Canon EOS R 5 gebraucht

Artikelnr.: 25B0254D1

Artikel wählen

Kein Ausweis der MwSt., da differenzbesteuert nach §25a UStG

Ausverkauft

Zubehör & Empfehlungen

Produktinfos

Produkt Highlights

Vollformatsensor
Integrierter Bildstabilisator
45MP Sensor und 8K-Video
Bis 20 Bildern pro Sekunde
AF-Nachführung für Tiere

Canon EOS R5

Egal was du aufnimmst, mit der Canon EOS R5 kannst du auf völlig neue Arten kreativ sein: mit 45 Megapixel-Fotos und bis zu 20B/s¹ bei Reihenaufnahmen mit elektronischem oder bis zu 12B/s¹ mit mechanischem Verschluss und mit Vollformat 8K-Videos im RAW-Format. Diejenigen, die Porträt-, Reise- und Hochzeitsaufnahmen machen, werden das AF-System der Kamera lieben – es wurde mit Hilfe von Deep-Learning KI programmiert, um Köpfe, Gesichter und Augen von Menschen erkennen und den Fokus präzise nachzuführen. Die EOS R5 erkennt auch Katzen und Hunde und sogar Vögel – ideal für die Tierfotografie. Außergewöhnliche 12 Bit 8K RAW-Videos können aufgenommen werden, und das 4:2:2 10 Bit 4K-Material mit Bildraten bis zu 120 B/s eignet sich für hervorragende Zeitlupenaufnahmen. Mit der Drahtlos-Technologie kannst du Aufnahmen direkt auf image.canon, einen FTP-Server und auf ein Mobilgerät übertragen.


Großer Dynamikumfang bei allen Lichtverhältnissen

Mit 45 Megapixel-Fotos im Vollformat hältst du feinste Details fest und erhältst einen beeindruckenden Dynamikumfang. Die maximale ISO-Empfindlichkeit von ISO 51.200 und ein bis -6 LW arbeitender AF sorgen bei dieser spiegellosen Vollformatkamera für erstklassige Low-Light-Eigenschaften. Ob Hochzeits-, Porträt-, Reise-, Fotojournalismus- oder Landschaftsfotografie – diese spiegellose 8K-Kamera ist für jeden Einsatzbereich ideal. Dank ihrer Reihenaufnahmen mit bis zu 20B/s¹ ist sie auch ideal für die Wildlife- und Sport-Fotografie.


Zeit einfrieren mit 20B/s

Zum Festhalten flüchtiger Augenblicke bietet die Kamera bis zu 20B/s¹ mit dem geräuschlosen elektronischen Verschluss und bis zu 12B/s¹ mit mechanischem Verschluss – bei voller AF-Nachführung mit einer Fokussiergeschwindigkeit von nur ca. 0,05 Sek³. Der Highspeed DIGIC X Prozessor ermöglicht eine Bildverarbeitung auf neuem Niveau. Die Canon EOS R5 kann JPEG-, HEIF- oder RAW-Dateien aufnehmen, und mit den zwei Kartensteckplätzen kannst du verschiedene Dateien auf verschiedene Karten speichern. Ein Steckplatz nimmt blitzschnelle CFexpress-Karten auf – Canon empfiehlt CFexpress 1.0 (400MB/s oder höher) für eine optimale Videoleistung – während der andere Steckplatz SD-Karten bis zu V90 UHS-II Geschwindigkeiten unterstützt.

Ruhig, leise und diskret sein

Ganz neue Möglichkeiten für lange Belichtungszeiten: Die EOS R5 bietet einen kamerainternen 5-achsigen Bildstabilisator der zusammen mit einem Objektiv mit optischem Bildstabilisator bis zu 8 Stufen Stabilisierung² ermöglicht. Ein neuer leiser Verschluss ermöglicht unauffälliges Fotografieren. Mit der Dual Pixel RAW-Verarbeitung erhältst du direkt aus der Kamera großartige Bilder. Die Porträt-Aufhellung simuliert die Wirkung von Reflektoren bei Porträtaufnahmen, und mit Hintergundklarheit kannst du den Hintergrund bei Landschaftsaufnahmen klarer einstellen.


Auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren

Mit dem neuen AF-System, das mit Deep-learning KI programmiert wurde und Körper, Gesichter und Augen erkennt, kannst du zuverlässig auf sich bewegende Motive fokussieren. Die EOS R5 erkennt und verfolgt auch Hunde, Katzen und Vögel – Vögel sogar im Flug. Dank seiner 5,76 Millionen Bildpunkte, der 100% Bildfeldabdeckung und einer Bildwiederholrate von 120B/s lässt es der Blick durch den elektronischen Sucher so aussehen, als ob nichts zwischen dir und deinem Motiv steht. Das dreh- und schwenkbare Display hilft bei der Bildkomposition aus ungewöhnlichen und kreativen Blickwinkeln.


Videos haben in 8K noch nie besser ausgesehen

Videoaufnahmen waren noch nie so gut: 12 Bit 8K RAW-Aufnahmen zeigen unglaubliche Details und für ein ganz neues Niveau an Zeitlupensequenzen stehen 4:2:2 10 Bit 4K mit Bildraten bis 120 B/s zur Verfügung. Mit Oversampling der 8K-Videos lassen sich besonders detailreiche 4K-Videos generieren. Diese professionelle 8K-Kamera bietet bei Videoaufnahmen AF-Nachführung und Bildstabilisierung – für Ergebnisse die aussehen, als wären sie mit einem Hollywood-Budget gedreht worden. Zebra-Anzeige zur genauen Beurteilung der Belichtung.

Hinweise:

¹ Elektronischer Verschluss bis zu 20B/s mit AF/AE Nachführung: Gilt für RF/EF Objektive mit vollkommen geöffneter Blende. Auf der Canon Webseite findest du die komplette Liste der kompatiblen Objektive. Die Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen kann je nach Belichtungszeit, Blende, Motivbedingungen, Helligkeit (besonders in dunklen Umgebungen) und Objektivtyp variieren. Mechanischer Verschluss bis zu 12B/s mit AF/AE Nachführung: Beim Einsatz von RF und ausgewählten EF Objektiven.Auf der Canon Webseite findest du die komplette Liste der kompatiblen Objektive. Die Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen ist von einigen Faktoren abhängig: Akkutyp, Akkuladung, Anzahl der Akkus, Objektiv, Temperatur, WLAN-Funktion (ein/aus) sowie der Benutzung eines Akkugriffs, WFT, Gleichstromkupplers oder USB-Netzadapters Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren kann die maximale Dauer von Reihenaufnahmen aufgrund von Belichtungszeit, Blende, Blitzverwendung, Flacker-Erkennung, Motivbedingungen, Helligkeit (besonders an dunklen Orten) abnehmen.
² 8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.
³ Die derzeit weltweit schnellste AF-Fokussiergeschwindigkeit von 0,05 Sek. unter spiegellosen Digitalkameras mit Wechselobjektiv, die Vollformat-Bildsensoren mit Phasendifferenz-Erkennung AF auf der Bildebene und Kontrast-Erkennung AF verwenden. Die AF-Geschwindigkeit der EOS R5 ist identisch mit der EOS R, EOS RP und EOS R6. Verfügbar auf dem Markt ab 9. Juli 2020. (Basierend auf Canon Untersuchungen). Basierend auf der resultierenden AF-Geschwindigkeit, die gemäß CIPA-Richtlinien gemessen wurde. (Variiert je nach Aufnahmebedingungen und den verwendeten Objektiven.) Interne Messmethode. [Messbedingungen] Fokus-Helligkeit: LW 12 (Raumtemperatur, ISO 100). Aufnahmemodus: M, Objektiv: RF 24-105mm F4L IS USM (bei Brennweite 24mm), Fotoaufnahme mit Auslöseknopf, AF Methode: Einzelfeld-AF (zentrales AF-Feld), AF-Betrieb: One-Shot AF

Lieferumfang

  • OVP, Akku, Ladegerät, Trageriemen, Anleitung, Frontdeckel, Datenkabel

EAN/GTIN: NOEANCODE
Herstellernummer (MPN): 4147C004

Alle technischen Details zum Produkt

2nd hand
Auslösungen
1000-10000
Ort
Berlin
Zustand
Wie neu (A)
14 von 14 Bewertungen
4,9

