EIZO CS2400S 24" ColorEdge
Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir
Abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
EIZO CS2400S 24" ColorEdge
Perfekte Farben, absolute Homogenität und sanfte Übergänge in Farben und Graustufen - das ist für das unverfälschte Abbild von Dateien entscheidend. Dank 16-Bit-LUT, riesigem Farbraum und Digital Uniformity Equalizer keine Herausforderung für den CS2400S.
Jeder ColorEdge wird im Werk perfekt kalibriert. Um diese Präzision über die gesamte Nutzungsdauer zu erhalten, lässt sich der Monitor mit der kostenlosen EIZO Software ColorNavigator verlustfrei hardwarekalibrieren. So sieht das gleiche Bild auch in vielen Jahren noch gleich aus.
Wide Gamut-Farbraum
Damit man das gesamte Farbspektrum moderner Kameras auch nutzen kann, braucht man einen Monitor mit einem möglichst großen Farbraum. Ansonsten sind eine visuelle Beurteilung und Bearbeitung der in der Datei enthaltenen gesättigten Farbtöne nicht möglich. Deshalb deckt das IPS-Panel des ColorEdge CS2400S beispielsweise den großen Foto-Farbraum AdobeRGB ebenso zu mehr als 99% ab, wie den CMYK Druckfarbraum ISO-Coated V2. So wird das volle Farbspektrum moderner Kameras unverfälscht und lückenlos dargestellt. Und auch eine präzise Simulation des Druckergebnisses in der Softproofansicht ist garantiert.
Herausragende Bildqualität
Der Monitor überzeugt mit höchster Auflösung (1920 x 1200), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1350:1 und einer Maximalhelligkeit von 410 cd/m². So kannst du beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)-Panel gestattet einen Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel stabil.
Sanfte Übergänge und Verläufe
Die LUT (Look-Up-Table) des CS2400S rechnet intern mit einer extrem hohen Farbtiefe von 16 Bit und das Panel gibt die Signale mit bis zu 10 Bit aus. Dadurch stehen zur Berechnung der präzisen Monitordarstellung Milliarden von Farbtönen zur Verfügung. Vom Monitor verursachte Darstellungsfehler wie Banding oder Clipping, die sich in Tonwertabrissen in Verläufen oder Farbstichen in den Graustufen auswirken, werden so wirksam verhindert. Auch feine Nuancen und Strukturen in dunklen oder stark gesättigten Bildbereichen werden dadurch noch differenziert und detailgetreu dargestellt.
Perfekt ab Werk
Damit ein ColorEdge direkt nach dem Auspacken einsatzbereit ist, wird jeder einzelne ColorEdge CS2400S im Werk individuell durchgemessen und optimal eingestellt. Dazu werden die Gammakurven der Rot-, Grün- und Blaukanäle engmaschig überprüft und, falls notwendig, korrigiert. Diese einzigartige EIZO Werkskalibrierung erlaubt es Nutzerinnen und Nutzern, den Monitor mit den voreingestellten Farbräumen direkt nach dem Auspacken zu verwenden. Diese aufwändige Werkskalibrierung ist auch der Grund, warum die Rekalibrierung mit dem ColorNavigator so schnell geht.
Digital Uniformity Equalizer
Jedes einzelne Monitorpanel wird im EIZO Werk über die gesamte Fläche exakt ausgemessen. Etwaige Inhomogenitäten der Helligkeit sowie Farbstiche werden erkannt und entfernt. Durch dieses Verfahren (Digital Uniformity Equalizer) ist garantiert, dass identische Farben über die gesamte Nutzungsdauer des Monitors immer gleich aussehen, egal an welcher Stelle sie dargestellt werden. Nur so sind eine präzise Bildbearbeitung und Retusche möglich.
Kalibrierungsbericht
Im Lieferumfang jedes ColorEdge CS2400S ist ein individueller Kalibrierungsbericht enthalten, der die Messergebnisse der Werkskalibrierung des Monitors zeigt. Der Bericht belegt die Homogenität, die Gamma-Kurve, die Farbraumabdeckung sowie den Weißpunkt des Monitors.
Hardwarekalibrierung ohne Kompromisse
Damit ein Monitor über die gesamte Nutzungsdauer hinweg die gleiche Datei auch immer gleich darstellt, ist eine regelmäßige Kalibrierung unverzichtbar. Dazu nutzen alle ColorEdge-Monitore das Verfahren der verlustfreien Hardware-Kalibrierung. Anders als bei der Softwarekalibrierung, bei der immer das Risiko von Einbußen in der Darstellungsqualität besteht, wird bei der Hardwarekalibrierung nicht nur ein Korrekturprofil für die Grafikkarte erstellt, sondern die LUT (Look-Up-Table) des Monitors justiert.
Schnelle Kalibrierung
Jeder Monitor altert und verändert dabei seine Darstellungseigenschaften. Deshalb müssen Grafik-Monitore, bei denen es ja auf eine absolut konstante Bilddarstellung über die gesamte Nutzungsdauer ankommt, regelmäßig kalibriert und korrigiert werden. Mit der kostenlosen Kalibrierungssoftware ColorNavigator 7 von EIZO lässt sich der ColorEdge CS2400S innerhalb von 90s (Gemessen mit MacBook Pro und EX4), einfach und verlustfrei korrigieren.
Die kostenlose Software Quick Color Match unterstützt dich, auch ohne tiefgehendes Farbmanagementwissen schon am Monitor zu sehen, wie deine Bilder beim Druck mit dem heimischen Canon- oder Epson-Tintenstrahldrucker aussehen. So können die Bilder schon vor dem Druck für die speziellen Eigenschaften des gewählten Fotopapiers optimiert und teure Fehldrucke vermieden werden.
EIZO Microchip
Der CS2400S verfügt über einen hochwertigen Microchip (ASIC, Application-Specific Integrated Circuit), den EIZO speziell für die besonderen Anforderungen des farbverbindlichen Arbeitens entwickelt hat. Dieser Microchip ist das Gehirn eines jeden ColorEdges und der Garant für die präzise, einheitliche und konstante Bilddarstellung, für die EIZO bekannt ist.
Modernste Konnektivität mit USB-C
Bildsignal, USB-Datenübertragung sowie Stromversorgung mit bis zu 70W, all das und noch mehr lässt sich mit einem einzigen USB-C-Kabel realisieren. So wird der ColorEdge CS2400S zum zentralen Dock des grafischen Workflows. Peripheriegeräte wie z.B. Maus, Tastatur oder Drucker können direkt an die USB-A-Ports angeschlossen werden. Mobilgeräte wie Laptops oder Tablets können über das USB-C-Kabel dabei sogar mit bis zu 70W aufgeladen werden. So wird aus Laptop und CS2400S mit einem kurzen Handgriff ein vollwertiger Desktop-Arbeitsplatz.
Ein Monitor, viele Anschlüsse
Der CS2400S unterstützt verschiedenste Video-Formate via USB-C-, HDMI- und DisplayPort-Schnittstelle. So lässt sich der Monitor nicht nur in PC-basierte Workflows integrieren, sondern auch mit HDMI-Zuspielern nutzen.
KVM-Switch
Noch nie war es leichter, verschiedene PCs mit einer einzigen Maus und Tastatur zu bedienen. Durch die USB-Upstream Ports verfügt der CS2400S über einen integrierten KVM (Keyboard Video Mouse)-Switch. Der Monitor verknüpft Maus und Tastatur automatisch mit dem gerade aktiven Quellrechner. So können beispielsweise Desktop-PC und Laptop oder auch Dienst- und Privat-PC jeweils an der gleichen Kombination aus Monitor, Maus und Tastatur betrieben werden. Das sorgt für unterbrechungsloses Arbeiten und einen aufgeräumten Arbeitsbereich.
Flimmerfreies Arbeiten
Der Monitor ist bei jeder Helligkeitseinstellung flimmerfrei. Der Vorteil: die Augen ermüden nicht so schnell und du kannst länger unangestrengt am Bildschirm arbeiten.
Entspiegelung: mehr Bild, weniger Reflexion
Der CS2400S bietet eine optimal entspiegelte Oberfläche. Indem Spiegelungen durch die Streuung des reflektierten Lichts minimiert werden, beugt der CS2400S effektiv einer Blendung und Überanstrengung der Augen vor.
Flexibler Standfuß
Die Bildschirme lassen sich stufenlos in der Höhe verstellen und je nach Modell bis auf die Bodenplatte des Standfußes absenken. Das ermöglicht eine optimale Ergonomie, ganz gleich, ob du vor dem Bildschirm stehst oder sitzt. Außerdem kannst du den Monitorfuß so drehen, schwenken und neigen, wie es für deine Sitzhaltung am komfortabelsten ist. Der CS2400S lässt sich zudem ins Hochformat drehen, was z.B. bei Tethered Shootings im Hochformat in der Peoplefotografie von großem Vorteil ist.
Umweltfreundliche Verpackung
Für die Verpackung des CS2400S verwendet EIZO eine Polsterung aus Zellstoff. Das Material wird aus recyceltem Karton und Papier hergestellt und belastet die Umwelt bei der Entsorgung weitaus weniger als herkömmliches Polystyrol oder Plastik. Sämtliche Kabel sind in einem Kartonfach abgelegt, anstatt einzeln in Plastiktüten verpackt zu sein.
Lieferumfang
- Monitor
- Kalibrierungsbericht
- Signalkabel HDMI - HDMI
- USB-/Signalkabel (USB-C - USB-C)
- Netzkabel
- Kurzanleitung
Spezifikationen
EAN/GTIN: 4995047066194
Herstellernummer (MPN): CS2400S
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Bildschirm
Diagonale [in Zoll]: 24,1
Diagonale [in cm]: 61,1
Format: 16:10
Sichtbare Bildgröße (Breite x Höhe) [in mm]: 518,4 x 324
Ideale und empfohlene Auflösung: 1920 x 1200
Punktabstand [in mm]: 0,27 x 0,27
Unterstütze Auflösungen: 1920 x 1200, 1920 x 1080 (Full HD), 1200p (@ 60 Hz), 1200p (@ 50 Hz), 1080p (@ 60 Hz), 1080i (@ 60 Hz), 1080p (@ 50 Hz), 1080i (@ 50 Hz), 1080p (@ 30/25/24 Hz), 720p (@ 60 Hz), 720p (@ 50 Hz), 576p (@ 50 Hz), 576i (@ 50 Hz), 480p (@ 60 Hz), 480i (@ 60 Hz)
Panel-Technologie: IPS (Wide Gamut)
Max. Blickwinkel Horizontal: 178
Max. Blickwinkel Vertikal: 178
Darstellbare Farben oder Graustufen: 1,07 Mrd. Farben (USB-C, 10 Bit), 1,07 Mrd. Farben (HDMI, 10 Bit), 1,07 Mrd. Farben (DisplayPort, 10 Bit), 16,7 Mio. Farben (DisplayPort, 8 Bit), 16,7 Mio. Farben (HDMI, 8 Bit), 16,7 Mio. Farben (USB-C, 8 Bit)
Farbpalette/Look-Up-Table: 278 Billionen Farbtöne / 16 Bit
Max. Farbraum (typisch): DCI P3 (>95%), AdobeRGB (>99%), ISO Coated V2 (>99%), sRGB (100%)
Max. Helligkeit (typisch) [in cd/m²]: 410
Empf. Helligkeit [in cd/m²]: 120
Max. Dunkelraumkontrast (typisch): 1350:1
Reaktionszeit Grau-Grau Wechsel (typisch) [in ms]: 19
Max. Bildwiederholrate [in Hz]: 60
Hintergrundbeleuchtung: LED
Features & Bedienung
Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma/EOTF: Ja
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi: 1x manueller Speicherplatz, AdobeRGB, sRGB, weitere Speicherplätze durch Kalibrierung
Digital Uniformity Equalizer (Homogenitätskorrektur): Ja
Flimmerfrei: Ja
I/P Konvertierung: Ja
Signalbereichserweiterung (HDMI): Ja
HDCP-Decoder: Ja
Gamut Clipping: Ja
Automatische Signaleingangserkennung: Ja
OSD-Sprache: de, en, fr
Einstellmöglichkeiten: Signalinformation, Farbmodus, Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur/Weißpunkt, Gamma, Farbton, Farbsättigung, 6 Farben, Skalierung, Farbmatrix YUV/ RGB, Bereichserweiterung, Menürotation, Signaleingang überspringen, benutzerspezifische Tastenbelegung, OSD-Sprache, Signaleingang, DUE-Priorität
Button Guide: Ja
Integriertes Netzteil: Ja
Anschlüsse
Signaleingänge: HDMI (Deep Color, HDCP 2.3), USB-C (DisplayPort Alt Mode, HDCP 2.3), DisplayPort (HDCP 2.3)
USB-Spezifikation: USB 5Gbps (USB 3)
USB-Upstream-Anschlüsse: 1 x Typ C (DisplayPort Alt Mode, Stromversorgung 70 W max.), 1 x Typ B
USB-Downstream-Anschlüsse: 4 x Typ A ( 2 x 5Gbps (USB 3), 2 x USB 2)
Grafiksignal: DisplayPort, HDMI (RGB, YUV)
Elektrische Daten
Horizontal-/Vertikalfrequenzen: USB-C, DisplayPort: 26-76 kHz/23-61 Hz; HDMI: 15-76 kHz/23-61 Hz
Leistungsaufnahme (typisch) [in Watt]: 18
Leistungsaufnahme (maximal) [in Watt]: 149 (bei maximaler Helligkeit und Betrieb aller Signal- und USB-Anschlüsse)
Max. Leistungsaufnahme im Stand-by-Modus [in Watt]: 0.3
Leistungsaufnahme bei Netzschalter aus [in Watt]: 0
Energieeffizienzklasse: E
Energieverbrauch/1000h [in kWh]: 16
Spannungsversorgung: AC 100-240V, 50/60Hz
Stromversorgung über USB-C: 70
Power Management: Ja
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (inkl. Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) [in mm]: 554 x 396-551 x 245
Gewicht (inkl. Standfuß) [in kg]: 8.2
Drehbarkeit des Standfußes: 344
Neigbarkeit: 5 / 35
Rotation Hoch-/Querformat (Pivot): 90° (im Uhrzeigersinn)
Max. Höhenverstellbarkeit [in mm]: 155
VESA-Lochabstand: 100 x 100
Zertifizierung und Standards
Prüfzeichen: CE, UKCA, CB, TÜV/GS, TÜV Ergonomie geprüft (einschließlich ISO 9241-307), RCM, cTÜVus, FCC-B, CAN ICES-3 (B), TÜV/S, PSE, VCCI-B, RoHS, WEEE, China RoHS, CCC
Software
Zugehörige Software und weiteres Zubehör via Download: Quick Color Match, ColorNavigator Network, ColorNavigator