0%-Finanzierung

Canon EOS R5 mit RF 70-200mm F2.8L IS USM

Artikelnr.: CANEOSR5SET3
6.598,00 €
inkl. MwSt.

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Produktinfos

Produkt Highlights

Vollformatsensor
Integrierter Bildstabilisator
45 MP Sensor und 8K-Video
Bis 20 Bildern pro Sekunde
AF-Nachführung für Tiere

Canon EOS R5 mit RF 70-200mm F2,8L IS USM

  • 5 Achsen integrierter Bildstabilisator IBIS
  • 4K/120p RAW-Video im Vollformat
  • 8K RAW-Video im Vollformat mit interner Aufzeichnung
  • Volle kreative Freiheit bei deinen Filmaufnahmen
  • Zwei Speicherkarten-Steckplätze

Egal, was du aufnimmst und wie du aufnimmst – die EOS R5 eröffnet dir eine Kreativität wie nie zuvor. Nimm sensationelle 45-Megapixel-Fotos mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde oder per Knopfdruck kinoreife 12 Bit 8K-RAW-Videos über die gesamte Sensorbreite der Kamera auf. Der moderne AF wurde mit Deep-Learning KI programmiert, und die kamerainterne Bildstabilisierung arbeitet mit dem optischen IS des Objektivs zusammen, um bis zu 8 Stufen Verwacklungsschutz zu ermöglichen.

Die Canon EOS R5 als spiegelloses Flagschiff der Japaner

Die Canon R5 stellt das neue spiegellose Flaggschiff dar, welches sowohl im Bereich der Fotografie als auch der Videografie neue Maßstäbe setzen soll. Sie soll sich dabei bewusst von der EOS-1D X Mark III abgrenzen und mit einem deutlich breiteren Anwendungsprofil an einen wesentlich breiteren Kreis von herausragenden Fotografen richten. Während die EOS 1DX sich primär als spezialisierte Kamera für Hochgeschwindigkeitsfotografie wie z. B. in der Sport- und Wildlifefotografie auszeichnet, deckt die Canon EOS R5 ein erheblich größeres Spektrum der Fotografie ab. Laut Canon eignet sich die Kamera besonders für diese Arten der Fotografie:

  • Landschaft
  • Architektur/Industrie
  • Werbung
  • Portrait/Hochzeit
  • Fashion
  • Corporate
  • Reportage
  • Natur/Wildlife
  • Video 8K/4K

Ein neues Kapitel in der Abbildungsqualität

Neue Standards bei der hochauflösenden Fotografie und eine phänomenale 8K-Videoqualität, die ihresgleichen sucht. Die Canon EOS R5 hebt mit ihrem elektronischen Verschluss mit 20 Bildern pro Sekunde – oder mechanisch mit 12 Bildern pro Sekunde – die Bildqualität auf ein ganz neues Niveau. Die Canon R5 ist perfekt bis ins Detail und überzeugt mit Finesse.


Du bist dein eigener Produzent

Mit besten Ergebnisse erschließen beeindruckende 8K-Videos aufregende neue Möglichkeiten bei kreativen Aufgaben. Mit internen RAW-Aufnahmen mit 8K-Vollformatsensor mit bis zu 29,97 Bildern/Sek. und 4K-Aufnahmen mit bis zu 119,88 Bildern/Sek. in 10-bit-4:2:2 Canon Log oder 10-bit-4:2:2 HDR PQ eröffnet dir die Canon EOS R5 völlig neue Filmwelten und dynamische neue Möglichkeiten, deine Geschichte zu erzählen. Der hochgelobte Dual Pixel CMOS AF ist dabei in allen Videomodi, bei allen Auflösungen und mit allen Bildraten voll funktionsfähig. Auch der neue 5-Achsen-Bildstabilisator arbeitet sogar in 8K-Videoauflösung.

Hochentwickeltes Frame-Grabbing aus Videoaufnahmen ermöglicht auch Fotografen neue Möglichkeiten

Aus den Videomodi in 4K und 8K lassen sich komfortabel einzelne Frames als hochauflösende Standbilder extrahieren. Dies funktioniert bei 4K mit einer Auflösung von mindestens 8 MP mit bis zu 120 Frames pro Sekunde und bei 8K sogar mit einer Auflösung von 33 MP bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Damit ergeben sich auch für Fotografen neue kreative Möglichkeiten, spektakuläre Aufnahmen zu verwirklichen.

Mehr als Gesichtserkennung

Jetzt rückt alles in den Fokus. Dank der erweiterten AF-Nachführung für tierische Motive kann die EOS R5 Hunde, Katzen und Vögel erkennen – entweder am Körper, dem Kopf oder den Augen.

Ein Standard der Zuverlässigkeit

Zum ersten Mal ist bei einer Canon Kamera eine interne Bildstabilisierung verfügbar, die mit Canon RF Objektiven mit integriertem Bildstabilisator zusammen arbeitet, um das Nonplusultra an verwacklungsfreien, superscharfen Bildern und Filmen zu liefern. Filmen oder Fotografieren ohne Stativ – jetzt mit der Sicherheit, dass stets das schärfste Ergebnis erzielt werden kann.

Cloud-Konnektivität

Das integrierte WLAN kann mit dem brandneuen Canon image.canon Cloud-System verknüpft werden, um von unterwegs Bilder und Videos aufzunehmen und zu übertragen. Die Canon EOS R5 kann dann Aufnahmen automatisch übertragen und ermöglicht so auch unterwegs die Bearbeitung der Bilder – oder der automatische Download erfolgt auf den PC zu Hause.

Reaktionsschnell und anpassbar

Wenn es auf Leistung ankommt, lohnt sich ein Blick auf die Details. Zwei Speicherkarten-Steckplätze (SD UHS-II und CF express) sorgen für Sicherheit und eine viel längere maximale Aufnahmezeit. Und da die Canon R5 ein Mitglied der unglaublichen EOS R Familie ist, bietet sie dank des atemberaubenden RF Objektivbajonetts ein Höchstmaß an Qualität und Flexibilität. Verschiedene RF-EF Adapter ermöglichen die Kompatibilität mit vorhandenen EF und EF-S Objektiven.

Besser vernetzt als das Telefon in deiner Tasche

Die EOS R5 nutzt 5 GHz WLAN, um Bilder über image.canon direkt in die Cloud hochzuladen und sich mit Mobilgeräten zu verbinden, auf die deine Aufnahmen übertragen und von dort aus weitergeleitet werden können – ideal für Reisefotografie und Fotojournalismus. Die permanente Kopplung per Bluetooth® macht das Aufbauen der Verbindung besonders einfach. Der optional erhältliche Wireless File Transmitter WFT-E10 optimiert die Verbindungsoptionen: MIMO Antennen sorgen für eine stabilere WLAN-Verbindung und die Möglichkeiten für SFTP und eine kabelgebundene LAN-Verbindung werden damit ebenfalls gegeben.

Dual Pixel RAW-Verarbeitung sieht immer großartig aus

Mit der Dual Pixel RAW-Verarbeitung erhältst du direkt aus der Kamera großartige Bilder. Die Porträt-Aufhellung simuliert die Wirkung von Reflektoren bei Porträtaufnahmen, und mit Hintergundklarheit kannst du den Hintergrund bei Landschaftsaufnahmen klarer einstellen

Zuverlässig, auch in Extremsituationen

Zuverlässige fotografieren – selbst bei harten Umweltbedingungen. Diese professionelle spiegellose Kamera von Canon verfügt über ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und Dichtungen, die vor Staub und Spritzwasser schützen. Ein neuer Akku mit größerer Kapazität ermöglicht mehr Aufnahmen pro Ladung

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM

  • Erstes RF Objektiv mit weißer Hitzeschutzbeschichtung
  • Voller Staub- und Spritzwasserschutz
  • Abnehmbare Stativschelle im Lieferumfang
  • Für außergewöhnliche Ergebnisse in jeder Aufnahmesituation

Das RF 70-200mm F2.8L IS USM ist ein hervorragendes Beispiel für das Engagement von Canon, Fotografen mit einer Ausrüstung zu unterstützen, die es ihnen ermöglicht, ihre kreativen Möglichkeiten auszuschöpfen und sich mit dem EOS R System zukunftssicher zu verwirklichen. Mit einem Gewicht von ca. 1.070g und einer Länge von nur ca. 146mm im eingefahrenen Zustand – das sind rund 28& weniger Gewicht und 27% weniger Länge als beim entsprechenden Modell mit EF Bajonett – halten Fotografen die Flexibilität für lange und ermüdungsfreie Einsätze buchstäblich in der Hand. Das RF 70-200mm F2.8L IS USM ist das erste RF Objektiv mit weißer Hitzeschutzbeschichtung – prädestiniert für jedes Wetter und jede Gelegenheit.

