
Yongnuo YN-622C II 100m E-TTL Blitz- u. Funkauslöser Canon
Lieferzeit 5-15 Werktage
Produkt Highlights
Yongnuo E-TTL Blitz- und Funkauslöser YN-622C II 100m für Canon
Profi-TTL-Blitzauslöser für Aufsteck- und Studioblitze mit SCS, HSS, Gruppensteuerung
Dieser professionelle Funkblitzauslöser bietet alles, was das Fotografenherz begehrt. Der YN622C II eignet sich für Canon-kompatible Aufsteckblitze und für Studioblitze. Kompatible TTL-Blitze können komplett über das Menü einer Canon-Kamera gesteuert werden. Neben dem gewöhnlichen Auslösen auf den 1. Vorhang bietet der YN622C II auch fortgeschrittene Funktionen wie das Auslösen auf den 2. Vorhang und das Auslösen mit Kurzzeitsynchronisation für Aufnahmen mit extrem kurzen Verschlusszeiten. Anders als die meisten Blitzauslöser seiner Preisklasse besitzt der YN622C II sogar eine Gruppensteuerungsfunktion zum Steuern von bis zu drei Blitzgruppen und einen USB-Anschluss für Firmware Updates.
2. Generation mit USB-Anschluss für Firmware Updates und 560-RX Kompatibilitäts-Modus
Der YN622C II verfügt nun in der 2. Generation über einen USB-Anschluss für Firmware Updates (nur für Windows Betriebssysteme). Damit ist die Möglichkeit gegeben, dass zukünftig neue Funktionen einfach über die Software hinzugefügt werden können. Weiterhin neu ist ein Modus-Wahlschalter mit einem 560-RX Kompatibilitäts-Modus, welcher ermöglicht, die YN622C II Transceiver auch über die Steuereinheit YN560-TX anzusteuern (nur manuelle Blitzleistung und Zoomfunktion). Zusätzlich sind die Transceiver nun mit einer Schnellverschluss-Blitzfußhalterung ausgestattet, mit dem die Transceiver schnell auf einem Blitzschuh fixiert werden können.
Transceiver-System zur jeweiligen Verwendung als Sender sowie als Empfänger
Bei den YN622C II Blitzauslösern handelt es sich um sogenannte Transceiver. Das bedeutet, dass jedes Gerät als Sender und auch als Empfänger dienen kann. Dabei erkennt es seine jeweilige Funktion selbst. Der sendende Transceiver wird in den Blitzschuh einer Kamera eingesteckt, während du an jeden auszulösenden Blitz einen empfangenden Transceiver anschließt.
Für TTL-fähige Blitze und manuelle Aufsteckblitze mit Blitzsteuerung über das Kameramenü
Das YN622C II System eignet sich für TTL-fähige Aufsteckblitze. Diese können in den Modi (E-)TTL, Manuell oder Multi Flash betrieben werden. Außerdem kannst du die Auslöser auch für manuelle Aufsteckblitze und für Studioblitze nutzen. Letztere werden per Kabel angeschlossen. Kompatible TTL-Blitze können komplett über das Menü einer Canon-Kamera gesteuert werden. Das funktioniert natürlich nur, sofern die jeweilige Kamera diese Funktion unterstützt. Zu den Einstellmöglichkeiten zählen der Blitzmodus, der Synchronmodus, der Abstrahlwinkel des Zoomreflektors und die Blitzbelichtungskorrektur (FEC). Außerdem kannst du sogar Blitzbelichtungsreihen (FEB) einstellen. Und in den Modi Manuell und Multi Flash wird auch die Blitzleistung über das Kameramenü gesteuert. Wenn du manuelle Aufsteckblitze oder Studioblitze verwendest, musst du alle Einstellungen am Blitz selbst vornehmen. Das gleiche gilt für TTL-Blitze, die eine Blitzsteuerung über das Kameramenü nicht unterstützen.
Gruppensteuerung zum Auslösen von bis zu drei Gruppen mit nahezu beliebig vielen Blitzen
Mithilfe des YN622C II Systems kannst du bis zu drei Blitzgruppen getrennt voneinander auslösen. Dabei kann jede Gruppe aus beliebig vielen Blitzen bestehen. Wichtig ist nur, dass jeder Blitz mit einem eigenen Transceiver ausgestattet ist. Jeder empfangende Transceiver wird einer Gruppe zugeordnet. Im Modus Gruppensteuerung kannst du über das Kameramenü dieselben Einstellungen wie beim Auslösen einzelner Blitze vornehmen. Außerdem kannst auch die Kombination der Gruppen wählen. Unterstützte Kombinationen sind A+B+C, A:B und A:B C. Im TTL-Betrieb stellst du das Leistungsverhältnis zwischen den Blitzgruppen ein. Und du kannst für die einzelnen Gruppen die Blitzbelichtungskorrektur regulieren. Wenn du TTL-Blitze im manuellen Modus verwendest, dann kannst du für jede Gruppe die Blitzleistung festlegen. Auch das funktioniert über das Kameramenü. Und wenn du manuelle Aufsteckblitze benutzt, müssen alle Einstellungen an den Blitzen selbst vorgenommen werden. Das gleiche gilt bei der Verwendung von TTL-Blitzen und/oder Kameras, die eine Blitzsteuerung über das Kameramenü nicht unterstützen. In einem solchen Fall musst du auch die Kombination der Blitzgruppen am sendenden Transceiver einstellen. Mögliche Kombinationen sind dann A, B, C, A+B, A+C und B+C.
Kurzzeitsynchronisation (HSS) für Aufnahmen mit kurzen Verschlusszeiten bis 1/8000 Sek.
Die Funktion Kurzzeitsynchronisation eignet sich für Aufnahmen mit Verschlusszeiten, die so kurz sind, dass sie unterhalb der Blitzsynchronzeit liegen. In der Regel sind das Verschlusszeiten von weniger als 1/250 Sek. Bei derart extrem kurzen Belichtungszeiten ist der Verschluss einer Kamera nie komplett geöffnet, sondern er bewegt sich als schmaler Schlitz von oben nach unten. Damit ein Motiv trotzdem gleichmäßig beleuchtet wird, leuchtet der Blitz während der gesamten Dauer der Aufnahme, so dass jeder Motivbereich die gleiche Lichtmenge abbekommt. Die Funktion Kurzzeitsynchronisation ist ideal für das Aufhellblitzen bei grellem Sonnenlicht. In einer solchen Lichtsituation werden zwangsläufig sehr kurze Verschlusszeiten verwendet. Und mit einem Aufhellblitz kannst du zum Beispiel durch Seitenlicht entstehenden Schatten auffüllen, um eine gleichmäßigere Ausleuchtung zu erzielen. Sofern die angeschlossene Kamera dies unterstützt, kannst du mithilfe des YN622C II Verschlusszeiten von bis zu 1/8000 Sek. synchronisieren.
Auslösung auf den 2. Vorhang (SCS) zum Auslösen eines Blitzes kurz vor dem Belichtungsende
Bei einer Auslösung auf den 2. Verschlussvorhang zündet der angeschlossene Blitz erst kurz vor dem Ende der Belichtung. Durch das Auslösen auf den 2. Vorhang erzeugst du zum Beispiel eine verwischte Spur hinter einem sich bewegenden Motiv.
Lieferumfang
- YN-622C II
EAN/GTIN: 4251070318830
Herstellernummer (MPN): 49996173
Alle technischen Details zum Produkt
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Yongnuo YN-622C II 100m E-TTL Blitz- u. Funkauslöser Canon unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.