig bleibt. Die Mindestlichtstärke beträgt 1,7 Lux.
Sofortige HDR-Workflows
HDR-Inhalte in HLG aufnehmen, bearbeiten und ansehen – ohne zusätzliche Farbkorrektur. Mit zunehmendem Wachstum der Nachfrage nach HDR-Inhalten weckt der Mehrwert auch bei Online-Videoplattformen und Produzenten von Image- oder Event-Inhalten immer mehr Interesse. Sie müssen in der Lage sein, Inhalte schnell zu liefern, ohne Kompromisse bei der Ausdrucksstärke und Qualität einzugehen. Zusätzlich zu S-Log3 verfügt die HXR-NX80 deshalb über die Hybrid Log-Gamma-Aufnahmefunktion (HLG) für einfache filebasierte Workflows, die gleichzeitig die Bildqualität von HDR liefern. Dieser einfache Workflow ermöglicht die Aufnahme, das Bearbeiten und die Anzeige von HDR-Inhalten in HLG, ohne dass dabei viel Zeit für die Nachbearbeitung und eine zusätzliche Farbkorrektur investiert werden muss.

Atemberaubende Zeitlupeneffekte in Full HD
Bei Aufnahmen mit hohen Bildwechselfrequenzen werden alltägliche Handlungen zum Zeitlupenballett. Hierbei erreicht die HXR-NX80 bis zu 120 Bilder/s in Full HD, also eine bis zu fünffache Zeitlupe. Im Hinblick auf Bit-Tiefe müssen keine Kompromisse eingegangen werden, und es gibt keinen „Windowing“-Effekt des Sensors. Es müssen also kein Beschneidungsfaktor oder Verluste im Blickwinkel berücksichtigt werden. Bei bestimmten Auflösungen sind auch höhere Bildwechselfrequenzen von 240, 480 und 960 Bildern/s möglich.
Vernetzt für hohe Mobilität
Die HXR-NX80 ist standardmäßig mit WLAN mit 2,4 GHz ausgestattet. Schalten Sie es einfach ein, melden Sie sich bei Ihrem bevorzugten Netzwerk an und aktivieren Sie viele verschiedene innovative drahtlose Produktionsfunktionen:
- Mit Ustream Direct Streaming können Sie Szenen in Echtzeit mit hoher Bildqualität und Ton ohne Mischer teilen.
- Über WLAN/NFC (Nahfeldkommunikation) mit Content Browser Mobile kann die HXR-NX80 mit einem Smartphone oder Tablet-Computer (iOS 9.0–10.3 oder Android 4.4 bis 7.1) über eine WLAN-Verbindung ferngesteuert werden. Eine One-Touch-Authentifizierung ist mit Smartphones, die über eine NFC-Verbindung verfügen, ebenfalls möglich.


Weitwinkelzoomobjektiv mit umfassender Steuerung
Die HXR-NX80 ist mit einem ZEISS-Vario-Sonnar T-Fix-Objektiv mit einer 29-mm-Weitwinkelansicht ausgestattet, das sich ideal für die Aufnahme von Panoramaaufnahmen eignet. Der 12-fache optische Zoom kann mit Clear Image Zoom auf die 18-fache Zoompower erhöht werden. Dank der Super-Resolution-Technologie bleibt hierbei die 4K-Auflösung bzw. der 24-fache Zoom in HD erhalten. Der Digital Extender kann diesen Bereich noch auf die 48-fache Zoompower verdoppeln. Der Blendenring des Camcorder ermöglicht eine reibungslose und natürliche Anpassung der Fokussierung oder des Zooms, je nach dem ausgewählten Modus. Das manuelle Drehrad und die Tasten an der Seite des Gehäuses ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung der Blendenöffnung, der ISO/GAIN-Werte und der Shutter-Geschwindigkeit.

Hervorragende Überwachungsqualität mit verbessertem OLED-Sucher
Mit der HXR-NX80 bieten sich Ihnen hervorragende Möglichkeiten der Überwachung: ein verbesserter 0,39“-OLED-Sucher mit 2359K Bildpunkten und 3,5“-LCD mit 1550K Bildpunkten. Dieser extrem hochauflösende OLED-Sucher bietet eine hervorragende Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit, um eine bessere Genauigkeit der manuellen Fokussierung und Beseitigung sämtlicher Farbbrechungseffekte zu ermöglichen. Mit der LCD-Anzeige bieten sich weitere flexible Optionen.


Zwei XLR-Eingänge
Die HXR-NX80 verfügt über zwei XLR-Anschlüsse. Selbst wenn Sie den Griff mit seinem leicht zugänglichen XLR-Standardanschluss abziehen, steht nach wie vor ein zweiter am Gehäuse zur Verfügung. Damit eignet sie sich ideal für Aufnahmen in engen Räumen, beispielsweise im Inneren eines Autos, oder für die Anbringung an einer Kardanaufhängung.
Unkomplizierte Live-Lösung
Die HXR-NX80 lässt sich nahtlos in den Live Producer MCX-500 für mehrere Kameras von Sony integrieren – einem robusten und kostengünstigen Mischer, mit dem auch eine einzelne Person den Dreh einer Live-Veranstaltung mit mehreren Kameras spielend leicht bewältigt. Wenn die HXR-NX80 zusammen mit dem MCX-500 und der Fernbedienung RM-30BP verwendet wird, wird auf den LCD-Paneln sowie im Sucher automatisch eine Tally-Anzeige eingeblendet: Ein rotes Symbol weist darauf hin, dass die entsprechende Aufnahme live auf Sendung (PGM) ist, und ein grünes Symbol zeigt an, dass die Aufnahme im Vorschaumodus angezeigt wird (PVW). Der MCX-500 unterstützt bis zu neun Video-Eingänge und fünf Kanal-Stereo-Eingänge, darunter XLR mit sowohl interner Aufzeichnung als auch Live-Streaming per Ustream™, Facebook Live und Youtube Live.