Elektronische Innenfokussierung

Das RF 70-200mm F2.8L IS USM bietet als erstes Canon Objektiv eine elektronische Innenfokussierung, bei der zwei Linsengruppen einzeln mit Dual Nano USMs gesteuert werden. Das sorgt nicht nur für ein hohes Maß an Laufruhe: Ein geringer Strombedarf und maximales Tempo bei der Scharfstellung unterstreichen die wahre Stärke dieses überraschend kompakten Objektivs.

Hochpräziser AF bei Foto- sowie gleichmäßiger AF bei Videoaufnahmen

Ausgestattet mit Dual Nano USM garantiert das RF 70-200mm F2.8L IS USM in Kombination mit einer Kamera der EOS R Serie und dem Dual Pixel CMOS AF einen hochpräzisen AF bei Foto- sowie einen gleichmäßigen AF bei Videoaufnahmen. Diese Kombination reduziert bei Videoaufnahmen auch die so genannten Focus Breathing-Effekte. In Verbindung mit dem 5-Stufen-Bildstabilisator sind die Aufnahmen selbst bei längeren Belichtungszeiten und wenig Licht gestochen scharf – das erweitert die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren aus der freien Hand.

Ein vielseitiges, starkes Teleobjektiv

Mit seinem Brennweitenbereich von 70-200mm ist dieses Zoomobjektiv das perfekte Arbeitstier für Reisen, Natur, Nachrichten und Sport.

Für Ergebnisse, die ein echter Blickfang sind

Die konstante Lichtstärke von 1:2,8 ermöglicht auch bei wenig Licht hervorragende Aufnahmen und den kreativen Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe.

Die beeindruckende Stille von Nano USM

Bei diesem Zoomobjektiv kommen erstmals bei Canon zwei Nano USM Motoren zum Einsatz. Das sorgt für ein ganz neues Niveau einer hohen und praktisch geräuschlosen Fokussiergeschwindigkeit – eine ideale Voraussetzung für Fotos und Videos.

Leicht zu reinigen für schwierige Bedingungen

Die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse ermöglicht eine einfache Reinigung und macht die Linsen unempfindlicher gegen Staub und Kratzer.

Jederzeit und überall Schnappschüsse aufnehmen

Ein 5-Stufen-Bildstabilisator bietet ganz neue Möglichkeiten bei der Arbeit aus der freien Hand – ideal für Reportage- oder Hochzeitsaufnahmen, bei denen sich das Licht schnell ändert.

Den Unterschied mit 9-Lamellen-Irisblende erleben

Die 9-Lamellen-Irisblende sorgt für eine schöne Betonung von Lichteffekten und lässt viel Freiraum für die Steuerung der Schärfentiefe.

Schützt vor Staub und Schmutz

Die hochwertige Objektivkonstruktion ist typisch für die L Serie. Der Witterungsschutz verhindert das Eindringen von Staub und Spritzwasser und die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse schützt diese vor Verschmutzungen und Kratzern.

Mehr Inhalt in einem kleineren Gehäuse

Die anspruchsvolle Konstruktion macht dieses Objektiv kürzer und leichter als das entsprechende EF Objektiv. Zudem überzeugt es durch eine optimierte Naheinstellgrenze und einen besonders schnellen AF mit jederzeitiger manueller Fokussierung.

Einfache Aufbewahrung für einfaches Reisen

Die Verriegelung des Zoomrings verhindert ein versehentliches Ausfahren beim Transport. So behält es seine kompakten Abmessungen, wenn es in der Tasche aufbewahrt wird.

Bleibt auch an heißen Tagen kühl

Die weiße Beschichtung beugt Überhitzung vor und schützt die Baugruppen des Objektivs bei extremen Außentemperaturen.

Lieferumfang

  • EOS R5
  • RF 70-200mm F2,8L IS USM
  • Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
  • Tragegurt ER-EOS R5
  • Akkuladegerät LC-E6E
  • Akku LP-E6NH
  • Abdeckung für Akkufach
  • Netzkabel
  • USB-Kabel IFC-100U und Kabelschutz
  • Streulichtblende ET-83F (WIII)
  • Objektivtasche LP1424 (weicher Beutel mit Kordelzug)
  • Objektivdeckel E-77 II
  • Stativschelle E (WIII)
  • Anleitungen

EAN/GTIN: noEANcode

Alle technischen Details zum Produkt

Technische Daten:

Canon EOS R5 mit RF 70-200mm F2,8L IS USM

Bildsensor

Typ: CMOS-Sensor (35,9 x 23,9mm)
Pixel effektiv: Ca. 45 Megapixel
Pixel gesamt : Ca. 47,1 Megapixel
Seitenverhältnis: 3:2
Tiefpassfilter: Integriert, feststehend
Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter: RGB-Primärfarben
Sensorshift-IS: Ja, bis zu 8 Stufen (abhängig vom eingesetzten Objektiv)

