Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir
Abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
XF605 - Professioneller Broadcast Camcorder von Canon
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/7149e24eb9/canxf605_0.jpg)
- Video in Fernsehqualität
- Professionelle Optik und Steuerung
- KI-gesteuerter Autofokus
- Professionelle Konnektivität
- 1,0-Zoll-Typ-CMOS-Sensor
- 15fach optisches Zoomobjektiv
- Professionelle Anschlussmöglichkeiten
- Content Transfer Mobile App
Der Canon XF605 Camcorder bietet ein neues Maß an Leistung und vielfältige Steuerungsoptionen für Ein-Mann-Teams. Er repräsentiert die nächste Generation der Canon XF Serie. Der kompakte Camcorder bietet eine beeindruckende Bildqualität bei 4K 60p/50p 4:2:2 10 Bit und Full HD mit bis zu 120 B/s. Mit einem 1,0-Zoll-Typ-CMOS-Sensor und dem DIGIC DV 7 Bildprozessor bedient der Camcorder das Leistungsniveau im professionellen Umfeld. Der XF605 bietet eine Vielzahl von benutzerdefinierten Bildoptionen, die an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können ‒ darunter HDR (HLG/PQ), Canon Log3 und benutzerdefinierte Look Files. Das sorgt für mehr Flexibilität in der Postproduktion oder vor Ort.
Der 5-Achsen-Bildstabilisator stammt aus den Canon XF und XA Serien, sodass die XF605 auch bei dynamischen Aufnahmen mit ruhigem Bildstand überzeugt. Es stehen vier IS-Modi zur Verfügung, die verschiedene Einstellungen in Standard, Dynamic und Powered IS kombinieren. In der Praxis lässt sich für jede Aufnahmesituation der beste und effektivste IS-Modus auswählen. Mit einem stark vergrößernden 4K-Objektiv der L-Serie erreicht die XF605 einen 15fach optischen Zoom in 4K und einen 30fach erweiterten Zoom in Full HD.
Der XF605 verfügt über die schnelle und präzise Canon Dual Pixel CMOS AF-Technologie mit EOS iTR AF X, die erstmals in der XF Serie den Autofokus mit Augen- sowie intelligenter Kopferkennung und -verfolgung bietet. Dieses fortschrittliche Fokussystem sorgt dafür, dass eine Person auch dann scharf abgebildet wird, wenn sie sich von der Kamera abwendet. Mit der neuen Touchscreen-Bedienoberfläche lassen sich die zu fokussierenden Motive schnell und intuitiv auswählen. Auch die Bildschirmeinstellungen, die Menüführung sowie die Wiedergabe können unkompliziert per Touch gesteuert werden.
Vielseitig und intuitiv ‒ für optimierte Arbeitsabläufe
Der XF605 wiegt nur ca. 2 kg und ist damit rund 10 Prozent kleiner und 600 g leichter als der XF705. Das macht ihn zum perfekten Camcorder für einen spontanen Dreh unterwegs. Das Gerät wurde speziell für den autarken Einsatz eines Ein-Personen-Teams entwickelt und vereint Mobilität mit einem praktischen neuen Multifunktionszubehörschuh, der die Möglichkeiten des XF605 erweitert. Zur Markteinführung ist der hochauflösende XLR Mikrofonadapter CA-XLR2d-C von TEAC verfügbar. Dieser ermöglicht die Zuordnung von XLR-Eingängen zu allen vier Audiokanälen der XF605 und bietet eine größere Flexibilität bei der Tonaufzeichnung. Der Camcorder folgt dem wachsenden Trend zum Live-Streaming und bietet IP-Streaming, das mehrere Protokolle unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht er die Fernsteuerung im Multikamera-Betrieb und unterstützt neben den Canon PTZ-Kameras auch USB Video Class (UVC) für den Einsatz als Webcam über ein USB-C-Kabel.
