Workshop "Milchstraßenfotografie an der Nordseeküste"-23.09.2023-Hamburg

Artikelnr.: CALSEMHH23092301
Produktinformationen
189,00 € inkl. MwSt.
Produktnummer: CALSEMHH23092301

Produkt Highlights

Termin: Sa. 23.09.2023
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: min. 3, max. 8 Teilnehmer
Ort: Gulfhof Friedrichsgroden

Milchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste

Ein Workshop mit Astro-Fotograf Eugen Kamenew

Unsere Milchstraße ist eines der faszinierendsten Fotomotive in der Astrofotografie. Im September kulminiert die Milchstraße in maximaler Pracht über dem süd-westlichen Horizont. Am Samstag, den 23. September 2023, ist der Mond zu 60% vom Sonnenlicht beleuchtet. Genau das richtige Gleichgewicht für die Landschaftsfotografie. Nicht zu wenig Mondlicht und nicht zu viel, so dass die Milchstraße auch noch zu sehen ist. Eine einzigartige Kulisse des Wattenmeeres mit der Faszination Astro-Fotografie in Theorie und Praxis.

Der Standort:

  • UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer (Surreale maritime Nordsee-Landschaft)
  • Ideale Bedingungen für Astrofotografen (visuelle Sterngröße bis 6 mag.)
  • Kaum künstliche Lichtverschmutzung (Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer)


Weitere Infos:

  • Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)
  • Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
  • Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
  • Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)


Programmablauf:

bei sternklarem Himmel:
18:00 – 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)
19:30 – 24:00 Praxis (Fotomotive: Milchstraße, Meteore, Jupiter und Saturn, Sommersternbilder: Lyra, Schwan und Adler. Eventuell die internationale Weltraumstation - ISS, Sternstrichspuraufnahmen, 4K-Zeitraffer und Deep-Sky-Aufnahmen)

bei bewölktem Himmel:
18:00 - 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Milchstraße, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)
19:30 - 24:00 Praxis (Zeitrafferaufnahmen mit Landschaften bei Nacht in 4K. Postproduktion von Star Trails & Deep Sky mit dem astronomischen Foto Archiv des Dozenten am eigenen Laptop).


Was wird benötigt:

  • Jede Spiegelreflex-, System-, Bridge- und Kompaktkamera mit manueller Einstellung „M“
  • Stabiles Stativ
  • Kabel- oder Funkauslöser
  • Leere Speicherkarten und vollgeladene Akkus
  • Stirnlampen mit rotem Licht (Adaptionszeit für das menschliche Auge)
  • Eigenen Laptop unbedingt mitnehmen (ganz wichtig für das Erstellen von Star-Trail und Time-Lapse-Aufnahmen)
  • Warme Thermoskanne (in den Wintermonaten)
  • Regenfeste, warme Kleidung (dieser Workshop findet bei jedem Wetter statt)
  • Warme Wanderschuhe (Praxisteil draußen)
  • Saubere Hausschuhe (Theorie im Seminarraum)
  • Papier und Kugelschreiber zum mitschreiben


Zielgruppe:

Geeignet sowohl für Beginner, als auch für Fortgeschrittene, die neue Sichtweisen und Techniken der Astrofotografie (Langzeitbelichtung „star trails“, Zeitrafferaufnahmen „time lapse“ und „deep sky astrophotography“) kennen lernen wollen.


Voraussetzungen:

Alle die sich für Astrofotografie interessieren, unabhängig vom Kenntnisstand, sind ganz herzlich willkommen.
Falls Du keine eigene Fotokamera besitzen solltest, ist dies kein Hinderungsgrund. Auf Wunsch stellt Eugen Kamenew seine Leihkamera zur Verfügung. Bitte gib dies bei der Anmeldung an.
Wir bieten Ihnen während des gesamten Workshops eine professionelle Betreuung jedes Einzelnen.


Termin & Kosten:

Termin: Sa. 23.09.2023
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: min. 3, max. 8 Teilnehmer
Ort: Gulfhof Friedrichsgroden,
Friedrichsgroden 3,
26409 Carolinensiel
Telefon: +49 (0) 173 9978231
Email: info@waddensea.travel
Kosten: 189,00 €
Übernachtung bitte separat buchen.


