Nikon Z6 gebraucht

Artikelnr.: 25B0384D2

Artikel wählen

Kein Ausweis der MwSt., da differenzbesteuert nach §25a UStG

Versand aus einer Filiale In 2-4 Werktagen bei dir

Produktinfos

Produkt Highlights

24,5 Megapixel Vollformat Sensor
5-Achsen Bildstabilisierung
Leichte Kamera für unterwegs
4K Ultra HD Video
ISO 100 - 51.200

Z 6 Body von Nikon

Spiegellose Vollformatkamera für anspruchsvolle Fotografen

  • 24,5 Megapixel Vollformat Sensor
  • 5-Achsen Bildstabilisierung
  • Leichte Kamera für unterwegs
  • 4K Ultra HD Video
  • Z-Bajonett
  • USB-C Anschluss
  • 273 AF-Punkte
  • 12 Bilder pro Sekunde
  • ISO 100 - 51.200
  • 3,2 Zoll Monitor

Mit der Z6 macht Nikon einen riesen Schritt in den Bereich der spiegelosen Systemkameras. Die hochwertige DSLM im Vollformat überzeugt nicht nur mit einem Gewicht unter 700 Gramm und einer durchdachten Ergonomie, sie liefert mit ihrer 5-Achsen Bildstabilisierung ebenfalls hervorragende Bildergebnisse insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Nikon Z6 ist eine universell einsetzbare Kamera im FX-Format mit einer effektiven Auflösung von 24,5 Megapixel, die mit ISO 100 – 51 200 einen großen Spielraum von Standard-ISO-Empfindlichkeitsstufen bietet. Mit überragender Leistung bei hohen ISO-Empfindlichkeiten und 4K/UHD-Aufnahmen im Vollformat, für die alle Pixel ausgelesen werden, ist die Z 6 für unterschiedlichste Anforderungen geeignet.

Die System-Kamera verfügt über einen rückwärtig belichteter CMOS-Sensor im Nikon-FX-Format mit integriertem Autofokus mit Phasenerkennung in der Sensorebene. Sie besitzt 273 Fokusmessfelder, die jeweils ca. 90 % des Bildfelds horizontal und vertikal abgedecken. Dieser Hybrid-AF nutzt einen für den FX-Format-Sensor optimierten Algorithmus, um bei der Fokussierung automatisch zwischen Autofokus mit Phasenerkennung und Autofokus mit Kontrasterkennung umzuschalten. Mit NIKKOR-Z-Objektiven wird die Präzision des Autofokus beim Fotografieren und Filmen noch erhöht.

Bildverarbeitung und -Gestaltung

Die Bildverarbeitungs-Engine der DSLM EXPEED 6 sorgt für scharfe und klare Bilder mit Funktionen zur Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Dank der überragenden Auflösung von Objektiven mit NIKKOR-Z- und NIKKOR-F-Bajonett werden Motive schärfer als je zuvor dargestellt. Auch das Rauschen wird wirksam reduziert. Zudem wurden die Parameter für die Scharfzeichnung innerhalb der Picture-Control-Konfigurationen um eine Option ergänzt, mit der gezielt die Schärfung mittelfeiner Strukturen gesteuert werden kann. Diese Option erlaubt es Benutzern in Verbindung mit den anderen Parametern »Scharfzeichnung« und »Detailkontrast«, verschiedene Texturen im Bildausschnitt schärfer oder weicher abzubilden – in Fotos und Filmen.

Elektronischer Sucher

Der elektronische Sucher der Z6 ist in puncto Komfort und Anwendungsfreundlichkeit vergleichbar mit optischen Suchern. Beide Kameras - Z7 und Z6 - sind mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, der auf einem OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten basiert. Der Sucher bietet eine Bildfeldabdeckung von ca. 100 % und einen Vergrößerungsfaktor von 0,8. Der diagonale Betrachtungswinkel beträgt 37,0 Grad. Dank der überragenden Optik- und Bildverarbeitungstechnologien von Nikon sorgt er für einen klaren und komfortablen Blick, der mit dem eines optischen Suchers vergleichbar ist. Farbfehler wurden reduziert und die Ermüdung des Auges – auch bei langen Aufnahmesessions – minimiert. Zudem weist die Fluorvergütung des Okularschutzglases Schmutz wirksam ab. Zusätzlich kann das <i>-Menü im elektronischen Sucher angezeigt werden, damit Benutzer verschiedene Aufnahmeeinstellungen – z. B. ISO-Empfindlichkeit, AF-Messfeldsteuerung und Picture-Control-Konfiguration – sehen und schnell einstellen können, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.