Bildprozessor

Typ: DIGIC X

Objektiv

Objektivanschluss: RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Steuerungsring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden) EF-M Objektive sind nicht kompatibel
Brennweite: Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit EF-S Objektiven

Fokussierung

Typ: Dual Pixel CMOS AF
AF-System/-Messfelder: 100 % horizontal und 100 % vertikal mit Gesichtserkennung+ Verfolgung und Modi zur automatischen Wahl; 100 % horizontal und 90 % vertikal mit manueller Wahl und Große Zone Modi
AF-Arbeitsbereich: LW -6 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Funktionen: One Shot Servo AF AI Focus AF (im A+ Modus Automatische Motiverkennung)
AF-Messfeldwahl: Automatisch: Gesicht + Nachführung. 1053 Verfügbare AF-Bereiche bei automatischer Wahl Manuelle Wahl: Einzelfeld-AF (AF-Rahmengröße kann geändert werden) 5940 (Fotos)/(4500) AF-Filmpositionen verfügbar Manuelle Wahl: AF-Berech-Erweiterung auf 4 Felder (oben, unten, links, rechts) Manuelle Wahl: AF-Bereich-Erweiterung umliegende Punkte Manuelle Wahl: Zone AF (alle AF-Bereiche in 9 Fokuszonen unterteilt) Manuelle Wahl: Große Zone AF (vertikal) Manuelle Wahl: Große Zone AF (horizontal)
AF-Messwertspeicherung: Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
AF-Hilfslicht: Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
Manuelle Scharfstellung: Über Objektiv einstellbar

Belichtungssteuerung

Messmodi: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen) (1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar) (2) Selektivmessung (ca. 5,8 % des Suchers in der Mitte) (3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 % des Suchers in der Mitte) Keine mit AF-Messfeld verknüpfte Spotmessung (4) Mittenbetonte Integralmessung
Helligkeits-Messbereich: LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO100, mit Mehrfeldmessung)
AE-Speicherung: Auto: AE-Speicherung bei Fokussierung Manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Av, Fv, Tv und M
Belichtungskorrektur: ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB).
Belichtungsreihen (AEB): ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen
Anti-Flacker-Aufnahme: Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Dabei kann die maximale Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen abnehmen.
ISO-Empfindlichkeit: Auto 100-51.200 (in ganzen oder Drittelstufen), ISO-Einstellung erweiterbar auf L: 50, H: 102, 400

Verschluss

Typ: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor
Geschwindigkeit: 30-1/8.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich. Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab)
Auslöser: Elektromagnetischer Softauslöser

Weißabgleich

Typ: Automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Einstellungen: Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz, Manuell, Farbtemperatur Weißabgleichkorrektur: 1. Blau/Bernstein ±10 2. Magenta/Grün ±10
Weißabgleichreihen: ± 3 Stufen in ganzen Stufen 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün

Sucher

Typ: 0,5 Zoll OLED elektronischer Farb-Sucher
Bildpunkte: 5,76 Millionen Bildpunkte
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): Ca. 100 %
Vergrößerung: Ca. 0,76-fach
Austrittspupille: Ca. 23mm (ab Okularmitte)
Dioptrienausgleich: -4 bis +2 m-1 (Dioptrie)
Sucheranzeige: Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, AF-Feld-Informationen, Belichtungsstufenanzeige, Anzahl der verbleibenden Aufnahmen, Belichtungskompensation, Akkuladezustand, elektronischer Verschluss, HDR-Aufnahme, Tonwert Priorität, Mehrfachbelichtungsaufnahmen, Dual Pixel RAW Aufnahme, Selbstauslöser-Aufnahmemodus, Maximale Anzahl von Reihenaufnahmen, AF-Methode, Belichtungssimulation, Betriebsart, AEB, Messmethode, FEB, Anti-Flacker-Aufnahme, Foto/Video Zuschnitt, Aufnahmemodus, Seitenverhältnis, Motiv-Symbol, Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung), AE-Speicherung Bildstil, Blitzbereitschaft, Weißabgleich, FE-Speicherung, Bildqualität, Schnelle Synchronisation, Bluetooth-Funktion, WLAN ein/aus, Histogramm, Elektronische Wasserwaage, Fokus-Entfernungsskala zur manuellen Scharfeinstellung, IS-System, Tonpegel – manuell (Video), verbleibende Aufnahmezeit (Video), Kopfhörer-Lautstärke (Video), Bildrate und Kompression (Video), Aufnahme-Kontrollleuchte (Video)
Schärfentiefe-Kontrolle: Ja, über konfigurierbare Tasten
Okularverschluss: -

