
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K
Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit
Nicht verfügbar
Produktinfos
Produkt Highlights
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K
Die Blackmagic URSA Mini Pro 12K ist eine Revolution des digitalen Films mit einem 12.288 x 6480 12K-Super-35-Sensor und einem Dynamikumfang von 14 Stopps, eingebaut in das preisgekrönte URSA Mini-Gehäuse. Die Kombination aus 80 Megapixeln pro Bild, neuer Farbwissenschaft und der Flexibilität von Blackmagic RAW macht die Arbeit mit 12K zur Realität. Das Oversampling von 12K liefert dir die besten 8K- und 4K-Bilder mit den subtilen Hauttönen und außergewöhnlichen Details von High-End-Fotokameras. Du kannst mit 60 fps in 12K, 120 fps in 8K und bis zu 240 fps in 4K Super 16 aufnehmen. Die URSA Mini Pro 12K verfügt über eine austauschbare PL-Halterung, eingebaute ND-Filter, zwei CFast- und UHS-II-SD-Kartenrekorder, einen SuperSpeed-USB-C-Erweiterungsport und vieles mehr. DaVinci Resolve Studio ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht die kreative Kontrolle in der Postproduktion, von der Bearbeitung bis hin zu Farbe, VFX und mehr!
Digitaler Film, extreme Auflösung
Die extreme Auflösung der URSA Mini Pro 12K geht weit über den traditionellen Kinofilm hinaus! Du erhältst die Vorteile von Filmaufnahmen, wie z. B. unglaubliche Details, einen großen Dynamikbereich und satte, tiefe Farben. Sie eignet sich perfekt für Spielfilme, Fernsehserien und großformatige IMAX-Aufnahmen. Die unglaubliche Schärfe um Objekte herum macht es ideal für die Arbeit mit Greenscreen und VFX, einschließlich Compositing von Live-Action und CGI. Super-Sampling bei 12K bedeutet, dass du nicht nur eine bessere Farbe und Auflösung bei 8K bekommst, sondern auch eine Glätte, die dadurch entsteht, dass Aliasing unsichtbar gemacht wird. Diese neue Generation digitaler Filmtechnologie bringt eine analoge Reinheit und Subtilität mit sich, die das Filmerlebnis übertrifft.
Cinematischer Super 35 12K Sensor
Die Blackmagic URSA Mini Pro 12K verfügt über einen revolutionären neuen Sensor mit einer nativen Auflösung von 12.288 x 6480, was unglaublichen 80 Megapixeln pro Bild entspricht! Der Super 35-Sensor hat einen hervorragenden Dynamikbereich von 14 Blendenstufen und einen nativen ISO-Wert von 800. Der neue 12K-Sensor hat gleich viele rote, grüne und blaue Pixel und ist für Bilder mit mehreren Auflösungen optimiert. Du kannst 12K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde machen oder die sensorinterne Skalierung nutzen, um 8K- oder 4K-RAW-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde zu ermöglichen, ohne das Bild zu beschneiden oder dein Sichtfeld zu verändern. Dank des Wechselobjektivanschlusses der URSA Mini Pro kannst du aus einem breiten Angebot an klassischen und modernen Kinoobjektiven wählen, sodass du jedes einzelne Detail deiner Lieblingsoptik einfangen kannst.

In 12K aufnehmen, auf einem Laptop bearbeiten
Der URSA Mini Pro 12K-Sensor und Blackmagic RAW wurden zusammen entwickelt, um 12-Bit-RAW-Workflows in 12K mühelos zu ermöglichen. Blackmagic RAW ist ein unglaublich effizienter Codec der nächsten Generation, mit dem du 12K-Aufnahmen machen und auf einem Laptop bearbeiten kannst, was mit anderen Codecs einfach nicht möglich ist. Die enorme Auflösung des Sensors bedeutet, dass du die Aufnahmen in der Nachbearbeitung für die Ausgabe in 8K und 4K umrahmen kannst. Das ist so, als würdest du mit nur einer Kamera mit mehreren Kameras drehen. Und es ist auch perfekt für großartig aussehende vertikale und quadratische Videos. Das fortschrittliche Design des Sensors und Blackmagic RAW bedeutet, dass du in der Postproduktion sofort und ohne Rendering mit jeder Auflösung arbeiten kannst und dabei die volle Farbgenauigkeit des Sensors beibehältst.