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

14 Bewertungen

25.06.2022

Die Canon EOS R5 ist mehr als TOP

Habe die R5 am 1.12.2021 bei Calumet in Berlin gekauft um meine Canon 5d Mark 4 zu ersetzen. Nach mehreren Monaten ausführlicher Tests und Jobs kann ich nur sagen das ich mehr als zufrieden bin. Die R5 ist sehr schnell ( bis zu 20 Bilder in der Sekunde ) wo meine alte Canon 5d Mark 4 nur 7 Bilder in der Sekunde geschafft hat. Die 45 Millionen Pixel bei der R5 sind auch eine grosse Hilfe ( wenn man das 24-70mm nutzt und etwas wegschneiden will um Details festzuhalten ist das Bild immer noch gross genug ). Was bei der Mark 4 auch um einiges schlechter war bei den 30,4 Millionen Pixel. Ich nutze auch das 70-200mm aber selbst da ist es einfach ein Vorteil die Möglichkeit zu haben näher ans Motiv ranzukommen obwohl man die gleichen Objektive nutzt. Ich habe den EF EOS R Mount Adapter und kann so alle meine EF Objektive nutzen ohne Probleme. Für Presse Arbeiten arbeite ich gerne mit dem dazugehörigen Batteriegriff um gleich 2 Batterien der neuen LP-E6NH ( mit 2130mah ). gleichzeitig zu nutzen und um besseren halt in der Hand zu haben gerade bei grossen Objektiven. Der Autofocus der R5 ist um einiges besser als der von der Canon Mark 4, obwohl ich meine Mark 4 vorher sehr gelobt habe ist es jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann die R5 jeden empfehlen der das Geld dazu hat. Die Mark 4 ist gut aber die R5 ist die erste Canon Kamera wo ich rundum zufrieden bin. Ob bei Blitzarbeiten in der Nacht und am Tag die R5 ist in jeder Situation perfekt, bin total überzeugt von der Kamera. Die beste Entscheidung die ich letztes Jahr gemacht hab. war es diese Kamera zu kaufen. Im Dezember war sie fast überall vergriffen , ich war echt glücklich das sie Calumet besorgen konnte.

Marijo

01.02.2022

Sehr gut, nur Achtung bei Langzeitbelichtungen

Die R5 macht alles sehr gut: Der AF ist (von 5D4 kommend) ein Traum, noch nie hatte ich derart viele "Keeper", noch nie so wenig AF-bedingten Ausschuss. Die Kamera ist hochwertig, liegt gut in der Hand und wirkt sehr robust. Der IBIS ist effektiv auch mit EF-Objektiven (z.B. 35 L II, 50mm Sigma ART), der elektronische 1. Verschlussvorhang ermöglicht sehr scharfe Aufnahmen vom Stativ. Mir fehlt ein GPS-Empfänger. Die Kopplung mit dem Handy gelingt recht gut, bricht aber öfters ab. Lieber wäre mir ein fest verbauter Empfänger wie in der 5D4. Weiterhin befindet sich der Mikrofoneingang oberhalb des Kopfhörerausganges: Man muss also die Abdeckung weiter aufbiegen, um ein Mikrofon anzuschließen. Wer öfters ein Mikrofon, aber keine Kopfhörer anschließt, wird sich darüber (im Vergleich zur 5D4) vielleicht ärgern - so ich jedenfalls. Die Bildqualität ist sehr gut, einzig gibt es bei aufgehellten Langzeitbelichtungen recht frühzeitig Banding. Da hatte ich etwas mehr erhofft. Abgesehen davon hat die Kamera quasi kein Schwächen. Ich habe sie nun seit ca. einem halben Jahr, habe ca. 20.000 Fotos damit gemacht und bin wirklich sehr zufrieden. Insbesondere meine bereits vorhandenen, hochwertigen EF-Festbrennweiten strahlen nun in absolut neuem Glanz, weil auch 1.4 zuverlässig fokussierte Bilder beschert - da gab es an der 5D4 schon recht viel Ausschuss, und ich habe schließlich überwiegend mit LiveView fotografiert, was ging, aber andere Nachteile mit sich brachte. Nicht so an der R5: Der Sucher ist exzellent und bietet auch viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten. Für Fotografie eine hervorragende Kamera, die mir hoffentlich viele Jahre treue Dienste erweisen wird. Die Videofeatures sind ebenfalls sehr gut. Ich filme meist kurze Clips bis 5 Minuten Länge. Hier filme ich grundsätzlichin 4K HQ, das heißt von 8K auf 4K runtergerechnet. Die Kamera überhitzt dabei ja wohl irgendwann, so lange habe ich aber bisher nie gefilmt. Für längere Videos nutze ich das konventionelle 4K. Der IBIS ist ebenso wie der AF auch im Video sehr effektiv. Sehr erfreut bin ich über die deutlich verkleinerten Dateien gegenüber der 5D4. Früher habe ich nur sporadisch in 4K gefilmt, jetzt grundsätzlich. Die Kamera ist, wie damals die 5D4, ein prima Allroundgerät - sie kann fast alles ziemlich gut. Schade, dass kein GPS eingebaut ist - ich vergesse bis heute die Kopplung mit meinem Handy quasi jedes Mal. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen - an der R5 ist alles ausgereift, funktional und - wie es bisher scheint - so robust wie die 5D4.

