Lieferzeit 1-3 Werktage
Produkt Highlights
Sony UWP-D27/K21 Funkmikrofonpaket
Das UWP-D27 ist ein komplettes drahtloses Audiopaket, das sich ideal für Interviews vor der Kamera, Live-Präsentationen und andere Anwendungen eignet, bei denen ein klarer, deutlicher Ton mit minimalem Aufwand aufgenommen werden soll.
Das omnidirektionale Lavalier-Mikrofon ECM-V1BMP wird an den leichten, kompakten Taschensender UTX-B40 angeschlossen, der vom Interviewpartner getragen wird. Der Ton wird drahtlos an den tragbaren 2-Kanal-Empfänger URX-P41D übertragen, der sich schnell und einfach drahtlos zwischen Sender und Empfänger koppeln lässt.
Tragbarer Empfänger mit variablem Ausgangspegel
Für die Verwendung mit den verschiedenen Eingangspegeln von Camcordern und DSLR-Kameras bietet das neue System eine variable Ausgangspegelsteuerung von ±12dB. Mit dem neuen HIGH-GAIN-Modus ist der URX-P41D besonders geeignet für den Anschluss an Geräte, die eine höhere Verstärkung benötigen.
Hohe Tonqualität
Die fortschrittliche digitale Audioverarbeitungstechnologie sorgt für eine reine, hohe Tonqualität. Eine optionale Schnittstelle ermöglicht die direkte digitale Tonaufnahme mit kompatiblen Kameras und Camcordern von Sony über den MI-Zubehörschuh-Adapter SMAD-P5, wobei für eine kompromisslose Audioqualität die A/D- und D/A-Wandlungsschritte umgangen werden.
Integration mit den Kameras von Sony
Fügen Sie den optionalen MI-Zubehörschuh-Adapter SMAD-P5 hinzu und nutzen Sie die nahtlose Integration mit kompatiblen* Sony Kameras und Camcordern. Informationen zum Empfänger werden im Sucher der Kamera angezeigt, während die Audiosignale ohne Verbindungskabel direkt an die Kamera weitergeleitet werden
Leicht und kompakt
Durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet sich der Funkempfänger URX-P41D perfekt für Tonaufnahmen beim Drehen mit handgeführten Kameras und Camcordern.
Lieferumfang
- 1x URX-P41D
- UWP-D Dual Empfänger
- 2x UTX-B40 Taschensender inkl. Ansteckmikrofon
EAN/GTIN: 4548736131842
Herstellernummer (MPN): UWP-D27/K21
Alle technischen Details zum Produkt
Produktmerkmale
Taschensender UTX-B40
Oszillatortyp
Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer
Antennentyp
Drahtantenne mit einer 1/4 λ Wellenlänge
Trägerfrequenzen
14UC: 470,125 MHz bis 541,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 14 bis 25)
25UC: 536,125 MHz bis 607,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 25 bis 36)
42LA: 638,125 MHz bis 697,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 51)
90UC: 941,625 MHz bis 951,875 MHz, 953,000 MHz bis 956,125 MHz und 956,625 MHz bis 959,625 MHz
21CE: 470,025 MHz bis 542,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 21 bis 29)
33CE: 566,025 MHz bis 630,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 33 bis 40)
42CE: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 48)
38CN: 710,025 MHz bis 782,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 38 bis 46)
E: 794,125 MHz bis 805,875 MHz
BJ: 806,125 MHz bis 809,750 MHz
KR: 925,125 MHz bis 937,500 MHz
HF-Ausgangsleistung
30 mW/5 mW einstellbar (Modelle UC, U, CE, LA, CN)
10m mW/2 mW einstellbar (Modelle J, E, KR)
Kapseltyp
Elektretkondensator
Charakteristik
Omnidirektional
Eingangsanschluss
Klinkenbuchse, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser
Referenz-Audioeingangspegel
-60 dBV (MIC-Eingang, Verstärkungsmodus auf NORMAL eingestellt, 0 dB Dämpfung)
+4 dBu (LINE-Eingang)
Audiodämpfungseinstellbereich 0 dB bis 27 dB (in Stufen von 3 dB)
Frequenzgang
23 Hz bis 18 kHz (typisch) (Modelle UC, U, CE, LA, CN, E, KR)
40 Hz bis 15 kHz (typisch) (Modell J)
Signalrauschabstand
60 dB (-60 dBV, 1 kHz Eingang)
102 dB (Verstärkungsmodus auf AUTO GAIN (automatische Verstärkung), max. eingestellt)
96 dB (Verstärkungsmodus auf NORMAL, max. eingestellt)
Verzerrung
Höchstens 0,9 % (-60 dBV, Eingang 1 kHz)
Tonverzögerung
Ca. 0,35 ms
Tonsignal-Frequenz
Im UWP-D-Kompandermodus: 32,382 kHz
Im UWP-Kompandermodus: 32 kHz
Im WL800-Kompandermodus: 32,768 kHz
Anzeige
OLED
Betriebsspannung
DC 3.0 V (zwei LR6/AA Alkalibatterien)
5,0 V DC (Versorgung über USB-Anschluss vom Typ-C)
Batterielebensdauer*
Ca. 8 Stunden bei einer Ausgangsleistung von 30 mW (Modelle UC, U, CE, LA, CN)
Ca. 10 Stunden bei einer Ausgangsleistung von 10 mW (Modelle J, E, KR) * Die Batterielebensdauer wurde mit zwei LR6/AA-Alkali-Batterien von Sony bei 25 °C gemessen.