LC-Display

Typ: 8cm (3,2 Zoll) Clear View LCD II mit ca. 2,1 Millionen Bildpunkte
Bildfeldabdeckung: Ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): Ca. 170° vertikal und horizontal
Beschichtung: Anti-Schmutz-Beschichtung
Helligkeitsanpassung: Manuell: einstellbar in 7 Stufen Farbton-Anpassung: 4 Einstellungen
Touchscreen-Bedienung: Kapazitiv mit Menüfunktionen, Einstellung zur Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung. AF-Messfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus, Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich
Display-Optionen: (1) Kameragrundeinstellungen (2) Erweiterte Kameraeinstellungen (3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und Doppelanzeige (4) Keine Info (5) Schnelleinstellungsbildschirm

Blitz

Modi: E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz
X-Synchronisation: 1/200 Sek. mechanischer Verschluss; 1/250 Sek. elektronischer Verschluss auf den 1. Verschlussvorhang
Blitzbelichtungskorrektur: ±3 LW in halben und Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten
Blitzbelichtungsreihen: Ja, über kompatiblen externen Blitz
Blitzbelichtungsspeicherung: Ja
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: Ja, über Speedlite
Mittenkontakt / Blitzkabelanschluss: Ja/Nein
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten: E-TTL II mit entsprechenden Canon EX Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX Multi-Flash-System
Steuerung externer Blitzgeräte: Über Kameramenü

Aufnahme

Modi: Fotos: Automatische Motiverkennung, Flexible Priorität AE, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung und Custom (x3) Film: automatische Belichtung
Bildstile: Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (3 Einstellungen)
Farbraum: sRGB und Adobe RGB
Bildverarbeitung: Dual-Pixel-RAW - Porträtkontrolle, Hintergrundklarheit (in der Kamera) Tonwert-Priorität (2 Einstellungen) Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung) (4 Einstellungen) Rauschreduzierung bei langer Belichtung Klarheit High ISO Rauschreduzierung (4 Einstellungen) (Fotos und Videos) optische Objektivkorrektur - Vignettierungs-Korrektur, chromatische Aberrationskorrektur Verzeichnungskorrektur (Während/nach Fotoaufnahmen, nur bei Video) - Beugungskorrektur, digitale Objektivoptimierung (während/nach Fotoaufnahmen) Größe auf M, S1, S2 Zuschneiden von Bildern (JPEG/HEIF) - Seitenverhältnisse 3:2, 4:3, 16:9, 1:1 - Wechseln zwischen vertikaler und horizontaler Zuschnittausrichtung - Begradigen von Bildern - Zuschneiderahmen kann mit Touchscreen-Bedienung verschoben werden RAW-Bildverarbeitung Mehrfachbelichtung HDR HEIF zu JPEG-Konvertierung
Transportart: Einzelbild, Reihenaufnahmen schnell+, Reihenaufnahmen schnell, Reihenaufnahmen langsam, Selbstauslöser (2 Sek. + Fernauslöser, 10 Sek. + Fernauslöser)
Reihenaufnahmen: Max. Ca. 12 B/s. mit mechanischem Verschluss oder 20 B/s mit elektronischer Verschlusszeit für 350 JPEG- oder 180 RAW-Bilder beibehalten
Intervall-Timer: Integriert

Dateityp

Fotos: JPEG: 2 Komprimierungsoptionen RAW: RAW, C-RAW 14 Bit (14 Bit mit mechanischem Verschluss und elektronischem 1. Vorhang, 13-Bit-A/D-Umwandlung mit H+-Modus, 12-Bit-A/D-Umwandlung mit elektronischem Verschluss, Canon original RAW 3. Ausgabe) HEIF: 10-Bit-HEIF ist bei HDR-Aufnahmen verfügbar, bei denen [HDR PQ] auf [Enable] (Aktivieren) eingestellt ist. Erfüllt Exif 2.31 und Design rule for Camera File system 2.0 Entspricht dem Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1
Gleichzeitige Aufnahmen in RAW und JPEG    Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW + HEIF
Bildgröße: JPEG / HEIF 3:2 Seitenverhältnis (L, RAW, C-RAW) 8192x5464, (M1) 5808x3872, (S1) 4176x2784, (S2) 2400x1600 1.6x (crop) (L) 5088x3392, (S2) 2400x1600 4:3 ratio (L) 7280x5464, (M1) 5152x3872, (S1) 3712x2784, (S2) 2112x1600 16:9 ratio (L) 8192x4608, (M1) 5808x3264, (S1) 4176x2344, (S2) 2400x1344 1:1 ratio (L) 5456x5456, (M1) 3872x3872, (S1) 2784x2784, (S2) 1600x16001:1 ratio (L) 3648 x 3648, (M) 2432 x 2432, (S1) 1824 x 1824, (S2) 1600 x 1600
Ordner: Neue Ordner können manuell erstellt, benannt und ausgewählt werden
Dateinummerierung: (1) Fortlaufende Nummerierung, (2) Autom. Zurücksetzen, (3) Manuelles Zurücksetzen
Dateibenennung: 2 Nutzer-Voreinstellungen