Dominic , Fotograf

08.09.2021

Einfach nur spitzenklasse - bereits zweimal gekauft.

Das Handling der spiegellosen Kamera ist sehr benutzerfreundlich und die Qualität hat mich mehr als überzeugt. Nach dem Kauf einer R5 war ich so begeistert, dass ich noch eine haben musste. Meine 5D Mark III nutzte ich jetzt nur noch als Back-Up-Kamera. Beide R5 sind im Dauereinsatz und gerade auf Hochzeiten haben sie sich bereits mehrfach bewehrt. Einfach nur klasse.

CK-Fotografie , Fotograf

25.05.2021

Erwartungen erfüllt

Ich habe lange gewartet auf einen Nachfolger für meine EOS R. Leider kam in dieser Leistungsklasse nicht das gewünschte für mich. Die EOS R5 schien mir etwas zu teuer, da ich die Video - Funktionen nicht benötige. Nach einem Kindergeburtstag an dem ich einige Aufnahmen mit der EOS R machte und die Augenerkennung nicht so schnell war wie die Kinder, habe ich mich dann doch für eine EOS R5 entschieden. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Die Gesichts- / Augenerkennung funktioniert zufriedenstellend und der IBIS hilft sehr gut wenn mal kein Stativ zur Verfügung steht. Die Bedienung mit z.B. dem Joystick, ist jetzt auch wieder gegen über der EOS R mehr "Canon like". Die beiden Bilder sind aus der Hand geschossen. Bei dem Sperber mit Tieraugen - Erkennung trotz vieler Äste erfolgreich!

Hans , Fotograf

18.05.2021

Sehr gute, zeitgemäße Kamera!

Die R5 ersetzt meine 5Ds und 5D MIV. Sehr gute Allrounder-Kamera mit ISO Reserven, funktionierendem WLAN für schnellen Transfer auf Iphone und Ipad, IBIS ist klasse, richtig guter Autofokus, gerade Augen-AF entspannt in vielen Situationen. Adapter für EF funktioniert wirklich einwandfrei (habe mich sehr daran gewöhnt). Mit dem Kauf macht man nichts falsch und kann DSLR hinter sich lassen.

Sudan , Designer

02.05.2021

Meisterklasse

Die Canon R5 ist mein Umstieg auf eine spiegellose Profikamera (vorher Canon 5d Mark III). Würde den Schritt jedes Mal wieder machen. Der Augenfokus ist einfach weltklasse und die Bedienung des Bildschirms sehr intuitiv. Es macht einfach Spaß damit zu arbeiten und der Ausschuss an unscharfen Bildern ist deutlich reduziert. Die Kopplung via iPhone oder iPad macht in vielen Situationen Sinn und überzeugt. Von mir auf jeden Fall eine Kaufempfehlung für den Profibereich.