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Temperatur (Lagerung/Transport)
-20 °C bis +55 °C
Abmessungen
63 × 73 × 19 mm (B × H × T) (ohne Antenne)
Gewicht
Ca. 83 g (ohne Batterien)
Tragbarer Zweikanalempfänger URX-P41D
Oszillatortyp
Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer
Empfängertyp
Space Diversity*
Antennentyp
Drahtantenne mit 1/4 λ Wellenlänge (winkelverstellbar)
Trägerfrequenzen
14UC: 470,125 MHz bis 541,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 14 bis 25)
25UC: 536,125 MHz bis 607,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 25 bis 36)
42LA: 638,125 MHz bis 697,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 42–51)
90U: 941,625 MHz bis 951,875 MHz, 953,000 MHz bis 956,125 MHz und 956,625 MHz bis 959,625 MHz
21CE: 470,025 MHz bis 542,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 21 bis 29)
33CE: 566,025 MHz bis 630,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 33 bis 40)
42CE: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 48)
29CN: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 29 bis 35)
E: 794,125 MHz bis 805,875 MHz
BJ: 806,125 MHz bis 809,750 MHz
KR: 925,125 MHz bis 937,375 MHz
Frequenzgang
23 Hz bis 18 kHz (Standard) (Modell UC, U, LA, CN, CE7, KR, E)
40 Hz bis 15 kHz (Standard) (Modell J)
Verzerrung (T.H.D.)
0,9 % oder weniger (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
Signalrauschabstand
60 dB (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
96 dB (max. Abweichung, A-gewichtet)
Tonverzögerung
Ca. 0,35 ms (analoger Ausgang)
Ca. 0,24 ms (digitaler Ausgang)
Analoger Eingang
Klinkenbuchse, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser (asymmetrisch)
Referenzeingangspegel
-50 dBV (±12 dB einstellbar, 3-dB-Schritte)
Audio-Ausgangspegel
-60 dBV (Klinkenstecker, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser, analoger Ausgang)
-20 dBFS (externer Anschluss, digitaler Ausgang)
-50 dBV (externer Anschluss, analoger Ausgang)
Anpassungsbereich des Audioausgangs
-12 dB bis +12 dB (in Stufen von 3 dB)
Audio-Ausgangsanschluss
Klinkenstecker, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser (symmetrisch),
Externer Anschluss
Kopfhörer-Ausgangsanschluss
Klinkenbuchse mit 3,5 mm Durchmesser
Kopfhörerausgangspegel
Max. 10 mW (16 Ohm)
Tonsignal-Frequenz
Im UWP-D-Kompandermodus: 32,382 kHz
Im UWP-Kompandermodus: 32 kHz
Im WL800-Kompandermodus: 32,768 kHz
Anzeige
OLED
Betriebsspannung
3,0 V DC (mit zwei AA-Alkali-Batterien (LR6))
5,0 V DC (über USB-Typ-C-Anschluss)
Batterielebensdauer
Ca. 4,5 Stunden mit zwei AA-Alkali-Batterien (LR6) bei 25 °C, Anzeigemodus auf AUTO OFF (AUS) eingestellt
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Temperatur (Lagerung/Transport)
-20 °C bis +55 °C
Abmessungen
63 × 70 × 35 mm (B × H × T) (ohne Antenne)
Gewicht
Ca. 159 g (ohne Batterien)
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Sony UWP-D27/K21 Funkmikrofonpaket unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.