B+W Flächenfilter MPTV ND 1,2 0,155 4X5,65
Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir
Bestellbar In 1-3 Werktagen abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
B+W Flächenfilter MPTV ND 1,2 0,155 4X5,65
Schneider-Filter MPTV Filterscheiben
Flächenfilter für Matteboxen an HDSLR-Videokameras, Broadcasting und Videokameras
Erhältliche Größen
4 x 4" (100 x 100 mm)
4 x 5,65" (100 x 150 mm)
6 x 6" (150 x 150 mm) ausgenommen Classik Soft und Black Magic
- Stärke: 4 mm
- Hohe Homogenität
- Beidseitig planparallel geschliffene und feinpolierte Glasflächen
- Kompromisslose optische Abbildungsleistung
- Untereinander kombinierbar
ND-GRAUFILTER
Kreativ durch weniger Licht
B+W-Graufilter, bekannt auch unter dem Namen ND-Filter (Neutral Density = neutrale Dichte) oder Neutraldichtefilter, sperren das gesamte sichtbare Lichtspektrum gleichmäßig und führen dadurch zu einer Lichtreduktion, ohne Farben und Kontrast zu beeinflussen. Die Anwendungen sind vielfältig und teils experimentell.
- Reduzieren der Lichtmenge entsprechend der Dichte
- Geeignet für die Analog- und Digitalkameras
- Selektive Schärfe: gezielt größere Blendenöffnungen erreichen
- Langzeitaufnahmen, Fließeffekte beim bewegten Wasser, „MenschenleerePlätze“
- Wischeffekte, durchgezogene Lichtspuren
- Untereinander kombinierbar zur Feinabstimmung
Graufilter reduzieren gleichmäßig das sichtbare Lichtspektrum. Idealerweise hat ein solches Filter eine „waagerechte“ Transmissionskurve im sichtbaren Spektralbereich, d.h. alle auf das Filter durchdringenden Spektralfarben wirken mit gleicher Intensität auf den Empfänger (Film, Sensor,...).
Bei einem durchfärbten Filterglas bestimmen die Beimengungen der Glasschmelze seine charakteristische Wirkungsweise. Bei einem Graufilter aus gefärbtem Filterglas ist dies nicht anders. Deren Beimengungen bewirken allerdings, dass im Rotbereich die Transmissionscharakteristik leicht erhöht wird. Dies liegt unbeeinflussbar in der chemischen Zusammensetzung des Glases begründet. Das bedeutet letztlich, dass dieser Rotbereich gegenüber den anderen spektralen Farbkomponenten überbewertet und somit stärker belichtet. Es entsteht daraus ein leichter Warmtoneffekt. Je stärker das Graufilter nun ist, umso mehr dominiert der Rotanteil. Dies zeigt auch deutlich die Transmissionskurve.
Bei Digitalkameras wird mittels Weißabgleich gegengesteuert, eventuell fallen nachträgliche Korrekturen mit einem Bildverarbeitungsprogramm an.
GRAUFILTER ND 1.2
Dieses um vier Blendenstufen reduzierende Schneider-Graufilter gilt in der bildmäßigen Fotografie schon fast als Extrem-Filter. Damit wird ohne Änderung der Blende (und Schärfentiefe) aus 1/60 s eine viertel Sekunde Belichtungszeit. Fließendes Wasser wird weich wiedergegeben. Ein Stativ ist hier schon erforderlich.
Filterfaktor 16
Spezifikationen
EAN/GTIN: 605228047686
Herstellernummer (MPN): 1082331
Alle technischen Details zum Produkt