CKF , Designer

19.04.2021

Die Mirrorless Kamera von Canon auf die ich gewartet hatte

Seid Sony den Mirrlorless-Trend gestartet hatte habe ich voller Neid zu Sony geschielt und mit dem Gedanken gespielt das System zu wechseln. Doch mittlerweile bin ich froh dass ich es nicht gemacht habe. Als Canon mit der EOS R auf den Markt kam, war ich enttäuscht. Die Kamera war zwar OK, aber auf keinen Fall eine "5-Series"-Kamera. Höchstens eine bessere Amateur-Kamera. Canon hat relativ schnell ein Objektiv-Sahnestück nach dem anderen auf den Markt gebracht, wo Sony und Nikon nicht annähernd was Vergleichbares im Programm haben, aber eine gute Kamera hat gefehlt. Doch dann kam Canon endlich mit der EOS R5. Diese Kamera hat alles geändert und ist nun ebenbürtig passend zu den R-Objektiven. Zwei Kartenplätze, 45MP Supersensor, Super Bildqualität und Dynamikumfang, 20B/s Bildfolge, Canon-typische Bedienung, Menüs und Knöpfe wie Drehrad und Joystick. Schnelle Bildverarbeitung und Bedienung. Weitreichend Anpassungen, Großer Griff, schöne runde Gehäuseform. 4K HQ und 8K. Der Griff könnte für mich noch etwas größer sein. Aber ansonsten ist es die perfekte Kamera für mich. Ich baue einen Batteriegriff drunter den ich bei Einsätzen wo es ums Gewicht geht abmontiere. Denn so ein 28-70 F2 ist schwer und ich brauche dazu einen guten Griff. Kurz ich bin absolut begeistert, dass ich mir gleich zwei R5s gekauft habe!

Christoph , Designer

12.02.2021

Lange geträumt - doch nicht gereut...

Ich habe lange gewartet und kann sie seit 2 Wochen endlich ausprobieren. Alles was bisher nur schwer möglich war (Focus Bracketing, sich bewegende Motive, Autofocus mit Tele und Extender...) geht gut von der Hand. Video in 4K mit 119 Fps. Sehr ruhig - auch aus der Hand (IBIS). Die Kombination mit Adapter und EF- Objektiven bringt -für mich- keinen Qualitätsverlust mit sich. Bis jetzt Daumen hoch ! Und ich habe noch nicht alles durch.

Yubi , Fotograf

24.01.2021

Canon EOS R5

Die Kamera ist klein und kompakt, liegt aber trotzdem sehr gut in der Hand. Der Fokus ist schnell und Präzise, auch der Augenfokus funktioniert einwandfrei und ist gestochen scharf. Die 45 MP ermöglichen es problemlos in Bilder hinein zu zoomen ohne das diese Verpixeln oder Unscharf wirken. Der Stabilisator ermöglicht zudem eine längere Verschlusszeit beim Fotografieren in der Hand. Mit dem Touchdisplay kann man die Kamera einfach einstellen und auch den Fokuspunkt setzen. Um Akku zu sparen kann man diesen auch einfach zuklappen. Durch das eingebaute WLAN/Bluetooth kann man die Bilder in wenigen Sekunden auf das Smartphone übertragen oder dieses als Fernauslöser verwenden. Ich selber nutze meine alten Canon EF-Objektive mit einem einfachen Konverter und habe hier keine Probleme mit dem Fokus.

Alex , Fotograf

15.01.2021

Lieferant der besten Bildqualität

bei der R5 ist Canon wirklich die Quadratur des Kreises gelungen! Pfeilschnell, extrem guter Autofokus und durch den Doppelpunktsensor Bilder, die eine gewisse 3dimensionalität vermitteln. Die R5 dient bei mir als Ersatz für die 5DSr, wobei man sagen muß, dass die die neue Kamera viel mehr Einsatzgebiete hat als die Vorgängerin, da bei der R5 praktisch der gesamte Umfang einer "eine für alles" gegeben ist. Beim fotografieren der alten Burg unter unserer Wohnung kann man auf dem Bild praktisch jeden einzelnen Stein sehen, auf 200 und mehr % keine Fehler zu sehen, eine Blume mit Foto-Bracketing wird die gesamte Orchidee in allen Bereichen gestochen scharf. Trotzdem würde ich, wie bereits bei meiner Bewertung der R6 gesagt, auch diese Kamera jederzeit wieder zusätzlich kaufen, denn hier kommt eben noch die Kombination aus schwachem Licht und Bewegung noch einen ganzen Ticken besser! Habe diesmal einen Stern bei der Ausstattung weniger vergeben, weil mir eines vollkommen unerklärlich ist: Es wird teilweise behauptet, man bräuchte für eine CFexpress-Karte einen Kartenleser, um die Daten auf den Rechner zu laden. Dies ist nicht der Fall, ich lade die Daten mit einem Kabel auf den alten Rechenknecht. Hierfür wurde auch schon für die R6 vor ein Paar Wochen ein Kabel USBC auf USB3 angeschafft, welches dann einwandfrei auf dem USB2 Anschluss des Rechners funktioniert. Für die Tatsache, das Canon bei einem 4.500€ Gerät nicht so ein Kabel beilegt, welches man überall nachgeschmissen bekommt, wenn man die Tür nicht zumacht, gabs bei der Ausstattung einen Stern weniger! Mit Calumet voll zufrieden, mit der R5 natürlich auch!