Der XF605 ist ein flexibler Camcorder, der sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe einfügt. Mit zwei SD-Kartensteckplätzen und diversen Aufzeichnungsoptionen lassen sich verschiedene Dateiformate, Auflösungen, Farbabtastungen und Proxy-Dateien simultan auf separaten SD-Karten aufzeichnen. Es ist auch möglich, das Bild gleichzeitig über 12G-SDI- und HDMI-Anschlüsse auszugeben. Diese können in eine beliebige Kombination aus Monitoren, Sende- und Aufzeichnungssystemen eingespeist werden, um sowohl Live- als auch Pre-Recorded-Workflows zu unterstützen. Der XF605 ist ideal für Reportagen vor Ort. Er ist mit der neuen Canon Content Transfer Mobile (CTM) App kompatibel, mit der sich die Metadaten vor und nach der Aufnahme bearbeiten lassen. Darüber hinaus können die Aufnahmen vom Camcorder zum Mobilgerät übertragen und von dort z. B. auf dem Server des Auftraggebers abgelegt werden.
10x16 KAS S: Leistungsstark und handlich
Das Broadcast-Zoomobjektiv 10x16 KAS S ist ein Beweis für die außergewöhnliche optische Technologie von Canon und erfüllt die Nachfrage nach hochauflösenden 8K-Produktionen im Sport- und Reportagebereich. Das 10x16 KAS S erweitert die Palette der ultrahoch auflösenden 1,25"-8K-Broadcastobjektive von Canon, zu denen auch das UHD-DIGISUPER 51 und das 7x10,7 KAS S gehören, und bietet eine tadellose optische Leistung in kompakter Bauweise. Spezielle Glaslinsen wie Fluorit-, Hi-UD- und asphärischen Linsen mit großem Durchmesser sorgen beim 10x16 KAS S dafür, dass chromatische Aberrationen, sphärische Aberrationen und andere die Bildqualität beeinträchtigende Effekte reduziert werden. Mit einem Gewicht von nur 2,94 kg ist das 10x16 KAS S genau darauf ausgelegt, 8K-Leistung bei maximaler Mobilität und Robustheit zu liefern.
Mit einem 10fach optischem Zoom von 16mm bis 160mm und einer konstanten Lichtstärke von 1:2,8 erzielt dieses Objektiv eine gleichbleibende Bildqualität über den gesamten Zoombereich von Weitwinkel- bis zu Teleaufnahmen. Neben dem bestehenden Angebot der 4K-Broadcastobjektive reagiert Canon mit der Aufnahme des 10x16 KAS S in das Sortiment der 8K-Broadcastobjektive auf aktuelle Anforderungen der Branche und unterstützt gleichzeitig die Produktionsmöglichkeiten in der Zukunft.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/8cfdf8c090/canxf605_1.jpg)
Videoaufnahmen in Broadcast-Qualität
Der große 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und der DIGIC DV7 Prozessor sind perfekt aufeinander abgestimmt und liefern 4K UHD 60p/50p in 4:2:2 10 Bit XF-AVC und MP4 sowie Full HD mit hoher Bildrate von bis zu 120p für außergewöhnliche Bildqualität und Flexibilität in der Postproduktion.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/2c9a3af92c/canxf605_2.jpg)
Professionelle Optik und Steuerung
Das hochauflösende 4K-Objektiv der L-Serie bietet einen 15fach optischen Zoom, sowie unabhängige Steuerringe für Zoom, Fokus und Blende. Außerdem gibt es drei Bildstabilisierungsmodi sowie integrierte ND-Filter und einen Infrarotmodus, die eine noch bessere Steuerung ermöglichen.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/532a894ff4/canxf605_3.jpg)
Fortschrittlicher Autofokus
Der AF mit Augenerkennung und -nachführung erfasst die Augen des Motivs gestochen scharf, und die intelligente Kopfverfolgung über EOS iTR AF X* – eine innovative „Deep Learning“-Technologie zur Verfolgung des Kopfes eines Motivs – sorgt selbst dann für optimale Schärfe, wenn die Augen des Motivs nicht sichtbar sind.
* Der AF mit Augenerkennung wird auch in den S&F-Modi unterstützt.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/8dff9d8f02/canxf605_4.jpg)
Professionelle Anschlussoptionen und Streaming
Die XF605 lässt sich nahtlos in Live- und Offline-Umgebungen integrieren und bietet 12G-SDI- sowie LAN- und WLAN-Schnittstellen für das IP-Streaming. Die Content Transfer Mobile App ermöglicht die Bearbeitung der mit dem News ML-G2 konformen Metadaten, die Übertragung von Filmmaterial auf ein iPhone und das direkte Hochladen auf FTP-Server.