Veranstaltungsort:

Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Veranstaltungsort.
Übernachtungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten. Das Zimmer muss separat gebucht werden. Eine Teilnahme am Workshop ist natürlich auch dann möglich, wenn nicht im Gulfhof übernachtet wird.
Gulfhof Friedrichsgroden
Friedrichsgroden 3
26409 Carolinensiel
Telefon: +49 (0) 173 9978231
Email: info@waddensea.travel
Website: https://www.gulfhof-friedrichsgroden.de/category/ferienwohnungen/


Kurzbeschreibung des Referenten:

Eugen Kamenew ist ein künstlerischer Astrofotograf und offiziell von Tokyo nominierter Fujifilm X-Photographer. Er gewann nationale und internationale Fotopreise. Mit seinen 1st Place Awards wurde er durch "Astronomy Photographer of the Year 2014" in London und "IPA 2020" in New York international bekannt. Die Weltraumagentur NASA hat seine Bilder auf ihrer offiziellen Website APOD (Astronomy Picture of the Day) veröffentlicht.
Auf der Hawaii Pacific University hat Eugen Kamenew „Cinematography & Photography“ studiert und auf der Philipps-Universität Marburg bekam er den akademischen Titel Diplom-Soziologe mit Ausrichtung in Medienwissenschaften.
Sein Wissen in Astrofotografie vermittelt er einem breiten Publikum in seinen praktischen Fotoworkshops (Fujifilm-, Zeitraffer-, Feuerwerk-, Low Light- und Astrofotografie) und globalen Fotoreisen (Polarlichtfotografie in Schwedisch Lappland und Milchstraßenfotografie auf den Kanarischen Inseln). Als Autor schreibt er regelmäßige Artikel für Zeitschriften wie „FUJILOVE“, „ASTRONOMIE – das Magazin“ und „Sky & Telescope“.


Eugen Kamenew Social Media:

Website: www.kamenew.net
Instagram: www.instagram.com/kamenewphotography  
YouTube: www.youtube.com/user/EugenKamenew/videos
Facebook: www.facebook.com/KamenewPhotography
Fujifilm: https://fujifilm-x.com/de-de/dozenten/eugen-kamenew/
FotoTV: https://www.fototv.de/fotograf/eugen-kamenew

Spezifikationen

EAN/GTIN: NoEANcode

Alle technischen Details zum Produkt

Filterable Event Attributes
Organisator (Filiale)
Hamburg

Finanzierung

Laufzeit eff. Jahreszins geb. Sollzinssatz p.a. Gesamtbetrag Anzahl der Raten monatliche Rate
6 Monate 0,00% 0,00% 189,00 € 6 31,50 €
So einfach geht’s
1

Lege Deine Wunschprodukte in den Warenkorb

2

Wähle im Checkout die Zahlungsmethode “Finanzierung”

3

Schließe den Finanzierungsantrag direkt online bei CreditPlus ab

Nutze unsere 0% Finanzierung und zahle den Kaufbetrag in bequemen Monatsraten. Bei einer Laufzeit von 10 Monaten (bzw. 24 Monaten bei Aktionsprodukten) entstehen dabei weder Gebühren noch Zinsen. 

Du musst dazu Deine Bestellung im Checkout einfach mit der Zahlungsmethode "Finanzierung" bezahlen und dem Link der Bestellbestätigungsseite in die digitale Antragstrecke von Creditplus folgen.

Den Antrag kannst Du dann komplett online ausfüllen. Wir bieten eine Vielzahl von Kamera-Finanzierungsoptionen an, damit Du technisch immer State of the Art bist. Mit unserem Partner, der CreditPlus Bank, bieten wir Dir günstige Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Wünsche.

0 von 0 Bewertungen

Gebe eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Preisalarm einrichten

Du möchtest informiert werden, wenn Workshop "Milchstraßenfotografie an der Nordseeküste" unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert
30 Tage kostenlose Rücksendung
0% Finanzierung
Kostenloser Versand ab 39,- €
Inzahlungnahme oder Ankauf
Click & Collect
189,00 € inkl. MwSt.
30 Tage kostenlose Rücksendung
0% Finanzierung
Kostenloser Versand ab 39,- €
Inzahlungnahme oder Ankauf
Click & Collect