Blackmagic RAW-getriebene Bilderfassung
Nur Blackmagic RAW macht Bilder in Kinoqualität mit 12 Bit und 80 Megapixeln bei bis zu 60 Bildern möglich! Die Optionen Q0 und Q5 für konstante Qualität und die neuen Optionen Q1 und Q3 fixieren die Qualitätsstufe, sodass sich die Komprimierung an die Details der Szene anpassen kann. Die Optionen für die konstante Bitrate 5:1, 8:1, 12:1 und die neue 18:1 wurden entwickelt, um dir die bestmöglichen Bilder mit einer vorhersehbaren und konstanten Dateigröße zu liefern. Du kannst RAW auf zwei Karten gleichzeitig aufzeichnen, so dass du 12K oder 8K auf CFast- oder UHS-II-Karten aufnehmen kannst, selbst bei hohen Bildraten! Blackmagic RAW speichert Kamera-Metadaten, Objektivdaten, Weißabgleich, digitale Slate-Informationen und benutzerdefinierte LUTs, um die Konsistenz der Bilder am Set und in der Nachbearbeitung zu gewährleisten.
Produktion im virtuellen Kino
Bei Dreharbeiten in virtuellen Produktionsumgebungen können die hohen Frequenzen der LED-Matrix in Videowänden Probleme mit ultrascharfen modernen Objektiven und hochauflösenden Sensoren verursachen und Interferenzmuster erzeugen. Der Einsatz eines optischen Tiefpassfilters minimiert diese Interferenzen, was zu einer Verringerung von Moiré und Aliasing führt. Die URSA Mini Pro 12K OLPF enthält einen leistungsstarken optischen Tiefpassfilter, der genau auf den 12K-Sensor abgestimmt ist. Der OLPF enthält außerdem eine aktualisierte IR-Filterung, die die Farbreaktion im roten Bereich verbessert. In Kombination mit der Blackmagic RAW-Verarbeitung für den URSA Mini Pro 12K OLPF bleiben Farben und wichtige Bilddetails erhalten, was zu einer neuen Qualität der Bildwiedergabe führt.
Optimiert für schnelle, flexible Postproduktion
Wenn du RAW in 12K aufnimmst, behältst du in der Nachbearbeitung die beste Kontrolle über Details, Belichtung und Farben. Oversampling bedeutet, dass du extrem scharfe 8K-Bilder ohne harte Kanten erhältst. Das Beste daran: Blackmagic RAW wurde entwickelt, um 12K für die Postproduktion zu beschleunigen, so dass es genauso einfach zu bearbeiten ist wie Standard-HD- oder Ultra-HD-Dateien. Es ist hochoptimiert, multi-threaded, arbeitet mit mehreren CPU-Kernen und ist auch GPU-beschleunigt, um mit Apple Metal, CUDA und OpenCL zu arbeiten. So kannst du jederzeit mit deinen Kamera-RAW-Dateien arbeiten, ohne dass du Proxys erstellen musst. Blackmagic RAW 12K-Bilder bieten eine noch nie dagewesene Auflösung und Qualität für Farbe, Keying, Compositing, Reframing, Stabilisierung und Tracking in 4K oder 8K.
Generation 5 Farbwissenschaft
Blackmagic Generation 5 Color Science verfügt über eine neue Filmkurve, die entwickelt wurde, um die riesige Menge an Farbdaten des neuen URSA Mini Pro 12K-Sensors voll auszunutzen. Dies sorgt für eine noch bessere Farbwiedergabe für angenehmere Hauttöne und eine bessere Wiedergabe von stark gesättigten Farben wie Neonschildern und Auto-Rücklichtern in Szenen mit hohem Kontrast. Die Farbwissenschaft der Generation 5 bildet die Grundlage für die komplexe Blackmagic RAW-Bildverarbeitung, wobei die Farb- und Dynamikbereichsdaten des Sensors über Metadaten für die Nachbearbeitung erhalten bleiben. Da die Generation 5 Color Science mit allen zuvor aufgenommenen Blackmagic RAW-Dateien kompatibel ist, kannst du die Vorteile der neuen Filmkurve auch mit deiner bestehenden Arbeit nutzen!