Das XC Protokoll von Canon für Lösungen mit Multi-Kamera-Steuerung wird ebenfalls unterstützt.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/be6dd3d5ab/canxf605_5.jpg)
Intuitive Steuerung und Konfiguration
Unabhängige Regler und 11 konfigurierbare Tasten ermöglichen eine umfangreiche individuelle Steuerung der XF605. Eine verbesserte Touchscreen-Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle und intuitive Steuerung von Einstellungen, Menüführung und Wiedergabe. Ein neuer Multifunktions-Zubehörschuh unterstützt den Einsatz von Zubehör für noch mehr Möglichkeiten.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/a2fd539a0c/canxf605_6.jpg)
Vielseitigkeit bei der Aufnahme
Dank Canon Log 3 erfasst der Camcorder einen erweiterten Dynamikumfang für noch mehr Flexibilität in der Postproduktion. Zudem ermöglicht der Camcorder die Aufnahme in den sendefertigen PQ oder HLG HDR Formaten. Gleichzeitige Aufzeichnung auf zwei SD-Karten in diversen Formaten (inkl. All-I & Long GOP) für die maximale Flexibilität bei der Produktion.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/38a3011d26/canxf605_7.jpg)
Gleiche Farbwiedergabe
Die XF605 unterstützt dieselben Farbmatrizen wie die Canon Cinema EOS und EOS R Systeme und reduziert so den Zeitaufwand in der Postproduktion für die Farbabstimmung von Filmmaterial aus verschiedenen Quellen.
![](https://a.storyblok.com/f/108717/1500x1500/14823346e3/canxf605_8.jpg)
Robust und leicht
Mit ihrer bemerkenswert kompakten Größe und einem Gewicht von ca. 2.010 g ist die XF605 der perfekte Begleiter für unterwegs. Trotz der geringen Abmessungen ist sie ein äußerst leistungsfähiger Camcorder mit einer robusten, staub- und spritzwassergeschützen Bauweise.
Lieferumfang
- XF605 Kameragehäuse
- Streulichtblende
- Augenmuschel
- Akku BP-A30
- Akkuladegerät CG-A20
- Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200 L
- Mikrofonhalter
Spezifikationen
EAN/GTIN: 4549292184822
Herstellernummer (MPN): 5076C003
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Bildsensor
- Sensor1,0-Zoll-Typ CMOS
- FilterRGB-Primärfarbenfilter
- Pixel gesamtCa. 13,4 MP
- Pixel effektiv pro SensorCa. 8,29 MP (3.840 x 2.160)
- Gain Boost FunktionJa, erhöht Gain auf 36 dB, wird über eine vom Benutzer konfigurierte Taste aktiviert
- Empfindlichkeit (PAL-Version)F13, 50,00p, 2.000 Lux, Reflexionsgrad 89,9%
- Min. Beleuchtungsstärke (PAL-Version)50,00p / 50,00i ca. 2,5 Lux (1/50 Sek. Belichtungszeit)
25,00p: ca. 1,3 Lux (1/25 Sek. Belichtungszeit)
Bildprozessor
- TypDIGIC DV7
- FarbsamplingXF-AVC: 4:2:2
MP4: 4:2:2 oder 4:2:0 H.265 / 4:2:0 H.264.
XF-AVC / MP4 Proxy Dateien: 4:2:0 - FarbtiefeXF-AVC / MP4 H.265: 10 Bit
MP4 H.264: 8 Bit
XF-AVC / MP4 Proxy Dateien: 8 Bit
Objektiv
- Zoomfaktor15fach optisch (30fach Advanced Zoom in Full HD)
- Brennweitenbereich (entsprechend KB-Vollformat)Ca. 25,5 bis 382,5mm Standard IS/IS Aus
- NaheinstellgrenzeCa. 10 mm bei Weitwinkel, 60 cm im übrigen Bereich
- Die max. Blende1:2,8
- Blendenlamellen9 Lamellen
- FilterdurchmesserCa. 58 mm
- BildstabilisatorOptischer Bildstabilisator (Lensshift) + digitaler Bildstabilisator
Dynamic, Standard, Powered, AUS - ND-Filter3 Dichten: ND 1/4, ND 1/16 und ND 1/64
(mechanisch, motorbetrieben) - ZoomsteuerungZoomwippe jeweils auf Gehäuse und Tragegriff.
