Gebraucht 5x

Nikon 200-500mm/5,6 AF-S E ED VR gebraucht

Artikelnr.: 25SHD3116D1

Artikel wählen

Kein Ausweis der MwSt., da differenzbesteuert nach §25a UStG

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Zubehör & Empfehlungen

Produktinfos

Produkt Highlights

Leistungsstarkes Telezoom-Objektiv
Brennweite: 200 - 500mm
Durchgängige Lichtstärke: 1:5,6
Überzeugt durch konsistente Leistung
Wirkungsvoller Bildstabilisator

Nikon AF-S NIKKOR 200-500mm 1:5,6E ED VR

  • Filterdurchmesser 95mm
  • Naheinstellgrenze liegt bei 2,2m
  • 19 Linsen in 12 Gruppen (davon 3 ED-Glas-Linsen)
  • Ideal für Aufnahmen von Wildtieren, Flugzeugen oder Sportereignissen

Egal ob es um Aufnahmen von Wildtieren, Vögeln, Flugzeugen oder actionreichen Sportereignissen geht – dieses Objektiv überzeugt durch eine konsistente Leistung. Der Brennweitenbereich von 200 bis 500mm eröffnet dem Fotografen eine außergewöhnliche Reichweite. Die konstante Lichtstärke von 1:5,6 ermöglicht beim Fotografieren desselben Motivs mit unterschiedlichen Brennweiten einheitliche Belichtungszeiten. Nikons wirkungsvoller Bildstabilisator erlaubt verwacklungsfreie Aufnahmen mit bis zu 4,5 LW längeren Belichtungszeiten. Der VR-Modus »SPORT« sorgt bei der Verfolgung schneller Motivbewegungen für ein stabiles Sucherbild. Die elektromagnetische Blendenansteuerung hat vor allem bei schnellen Serienaufnahmen den Vorteil einer höheren Konsistenz der Belichtung.

Supertele-Zoomobjektiv für das FX-Format

Bietet einen vielseitigen Brennweitenbereich von 200 bis 500mm (Brennweitenentsprechung mit DX-Format-Kameras: 300–750mm). Ideal für Aufnahmen von Wildtieren, Vögeln, Flugzeugen oder actionreichen Sportereignissen.

Konstante Lichtstärke von 1:5,6

Ermöglicht beim Fotografieren desselben Motivs mit unterschiedlichen Brennweiten einheitliche Belichtungszeiten.

Hohe Abbildungsleistung

Drei ED-Glas-Linsen (Extra-low Dispersion) reduzieren die chromatische Aberration auf ein Minimum.

Bildstabilisator (VR)

Kompensiert Verwacklungsbewegungen und ermöglicht Aufnahmen mit um bis zu 4,5 LW längeren Belichtungszeiten.¹ Der VR-Modus »SPORT« sorgt bei der Verfolgung schneller Motivbewegungen für ein stabiles Sucherbild. Der Bildstabilisator ermöglicht nahezu dieselben Werte für Bildrate und Auslöseverzögerung wie bei deaktiviertem VR. Der VR-Modus »SPORT« bietet ein stabiles Sucherbild bei der Verfolgung sich bewegender Motive wie Vögel im Flug oder schnelle Sportarten.

Schneller AF-Betrieb

Nikons Silent-Wave-Motor (SWM) ist der Garant für einen äußerst schnellen und leisen Autofokus mit der Möglichkeit, jederzeit auf die manuelle Scharfstellung zugreifen zu können.

Elektromagnetische Blende

Für eine höhere Konsistenz der Belichtung, insbesondere bei schnellen Serienaufnahmen.

Naheinstellgrenze

Die Naheinstellgrenze liegt bei 2,2m Abstand zum Motiv.

Zoomarretierung

Verhindert ein versehentliches Ausfahren des Zooms beim Tragen.

Stativfuß

Für eine optimale Balance beim Fotografieren mit Stativ.

AF-Unterstützung mit Telekonverter

Die durchgängige Lichtstärke von 1:5,6 bedeutet eine Unterstützung des Autofokus auch bei Verwendung mit einem 1,4-fach-Telekonverter (an Kameras, die den Autofokus mit einer Gesamtlichtstärke von 1:8 unterstützen).

Lieferumfang

  • OVP, Streulichtblende, Frontdeckel, Rueckdeckel, Stativschelle

EAN/GTIN: NoEANcode
Herstellernummer (MPN): JAA822DA

Alle technischen Details zum Produkt

2nd hand
Ort
Zentrallager
Zustand
Sehr gut (AB)
2 von 2 Bewertungen
4,0

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

2 Bewertungen

19.05.2016

Exzellente Optik, anspruchsvolle Handhabung

Anfangs sei erwähnt dass ich kein Professioneller Fotograf bin, aber schon viele Jahre mit DSLR-Kameras fotografiere und dabei unter anderem viel Flugzeuge auf Airshows und an Flughäfen fotografieren. Die Bewertung ist insofern, falls das relevant ist, auf diesen Anwendungsbereich zugeschnitten -- über die Eignung in der Tierfotografie kann ich nicht viel intelligentes sagen. Wissenschaftliche Tests habe ich auch keine vorgenommen. Ich habe das Objektiv seit ca. 2 Wochen, aber in der Zeit nur einige Stunden Gelegenheit gehabt, es auszuprobieren. Dies sei also ein erster Eindruck, nichts anderes. Bildqualität: Daran habe ich nichts auszusetzen. Das Objektiv ist auch bei offener Blende an einer 24 MP Nikon scharf, bei allen Brennweiten. Im Vergleich zur Klasse der 70-300 Einsteigerobjektive von Nikon und Tamron ein großer Sprung, bis zum Rand sind Fotos uneingeschränkt in voller Auflösung zu verwenden. Über die Ecken kann ich nichts sagen, die sind bei meiner Verwendung ehrlich gesagt nie mit einem Motiv belegt, welches in der Fokusebene liegt bzw. sich mit dem Motiv mitbewegt. Bildstabilisierung Bei diesen Brennweiten oft wichtiger als die Bildschärfe, aber darüber kann ich noch keine endgültige Aussage machen. Scharfe Bilder (akzeptabel, nicht pixelscharf) bei z.B. 1/60 s und 350 mm sind möglich. Im gewöhnlichen (nicht Sport-) Modus geht vermutlich auch deutlich mehr, aber für mich sind hauptsächlich Mitzieher relevant, und da ist bei 1/5 bis 1/10 der Brennweite die Grenze erreicht. Vermutlich ist deshalb nicht mehr möglich, weil ich bei dem schweren Objektiv noch nicht so sanft und geschmeidig mitziehen kann, was sich vielleicht noch bessert. Ich werte das als gut, aber nicht atemberaubend. Handling: Insbesondere die Gegenlichtblende ist ein wenig problematisch, was das Packmaß angeht. Zum Gewicht: Ich kann damit noch einige Stunden fotografieren, wie es mit einem ganzen Tag aussieht, muss sich noch zeigen. Was grundsätzlich eine Einschränkung ist, ist der recht langsame Zoomring. Bei einem näherkommenden Objekt dynamisch mitzuzoomen ist definitiv eine Herausforderung, denn ohne Umgreifen ist der gesamte Zoombereich nicht bequem abzudecken. Ich stelle fest, dass man das Objektiv am Stativschuh mittels Handfläche halten kann, um dann mit den Fingern umgreifend zu zoomen. Weniger Weg wäre besser. Der Zoom rutscht nicht bei nach unten ausgerichtetem Objektiv, aber viel fehlt nicht -- beim Gehen läuft er davon. Insofern ist die Sperre auf 200 mm nützlich. Autofokus: Einwandfrei und schnell auf große Distanz. Auf nächste Nähe hatte ich gelegentlich etwas Probleme -- der Autofokus war nur mit etwas Mühe dazu zu bringen, so nahe zu fokussieren, wie das manuell möglich ist (die letzten 20 cm). Aber es ist kein Makroobjektiv, insofern halte ich das nur für begrenzt relevant. Bei 3-4 Metern Entfernung funktioniert alles wie erwartet. Zoombereich: Im Kern kann sich das jede(r) selbst ausrechnen. Am unteren Ende wird man gelegentlich etwas mehr Platz haben wollen, wenn einem ein Motiv zu nahe kommt. Klar ist auch, dass mehr Weitwinkel mit schlechterer optischer Qualität zu bezahlen wäre. Sonstiges: Ich dachte, ich würde den Stativfuß aus Gewichtsgründen abnehmen, aber wie im Handling erwähnt nutze ich ihn doch. Das Objektiv taugt auch als Blasebalg, entsprechend ist mit etwas Staub-Bewegung zu rechnen. Fazit: Das Objektiv erfordert Übung und Gewöhnung, belohnt aber mit exzellenten Bildern.

Julian , Fotograf

13.05.2016

Preis-Leistungs-Kracher von Nikon!

Ein toller Preis-Leistungs-Kracher von Nikon! Bin absolut begeistert von der Schärfeleistung bei Offenblende am langen Ende dieses Objektives. Ich finde es auch für freihandaufnahmen nicht zu schwer und der Bildstabi macht einen ausgezeichneten Job. Die Verarbeitungsqualität ist für die Preisklasse angemessen gut. Bei der Autofokusgeschwindigkeit über den gesamten Zoombereich etwas träge für meinen Geschmack, bei Verwendung des Fokuslimiters ( ab 6m bis unendlich) relativ flott! Insgesamt ein tolles Teleobjektiv und eine klare Kaufempfehlung!

Grizzo76 , Fotograf

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
899,00 €