Volle Auflösung bei höheren Bildraten
Die URSA Mini Pro 12K ist mehrere Kameras in einer, die Standardauflösungen und Bildraten in 4K, 8K und sogar wahnsinnig detaillierte 12K aufnimmt! Mit gewaltigen 80 Megapixeln pro Bild bei 60 fps in RAW kannst du mit einer einzigen Kamera gleichzeitig perfekte Standbilder und Bewegungsaufnahmen machen! Du kannst mit bis zu 60 fps in 12K 12.288 x 6480 17:9 aufnehmen! Für höhere Bildraten kannst du 120 fps bei 8192 x 4320, 160 fps bei 8192 x 3408 und sogar den Sensor auf Super 16 umstellen, um 4K mit unglaublichen 240 fps bei 4096 x 2160 DCI aufzunehmen! Die URSA Mini Pro 12K hat flexible Optionen für Bildrate und Auflösung und nimmt mit verbessertem Motion Rendering auf, was bedeutet, dass du in 8K und 4K auch bei niedrigeren Bildraten glattere Kanten bekommst.
Aufzeichnung mit hoher Bandbreite
Die URSA Mini Pro ist der ultimative Rekorder für hohe Bandbreiten mit 3 Optionen für die Aufnahme von 12K, was fast die 10-fache Auflösung von Ultra HD beinhaltet. Du erhältst zwei eingebaute CFast- und UHS-II-SD-Kartenrekorder und einen SuperSpeed-USB-C-Erweiterungsanschluss für Aufnahmen auf schnellen SATA- und NVMe-Laufwerken. Wenn die Funktion "RAW auf 2 Karten aufnehmen" aktiviert ist, kann die URSA Mini Pro 12K gleichzeitig auf zwei Karten mit bis zu 900 MB/s auf 2 CFast-Karten oder mit bis zu 500 MB/s auf 2 UHS-II-SD-Karten aufnehmen. Der SuperSpeed-USB-C-Erweiterungsanschluss auf der Rückseite ermöglicht die Aufzeichnung auf USB-C-Flash-Speicher mit bis zu 900 MB/s als dritte Aufzeichnungsoption. So hast du die Qual der Wahl, ob du atemberaubende 12K-Aufnahmen mit bis zu 60 fps oder 8K-Aufnahmen mit bis zu 120 fps machen willst!
Einfach zu bedienendes Blackmagic OS
Mit dem fortschrittlichen Blackmagic OS erhältst du ein intuitives und benutzerfreundliches Kamerabetriebssystem, das auf der neuesten Technologie basiert. Blackmagic OS ist ein echtes modernes Betriebssystem, bei dem alle Kamerafunktionen unabhängig voneinander laufen und sich die Kamera praktisch sofort einschalten lässt. Die URSA Mini Pro verfügt über die gleichen Bedienelemente und Menüs wie andere Blackmagic Design-Kameras, sodass du am Set problemlos zwischen den Kameras wechseln kannst. Die Benutzeroberfläche nutzt einfache Tipp- und Wischgesten, um Einstellungen anzupassen, Metadaten hinzuzufügen und den Aufnahmestatus anzuzeigen. Außerdem hast du volle Kontrolle über erweiterte Kamerafunktionen wie Fokus- und Belichtungswerkzeuge auf dem Bildschirm, 3D-LUTs, HDR, Metadateneingabe, Timecode, Blackmagic RAW-Einstellungen und mehr!
Revolutionär leichtes, tragbares Design
Die URSA Mini Pro wurde so konzipiert, dass sie alles enthält, was du in einer tragbaren Kamera brauchst, damit du sie überallhin mitnehmen kannst! Das gleichmäßig gewichtete Kameragehäuse ist aus einer leichten, robusten Magnesiumlegierung gefertigt. Die Tasten, Schalter und Wählräder sind in einer logischen Reihenfolge angeordnet, so dass sie bei der Verwendung des Suchers leicht zu finden sind. Auf der externen, beleuchteten LCD-Statusanzeige kannst du wichtige Informationen ablesen. Außerdem gibt es einen ausklappbaren 4-Zoll-Touchscreen, über den du deine Aufnahmen überprüfen und auf die Menüeinstellungen zugreifen kannst. Du hast Anschlüsse wie 12G-SDI Ein- und Ausgang, USB-C, 48-Volt-Phantomspeisung, XLR-Audio, Timecode und Referenzeingang. Mit dem optionalen Blackmagic Shoulder Mount Kit kannst du die Kamera in Sekundenschnelle von einem Stativ in eine Handkamera verwandeln.
