Produktinfos
Produkt Highlights
Canon Selphy QX20 Drucker dunkelgrau
Der Selphy QX20 bietet beispiellose Vielseitigkeit und Komfort, sodass kreative Enthusiasten unterwegs direkt von ihrem Smartphone aus hochwertige Fotos in mehreren Formaten drucken können. Der Selphy QX20 ist mit seinen Maßen (146 x 102mm) kleiner als eine Postkarte und somit der ideale Begleiter für unterwegs. Der Drucker ist leicht zu transportieren und mit einem eingebauten Akku, 10-Blatt-Papiervorrat und Wi-Fi-Kompatibilität ausgestattet.
Schnellerer Ladevorgang und nur 40 Sekunden Druckgeschwindigkeit
Laden lässt er sich zudem ganz einfach über USB-C und das sogar 33% schneller im Vergleich zum Vorgängermodell Selphy Square QX10. Eine weitere Verbesserung spiegelt sich zudem in der Druckgeschwindigkeit wider. Der Selphy QX20 benötigt für einen Druck nur noch 40 statt 43 Sekunden wie sein Vorgänger. Das Fotopapier hat eine selbstklebende Rückseite, die sich problemlos mehrfach verwenden lässt und beim Abziehen keine Spuren hinterlässt.
Bis zu 100 Jahre farbstabil*
Die Thermosublimationstechnologie sorgt für qualitativ hochwertige Fotos, die bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben*. Eine Schutzbeschichtung macht die reißfesten Drucke wischfest sowie wasser- und schmutzabweisend.
Kostenlose Canon SELPHY Photo Layout App
Bilder vom Smartphone oder Tablet können direkt über die kostenlosen Canon SELPHY Photo Layout App (iOS/Android) per WLAN gedruckt und als Aufkleber verwendet werden. Drucke über die kostenlose Canon App und genieße das Hinzufügen von künstlerischen Akzenten wie Stempeln, Filtern, Rändern und Text. Das neueste Update enthält Collagen, Rahmen und anpassbare Ränder.
Hinweis:
* Canon verwendet zum Messen der Farbstabilität von in einem Album aufbewahrten Fotoprints ein beschleunigtes Testverfahren, das der Messung der Farbstabilität von an einem dunklen Ort gelagerten Silberhalogenid-Fotopapier ähnelt. Die Probedrucke werden mit einer optischen Dichte von 1,0 (jeweils für Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) gedruckt. Anschließend werden sie an einem Ort mit hoher Temperatur und ca. 50% relativer Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Gemessen wird die Abnahme der optischen Dichte sowie die Verblassung der gelben Farbe. Diese Ergebnisse werden anschließend auf den entsprechenden Zeitraum umgerechnet, wenn der Fotoprint bei 23 °C und 50% Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wird. Der Punkt, an dem die optische Dichte (monochromatisch-reflektierend) einen Verlust von 30% aufweist (ausgehend von einer Dichte 1,0).
Lieferumfang
- Selphy QX20 Drucker dunkelgrau
- USB-C Kabel
Spezifikationen
EAN/GTIN: 4549292238440
Herstellernummer (MPN): 6752C001
Alle technischen Details zum Produkt
Drucksystem
Methode: Thermotransfer-Drucksystem mit Farbsublimation
Maximale Auflösung: 287 x 287 dpi
Farben: 3-farbige Folien (gelb, cyan, magenta) mit
Schutzschicht: 256 Stufen pro Farbe (24 Bit Farbtiefe)
Papier und Tinte
2 Größen von Aufkleberpapier: XS-20L: 72 x 85mm, XC-20L/XC-60L : 54 x 85mm
Tintenpatrone: Im Lieferumfang des Papiers enthalten
Langlebigkeit des Bildes: Bis zu 100 Jahre[1]
Druckgeschwindigkeit: ca. 40 Sek.[2]
Druck
Druckmodi und -einstellungen: Gesteuert von der SELPHY Photo Layout App
Druckverfahren
Direkt von einem Mobilgerät: Kompatible iOS- und Android-Geräte über Direct Wi-Fi, mit der App SELPHY Photo Layout
Stromquelle
AC-Stromversorgung: Nicht unterstützt
Akku: Eingebaut, maximale Druckkapazität von 20 Blatt pro voller Ladung
Leistungsaufnahme: 3 W oder weniger (Standby), 62 W oder weniger (Drucken)
Zubehör
Media: Colour Ink / Label Set XS-20L, Colour Ink / Lable Set XC-20L, Colour Ink / Lable Set XC-60L
Weiteres: USB Type C Ladekabel (im Lieferumfang enthalten)
Physikalische Daten
Betriebsumgebung: 5 - 40 C, 20 - 80% Feuchtigkeit
Größe: Ca.. 102,2 x 145,8 x 32,9mm
Gewicht: Ca. 455g (ohne Tintenpatrone und Papier)
Fußnoten:
[1] Um die Bildbeständigkeit von Abzügen zu testen, die in einem Album gespeichert sind, verwendet Canon eine beschleunigte Testmethode, ähnlich wie die Bildbeständigkeit von Silberhalogenid-Fotopapieren gemessen wird, wenn sie an dunklen Orten gelagert werden. Druckmuster werden mit einer optischen Dichte von 1,0 (jeweils Bk, C, M, Y) gedruckt. Die Proben werden in einer bestimmten Umgebung mit hohen Temperaturen und 50% Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Es werden die Abnahmerate der optischen Dichte und die Rate der Gelbverfärbung aufgezeichnet. Die aufgezeichneten Ergebnisse werden dann in die Zeitdauer umgerechnet, in der das Druckbild in einer Umgebung von 23 C / 50% Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wird. Kriterien für die Schätzung der Langlebigkeit des Drucks: Der Punkt, an dem die monochromatische/reflektierende optische Dichte einen Verlust von 30% aufweist (Ausgangsdichte von 1,0).
[2] Die Druckgeschwindigkeit kann je nach Datengröße, Druckmethode und Einstellung für das Druckfinish variieren. Die Druckgeschwindigkeit wird ab dem Start des Druckvorgangs gemessen, ohne Papierhandhabung.