Manuelle Zoomsteuerung über Fokusring am Objektiv;
Fernbedienung;
Highspeed-Modus verfügbar. - ZoomgeschwindigkeitVariable oder konstante Geschwindigkeit Schnell/Normal/Langsam, 16 Geschwindigkeitsstufen
- Fokus-SteuerungMANUELL: Fokuspunkt-Auswahl per Objektivring oder Touchscreen (Fokus-Leitfaden und Peaking Assistenzfunktionen), Fokus Preset.
AUTOFOKUS: Fokuspunkt-Auswahl per Touchscreen, Gesichtserkennung und -nachführung, Nur Gesicht AF.
(Nachführ-AF, AF-unterstützter MF, AF-Geschwindigkeit, AF-Reaktion, AF-Feldgröße) - Fokus-SystemDual Pixel CMOS AF, Kontrast AF, AF Augenerkennung, EOS iTR AF X
- Steuerung IrisblendeTouchscreen, Auto, Objektivring
- Digitalzoom/Telekonverter300fach Digital Zoom, Digitaler Telekonverter (x1,5/x3/x6. Nicht verfügbar bei Verwendung eines optischen Telekonverters)
Aufzeichnung
- Speichermedium (für Videos)SD-/SDHC-/SDXC-Karte (2 Einsteckplätze)
- TypKlasse U3 V90 Karten werden empfohlen
- AufnahmezeitXF-AVC: 410 Mbps. 39 Min. 310 Mbps, 51 Min. 260 Mbps, 100 Min.
MP4 / H.265: 225 Mbps, 71 Min. 170 Mbps, 94 Min. 135 Mbps, 118 Min.
MP4 / H.264: 150 Mbps, 107 Min. 35 Mbps, 458 Min. 8 Mbps, 2.006 Min. - Dateiformat für die AufzeichnungFAT32/exFAT
- Internes Aufnahmeformat (PAL)XF-AVC (MXF) UHD: ALL-I / Long GOP. Full HD / Proxy Files: Long GOP
MP4: H.265 UHD, Full HD - Simultane AufzeichnungJa. Simultane oder fortlaufende Aufzeichnung.
Verschiedene Aufnahmeoptionen auf jeder Speicherkarte möglich. - Aufnahme-Bildrate (PAL-Modus)UHD
XF-AVC 422 10 Bit: 3.840 x 2.160 (160 Mbps): 59,94p / 29,97p / 23,98p / 50,00p / 25,00p
MP4 (HEVC / H.264) 422 10 Bit
3.840 x 2.160: 59,94p / 29,97p / 23,98p / 50,00p / 25,00p
Full HD
XF-AVC 422 10 Bit:
1.920 x 1.080 (45 Mbps): 59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p / 50,00p / 50,00i / 25,00p / 120p
MP4 (HEVC / H.264) 422 10 Bit:
1.280 x 720: 59,94p / 29,97p / 23,98p / 50,00p/ 25,00p - Ausgabe für externe Aufzeichnung3.840 x 2.160: 59,94p / 50,00p / 29,97p / 25,00p / 23,98p
1.920 x 1.080: 59,94p / 50,00p / 29,97p / 25,00p / 23,98p / 29,97PsF / 25,00PsF / 59,94i / 50,00i
1.280 x 720: 59,94p / 50,00p
720 x 480: 59,94i
720 x 576: 50,00i - Externer MonitorJa, 12G-SDI oder HDMI. Gleichzeitige Ausgabe möglich
- Hohe BildfrequenzJa, bis zu 120p (FHD, 4:2:2 / 8 Bit), auch im 50,00-Hz-Modus. Simultane Tonaufzeichnung.
- Pre-Recording FunktionJa. 3 Sekunden
- Spezielle AufnahmefunktionenFotoaufnahme, Intervallaufname
- FotosJPEG bis zu 3.840 x 2.160
(Die Foto-Auflösung ist abhängig von der Video-Auflösung) - Speichermedium (für Fotos)SD-Karte (Slot B)
System
- DisplaytypElektrostatischer Touchscreen-LCD.
- Größe3,45-Zoll-Typ, ca. 2,76 Millionen Bildpunkte
- Waveform-MonitorJa
- Fokus-AssistentDual Pixel Fokus-Assistent* / Peaking / Vergrößern
- PeakingWählbare Peaking-Farbe: Rot / Blau / Gelb / Weiß
- Falschfarben-AnzeigeJa, auch per EVF, SDI- und HDMI-Ausgang
- Zebra70 % oder 100 % des Referenzlevels
- MarkerMitte, horizontal, Gitter, Aspekt, Sicherheitszone und Marker.
Kann jeweils in den Farben Gelb, Blau, Grün, Rot, Schwarz, Grau oder Weiß angezeigt werden.
Elektronischer Sucher (EVF)
- Größe0,36-Zoll-Typ, ca. 1,77 Millionen Bildpunkte
- EVF Auto - AusJa, Funktion wird über konfigurierbare Taste aktiviert
- Objektivkorrektur+2,0 bis -5,5 Dioptrien
Ein- / Ausgänge
- Audio-EingangXLR 3-poliger Stecker (x2) mit 48 V Phantomspeisung, Line IN und Mic IN.
3,5 mm Mikrofoneingang (Stromzufuhr 2,4 V DC), integriertes Mikrofon - Kopfhörer-Ausgang3,5-mm-Miniklinke, Stereo
- LautsprecherJa, integriert
- HDMIHDMITM Typ A
- USB1 x Typ A. Typ A Stromausgang 5 V/900 mA
1 x Typ C. Typ C kompatibel mit UVC - SDI-Ausgang12G-SDI, BNC-Stecker
- TimecodeJa, BNC-Stecker
- GenlockJa
- LANJa
- DC-Eingang3,4-mm-Klinke
- Anschluss FernbedienungTyp A (2,5-mm-Miniklinke), Typ B (8-poliger Stecker, Typ RS422)
Sonstiges
- KontrollleuchteJa
- Farbbalken (PAL)Ja. SMPTE oder EBU, mit 1-KHz-Signal
- ZubehörschuhJa, Zubehör und Schuh
- Konfigurierbare TastenInsgesamt 11 konfigurierbare Tasten mit über 100 zuweisbaren Funktionen
- Custom-WahlradTv / Av / M / AGC Limit / Belichtungskorrektur / Aus
Belichtung
- BelichtungsmesserMittenbetonte Integralmessung oder Feldmessung (je nach Aufnahmemodus)
Feste Belichtungszeit (1/50 Sek.) - BelichtungskompensationHighlight AE, Belichtungsspeicherung, Automatische Gegenlichtkorrektur, Der Korrekturbetrag wird bei Speicherung als ±3 angezeigt oder ±2 in AUTO (±8 Schritte).
- BelichtungsspeicherungJa
- ISO-Bereich/EinstellungISO 200 - ISO 12.800. in ganzen oder Drittelstufen
- Einstellung Gain-Bereich-6,0 dB - 21,0 dB. Einstellung Normal oder Fein. Feineinstellung in 0,5-dB-Schritten.
- Auto ISO / Auto Gain SteuerungAuto / Manuell. Automatische Gain-Einstellung bei Aufnahmen im IR-Modus
- Begrenzung der automatischen SignalverstärkungJa, wählbar aus -6 dB bis 21 db in 1-dB-Schritten
Verschluss
- SteuerungAuto, P, Tv, Manuell
- VerschlusszeitenBis zu 1/2.000 Sek.
- VerschlusswinkelJa, 360° bis 11,25°
- Lange Verschlusszeit (SLS)50,00i / 50,00p: 1/4, 1/8, 1/12, 1/25 Sek.
25,00p: 1/3, 1/6, 1/12 Sek. - Clear ScanJa, 24,00 Hz bis 2.003,17 Hz
Streaming-, WLAN- und GPS-Spezifikationen
- Unterstütze IP Streaming-ProtokolleUDP, RTP, RTP+FEC
- News MetadatenJa, gemäß NewsML-G2 Standard
- Fernbedienung per BrowserJa
- WLANJa
- Unterstütztes WLANIEEE802 2,4 GHz / 5 GHz 11a/b/g/n/ac
(5 GHz ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.) - GPS-Information (optionales Zubehör erforderlich)Standort (Breitengrad / Längengrad / Höhe), koordinierte Weltzeit (UTC), Satellitenempfang (erfordert den optionalen GPS-Empfänger GP-E2)
Weißabgleich
- AutomatikJa. Nahtloser Weißabgleich, reaktiver automatischer Weißabgleich, festgelegter Weißabgleich (per konfigurierbarer Taste)
- VoreinstellungTageslicht (ca. 5.600 K), Kunstlicht (ca. 3.200 K)
- Manuelle EinstellungBereich Farbtemperatur: 2.000–15.000 K
Standardeinstellung für Set 1 und Set 2: 5.600 K
Timecode
- ZählsystemRegen. / Aufnahme-Lauf / Freier Lauf / Voreinstellung (Non-Drop Frame)
- Zählbeginn-EinstellungJa, per BNC oder HDMI
Audio
- AufnahmeformatMP4: MPEG-2 AAC-LC (16 Bit 2 Kanäle) / LPCM (16 Bit 4 Kanäle)
XF-AVC: LPCM (24 Bit 4 Kanäle) - AudiosteuerungManuell oder Automatik
Unabhängiger 2-Kanal/Mic/Mic+48 V Eingang;
Unabhängige Steuerung pro Kanal (-∞ bis +18 dB);
Unabhängige Audio-Begrenzer (2 Kanäle);
Begrenzung des Mikrofon-Eingangssignals - Referenzton1 KHz, -12 dB / -18 dB / -20 dB / Aus
- MikrofondämpferEin / Aus (20 dB)
- Anzeige MikrofonpegelJa
Zubehör
- LieferumfangStreulichtblende mit Objektivabdeckung, Objektivdeckel, Mikrofonhalter, Augenmuschel, Stromkabel,
Kompakt-Netzgerät (CA-200L), Akkuladegerät (CG-A20), Akku BP-A30 - Optionales ZubehörCanon Akku BP-A30 / BP-A60
Canon Akkuladegerät CG-A10 / CG-A20
Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200L
Canon 8-poliges Kabel für Fernbedienung RR-10 / RR-100
Canon Telekonverter TL-U58
Canon Weitwinkelkonverter WA-U58
Canon Schutzfilter 58 mm
Canon ND4L Filter 58 mm
Canon ND8L Filter 58 mm
Canon GPS-Empfänger GP-E2
Canon Fernbedienung RC-V100
Canon RC-IP100 Kamerafernsteuerung
Canon Schnittstellenkabel IFC-150AB III
Stromversorgung
- Stromversorgung (Akku)Canon Akku BP-A30 (im Lieferumfang), BP-A60 (optional)
- Stromversorgung (Netz)Akku: 14,5 V, Netz: 24 V
- StromverbrauchCa. 13,6 W (50,00p UHD, Long GoP 260 Mbps)
Ca. 12,1 W (25,00p UHD Intra 410 Mbps) - AufnahmezeitCa. 185 Min. (50,00p UHD, Long GoP 260 Mbps)
Ca. 210 Min. (25,00p UHD Intra 410 Mbps)
Allgemeine Angaben
- Abmessungen (nur Gehäuse)Ca. 168 x 173 x 333 mm (nur Gehäuse)
Ca. 200 x 219 x 385 mm (einschließlich Streulichtblende, Augenmuschel, Mikrofonhalter) - Gewicht (nur Gehäuse)Ca. 2.010 g
- Gewicht (Zubehör)Ca. 2.460 g
- BetriebstemperaturCa. 0 bis 40 °C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Ca. -5 bis 45 °C, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Aktionen
Kaufe eines der Canon-Aktionsprodukte. Du kannst deinen Einkauf mit 0% über 24, 36 oder 48 Monate finanzieren (Leasing oder Mietkauf). Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.
Die Aktion gilt bis zum 30.06.2025.
Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, OM System, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photo Video die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0%-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0%-Finanzierung beträgt 6 Monate).
Mit diesem Angebot können Bildungseinrichtungen richtig sparen. Fordere eine Teilnahmeberechtigung an und spare beim Kauf von ausgewählten, neuen Canon-Produkten 10% auf den Netto-Rechnungspreis. Das Angebot kann bei Käufen in Anspruch genommen werden, bei denen der Netto-Einkaufswert von 25.000,- € nicht überschritten wird. Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.
Das Angebot ist bis zum 01.01.2025 gültig.