Linuxbaer , Sonstige

02.12.2020

Es ist einfach ein TRAUM-Camera!!!

Die Kamera ist schnell, leicht und macht alles mit .

Helga , Sonstige

26.09.2020

Große Erwartungen erfüllt

Zunächst nur Foto Beurteilung. Video ggf. später. Von 9.9. bis 26.9. ca. 8200 Fotos. Alles mit EF Objektiven. Ich komme von der EOS 7D Mark II, fotografiere Pferde und benötige Licht und/oder ISO für viel Dynamik. Für mich ein doppelter Umstieg - Vollformat also kein Verlängerungsfaktor mehr - Spiegellos was vorab bemerkt völlig unproblematisch ist. So wie Canon getrommelt und es geschafft hat mir 4300,-€ zu entlocken, war die Erwartung extrem hoch. Ich mach es kurz - ich bin begeistert. Der Fokus sitzt bei schnellen Bewegungen. Pferdeaugen werden gefunden und verfolgt auch wenn das Objekt aus der Mitte rutscht. Farben super. Die Frage ob man nun 40MP braucht, kann ich aus meinem Anwendungsfall heraus klar mit ja beantworten, weil ich mir die Ausschnitte optimal wählen kann. Bei einem ganzen Pferd habe ich immer noch eine sehr gute Auflöung, wenn ich ein Kopfbild rausziehe. Schlechtes Licht in der Reithalle konnte ich mit ISO3200 immer noch in sehr guter Qualität bei 1/250 ausgleichen.

Karsten , Fotograf

31.08.2020

TOP-Kamera

Die Canon R5 ist eine TOP-Kamera, die auf der Höhe der aktuellen Entwicklung von spiegellosen Kameras ist. Da ich auch vielfach mit der Nikon Z7, der Sony Alpha 7RIII und der 7RIV fotografiert habe, halte ich all diese Kameras für absolut gleichwertig, insbesondere was den Bildstabilisator, die Bildqualität und den Autofokus betrifft. Bei der Canon R5 kommt man mit den RF-Objektiven 2,8/15-35mm, 2,8/24-70mm und insbesondere mit dem 2,8/70-200mm zu meiner Meinung nach unübertrefflichen Ergebnissen. Da ich nur sehr selten die Video-Funktion dieser Kameras benutze, habe ich nur wenig Erfahrung und kann deshalb auch keine Bewertung abgeben. Preislich halte ich die Canon R5 für zu teuer.

wernras , Fotograf

08.08.2020

Einfach klasse

Nach einer Woche mit dem neuen Flagschiff kamnich sagen, sie ist jeden Cent wert. AF + Augen-AF perfekt, IBIS perfekt, ISO super, Dynamikumfang klasse. Akku, na ist halt eine Spiegellose.

Peter , Designer

Welche Objektive sind mit der Canon EOS R5 kompatibel?

Du kannst RF Objektive oder EF / EF-S Objektive mit deinem Bajonettadapter benutzen. EF-M Objektive sind nicht kompatibel mit der R5.

Welche Weißabgleicheinstellungen hat die EOS R5?

Die EOS R5 hat automatischen Weißabgleich, sowie Einstellungen für Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz und manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Ist ein Akku im Lieferumfang enthalten?

Ja, die Canon EOS R5 wird mit einem LP-E6NH Akku geliefert.

Ist die EOS R5 auch für Video geeignet?

Ja, die EOS R5 ist eine spiegellose Sysstemkamera, die Video in bis zu 8K aufnehmen kann.

Was ist das besondere am Autofokus der EOS R5?

Dank der erweiterten AF-Nachführung für tierische Motive kann die EOS R5 Hunde, Katzen und Vögel erkennen und am Körper, Kopf oder den Augen fokussieren.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit