Neuheit

Zubehör & Empfehlungen

Produktinfos

Produkt Highlights

Fotos & Videos im Hochformat
LCD-Monitor im 3:4-Format
1" Sensor mit rückwärtiger Belichtung
32mm Objektiv mit F2.8
Analoges Aufnahmeerlebnis

Fujifilm X half anthrazit

Vollformat kann jeder, aber Halbformat? Das ist deine Gelegenheit dich von der Fujifilm X half überzeugen zu lassen! Diese innovative Digitalkamera bietet dir neue Dimension kreativer Freiheit. Fujifilm ließ sich inspirieren von analogen Halbformat-Kameras und erschaffte dadurch das perfekte Werkzeug für alle, die visuelles Storytelling mit hoher Bildqualität verbinden möchten. Mit ihren leichten 240g¹ und ihrem Design erinnert diese Halbformatkamera an klassische Analogkameras und verbindet so eine zeitlose Ästhetik mit moderner Technik mühelos. Du vermisst das analoge Fotografie-Erlebnis? Mit dem „Filmkamera-Modus“ wird dieses Erlebnis wieder wahr! Außerdem hat die X-HF1 auch noch einen optischen Sucher, manuellen „Transporthebel“ und digitale Bildentwicklung per App zu bieten.


Neue fotografische Ausdrucksmöglichkeiten

Die X half verfügt über einen LCD-Monitor im 3:4-Format und einen optischen Sucher, ideal für vertikale Bildkompositionen. Sie nimmt Fotos und Filme im Hochformat auf, wie man es von Smartphones kennt. Ihr 1-Zoll-Sensor mit rückwärtiger Belichtung und das 32mm Objektiv mit einer Lichtstärke von F2.8 sorgen für eine hohe Bildqualität. Die Brennweite weckt Erinnerungen an die Einwegkamera „QuickSnap“ - der Bildausschnitt dürfte Fans dieses Modells vertraut vorkommen. Mit dem „Transporthebel“ lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera zu 2-in-1-Bildern² kombinieren. Mit der „X half App“ können solche Kompositionen auch mit bereits vorhandenen Bildern erstellt werden⁴ und über WiFi lassen sich die Bilder mühelos auf Smartphones übertragen, in verschiedenen Formaten anzeigen oder an einen INSTAX Link Drucker³ senden. Die App erlaubt zudem intuitive Bearbeitungen wie das Anpassen von Farbe und Größe der Rahmenlinien oder das Tauschen der Bildanordnung. Die X half bietet 13 Filmsimulationen⁵ für unterschiedliche Analogfilm-Looks, darunter „REALA ACE“ für natürliche Farben und dynamischen Tonwertumfang. Je nach Motiv und Szene kann der passende Filmstil gewählt werden.

Charme einer klassischen Filmkamera

Die X half bietet diverse Funktionen, die den Charme einer klassischen Filmkamera in digitaler Form nachempfinden. Sie verfügt über 13 Filmsimulationen für unterschiedliche Analogfilm-Looks, darunter „REALA ACE“ für natürliche Farben und dynamischen Tonwertumfang. Je nach Motiv und Szene kann somit bereits in der Kamera der passende Aufnahmestil gewählt werden. Mit dem „Körnungseffekt“ kann den Aufnahmen die typische Körnung analoger Fotofilme verliehen werden. Die „Datumsstempel“-Funktion kann dazu genutzt werden, wie bei analogen Kompaktkameras das Aufnahmedatum unten rechts in Bildern und Videos einzublenden. Zudem bietet die X half drei Filter-Funktionen, inspiriert von der analogen Fotografie: „Lichtleck“, „Lichthof“ und „Abgelaufener Film“. Acht beliebte Filter aus der instax Serie, darunter „High-Key / Low-Key“, „Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila)“ und „Doppelbelichtung“, ergänzen die kreativen Möglichkeiten.