Auswechselbare Objektivhalterungen
Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Objektive. Deshalb verfügt die URSA Mini Pro über einen austauschbaren Objektivanschluss. An der URSA Mini Pro 12K kannst du schnell zwischen PL-, EF- und F-Mount-Objektiven wechseln, an der URSA Mini Pro 4.6K G2 sogar zwischen B4-Objektiven. Das bedeutet, dass du mit hochwertigen großen PL-Kinoobjektiven, EF- oder F-Mount-Fotoobjektiven und sogar B4-Broadcast-Objektiven arbeiten kannst, wodurch die URSA Mini Pro mit der größtmöglichen Auswahl an professionellen Objektiven kompatibel ist. Zusätzliche PL-, EF-, F- und B4-Objektivanschlüsse können separat erworben werden. Mit der URSA Mini Pro bekommst du eine einzige Kamera, die mit praktisch allen professionellen Objektiven funktioniert, sodass du die Freiheit hast, das Objektiv zu wählen, das du für jede Art von Arbeit brauchst!
Eingebaute Präzisions-ND-Filter
Die URSA Mini Pro ist mit hochwertigen ND-Filtern ausgestattet, mit denen du die Lichtmenge, die in die Kamera gelangt, schnell reduzieren kannst. Die Filter mit 2, 4 und 6 Blendenstufen sind auf die Farbmetrik und Farbwissenschaft der Kamera abgestimmt und bieten dir auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zusätzlichen Spielraum. Die IR-Filter wurden so entwickelt, dass sie sowohl die optischen Wellenlängen als auch die IR-Wellenlängen gleichmäßig filtern, um die IR-Verschmutzung der Bilder zu vermeiden, unter der viele ND-Filter leiden können. Die URSA Mini Pro ND-Filter sind echte optische Filter mit einem Präzisionsmechanismus, der sie schnell in Position bringt, wenn das ND-Filterrad gedreht wird. Die Filtereinstellungen können sogar als ND-Zahl, Blendenreduzierung oder Bruch auf dem LCD-Display angezeigt werden!

USB-C für die direkte Aufnahme auf externe Festplatten
Die Blackmagic URSA Mini Pro verfügt über einen innovativen Hochgeschwindigkeits-USB-C-Erweiterungsanschluss. Das 4,6K G2-Modell verfügt über USB-C 3.1 Gen 1, das mit bis zu 5 Gbit/s arbeitet, während das neue 12K-Modell mit USB-C 3.1 Gen 2 für rasante 10 Gbit/s ausgestattet ist. Du kannst externe Flash-Disks und SSDs anschließen und mit Strom versorgen. An die URSA Mini Pro 12K kannst du auch den neuen URSA Mini Recorder für Aufnahmen auf schnellen NVMe-SSD-Laufwerken anschließen, um längere Aufnahmezeiten zu erzielen. NVMe-SSD-Laufwerke sind ideal für 12K-Aufnahmen in der höchsten konstanten Qualität von 12 Bit Blackmagic RAW in der Einstellung Q0 oder für hohe Bildraten. Nach Abschluss der Aufnahmen kannst du die externe Festplatte einfach auf deinen Computer legen und mit der Bearbeitung von derselben Festplatte aus beginnen - das Kopieren von Dateien entfällt!

Hochauflösende Überwachung und Kamerasteuerung
Der integrierte, ausklappbare 4-Zoll-Touchscreen der URSA Mini Pro ist ein helles, hochauflösendes Farbdisplay mit einem großen Betrachtungswinkel, das sich perfekt für die Überwachung und Überprüfung von Aufnahmen am Set eignet! Der Bildschirm kann dir auch ein "Heads-up-Display" mit wichtigen Informationen wie Format, Bildrate, Blende, Timecode, Verschlusswinkel, Weißabgleich, ISO und mehr anzeigen. Außerdem bekommst du ein Histogramm, Statusanzeigen für die Kartenaufzeichnung und Audioanzeigen! Du kannst das Heads-up-Display ein- und ausblenden, indem du einfach nach oben oder unten wischst. Über den ausklappbaren Touchscreen kannst du auch die unglaubliche Blackmagic-Betriebssoftware nutzen, mit der du superschnellen Zugriff auf alle Kamerafunktionen, die digitale Schiefertafel für die Metadatenverwaltung und vieles mehr hast!
Digitale Schiefertafel für schnelle Metadateneingabe
Die URSA Mini Pro verfügt über eine digitale Schiefertafel, mit der du schnell Metadaten zu jeder Aufnahme hinzufügen kannst! Wische einfach auf dem eingebauten Touchscreen nach links oder rechts, um die digitale Tafel aufzurufen. Wenn du die Aufnahme startest und stoppst, werden die Take-Nummern automatisch hochgezählt, sodass du sie nicht für jede Aufnahme manuell eingeben musst! Du kannst auch einstellen, dass die Nummern deiner Filmrollen automatisch erhöht werden, wenn du eine Karte formatierst. Die Objektiv-Metadaten werden automatisch ausgefüllt oder können manuell eingegeben werden, zusammen mit produktionsspezifischen Informationen, technischen Informationen und mehr! Alle Metadaten werden zusammen mit den Dateien gespeichert und können in der Postproduktion bei der Bearbeitung und Farbkorrektur mit Software wie DaVinci Resolve verwendet werden!
Langlebige Anschlüsse in voller Größe, die mit Standardkabeln funktionieren
Die URSA Mini Pro verfügt über zahlreiche Anschlüsse wie 12G-SDI-Ausgang, LANC, symmetrisches XLR-Audio mit 48-Volt-Phantomspeisung, Timecode-Eingang, Referenzeingang und einen Kopfhöreranschluss. Außerdem gibt es einen 4-poligen XLR-Gleichstromausgang für die Stromversorgung von Zubehör wie z. B. einem Sucher und einen HD-SDI-Ausgang für das Monitoring. Das heißt, du kannst ein SDI-Display anschließen, um die Bilder am Set zu überwachen, mit oder ohne Overlays, die wichtige Informationen und den Kamerastatus anzeigen. Außerdem gibt es einen 12-poligen Hi-Rose-Anschluss für die Steuerung von Servo-Zoomobjektiven. Die URSA Mini Pro 4.6K G2 und die URSA Mini Pro 12K verfügen beide über einen USB-C-Erweiterungsanschluss für die Aufzeichnung auf externe Datenträger, der sich beim 12K-Modell praktischerweise auf der Rückseite der Kamera befindet.

Drahtlose Bluetooth-Kamerasteuerung
Wenn du die Kamera am Ende eines Jibs oder Gimbals positionierst, kannst du sie über Bluetooth aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern steuern. Du kannst die Blackmagic Camera Control App für dein iPad herunterladen oder Drittanbieter-Apps wie Bluetooth+ oder Trigger auf deinen iOS- und Android-Geräten verwenden. Es gibt sogar ein kostenloses Entwickler-SDK mit Beispielcode auf der Blackmagic Design Entwickler-Website, mit dem du deine eigenen Lösungen für die Kamerafernsteuerung und den digitalen Schiefer erstellen kannst! Stell dir vor, du könntest eine App entwickeln, die den Timecode synchronisiert und alle Kameras gleichzeitig zur Aufnahme anregt. Die Möglichkeiten sind endlos!
Enthält DaVinci Resolve Studio
Die URSA Mini Pro enthält eine Vollversion von DaVinci Resolve Studio. Du erhältst die weltweit fortschrittlichste Lösung, die professionellen Schnitt, Farbkorrektur, Audio-Post und visuelle Effekte in einem Software-Tool vereint! Mit DaVinci Resolve werden mehr Hollywood-Spielfilme fertiggestellt als mit jeder anderen Lösung. Du bekommst also die bestmöglichen Postproduktionswerkzeuge, um natives Video von deiner Kamera zu bearbeiten und jedes bisschen Qualität zu erhalten. Ganz gleich, ob du an großen Hollywood-Spielfilmen, Fernsehserien, Musikvideos, Werbespots oder sogar dem neuesten YouTube-Dreh arbeitest, DaVinci Resolve Studio bietet dir einen komplett verlustfreien Workflow für nativen Schnitt, Farbkorrektur, Effekte, Audio und Auslieferung.

Hochauflösender Sucher für präzisen Fokus
Der optionale Blackmagic URSA Sucher ist die perfekte Ergänzung für die URSA Mini Pro. Du erhältst ein hochauflösendes 1920 x 1080 OLED-Farbdisplay mit Präzisionsglasoptik, einstellbarem Diopter und integrierter digitaler Fokustabelle, damit du jedes Mal perfekt fokussieren kannst. Neben einer sauberen Darstellung des Bildes kannst du auch wichtige Statusinformationen wie z. B. die Rahmenführung und mehr anzeigen. Mit den frei belegbaren Funktionstasten oben auf dem Sucher kannst du ganz einfach zoomen, Overlays einschalten, die Schärfeeinstellung steuern und vieles mehr. Um die Lebensdauer des OLED-Bildschirms zu verlängern, ist ein Sensor eingebaut, der dafür sorgt, dass sich das OLED nur einschaltet, wenn du durch den Sucher schaust. Es gibt sogar eine eingebaute Kontrollleuchte!
Blackmagic URSA Mini Recorder
Mit dem neuen Blackmagic URSA Mini Recorder kannst du 12-Bit Blackmagic RAW-Dateien auf schnellen 2,5-Zoll-SSDs aufzeichnen, darunter auch die neuesten U.2 NVMe Enterprise SSDs. SSDs wie die neuesten 7mm U.2 NVMe Festplatten sind superschnell und liefern Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s! Diese rasante Leistung ermöglicht längere Aufnahmezeiten für voll aufgelöste 4K-, 8K- und 12K-12-Bit-Blackmagic-RAW-Dateien in der hochwertigsten Q0-Kodierung. Das einzigartige Design des Blackmagic URSA Mini Recorders bedeutet, dass er direkt auf der Rückseite deiner URSA Mini Pro 12K zwischen der Kamera und dem Akku angebracht wird. Er wird über USB-C gesteuert, sodass du dich nicht darum kümmern musst, den SSD-Recorder manuell zu starten oder zu stoppen.

Kompatibel mit Industriestandardbatterien und -strom
Die URSA Mini Pro verfügt über einen 4-poligen XLR-Stromanschluss nach Industriestandard, der mit externen 12- bis 18-Volt-Netzteilen funktioniert. Das bedeutet, dass du die Kamera ganz einfach mit all deinen vorhandenen Netzteilen und Batterien verwenden kannst! Die URSA Mini Pro Kameras haben denselben Stromanschluss und dieselben Befestigungspunkte auf der Rückseite der Kamera, sodass du eine Vielzahl von Batterieplatten von Herstellern wie IDX, Blueshape, Anton Bauer und anderen verwenden kannst. Du kannst auch die optionale Blackmagic URSA VLock-Akkuplatte oder die Blackmagic URSA Gold-Akkuplatte hinzufügen, um die gängigen V-Mount- und Gold-Mount-Akkus zu verwenden.
Lieferumfang
- URSA Mini Pro 12K
Spezifikationen
EAN/GTIN: 9338716006834
Herstellernummer (MPN): BM-CINEURSAMUPRO12K
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Kamera
Effektive Sensorgröße: 27,03 mm x 14,25 mm (Super35)
Objektivanschluss: PL-Anschluss im Lieferumfang enthalten. Austauschbar mit optionalen EF- und F-Objektivanschlüssen.
Objektivsteuerung: 12-poliger Broadcast-Anschluss für kompatible Objektive und elektronische Steuerung über die EF-Mount-Stifte am optionalen EF-Objektivanschluss.
Dynamikbereich: 14 Blendenstufen
Aufnahmeauflösungen:
12.288 x 6480 (12K DCI)
11.520 x 6480 (12K 16:9)
12.288 x 5112 (12K 2,4:1)
7680 x 6408 (12K anamorph)
8192 x 4320 (8K DCI)
7680 x 4320 (8K 16:9)
8192 x 3408 (8K 2.4:1)
5120 x 4272 (8K anamorph)
6144 x 3240 (6K Super16)
4096 x 2160 (4K Super16)
4096 x 2160 (4K DCI)
3840 x 2160 (4K 16:9)
4096 x 1704 (4K 2.4:1)
2560 x 2136 (4K anamorph)
Bildraten: Die maximale Sensor-Bildrate hängt von der gewählten Auflösung ab. Unterstützt werden Projektbildraten von 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 fps.
Hochgeschwindigkeits-Bildraten:
12K 17:9 Vollsensor bis zu 60 fps
12K 2,4:1 bis zu 75 fps
8K DCI Vollsensor bis zu 120 fps
4K DCI Vollsensor bis zu 120 fps
8K 2,4:1 und 4K 2,4:1 bis zu 160 fps
6K Super 16 bis zu 120 fps
4K Super 16 mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde
Eingebaute ND-Filter: Vierstufiges ND-Filterrad mit klaren, 2-stufigen, 4-stufigen und 6-stufigen IR ND-Filtern.
Fokus: Die Fokustaste löst den Autofokus aus, wenn kompatible Objektive mit Fokusservo verwendet werden. Durch Berühren und Halten des LCD-Bildschirms wird der Fokusbereich bestimmt und der Autofokus ausgelöst.
Blendensteuerung: Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für die manuelle Blendeneinstellung bei elektronisch steuerbaren Objektiven, Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellung bei kompatiblen Objektiven, damit im Filmmodus kein Pixel abgeschnitten wird. Automatische Belichtung im Videomodus für die durchschnittliche Szene.
Bildschirmabmessungen: 4 Zoll
Bildschirmtyp: Kapazitiver LCD-Touchscreen.
Metadaten-Unterstützung: Automatische Übernahme von Objektivdaten aus i/Technology mit kompatiblen PL-Objektiven und elektronischen EF-Objektiven bei Verwendung des optionalen EF-Objektivanschlusses. Automatische Aufzeichnung von Kameraeinstellungen und Slate-Daten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen.
Bedienelemente: Touchscreen-Menüs auf dem 4-Zoll-Bildschirm. Drucktasten für andere Bedienelemente. 3 zuweisbare Schnelltasten.
Timecode-Uhr: Hochpräzise Timecode-Uhr. Weniger als 1 Bild Abweichung alle 8 Stunden.
Anschlüsse
Videoeingänge insgesamt: 1 x 12G-SDI
Videoausgänge insgesamt: 1 x 12G-SDI, 1 x 3G-SDI Überwachung
SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
Analoge Audioeingänge: 2 x XLR analog, umschaltbar zwischen Mikrofon, Line und AES-Audio. Unterstützung von Phantomspeisung
Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, unterstützt iPhone-Mikrofon für Talkback
Referenz-Eingänge: Tri-Sync/Black Burst/Timecode
Fernsteuerung: 1 x 2,5 mm LANC-Eingang für Aufnahmestart/-stopp sowie Blenden- und Fokussteuerung bei kompatiblen Objektiven.
Computerschnittstelle: 1 x USB Typ-C 3.1 Gen 2 mit Stromzufuhr für die Aufnahme auf einem externen Laufwerk, 1 x USB Typ-C für Software-Updates
Audio
Mikrofon: Integriertes Stereomikrofon.
Eingebauter Lautsprecher: 1 x Mono-Lautsprecher.
Standards
D-Video-Standards: Keine
HD-Videostandards: 1080p23.98, 1080p24, 1080p25, 1080p29.97, 1080p30, 1080p50, 1080p59.94, 1080p60, 1080i50, 1080i59.94, 1080i60
Ultra HD Video Standards: 2160p23.98, 2160p24, 2160p25, 2160p29.97, 2160p30, 2160p50, 2160p59.94, 2160p60
SDI-Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 424 Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2082-1
SDI-Audioabtastung: 48 kHz und 24 Bit
Medien
Medien: 2 x CFast 2.0-Kartensteckplätze, 2 x SD UHS-II-Kartensteckplätze, 1 x USB-C 3.1 Gen 2-Erweiterungsanschluss mit Stromzufuhr für die Aufzeichnung auf externe Medien
Alternative Medien: 1 x 2,5"-Laufwerkseinschub für 7mm und 9,5mm U.2 NVMe SSD oder SATA SSD mit optionalem URSA Mini Recorder
Medienformat: Kann Medien mit den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) formatieren
Unterstützte Codecs
Codecs:
Blackmagic RAW Konstante Bitrate 5:1,
Blackmagic RAW Konstante Bitrate 8:1,
Blackmagic RAW Konstante Bitrate 12:1,
Blackmagic RAW Konstante Bitrate 18:1,
Blackmagic RAW Konstante Qualität Q0,
Blackmagic RAW Konstante Qualität Q1,
Blackmagic RAW Konstante Qualität Q3,
Blackmagic RAW Konstante Qualität Q5
Steuerung
Externe Steuerung: Blackmagic SDI Camera Control Protocol, iPad-Steuerung, Bluetooth-Steuerung, 1 x 2,5 mm LANC für Objektiv- und Aufnahmesteuerung
Talkback und Tally
Talkback: SDI-Kanäle 15/16 und iPhone-Headset.
Live-Tally-Anzeige: Tally auf dem LCD, URSA Sucher und URSA Studio Sucher.
Speicherfunktionen
Speichertyp: 2 x CFast 2.0, 2 x SD UHS-II-Karten, 1 x Hochgeschwindigkeits-USB-C-Erweiterungsanschluss für externe Medien.
Speicherraten
12K Vollsensor - 12.288 x 6480 bei 24 Bildern pro Sekunde:
Blackmagic RAW 5:1 - 578 MB/s
Blackmagic RAW 8:1 - 361 MB/s
Blackmagic RAW 12:1 - 241 MB/s
Blackmagic RAW 18:1 - 160 MB/s
Blackmagic RAW Q0 - 289 bis 1.156 MB/s
Blackmagic RAW Q1 - 241 bis 963 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 145 bis 722 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 97 bis 413 MB/s
8K Vollsensor - 8192 x 4320 bei 24 Bildern pro Sekunde:
Blackmagic RAW 5:1 - 257 MB/s
Blackmagic RAW 8:1 - 161 MB/s
Blackmagic RAW 12:1 - 107 MB/s
Blackmagic RAW 18:1 - 71 MB/s
Blackmagic RAW Q0 - 257 bis 642 MB/s
Blackmagic RAW Q1 - 214 bis 428 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 107 bis 321 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 81 bis 257 MB/s
6K Super 16 - 6144 x 3240 bei 24 Bildern pro Sekunde:
Blackmagic RAW 5:1 - 146 MB/s
Blackmagic RAW 8:1 - 91 MB/s
Blackmagic RAW 12:1 - 61 MB/s
Blackmagic RAW 18:1 - 40 MB/s
Blackmagic RAW Q0 - 73 bis 291 MB/s
Blackmagic RAW Q1 - 61 bis 242 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 37 bis 182 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 25 bis 104 MB/s
4K-Vollsensor - 4096 x 2160 bei 24 Bildern pro Sekunde:
Blackmagic RAW 5:1 - 161 MB/s
Blackmagic RAW 8:1 - 107 MB/s
Blackmagic RAW 12:1 - 80 MB/s
Blackmagic RAW 18:1 - 53 MB/s
Blackmagic RAW Q0 - 161 bis 268 MB/s
Blackmagic RAW Q1 - 107 bis 214 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 81 bis 179 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 54 bis 161 MB/s
4K Super 16 - 4096 x 2160 bei 240 Bildern pro Sekunde:
Blackmagic RAW 5:1 - 648 MB/s
Blackmagic RAW 8:1 - 405 MB/s
Blackmagic RAW 12:1 - 271 MB/s
Blackmagic RAW 18:1 - 180 MB/s
Blackmagic RAW Q0 - 648 bis 1.618 MB/s
Blackmagic RAW Q1 - 540 bis 1.079 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 271 bis 810 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 203 bis 648 MB/s
Aufnahmeformate: Blackmagic RAW Q0, Q1, Q3, Q5, 5:1, 8:1, 12:1 und 18: 1 bei 12.288 x 6480, 11.520 x 6480, 12.288 x 5112, 7680 x 6408, 8192 x 4320, 7680 x 4320, 8192 x 3408, 5120 x 4272, 6144 x 3240, 4096 x 2160, 3840 x 2160, 4096 x 1704 und 2560 x 2136, gespeichert als 12 Bit non-linear mit Film, Extended Video, Video oder benutzerdefinierter 3D-LUT, eingebettet in Metadaten.
Die tatsächliche Speicherrate hängt vom Motiv des Bildes ab.
Software
Enthaltene Software:
Blackmagic OS
DaVinci Resolve Studio für Mac und Windows einschließlich Aktivierungsschlüssel
Blackmagic Kamera-Setup
Blackmagic RAW Player
Blackmagic RAW QuickLook Plugin
Blackmagic RAW SDK
Blackmagic RAW Geschwindigkeitstest
Betriebssysteme: Mac 10.15 Catalina, Mac 11.1 Big Sur oder höher, Windows 10.
Stromanforderungen
Stromzufuhr: 1 x Externes 12V-Netzteil. 12-poliger Molex-Anschluss für die hintere Batterieplatte.
Externer Stromeingang: 1 x 4-poliger XLR-Anschluss für externe Stromversorgung oder Batteriebetrieb, 1 x 12-poliger Molex-Anschluss an der hinteren Batterieplatte, Kundenspezifische V-Mount-Akkuplatte mit D-Tap +12V regulierter Ausgang von der Kamera.
Stromversorgung: Die rückwärtige Kamerahalterung ist mit dem Industriestandard für V-Mount- oder Gold-Mount-Batterieplatten kompatibel.