Produktinfos

Produkt Highlights

max. Höhe 152cm
1,42 kg Eigengewicht
65cm Packmaß
aus zehnlagigem Carbon

Leofoto Ranger LS-323C Carbon-Stativ

Obwohl ohne Mittelsäule, erreicht dieses Carbon-Stativ bei maximalem Auszug eine Höhe von 152cm. Damit gehört das Leofoto LS-323C zu den größeren Stativen der Ranger-Serie. Aber auch knapp über dem Boden lässt sich prima damit arbeiten, denn die minimale Arbeitshöhe beträgt nur 9,5cm. Leichte 1,42kg Eigengewicht und das Packmaß von nur 65cm sind ebenfalls sehr ansprechende Daten. Und bei alledem läßt sich das Carbon-Stativ mit beachtlichen 20kg belasten. Fazit: Das LS-223C ist ein durch und durch ideales Reisestativ – stabil und kräftig, dabei keineswegs schwer und voluminös.

Die ultraleichten, aber enorm stabilen Carbon-Stative

Quasi die Natur der kompakten und leichten Leofoto Ranger Stative ist die Natur. Auf tagelanger Fotopirsch kommt es auf jedes Gramm und jeden Millimeter an, um Volumen und Gewicht des Gepäcks zu minimieren. Doch müssen alle Ausrüstungsteile nicht nur platz- und gewichtsparend sein, sondern auch sehr hohe Anforderungen erfüllen. Stabilität unter allen Umständen, das ist der Anspruch. Für die geforderte Leichtigkeit sorgt das Material, Carbon. Dessen Stabilität und Vibrationsfreiheit „wächst“ mit der Anzahl seiner Schichten. Von der Stativserie Traveler und den Einbein-Stativen abgesehen, bestehen Leofoto-Stative aus zehnlagigem Carbon.

Lieferumfang

  • Carbon-Dreibeinstativ LS-323C
  • Wechselbare Spikes inkl.
  • Tasche und Werkzeug inkl.

EAN/GTIN: 6940828314535
Herstellernummer (MPN): LS-323C

Alle technischen Details zum Produkt

Technische Daten:

Minimale Arbeitshöhe : 9,5cm

Maximale Arbeitshöhe: 152cm

Packmaß: 65cm

Tragfähigkeit : 20kg

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
265,09 € inkl. MwSt.