EOS Movie

Videoformat: MP4 Video: 8K DCI/ UHD (17:9 / 16:9) 4K DCI/ UHD (17:9 / 16:9), Full HD
Video-Bildformate: 8K/4K/Full HD: AVC/H.265 variable (durchschnittliche) Bitrate, Audio: Linear PCM 4K/Full HD: MPEG4 AVC/H.264 variable (durchschnittliche) Bitrate, Audio: Linear PCM 8K RAW: 12 Bit CRM Audio: Linear PCM 8K DCI (17:9) 8192 x 4320 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) RAW, Intra- oder Inter-Frame 8K UHD (16:9) 7680 x 4320 (29,97, 25, 23,98 B/s) Intra- oder Inter-Frame 4K DCI (17:9) 4096 x 2160 (119,9, 100, 59,94, 50, 29,97, 25, 24, 98 B/s) Intra- oder Inter-Frame 4K UHD (16:9) 3840 x 2160 (119,9, 29,97, 23,97, 23,994, 23,97, 23,97, 23,97, 2160 23,98 B/s) Intra- oder Inter-Frame Full HD (16:9) 1920 x 1080 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,98 B/s) Intra- oder Inter-Frame Full HD (16:9) 1920 x 1080 HDR (29,97, 25 B/s) Inter-Frame Full HD (16:9) 1920 x 1080 (29,97, 25) Light Inter Frame
Farbsampling (interne Aufnahme): 8K/ 4K/ Full HD – YCbCr 4:2:0 8 Bit oder YCbCr 4:2:2 10 Bit
Canon Log: Ja, Canon Log 1
Movielänge: Maximal 29 Min. 59 Sek. (ausgenommen High Frame Rate Movie). Kein 4 GB Dateilimit mit exFAT formatierter SD-Speicherkarte.
High Frame Rate Movie: MOV Video: 4K - DCI 4096x2160 oder UHD 3840x2160 UHD bei 100 B/s oder 119,9 B/s (10) Aufgenommen als Zeitlupe mit 1/4 Geschwindigkeit Maximale Aufnahmezeit für Einzelszenen bis zu 7 Min. 29 Sek.
Einzelbildextraktion: JPEG-Standbildrahmen mit 35,4 Megapixel aus 8K-DCI-Film möglich JPEG-Standbildrahmen mit 33,2 Megapixel aus 8K-UHD-Film möglich JPEG-Standbildrahmen mit 8,8 Megapixel aus 4K-DCI-Film möglich JPEG-Standbildrahmen mit 8,3 Megapixel aus 4K-UHD-Film möglich (HEIF nur möglich, wenn HDR PQ eingestellt ist)
Bitrate / Mbps: CRM: 4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p): ca. 2600 Mbit/s MOV: MP4 H.264 Canon Log aus, 8K ALL-I (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 1.300 Mbps, 8K IPB (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 470 Mbps, 4K (119,9p/ 100p): ca. 1.880 Mbps, 4K (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 940 Mbps, 4K (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 230 Mbps, 4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): ALL-I ca. 470 Mbps, 4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): IPB ca. 120 Mbps, Full-HD (59,94p/50,00p)/ALL-I: ca. 180 Mbps, Full-HD (59,94p/50,00p)/IPB ca. 60 Mbps, Full-HD (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p)/ALL-I: ca. 90 Mbps, Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 30 Mbps, Full-HD (29,97p/25,00p)/IPB (Light): ca. 12 Mbps, 8K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 1.300 Mbps, 4K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 470 Mbps; Full HD Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 90 Mbps, MOV: MP4 H.265 Canon Log ein, 8K ALL-I (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 1.300 Mbps, 8K IPB (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 680 Mbps, 4K (119,9p/ 100p): ca. 1.880 Mbps, 4K (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 1.000 Mbps, 4K (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 340 Mbps, 4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): ALL-I ca. 470 Mbps, 4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): IPB ca. 170 Mbps, Full-HD (59,94p/50,00p)/ALL-I: ca. 230 Mbps, Full-HD (59,94p/50,00p)/IPB ca. 90 Mbps, Full-HD (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p)/ALL-I: ca. 135 Mbps, Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 45 Mbps, Full-HD (29,97p/25,00p)/IPB (Light): ca. 28 Mbps, 8K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 1.300 Mbps, 4K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 470 Mbps, Full HD Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 135 Mbps
Mikrofon: Internes Mono-Mikrofon (48 KHz, 16 Bit x 2 Kanäle)
HDMI-Display: Ausgabe nur an externen Monitor (Ausgabe von Bildern und Aufnahmeinformationen, Bilder werden auf der Karte aufgezeichnet) Kamerabildschirm und Ausgang für externen Monitor (gleichzeitige Aufnahme auf Kamera und externem Recorder, Kamerabildschirm zeigt Bilder mit Aufnahmeinformationen an)
HDMI-Ausgang: 4K (DCI) 59.94p / 50.00p/29.97p /25.00p/24.00p/ 23.98p, 4K (UHD) 59.94p / 50.00p/ 29.97p / 25.00p / 23.98p, Full HD 59.94p / 59.94i, 50.00p / 50.00i 480p 59.94p 576p 50p Nicht komprimiertes YCbCr 4:2:2, 8-bit oder 10-bit, Tonausgabe ist auch über HDMI möglich
Fokussierung: Dual Pixel CMOS AF mit Augen-/Gesichtserkennung und Tierverfolgung AF, Movie-Servo-AF für Filmaufnahmen mit manuellem Fokus (Peaking und Fokus-Assistent verfügbar)
ISO: Auto: 100-6400, H: 51200, Manuell: 100-25600, H1: 51200

Sonstige Funktionen

Benutzerdefinierte Funktionen: 23 Custom-Funktionen
Metadaten-Tag: Benutzer Copyright-Informationen (kann in der Kamera eingestellt werden) Bildbewertung (0-5 Sterne) IPTC Daten (über EOS Utility registriert) Bildübertragung mit Titel (der Titel muss mit EOS Utility registriert sein)
LC-Display/-Beleuchtung: Ja/ja
Schutz vor Wasser und Staub: Ja
Tonmemo: Ja
Intelligenter Orientierungssensor: Ja
Lupenfunktion bei Wiedergabe: 1,5-fach bis 10-fach in 15 Stufen
Wiedergabeformate: (1) Einzelbild, (2) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen) Basic - Aufnahmeinformation (Verschlusszeit, Blende, ISO und Bildqualität), Detailliert - Aufnahmeinformation (Verschlusszeit, Blende, ISO, Bildmessdaten, Qualität und Dateigröße), Objektivinfo, Helligkeit und RGB-Histogramm, Weißabgleich, Bildstil, Farbraum und Rauschunterdrückung, Objektivkorrektur, GPS-Informationen, IPTC-Informationen (3) 4 Miniaturbilder, (4) 9 Miniaturbilder, (5) 36 Miniaturbilder, (6) 100 Miniaturbilder, (7) Bildwechselanzeige (1, 10 oder 100 Bilder, Datum, Ordner, Videos, Fotos, geschützte Aufnahmen, Bewertung), (8) Videobearbeitung (9) RAW-Verarbeitung (10) Bewertung
Slideshow (Präsentation): Bildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, Videos, Fotos, nach Bewertung, geschützte Bilder Wiedergabedauer: 1/2/3/5/10 oder 20 Sekunden Wiederholung: Ein/Aus
Histogramm-Anzeige: Helligkeit: ja RGB: ja
Überbelichtungswarnung: Ja
Bild löschen: Einzelbild, Ausgewählter Bereich, Ausgewählte Bilder, Ordner, Speicherkarte
Bilder löschen/schützen: Löschschutz für Einzelbild, Ordner oder alle Bilder der Speicherkarte (nur während der Bildsuche)
Selbstauslöser: 3 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit
Menükategorien: (1) Aufnahmemenü (2) AF-Menü (3) Wiedergabemenü (4) Netzwerk (5) Setup-Menü (6) Benutzerdefinierte Funktionen Menü (7) My Menu
Menüsprachen: 29 Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Vietnamesisch, Hindi, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (Standard), Koreanisch, Malaysisch, Indonesisch und Japanisch
Firmware-Aktualisierung: Aktualisierung durch Nutzer möglich (Kamera, Objektiv, externes Speedlite, BLE Fernsteuerung, Objektiv-Adapter)

Schnittstellen

Computer: SuperSpeed USB 3.1 Gen 2 USB C
WLAN: WLAN (IEEE802.11a/b/g/n/AC) (5 GHz/2,4 GHz) 13, mit Bluetooth-4,2-Unterstützung Unterstütze Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Web-Upload, WLAN-Drucker
Sonstiges: HDMI-Ministecker Ausgang (Typ D), Eingang externes Mikrofon / Line In (Miniklinke Stereo), Kopfhöreranschluss (Miniklinke Stereo), N3-Schnittstelle (Fernauslöser), Blitz Synch Buchse

Fotodirektdruck

PictBridge: Nicht unterstützt

Speicherung

Typ: 1x CFexpress Typ B, 1x SD/SDHC/SDXC und UHS-II

Unterstützte Betriebssysteme

PC: Windows 8.1 und Windows 10 (Tablet-Modus wird nicht unterstützt)
Mac OS: macOS v10.12, 10.13, 10.14, 10.15

Software

Bildverarbeitung: Digital Photo Professional 4.12.4 oder höher, Digital Photo Professional Express Mobile App (nur iPad) (RAW-Bildverarbeitung)
Sonstiges: EOS Utility 3.12.3 oder höher (inkl. Remote Capture), Picture Style Editor, EOS Lens Registration Tool, EOS Web Service Registration Tool, Canon Camera Connect App, Mobile File Transfer App und image.canon App (iOS/Android)

Stromversorgung

Akku: Lithium-Ionen-Akku LP-E6NH (im Lieferumfang) / LP-E6N
Akkureichweite: Mit LCD: ca. 490 Aufnahmen (bei 23°C) mit LCD oder ca. 470 (bei 0 °C) mit Sucher ca. 320 Aufnahmen (bei 23 °C) Mit Sucher ca. 310 Aufnahmen (bei 0 °C)
Akkustandsanzeige: 6 Stufen + Prozentwert
Stromsparschaltung: Automatische Abschaltung nach 30 Sekunden, 1, 3, 5, 10 oder 30 Minuten.
Stromversorgung und Akkuladegeräte: Akkuladegerät LC-E6E (im Lieferumfang), Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DR-E6, Netzadapter-Kit ACK-E6N/ACK-E6, Auto-Akkuladegerät CBC-E6, PD-E1 USB-Netzadapter

Optionales Zubehör

Wireless File Transmitter: Wireless File Transmitter WFT-E10B
Objektive: Alle RF Objektive (EF & EF-S via Objektiv-Adapter)
Objektivadapter: Bajonettadapter EF-EOS R, Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerungsring EF-EOS R, Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R
Blitz: Canon Speedlite (EL-100, 90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III-RT, 470EX-AI, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, 600EX II-RT, Macro-Ring-Lite MR-14EX, Macro Ring Lite MR-14EX II, Macro Twin Lite MT-24EX, Macro Twin Lite MT-26EX Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT)
Fernauslöser: Fernauslöser mit N3-Stecker, kabellose Fernsteuerung BR-E1, Fernauslöser RC-6 und Speedlite 600EX-II-RT
Sonstiges: BG-R10 Akkugriff, GP-E2 GPS-Empfänger (Digitalkompass wird nicht unterstützt), Stereo-Mikrofon DM-E1 / DM-E100

Allgemeine Angaben

Gehäusematerial: Gehäuse aus Magnesiumlegierung und Chassis mit Komponenten aus Polycarbonat mit Glasfaser
Betriebsumgebung: Ca. 1 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T): Ca. 135,8 x 97,5 x 88mm
Gewicht (nur Gehäuse): Ca. 650g (738g mit Akku und Speicherkarte)

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM

Bildgröße: Vollformat
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 29 Grad - 10 Grad, 19 Grad 30 Fuß - 7 Grad,, 34 Grad - 12 Grad
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 17/13
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 32
Kürzester Fokussierabstand: 0,70m
Größter Abbildungsmaßstab: ca. 0,23x
Abstandsinformation: Ja
Bildstabilisator: 5
AF-Motor: Dual Nano USM
Staub-/Feuchtigkeitsschutz: Ja
Filterdurchmesser: 77mm
Max. Durchmesser x Länge: 89,9 x 146mm
Gewicht: 1070g

0% Finanzierung

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, OM System, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.

Du hast bei Calumet Photo Video die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0%-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0%-Finanzierung beträgt 6 Monate).

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
6.598,00 € inkl. MwSt.