Handling und Bedienung

Nikon bietet mit dem gewohnt erstklassigen ergonomischen Design die hervorragende Bedienbarkeit, die Nikon in vielen Jahren der Kameraentwicklung kultiviert hat. Die Gehäuse sind kompakt und weisen einen komfortablen Griff auf. Dazu kommen Bedienelemente wie der Sub-Wähler, AF-ON-Taste, ISO-Einstellung und Belichtungskorrektur, die so platziert wurden, dass sie die Bedienung schnell und einfach gestalten. Zusätzlich wurde oben auf der Kamera ein Display angebracht, auf dem Informationen zu den Einstellungen angezeigt werden können – wie bei den High-End Spiegelreflexkameras.

Professionelle Filmfunktionen

Mit der Z 7 und der Z 6 können nicht nur 4K-UHD-Filme im Vollformat (3840 × 2160) mit 30p auf Basis des FX-Filmformats aufgenommen werden, sondern auch Full-HD-Filme mit 120p. Schärfere 4K-UHD-Filme werden dank des Auslesens aller Pixel erreicht.*1 Zudem können Funktionen wie Active D-Lighting, der elektronische Bildstabilisator und Focus Peaking beim Aufnehmen von 4K-UHD- und Full-HD-Filmen genutzt werden. Das Original-N-Log von Nikon kann auch mit 10-Bit*2-HDMI-Ausgabe verwendet werden. Die Kameras nutzen große Farbtiefe und einen Dynamikumfang von 12 Lichtwertstufen, um Lichter und Schatten mit feinster Tonwertabstufung aufzuzeichnen*3 – für eine gelungenere Farbabstufung. Timecodes erleichtern das Synchronisieren von Video- und Filmmaterial, das mit mehreren Geräten aufgezeichnet wurde. Und mit dem Einstellring der NIKKOR-Z-Objektive lassen sich Einstellungen wie Blende und Belichtungskorrektur leise und komfortabel ändern.

Kamerainterne Bildstabilisator

Die Z 7 und Z 6 verfügen über einen in die Kamera integrierten Bildstabilisator (VR). Der Bildstabilisator kompensiert Bewegungen über fünf Achsen. Die Wirksamkeit des Bildstabilisators entspricht einer um ca. 5,0 Lichtwertstufen kürzeren Belichtungszeit. Diese Funktion ist auch mit NIKKOR-F-Objektiven verfügbar, sogar solchen ohne Bildstabilisator, wenn sie mit dem optionalen Bajonettadapter FTZ verwendet werden.

Lieferumfang

  • OVP, Akku, Ladegerät, Trageriemen, Anleitung, Frontdeckel

EAN/GTIN: NoEANcode
Herstellernummer (MPN): VOA020AE

Alle technischen Details zum Produkt

2nd hand
Auslösungen
1000-10000
Ort
Berlin
Zustand
Wie neu (A)
13 von 13 Bewertungen
4,8

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

13 Bewertungen

29.10.2021

Super!

Ich liebe dieses Teil! Nach langem hin und her ob ich auf ein Spiegelloses System umsteigen möchte, habe ich es nun endlich gewagt! Es hat sich mehr als gelohnt. Sie ist klein und handlich, wiegt kaum etwas und macht geniale Bilder. Dank dem FTZ- Adapter kann ich glücklicherweise meine "alten" Linsen noch weiterverwenden. Einen spürbaren Nachteil, habe ich dadurch noch nicht feststellen können. Der Autofokus ist super schnell und sitzt eigentlich immer dort wo man ihn gerne hätte. Auch mit dem Gesichts-/Augenerkennungs-AF für Tiere bin ich happy, da ich zu 90% Pferde, Hunde und Katzen vor der Linse habe. Er arbeitet wirklich schnell und zuverlässig - auch bei Bewegungsbildern! Die stille Auslösung ist auch echt klasse, gerade in Dressurprüfungen ist der wirklich von Vorteil. Wenn ich etwas negatives hinzufügen müsste, wäre es das, dass es sicher sinnvoll ist, immer einen Reserve Akku mitzuhaben - dadurch dass alles Digital ist, ist der Stromverbrauch doch deutlich höher als gewohnt.

Lillie , Fotograf

04.05.2021

Tolle Kamera

Kleine, leichte und handliche Kamera mit ausgezeichneter Bildqualität. Sehr gut : mit dem FTZ-Adapter kann ich meine F-Mount-Objektive ohne Einschränkung nutzen der digitaler Sucher, vor allem bei Aufnahmen im Dunkeln/Dämmerung der Autofokus Weniger gut : der hohe Stromverbrauch

Wolfgang , Fotograf

19.04.2020

So fällt der Umstieg von DSLR leicht

Die Z6 liegt super in der Hand. Der Griff ist nicht zu klein, auch für größere Hände. Bedienung wie von Nikon gewohnt 1A. Mit den neuen Z Objektiven fokussiert die Camera praktisch lautlos und superschnell. Der digitale Sucher ist angenehm groß und löst klasse auf. Durch die Software-Updates wurde der Autofokus nun nochmal besser. Gegenüber meiner vorherigen DSLR vermisse ich nichts. Das geringere Gewicht gegenüber DSLR Vollformat ist ein Segen. Macht einfach Spaß :)

Griffin09 , Fotograf

30.01.2020

Meine beste Kamera bis heute

Nutze die Kamera mit manuellen Objektiven mit Leica-M-Bajonett. Fokussieren funktioniert für mich besser alles an der Leica M. Alles in allem meine bisher beste Kamera.

Holger , Fotograf

14.12.2019

Nikon Z6 - schnelle Kamera für den Lowlight-Einsatz

Die Z6 ist eine kleine, leichte Kamera, die ideal für den Einsatz bei vorhandenem Licht geeignet ist. Die Bildqualität ist selbst im höheren ISO-Bereich sehr gut und es werden Kontraste und Farben hervorragend dargestellt. Durch den FTZ-Adapter ist sie mit meinen vorhandenen Nikon-Objektiven bestens zu nutzen. Es gibt dabei keinerlei Funktionseinschränkung. Durch den eingebauten Bildstabilisator kann der Einsatzbereich von Objektiven, die keinen Stabilisator haben, deutlich erweitert werden. Durch die kleineren Gehäusemaße, ist für mich die Erreichbarkeit der Fn-Tasten gewöhnungsbedürftig. Das Preis/Leistungsverhältnis dieser Kamera ist sehr gut.

Tiggyfot , Designer

03.12.2019

Sehr zufrieden! So macht fotografieren Spaß.

Das wichtigste vorab, mit der Z6 zu fotografieren macht unglaublich viel Spaß! Ich freue mich jedes mal auf neue die Z6 in die Hand zu nehmen und auf Fototour zu gehen :-) Die Haptik, Bedienung so wie das gesamte look & feel überzeugt mich einfach. Ich denke über die Bildqualität muss man nicht viel sagen, wie bei allen aktuellen Kameras ist diese super. Im Vergleich zu meiner D7200 finde ich insbesondere die ISO Leistung und den Dynamikumfang klasse. Den oft bemängelten Autofokus finde ich in Ordnung. Allerdings fotografiere ich weder Sportevents noch Tiere. Zum Einsatz kommt die Nikon Z6 hauptsächlich mit dem neuen 50mm bzw. dem neuen 35mm von Nikon. Aber auch der Einsatz von Vintage Objektiven (M42) macht in Kombination mit dem elektronischen Sucher und dem Fokus Peaking super Spaß! Ich kann die Kamera wirklich jedem ans Herz legen. Mir persönlich macht sie sehr viel Spaß und begeistert immer wieder aufs neue.

Jan , Fotograf

01.11.2019

Nikon Z6 – Macht eine neue Kamera bessere Bilder?

Da ich seit einiger Zeit vom Sigma Art-Virus befallen bin, hat mich die Brennweitenverlängerung durch den Crop-Faktor meiner D7200 zumindest bei kurzen Brennweiten doch zunehmend gestört und ich habe mit dem Kauf einer D750 geliebäugelt. Nach reiflicher Überlegung bin ich dann aber doch bei der Z6 gelandet. Entscheidend waren für mich Vollformat-Sensor, Bildstabilisierung in der Kamera, Augenautofokus und natürlich die Verwendung meiner F-Mount Objektive an der Z6 über den optionalen FTZ-Adapter. Ich möchte behaupten, dass meine Portraits technisch deutlich besser geworden sind (Fokus aufs Auge, Micro-Verwackler, Hauttöne). Auch ist das Scharfstellen bei bewegten Motiven (Kindern) wesentlich einfacher geworden. Meine anderen Aufnahmen profitieren ebenfalls von den neuen Möglichkeiten die mir die Z6 bietet wie Fokuspunkte über das ganze Bildfeld, kein Front-/Backfokus, Histogramm im Sucher, Fokuslupe, bessere Farbwiedergabe und und und ……. Den fehlenden zweiten Kartenslot habe ich dadurch kompensiert indem ich anstatt einer 64GB XQD-Karte zwei 32 GB Karten abwechselnd verwende (Verlustrisiko halbiert). Was mich an der Z6 etwas stört ist der doch deutlich höhere Stromverbrauch. Das betrifft aber herstellerunabhängig jede DSLM-Kamera. Und der Akku meiner D7200 passt auch in die Z6. Noch ein Wort zur Z7. Da ich meine Fotos bis auf weiteres nur bis A2 drucke, reichen mir die 24 MP der Z6 erst einmal völlig aus. Die höhere Auflösung der Z7 würde es mir auch nur ermöglichen bei gleicher Druckauflösung ein DIN-Format größer zu drucken (A1) oder einen Ausschnitt zu verwenden. Mit der Nikon Z6 bin ich wirklich sehr zufrieden. Zumindest in meinem Fall macht die neue Kamera wirklich bessere Bilder.

ERGE , Fotograf

09.10.2019

Top Hobby/Profikamera mit schwächen

Bild Qualität brauchen wir nicht wirklich drüber diskutieren. Af ist schnell und scharf. Ich finde sie ungeeignet für Sportfotografie. Das Iso verhalten ist so der wahnsinn es reicht ein wenig Restlicht um ohne Blitz fotos zumachen.

RORO , Fotograf

05.10.2019

Top Kamera

Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Nikon Z6! Die Bilder werden einfach nur super und meine Objektive von meiner alten Nikon Kamera funktionieren dank des Adapters ohne Probleme. Ich würde mir diese Kamera jederzeit wieder kaufen.

Linda , Fotograf

31.08.2019

Nikon Z6

Es ist meine erste Spiegellose Kamera. habe lange auf Nikon gewartet, da ich schon seit über 20 Jahren damit arbeite. Mein momentanes "Arbeitspferd" ist die Nikon D4s, daher auch recht strenger Vergleich. Die Z6 ist eine tolle Kamera für kleine Shootings, grade mit Kindern, die sich schnell bewegen, ist der Augenautofocus sehr praktisch. Was nicht so praktisch ist, dass man , sobald kein Gesicht zu erkennen ist, nicht im Einzelfeldmodus landet. Das macht das ganze etwas umständlich. Ansonsten bin ich positiv überrascht. Im Studio mit dem manuellen WB klappt alles super, noch besser, als mit D4s. Die Kamera ist schön leicht, aber nur so lange man mit dem 50-er der Z-Serie arbeitet. Objektive mit dem Adapter (24-70/2,8 oder 70-200/2,8 sind zu schwer und zu groß für die Cam. Man hat kein Gleichgewicht. Das ist sehr schade. Für die Hochzeiten bin ich noch nicht von überzeugt, liegt aber vielleicht an der Gewohnheit mit großen Kameras zu arbeiten. Für Film habe ich sie noch nicht getestet, aber kommt bestimmt.

Alena , Designer

11.07.2019

Die perfekte Urlaubs- und Videokamera

Ich habe mir die Z6 im Februar angeschafft und es war gleichzeitig mein Umstieg in die Welt der spiegellosen Kameras, weg von meiner Nikon D800. Ich habe die Entscheidung vom ersten Moment an nicht bereut und diese Kamera ist einfach der Wahnsinn. Dank des Bildstabilisators lassen sich selbst bei schlechtem Licht klasse Aufnahmen einfangen und der Videomodus ist perfekt für hochwertige Videos geeignet. Ich werde es für Videoproduktionen in Verbindung mit einem externen Atomos Recorder nutzen um die vollen 10bit Files fürs Color-Grading zu erhalten. Einziges Manko ist das ich bei Fotos gerne etwas mehr Auflösung hätte, wie bei meiner D800, um mehr mit Bildausschnitten spielen zu können. Dafür habe ich mir jetzt aber zusätzlich die neue Nikon Z7 angeschafft mit dem etwas mehr an Mega-Pixel. :-)

CL-Medien , Fotograf

21.05.2019

Nikon Z6 - Die Kostenfalle

Voller Vorfeude das Z6 Angebot mit FTZ-Adapter bestellt, nur um dann festzustellen, dass dieses Angebot keine XQD-Karte (!) mehr beinhaltet. Also zähneknirschend gegen Aufpreis (149,00 Euro) die 64GB XQD-Karte bestellt, um das 2.0 Firmware-Update zu installieren. Ergebnis: geht nicht! Muss man noch einen XQD-Cardreader von Sony für 79 Euro dazu kaufen, da die Kamera unter Mac OS 10.13.6 (High-Sierra) via beigelegtem USB-C Kabel nicht als mountfähiges Volume erkannt wird und ohne den aufpreispflichtigen WT-Adapter auch nicht via WLAN im Netzwerk angesprochen werden kann. Somit kein Firmware-Update und - konsequenterweise - auch keine Unterstützung für Z6 NEF-Raw Files unter Mac High Sierra, die gibt es erst ab Mac OS 10.14.x Mojave, d.h. der Rechner sollte mindestens von 2012 sein. Letzteres fällt zwar grundsätzlich auf Apple zurück - aber mal ehrlich: Warum wird das alles nicht deutlicher kommuniziert? Die Nikon Z6 ist ohne Frage eine bemerkenswerte Kamera, aber dass grenzt schon an Crippleware, was einem da verbindungstechnisch angeboten wird. Die Kamera geht zurück.

McSchlonzo , Designer

18.05.2019

Einstieg in die spiegelose Welt

Ich habe die Kamera geliehen und werde sie mir nach einigen Tagen des Testens an die Seite meiner D850 stellen. Dank des Adapters kann ich sämtliche Linsen an ihr weiterverwenden, auch wenn die Z Neuberechnungen (50 und 35 je 1.8 getestet) überzeugen. Es scheint mir eine gute Ergänzung (oder bald Ersetzung?) zur DSLR zu sein. Für Momente wie LOW Light, wenn es unauffälliger sein soll oder wenn man nicht die oft "over the top" Auflösung braucht genau das Richtige. Der integrierte VR (Stabilisation) ist ein wahr gewordener Traum und man entwickelt im Zusammenhang mit dem guten High Iso eine fotografische Sorglosigkeit und Unbefangenheit, die einem manchmal abhanden kommen kann. Die Bildqualität ist hervorragend und für alles außer Großvergrößerungen fehlt es mir nicht an Megapixeln. Das man im Sucher und auf dem Monitor (beide TOP) direkt sieht, was man kriegt ist für erfahrene Fotografen vielleicht eher ein Bonbon aber gerade beim Fokussieren im Dunkeln kann der digitale Sucher ein Segen sein. Auch das Focus Peeking hilft enorm beim manuellen Scharfstellen. Der Autofokus ist sehr brauchbar. Vielleicht für Sport nicht die erste Wahl aber schon richtig gut. Der neue Eye Detekt arbeitet recht gut auch wenn Sony sicher eine Generation weiter ist, da sie schon länger auf Spiegellos setzen. Es mag neben der Software auch eine Frage der Rechenpower sein, jedoch bin ich gerade von der Genauigkeit und Low Light Fähigkeit trotzdem vom AF positiv gestimmt. Zum Video, was ein Highlicht der Kamera sein soll kann ich weniger sagen, da es nicht mein SteckenPferd ist. Fazit - Die Kamera macht richtig Freude und ist in meinen Augen Semi bis Vollprofessionell.

Roman , Designer

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
719,00 €