Analoge Fotografie wird ins digitale Zeitalter geholt

Die X half bietet einen „Filmkamera-Modus“, der die analoge Fotografie ins digitale Zeitalter holt. Zunächst wählt man eine Filmsimulation und die Anzahl der Aufnahmen. Nach jeder Aufnahme simuliert man das Spannen des Verschlusses mit dem „Transporthebel“ für das nächste Foto. Wie bei einem Analogfilm lassen sich die Bilder erst betrachten, wenn alle Aufnahmen abgeschlossen und entwickelt sind.⁶ Zur Entwicklung überträgt man die Daten einfach an die „X half App“, wo sie betrachtet, bearbeitet und digital geteilt werden können. Mit der „X half App“ können Fotos und Videos wie in einer Galerie oder einem Album angezeigt, in die sozialen Medien hochgeladen oder über einen verbundenen instax Link Drucker⁷ ausgedruckt werden. Auch Fotoprodukte⁸ können direkt in der App bestellt werden. Mit der App lässt sich zudem ein „Kontaktabzug“ speichern, also eine Übersicht aller Aufnahmen im Look klassischer Analogfilmstreifen.

Die X-HF1 im Calumet-Praxis-Check

Florian

Florian hat's getestet:
"Wir hatten die Gelegenheit, die neue Fujifilm X half (X-HF1) ausgiebig zu testen - und nehmen euch mit auf ein ganz besonderes Kamera-Experiment. Ob Hochformat-Sensor, Retro-Feeling oder kreativer Filmkamera-Modus: Die Fujifilm X half ist keine Kamera wie jede andere. In diesem Video zeigen wir euch, was hinter dem Konzept steckt – und für wen sich der ungewöhnliche Ansatz wirklich lohnt. Alle Fotos und Videos im Video sind komplett unbearbeitet und stammen direkt aus der Fujifilm X half. Kein Filter, kein Color Grading - einfach pure JPEGs straight out of cam. Ob der Mix aus Nostalgie, Filmsimulationen und Hochkant-Sensor wirklich funktioniert, was der neue Filmrollen-Modus bringt und ob die X-HF1 mehr als nur ein stylisches Gimmick ist - das erfährst du hier."

Jetzt das Video ansehen:

Intuitive Touch-Bedienung

Die intuitive Touch-Bedienung ermöglicht es, Aufnahmeeinstellungen und Filmsimulationen mühelos anzupassen - ein Komfort, der perfekt zum kompakten Gehäuse passt. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich durch Wischen und Streichen über zwei rückseitige Touchscreens steuern. Neben dem großen 3:4-Monitor befindet sich dazu ein kleineres Sub-LCD, das im Aufnahmemodus auch die eingestellte Filmsimulation anzeigt. Der optische Sucher zeigt Motive so, wie sie das Auge sieht. Mit ihm kann man bis zu 880 Bilder aufnehmen und den ganzen Tag fotografieren, ohne sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.

Kompaktes und klassisches Design

Die X-HF1 wiegt nur 240g und verfügt über ein fest eingebautes Objektiv. Mit ihrer handlichen Größe und dem geringen Gewicht eignet sie sich ideal für den Alltag. Das Design entspricht den hohen Standards der X Serie und bietet klassische Bedienelemente wie einen Blendenring und einen „Transporthebel“. Diese Anleihen aus der analogen Fotografie verleihen der Kamera nicht nur eine besondere Haptik, sondern wecken Erinnerungen an die Ära der analogen Fotografie - an Filmrollen, mechanische Auslöser und bewusstes Fotografieren.

Kreative Aufnahmen mit der Fujifilm X-HF1

Hinweise:

¹ Gewicht inklusive Akku und Speicherkarte.
² Eine Bildkomposition, bei der einer Bildfläche im Format 3:2 mittig geteilt und links und rechts Hochformatbilder im Format 3:4 platziert werden, um ein Diptychon aus zwei Fotos oder Videos zu erstellen.
³ Kompatible Modelle: INSTAX mini Link2, INSTAX mini Link3, INSTAX SQUARE Link, INSTAX Link Wide
⁴ Das Erstellen von 2-in-1-Bildern mit Videos ist nur in der Kamera möglich, nicht mit der App.
⁵ Die X half bietet nicht PRO Neg. Std, PRO Neg. Hi, ETERNA BLEACH BYPASS, SCHWARZWEISS und SCHWARZWEISS (Ye/R/G).
⁶ Der „Filmkamera-Modus“ kann jederzeit durch zweimaliges Tippen auf den Sub-LCD-Monitor beendet werden. Anschließend können die zuvor aufgenommenen Bilder zur Ansicht und Bearbeitung an die „X half App“ gesendet werden.
⁷ Im „Filmkamera-Modus“ aufgenommene Bilder können nicht direkt von der Kamera an ein Gerät der instax-Link-Serie gesendet und gedruckt werden.
⁸ Dieser Service wird zunächst in Japan eingeführt und später weltweit verfügbar sein.

Lieferumfang

  • X half anthrazit
  • Li-Ion Akku NP-W126S
  • Kopfhöreradapter
  • Handschlaufe
  • Metallclip (Handschlaufe)
  • Objektivdeckel
  • Blitzschuhabdeckung
  • Bedienungsanleitung

EAN/GTIN: 4547410553666
Herstellernummer (MPN): 16940525

Alle technischen Details zum Produkt

Allgemein

Kameratyp: Digitale Halbformatkamera

Bildqualität

Anzahl effektiver Pixel: 17,74 Mio. Pixel
Bildsensor: 13,3 x 8,8mm (1 Zoll) CMOS
Dateiformat: Foto DCF (DCF-konform, DCF2.0), JPEG (Exif Ver. 2.31 *2), Video (MOV), MPEG-4 AVC/H.264, Linear PCM (mit Stereoton 24bit / 48KHz), Video (MP4) MPEG-4 AVC/H.264, AAC
Anzahl aufgezeichneter Pixel: L:<3:2>7296×4864, 2in1 / <1:1>4864×4864 / <1:1>7296×7296, 2in1 / <3:4>3648×4864 M:<3:2>4320×2880, 2in1 / <1:1>2880×2880 / <1:1>4320×4320, 2in1 / <3:4>2160×2880 S:<3:2>2160×1440, 2in1 / <1:1>1440×1440 / <1:1>2160×2160, 2in1 / <3:4>1080×1440

Objektiv

Objektiv: FUJINON-Objektiv mit Festbrennweite
Brennweite: F= 10,8 mm, äquivalent zu 32mm KB
Optischer Aufbau: 6 Elemente in 5 Gruppen (3 asphärische Elemente)
Größte Blende: F2.8
Kleinste Blende: F11
Blendenstufen: F2.8-F11 in 1/3 EV (3 Blendenlamellen)
Fokusbereich: Ca. 10cm bis unendlich

Video

Komprimierung: Long-GOP
Full HD (2160x1440, 2in1), 3:2 Bildrate: 24p 50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Full HD (1080x1440), 3:4 Bildrate: 24p 50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Full HD (1440x1440 / 2160x2160, 2in1), 1:1 Bildrate: 24p 50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Full HD (2160x1440, 2in1), 3:2 High Speed Aufnahme Bildrate: 48p / 36p / 28p 50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Full HD (1080x1440), 3:4 High Speed Aufnahme Bildrate: 48p / 36p / 28p50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Full HD (1440x1440 / 2160x2160, 2in1), 1:1 High Speed Aufnahme Bildrate: 48p / 36p / 28p 50Mbps / 20Mbps / 10Mbps
Filmsimulation: 13 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, REALA ACE., Nostalgisches Neg., SEPIA, ACROS, ACROS+Gelbfilter, ACROS+Rotfilter, ACROS+Grünfilter, ETERNA/Cinema, Classic Neg

Audio

-

Fokus

Fokus: Einzel AF / Kontinuierlicher AF / MF, TTL Kontrast AF
AF Feldauswahl: Einzelpunkt AF: 3x3
Gesicht- / Augenerkennung: Ja

Sucher

Sucher: Optischer Sucher (Invers-Galiläisch), ca. 90% Bildfeld
Vergrößerung: 0,38

Belichtung

Empfindlichkeit: Foto: ISO 200-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen), AUTO 1 / AUTO 2 / AUTO 3 ( bis zu ISO 12800); Video: ISO 200-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen), AUTO ( bis zu ISO 12800)
Belichtungssteuerung: TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld
Belichtungsprogramme: AE-Programmautomatik, AE-Zeitautomatik, AE-Blendenautomatik, Manuell
Belichtungskorrektur: - 3.0 EV bis + 3.0 EV in 1/3 Stufen, Video: - 2.0 EV bis + 2.0 EV in 1/3 Stufen
Verschluss: Zentralverschluss
Verschlusszeit: Mechanisch: 30 Sek. bis 1/2000 Sek. [P Modus], 30 Sek. bis 1/2000 Sek. [A Modus], 15 Min. bis 1/2000 Sek. [S/M Modus]; Video: 1/2000 Sek. bis 1/24 Sek. Abhängig von der Bildrate

Blitz

Blitz: LED
Blitzschuh: Ja (Kontaktlos)

Display

LCD Monitor: 6,1cm (2,4 Zoll), Bildverhältnis 3:4, ca. 0,92 Mio. Pixel, Touch Screen Farb-LCD
Aufnahmemodus: Fokusbereich
Displaymodus: Wischen, Zoom, Pinch-In / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen

Kamerafunktionen

Weißabgleich: Auto, Farbtemperatureinstellung (2500K-10000K)
Weißabgleich Voreinstellung: Sonnig, Schatten, Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß), Glühlampenlicht, Unterwasser
Selbstauslöser: Foto: ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit; Video: ca. 10 Sek. / 5 Sek. / 3 Sek. Vorlaufzeit
Kreative Filter: Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) / Lichtleck / Lichthof / Abgelaufener Film / Canvas / Retro / Vignette / Unschärfe / Fischauge / Farbverschiebung / Spiegel / Doppelbelichtung
Körnungseffekt: Stark, Schwach, Aus / Größe: groß, klein
Portait Erweiterung: Stark, Mittel, Schwach, Aus

Netzwerk & Schnittstellen

Funkübertragung (WiFi) Standard: IEEE802.11a/b/g/n/ac (Standard Wireless-Protokoll)
Verschlüsselung: WPA / WPA2 mixed mode, WPA3
Zugriffsmodus: Infrastructure
Bluetooth: Bluetooth Ver. 5.2, Arbeitsfrequenz: 2402-2480MHz
Anschlüsse: USB Typ-C (USB 2.0), Blitzschuh (Kontaktlos)

Stromversorgung

Stromversorgung: Lithium-Ionen Akku NP-W126S (im Lieferumfang)
Batterielaufzeit: Foto Ca. 880 Aufnahmen, Video (Gesichterkennung Aus) Full HD: ca. 165 Minuten (24p)

Speicher

Speichermedium: SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC- (-2TB) Speicherkarte UHS-I *1

Design

Bedienungsumgebungstemperatur: 0°C bis +40°C
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (keine Kondensation)

Abmessungen & Gewicht

Abmessungen (B x H x T): 105,8  × 64,3 × 45,8mm
Gewicht: Ca. 240g (mit Akku / Speicherkarte), ca. 191g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte)


Hinweise:

*1: Eine Kompatibilitätsübersicht für Speicherkarten und SSDs findest du auf der offiziellen FUJIFILM Website (http://www.fujifilm-x.com/support/compatibility/cameras/).
*2: Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält.

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
799,00 € inkl. MwSt.